triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Training am frühen Morgen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30584)

Maldini 19.07.2014 11:00

Grüße nach GB! Haut rein und rockt die Insel :cool:
Ich bin heute morgen um 6 Uhr für eine Stunde durch den Sommermorgen gerannt. Hej, endlich mal ein Hitzelauf am frühen Morgen. Darauf habe ich seit Monaten gewartet.

Allen Racern Good Luck und dem Rest ein schönes Wochenende

Teuto Boy 19.07.2014 15:04

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1060139)
Heut morgen um 5 Intervalle gelaufen, war Grütze, weil ich kaum Luft gekriegt hab. Aber die Beine spür ich. Jetzt kann ich ne Dienstreise in den Westen antreten und mal beim Teutojungen anklopfen, was der denn wohl so treibt, ist ja balTrd Inferno :Huhu:

Trainingslager...aeh....Familienurlaub Sardinien:Lachen2: mit viel
Frühsport
Allen iro ns viel Erfolg

Maldini 20.07.2014 05:10

Gehe jetzt Biken. Wünsche allen Racern einen tollen und erfolgreihen Wettkampf. Dem Rest einen schönen Trainingstag bei bestem Wetter :Huhu:

freerunning 20.07.2014 06:47

Wünsche viel Erfolg!!! Gib alles!

holger-b 20.07.2014 14:12

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1061813)
OFFTOPIC:
Ich weiss es passt hier nicht rein, aber da es keinen eigenen Fred gibt, nur als Zwischeninfo für die, die es interesiert:
Flachy rockt in Bolton und geht jetzt auf die Lauftstrecke nach 57 swim (33.) und 5:29 bike ist er 19. Overall!!! GEIL :cool:
...und Harry braucht auch nur noch 5km auf dem bike

Ja, flachy zieht das mal stramm durch. Ist mit 4:23 min/km aus der WK geflitzt.

Harry ist auf jeden Fall gut geschwommen, 57: schlagmichtot.

Spanky 20.07.2014 14:14

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1061830)
Ja, flachy zieht das mal stramm durch. Ist mit 4:23 min/km aus der WK geflitzt..

...und nächste Splitzeit beim Laufen 3:57 :Maso:

holger-b 20.07.2014 14:58

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1061831)
...und nächste Splitzeit beim Laufen 3:57 :Maso:

Dann ging es aber wieder hoch, ist aber bei dem kleinen Abschnitt bei allen so. Mein Gefühl sagt das 4:16 min/km drin sein könnte. Das wäre ein sub 3 Marathon.

thunderlips 20.07.2014 16:57

flachy nailed it! :Blumen:


Swim: 57:04
Bike: 5:29:55
Run: 3:15:21
Overall: 9:49:03


Rank: 1
Overall Rank: 17

Weißer Hirsch 20.07.2014 17:01

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 1061906)
flachy nailed it! :Blumen:


Swim: 57:04
Bike: 5:29:55
Run: 3:15:21
Overall: 9:49:03


Rank: 1
Overall Rank: 17

Super Sache. Glückwunsch an Flachy!

MatthiasR 20.07.2014 19:10

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 1061906)
Rank: 1
Overall Rank: 17

Das dürfte wohl noch auf Platz 16 overall korrigiert werden, Platz 7 ist ja offensichtlich falsch.

Glückwunsch!

Gruß Matthias

Hoppel 20.07.2014 19:27

Glückwunsch, starkes Rennen

holger-b 20.07.2014 20:46

Super durchgezogen.

Flachy, du bist nicht nur im Training eine Sau. Beim WK pachst du noch mal einen aus. Tiefe Verneigung.

Erhol dich gut. :Huhu:

triconer 20.07.2014 20:56

Geile Sache! Glückwunsch!

flachy 20.07.2014 20:57

Hallo Athleten!

Vielen Dank fuer Eure lieben Wuensche, das macht mich ganz verlegen.
Und dies, obwohl ich ja mein traumziel deutlich verfehlte (top 10 overall), aber jetzt muss ich zugeben, ich war naeher an 10:30 als an 9:40, bin voll happy und musste vorhin beim telefonieren mit meiner familie sogar maechtig schlucken/heulen...
Wahnsiin was dieser sport fuer emotionen freisetzt!

Und ich werde morgen einen laengeren Bericht mit einigen Bildern verzapfen um das Rennen "Re-Live" zu praesentieren.
Jetzt sind wir zurueck im B&B, bauen die Raeder auseinander, holen ein Auto vom Schwimmstart und werden dann in ein paar Frittenbuden vor unserem Haus einreiten, das koennte laenger dauern.
Zum einen haben die nonstop auf, zum anderen koennen wir uns alle nicht mehr ohne fremde Hilfe gefahrlos bewegen.
Und morgen 4Uhr fahre ich zum Flughafen, da meine Flieger zurueck um 6 Uhr startet, ich arbeite morgen in/um Berlin und wollte mir den urlaubstag dann lieber fuer Tenby in 8 Wochen sparen.

