![]() |
Zitat:
1. wird der Iran von Russland unterstützt. 2. haben die USA die Regierung im Jemen aufgerüstet militärisch, allerdings haben die Huthis diese an der Seite, d.h. diese Waffenarsenale zur Verfügung. Auch Syrien wird von Russland stabilisiert, sagen wir so? Sonst wäre Herr Assad schon lange nicht mehr der Macht. Die IDF fliegt z.B. auch Einsätze über syrischen Hohheitsgebiet, da z.B. Aleppo (Feldflughafen) als Waffenumschlagplatz zum Iran gilt. In Syrien geht es also "munter" weiter, hier verbrennen die Menschen Plastikmüll um sich zu wärmen. Diese humanitäre Katastrophe ist den UN keine Sondersitzung Wert? Zumal hier niemand die Waffenhändler (Nord-Sued und anders herum) kontrolliert? Warum wurden wohl Häfen im Jemen bombardiert? Damit die Zivilbevölkerung nicht mehr mit dem Notwendigsten beliefert werden kann? Die Huthis haben den Saudis, die militärisch überlegen waren, erfolgreich die Stirn geboten. Schau dir nur mal das Video vom November an. Die Huthis haben nicht nur Raketen und Radaranlagen. Hubschrauber z.B. auch. Auf die Schnelle wird das jetzt nicht gehen. Zumal die Huthis tief im Hinterland verschanzt stehen und nicht wie die Hamas im Gaza eingekreist werden können. Wird also ein weiterer Kriegsherd der Golf von Aden? Allerdings geben die Huthis nicht einfach so auf, nachdem ein "Zeichen der Abschreckung" gesetzt wurde. Ganz im Gegenteil, vermute auch ich. LG |
Zitat:
|
Zitat:
In den USA wird derzeit viel Geld in den Grenzschutz abgestellt, es fehlt auch in Europa. Zumal sich russische Spione unter den Flüchtlingen aus Südamerika befinden sollen, denken die Leute in Texas zum Beispiel. "Futter" für den us_Wahlkampf, in dem der republikanische Top-Kandidat einen Kandidaten weniger gegen sich hat aus dem eigenen Lager. Gewinnt Trump die Wahl, wird es mit den Geldern noch spröder? Auch das Thema Suedamerika ist imho unterrepräsentiert in den Medien. Nicht nur die humanitäre Katastrophe in Syrien. |
Zitat:
http://german.china.org.cn/txt/2023-..._116279948.htm https://www.fr.de/politik/indien-kri...-92760811.html Und selbst die Ölländer aus Nahost haben ihr Interesse dass die Tanker ungehindert passieren können. So gut wird der Stand der Huthis nicht sein wenn sie es zu sehr auf die Schiffspassage abgesehen haben. |
Zitat:
https://www.tagesschau.de/ausland/af...iland-100.html Interessant vllt die Tatsache, dass Pakistan keine Schiffe entsendet, ein Land, welches mit Russland Mannoever abhält gemeinsam. So wichtig wird Russland der Nahe Osten dann auch wieder nicht sein. Weil Jens ja schrieb, Russland müsste moderieren. Ist ja auch sein eigenes Oelland. Und da sind wir wieder bei der Hackerattacke auf den Grenzzaun in Gaza rausgekommen, der ja aus dem Iran und Russland kam? Finge der Nahe Osten Feuer, dürfte Russland am Meisten profitieren. Zugleich droht China mit Taiwan. Bindet auch Kräfte. Ist den Russen wohl auch wurst. Nur zur Einordnung wie sich der kalte Krieg zwischen den Erzfeinden Russland und USA entwickelt haben könnte. Bin auch gespannt. Weltpolitikinteresse ein schönes Hobby. Radio hören, Langwelle auch, ein Zigarettchen rauchen, Kaffee trinken statt den Fokus auf das Gedoens im Inland und in Europa zu legen. LG |
Zitat:
|
Auch die TAZ kann sich der Wirklichkeit der verheerenden Bombardierungen, der Vertreibung und Blpckade in Gaza nicht mehr verschliessen und kritisiert in einem Artikel die deutsche Bundesregierung für ihr Schweigen und ihre Doppel-Standards, welche Folgen für die internationale Glaubwürdigkeit Deutschlands haben.
Israels Krieg in Gaza: Das laute Schweigen der Deutschen. Mit der Haltung zum Nahost-Krieg verrät Deutschland seine Werte. Statt den Kurs zu hinterfragen, verstehen sich Medien als Hüter der „Staatsräson“. |
Iranische Drohnen und Raketen auf amerikanische Einrichtungen im Irak. Das dürfte Ärger geben.:Nee:
https://x.com/joyce_karam/status/174...ExEtJIym16xcLg |
Zitat:
:dresche x-( :dresche |
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=xrTbsefI7aA |
Wie Afrika die deutsche Regierungsposition zur Klage Südafrikas gegen Israel vor dem Internationalen Gerichtshofs beurteilt, kann man an der öffentlich geäusserten Kritik Namibias an Deutschland ablesen, dem einzigen Land in Afrika, wo der deutsche Besucher manchmal auch Deutsch mit einigen Einwohnern sprechen kann:
Namibia kritisiert deutsche Haltung zur Anklage gegen Israel. Frontalangriff lässt geopolitischen Umbruch erahnen. Hier die Erklärung aus Windhoek in deutscher Übersetzung. Zitat:
|
[Moderation: Entfernt nach Beschwerde.]