Haut rein und denkt dran - ich bin morgen auch zu frueher Stunde aktiv, gangway hoch&runter, faellt ganz klar in die Kategorie Invalidensport.

triconer 20.07.2014 21:06

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1061983)
Hallo Athleten!

Vielen Dank fuer Eure lieben Wuensche, das macht mich ganz verlegen.
Und dies, obwohl ich ja mein traumziel deutlich verfehlte (top 10 overall), aber jetzt muss ich zugeben, ich war naeher an 10:30 als an 9:40, bin voll happy und musste vorhin beim telefonieren mit meiner familie sogar maechtig schlucken/heulen...
Wahnsiin was dieser sport fuer emotionen freisetzt!

Und ich werde morgen einen laengeren Bericht mit einigen Bildern verzapfen um das Rennen "Re-Live" zu praesentieren.
Jetzt sind wir zurueck im B&B, bauen die Raeder auseinander, holen ein Auto vom Schwimmstart und werden dann in ein paar Frittenbuden vor unserem Haus einreiten, das koennte laenger dauern.
Zum einen haben die nonstop auf, zum anderen koennen wir uns alle nicht mehr ohne fremde Hilfe gefahrlos bewegen.
Und morgen 4Uhr fahre ich zum Flughafen, da meine Flieger zurueck um 6 Uhr startet, ich arbeite morgen in/um Berlin und wollte mir den urlaubstag dann lieber fuer Tenby in 8 Wochen sparen.

Haut rein und denkt dran - ich bin morgen auch zu frueher Stunde aktiv, gangway hoch&runter, faellt ganz klar in die Kategorie Invalidensport.

Puh! Mehr fällt mir dazu nicht ein...

Spanky 20.07.2014 21:09

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH Flachy zu dem Wahnsinns-Resultat !! :liebe053: :liebe053:

Ich freue mich jetzt schon auf den Rennbericht! :Cheese:

Ganz grosses Kino!

holger-b 20.07.2014 21:20

Wenn ich dann so Einträge auf dem Liveticker sehe freu ich mich riesig. Die AK-ler werden immer mehr gewürdigt.

Zitat:

Zitat von Live Ticker IM UK
IRONMAN UK Top-15 Men's Age-Group Finish:

1 10 Cobby, Dan (GBR) 25 9:40:20
2 12 Oriet, Gilian (SUI) 30 9:45:25
3 13 Sanders, Keith (GBR) 30 9:45:27
4 14 Jolley, Michael (GBR) 30 9:45:27
5 15 Fogarty, Brian (GBR) 30 9:46:45
6 16 Flachowsky, Stefan (GER) 40 9:49:03
7 17 Evershed, Richard (GBR) 35 9:49:46
8 19 Shephard, Richard (GBR) 35 9:53:30
9 20 Charlton, Michael (GBR) 45 9:58:57
10 21 Canham, Roger (GBR) 50 10:02:37
11 22 Edwards, Dean (GBR) 25 10:03:31
12 23 Sebastien, Pencole (FRA) 30 10:05:22
13 24 Kildea, David (IRL) 35 10:06:44
14 25 Whitaker, Robbie (GBR) 25 10:07:49
15 26 Cullen, Tony (GBR) 40 10:09:16


Duafüxin 21.07.2014 08:33

Gestern morgen bin ich um 5:00 losgeradelt und hab mich gewundert, dass am Sonntag morgen um dies Uhrzeit so viele Leutz unterwegs waren. Bis mir dann einfiel, dass der Übervater des Morgensports in Bolton am Start stand und so zig Calenberger ihrem Idol zwar nicht physisch nahe sein konnten, aber doch "seine" Sportarten zu Wasser und zu Land austragen konnten. Vor lauter Anstrengung konnten wir uns nur mit geballter Faust "Flachy schafft es heute" zu zischen.

Geile Nummer Flachy! :Blumen:

FMMT 21.07.2014 17:22

Herzlichen Glückwunsch, früher Flachy fängt den Hirsch:Lachen2:

flachy 21.07.2014 19:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
NEU bei Stiftung Wettkampftest - der Ironman UK 2014 und die Region Lancashire

Vorab für die Schnellleser und notorischen Zeitverknapper das Wichtigste in Kürze:
Ein Arbeitstag nach einem langen Sporttag, kurzer Nacht und nervtötender Heimreise gehört auf keine "To-Do"-Liste der wichtigen Sachen im Leben, die man einmal gemacht haben muß!