|
Sieht sehr schlecht aus für Palestinenser im Moment. Hier wird fleissig gestorben und Ärzte amputieren Beine im privaten Wohnzimmer ohne Narkotika.
|
Da ein befreundeter früherer Arbeitskollege von mir in Rio Plata lebt, habe ich einigen Kontakt in dieses Land. Es sieht so aus, dass Miliei relativ schnell seine Pläne zum Ausbau eines autoritären Herrschaftssystems und den Abbau der kompletten sozialen Daseinsfürsorge umsetzen will. Der Beitrag in German-Foreign-Policy schildert die Veränderungen aus den ersten Monaten seiner Amtszeit:
„Vertrauensvolle Beziehungen” (I) .Bundesregierung will „eng und vertrauensvoll“ mit Argentinien unter dessen ultrarechtem Präsidenten Javier Milei kooperieren. Dieser sucht ohne parlamentarische Zustimmung zu regieren und startet eine Schockderegulierung. |
Zitat:
Israel postiert offenbar Panzer vor Kliniken in Chan Junis. Israel setzt seine Offensive im Süden des Gazastreifens fort, Augenzeugen berichten von heftigen Bombardements. Zufahrten zu Kliniken sollen blockiert sein. |
Keine Satire: Israel hat den 27 EU-Ministern in Brüssel die Idee vorgestellt, die Palästinenser aus Gaza auf eine künstliche Insel im Mittelmeer umzusiedeln. Deutlicher kann man die völkerrechtswidrige Vertreibungsabsicht nicht artikulieren ausser noch in der ablaufenden Zerstörung von Gaza. Hier die Artikel zum israelischen "Alcatraz" im Mittelmeer:
Israel's foreign minister suggests Palestinians could be housed on artificial island in the Mediterranean EU foreign ministers were dismayed and “disappointed” that Israel’s foreign minister, Israel Katz, had come to Brussels with the suggestion to talk about plans for an artificial island off Gaza. Zweistaatenlösung: EU erhöht Druck auf Israel, Deutschland kritisiert Netanjahu. Inakzeptabel und beunruhigend: Mit deutlichen Worten werden beim EU-Treffen die Äußerungen aus Israel zum Thema Zweistaatenlösung kritisiert. Baerbock greift indirekt Netanjahu an. |
In other news: es zeichnet sich eine komplexe Lösung für den unmittelbaren Krieg ab, die von Saudi Arabien gebrokert wird, viel tit for tat, vielleicht zerfälllt das wieder zu Staub, vll nicht
m. |
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
The sitting will be streamed live and on demand (VOD) in the two official languages of the Court, English and French, on the Court’s website and on UN Web TV. High-resolution video clips and still photos produced by the Registry during the sitting will be available on the Court’s website free of charge and free of copyright for editorial, non-commercial use (to download, click on Multimedia) and X (formerly Twitter) feed (@CIJ_ICJ). Upon the conclusion of the sitting, the Order, a summary of the Order, and any opinions or declarations of Members of the Court appended thereto will be published on the Court’s website and on its LinkedIn and X accounts. Zum 1. Mal verlangt heute auch Annalena Baerbock eine humanitäre Feuerpause, nachdem sich DE in der UNO bei den Resolutionen noch enthalten hatte. Zitat:
|
Genozid-Klage: Der Internationale Gerichtshof fordert Massnahmen von Israel – aber keinen Waffenstillstand. Der Entscheid des Gerichts ist ein Rückschlag für den jüdischen Staat. Denn die Richter kommen zu dem Schluss, dass Israel mit seinem Vorgehen im Gaza-Krieg zumindest teilweise gegen die Genozidkonvention verstossen könnte.
Zitat:
|
Ich habe die Entscheidung der Richter über die vorläufigen Maßnahmen im Livestream verfolgt. Ich denke, dass qbz in seiner Forderung, die humanitäre Lage in Gaza anzuerkennen und etwas dagegen zu unternehmen, offenbar recht hatte.
|
Zitat:
Bei allen Entscheidungen erfolgte diese mit fast allen Stimmen der 17 Richter. 6 Richter kommen übrigens aus Länder, die NATO-Mitglied sind, u.a. 1 auch aus Deutschland. Wer einen Blick in die umfangreich auf 84 S. begründete Entscheidung werfen will oder die "Schlussfolgerungen und Massnahmen" im letzten Kapitel, 75-84 lesen will, hier der Link: APPLICATION OF THE CONVENTION ON THE PREVENTION AND PUNISHMENT OF THE CRIME OF GENOCIDE IN THE GAZA STRIP (SOUTH AFRICA v. ISRAEL). REQUEST FOR THE INDICATION OF PROVISIONAL MEASURES |
|
Ganz schlechtes Licht geworfen auf die Arbeit der UNO in Gaza...
https://www.tagesschau.de/ausland/as...unrwa-100.html Da haben einige Mitarbeiter der Gazabevölkerung einen Bärendienst erwiesen.:Maso: |
Eine Gruppe die für einen radikalen Wandel der Gesellschaft ist hat wie einst die Taliban Kunstgegenstände angegriffen.
https://www.spiegel.de/panorama/mona...6-a1d2366a3873 |
Tellerrand
|
Zitat:
|
Bitte.
|
Schweiz sieht auch massive Probleme beim Nachbarn Deutschland:
https://www.20min.ch/story/das-haus-...unde-103026628 Gesellschaftlich geht es in Richtung amerikanische/schwedische Verhältnisse. Die Reichen schotten sich ab, es geht Richtung Privatschulen und lieber wohnen ausserhalb Problemvierteln. Demgegenüber wird Armut und Gewalt grösser. Wirtschaftlich verliert Deutschland mehr und mehr Anschluss an die Weltspitze. Konkurrenz zu gross. |
Zitat:
|
Zitat:
Gerade das genannte Beispiel "monatelange Vollsperrung bei der Bahn" zeigt ja den Strategiewechsel an. Statt die Bahn weiter kaputt zu sparen wird jetzt massiv investiert. Die Vollsperrung sind die effizientere Methode für die Kernsanierung von Strecken. Mit ein bisschen Recherche hätte man das raus finden können. Ansonsten erinnern mich die Schlagzeilen schwer an die Neunziger Jahren. Damals hieß es, "der kranke Mann Europas". Komischerweise treten solche Krisen immer am Ende von langen konservativen Regierungen auf (damals Kohl, heute Merkel). Hat aber sicher gar nichts damit zu tun. ;) |
Zitat:
Zitat:
mittel-fuer-schiene-einigung-zum-haushalt-2024-fuer-schienenfinanzierung-db-eigenmittel-statt-ktf Ungekürzt blieben die eingeplanten 15 Milliarden Geschenke für Intel u. TCMS im KTF und natürlich die vielen Milliarden für den Ukrainekrieg auch in 24. Neu kommt noch dazu: Die Bundesregierung will die Hilfen für die angeschlagenen Güterbahnen kürzen. So soll die Unterstützung bei den Gebühren für die Gleisnutzung praktisch halbiert werden, wie aus der Vorlage des Finanzministeriums für den Haushaltsausschuss hervorgeht, die der Nachrichtenagentur Reuters am Mittwoch (10. Januar) vorlag. |
Zitat:
Ist halt kostenlos. |
|
|
Gazakrieg
Ein persönlicher Beitrag einer palästinensischen Studentin in Deutschland über das Schicksal ihrer Angehörigen in Gaza mit einem Appell an Annalena Baerbock in der Berliner Zeitung:
25.000 Tote in Gaza: Annalena Baerbock sollte genau hinsehen. Das Leid der Zivilisten in Gaza ist riesig. Unsere Autorin fragt: Was meint unsere Außenministerin, wenn sie von menschenrechtsorientierter Außenpolitik spricht? Iman Abu El Qomsan |
Waffenstillstand im Gazakrieg in Sicht?
Wenn die Nachrichten von Al Jazeera und Jerusalem Post zutreffen, könnte es bald eine neue Vereinbarung über einen Waffenstillstand und die Freilassung der entführten israelischen Zivilisten im Tausch gegen palästinensische Gefangene geben. Hier die Links zu Jerusalem Post und Al Jazeera:
Hamas gives initial approval for Gaza ceasefire, hostage deal - Qatar. " I expect that Hamas will not reject the paper, but it might not give a decisive agreement either," said a Palestinian official speaking on condition of anonymity. Hamas studying three-phase Gaza truce plan as Israeli hardliners warn. Hamas says the proposal involves three stages, including the release of hostages held by the group and Palestinian prisoners held in Israel. Die Hamas verlangt, wie ich jetzt recherchiert habe, in ihrer Stellungnahmen zum Artikel von Al Jazeera von einem Abkommen, dass es einen Waffenstillstand, Rückzug der Besatzung aus Gaza und die Freilassung der Gefangenen sicherstellen muss sowie Sicherheitsgarantien durch andere Länder. D.h. eine schnelle Lösung wie JP berichtet, wird leider nicht zu erwarten sein. |
Zerstörung der Infrastruktur in Gaza durch die israelische Armee
Der Guardian und die New Yorck Times haben die Schleifung der zivilen Infrastruktur und Wohngebäude in Gaza dokumentiert und zusammengefasst. Ein Neuaufbau wird viele Jahrzehnte dauern, unter der Voraussetzung, dass alle Transportwege incl. Flughafen und Schiffshafen offen wären, nachdem was ich gelesen habe.
NT: Israel’s Controlled Demolitions Are Razing Neighborhoods in Gaza Guardian: How war destroyed Gaza’s neighbourhoods – visual investigation: Satellite imagery and open-source evidence lay bare the destruction to civilian infrastructure by Israel in its war on Hamas Ps. In deutschen Leitmedien findet man keine solchen Dokumentationen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.