Und damit bin ich bereits mitten drin im Thema - IM UK 2014, denn die logistischen Aufwendungen für die Athleten sind im Vergleich zum Topevent meiner Hitliste (Tenby,Wales) um ein Vielfaches größer.
So sind in Bolton sowohl das Schwimmen als auch die T2 und am Ende das Ziel jeweils gute 10km voneinander entfernt und dieser Umstand hielt uns und knapp 2.000 weitere Starter drei Tage ziemlich auf Trab.
Dieses Manko und die teilweise Öffnung der Radstrecke für Anwohnerverkehr sind dann aber bereits meine Kritikpunkte an einer sehr anspruchsvollen und fordernden Veranstaltung in der Region "Greater Bolton".
Auf meiner privaten Hitliste mache ich die Kerbe auf meinem Triathlonstammbaum für den IM UK 2014 hinter die Rennen von Tenby, Lanzarote, Hawaii und UK 2005 und somit noch deutlich vor (meine) IM's/Challenges von Roth, Klagenfurt und Zürich.

Und nun für die Genußleser die ganze Wahrheit...

Zu Dritt reisten wir am Donnerstag bereits nach Tenby, da ich ursprünglich um den IM ein langes Familienwochenende in der Region Blackpool geplant hatte.
Leider war diese Idee aber nicht umsetzbar, da ich mich mit dem Termin irrte und die Schulferien erst am Samstag begannen.
Also stellte ich die Taktik um und aus einer harmonischen Familientour wurde ein Männerausflug wie zu besten Jugendherbergszeiten, lediglich die Prioritäten von damals - Saufen&Mädelz - hatten sich in Schwimmen+Radeln+Laufen gewandelt.
Ich glaube, Bolton 2014 war die erste Veranstaltung meiner noch jungen Ironmankarriere, die im Mai 1995 auf Lanzarote startete, bei der ich die Startnummer bereits am ersten Tag im Veranstaltungsgelände abgeholt hatte. Bis dato wußte ich gar nicht, dass die Papierstreifen um's Handgelenk mit dem legendären Aufdruck "Ironman UK 2014", die mich für eine kurze Zeit über den normalsterblichen Athleten erheben und Zutritt in den sagenumwobenen Gral der Ironmänner "Transition Area" gewähren, überhaupt länger als 24 Stunden am Arm halten.
Heute kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, dass diese Wappen der Ironmanzunft das Potential dazu haben, die beliebten "Wolle Petry Freundschaftsdbändchen" in Haltbarkeit und damit einhergehender sichtbarer Verranztheit deutlich zu übertreffen!

Nach der Abholung der Startunterlagen ging es dann noch wie bereits vor Ort berichtet Laufen und am Freitag Radeln und Schwimmen.
Leider konnte ich den dort einstudierten Hechter aus vollem Lauf am Sonntag nicht in Action zeigen, da dies durch den Sprecher am Rennmorgen wiederholt und laut als regelwidrig und verboten diskriminiert wurde.
Samstag war es dann ein klassicher Jugendherbergsruhetag - während der Rest der Welt in der Sonne bruzelte, hatte England Dauerregen zu bieten.
Somit verbrachten wir den Großteil des Vormittages im Bett und den Nachmittag im Regen bei der Abgabe der Lauf- und Radsachen an den jeweiligen Lokalitäten - dies ist in Bolton leider nur motorisiert machbar, da T1 und T2 deutlich voneinander getrennt sind.
Danach ging es noch eine Runde laufen, paar Sprints und abends auf dem Gang unserer Jugendherberge versuchte ich mich wieder im Yoga, während Markus sich unter Strom setzte und Tom zurück in sein Bett kroch und weiterratzte.

Sonntag, 03:00 Uhr - Weckalarm im gesamten Haus - neben uns wohnten noch weitere Sportler temporär in Julie's Bed&Breakfast.
04:00 Abfahrt zum See in der Dunkelheit bei nebligen 16°C
04:45 Uhr Betreten der Wechselzone, immer noch dunkel, aber bereits 17°C!
Da ich am Morgen keinen Streß haben wollte, hatte ich bereits am Vortag die Flaschen am Rad befestigt und die Reifen auf 8 Bar aufgepumpt.
Beim Routinecheck schmeckte das Wasser noch akzeptabel, der Daumentest auf den Reifen lies mich jedoch den Gummi bis auf die Felge durchdrücken.
Also entweder hatte mein Tapering phänomenal angeschlagen oder ich hatte einen Reifenschleicher.
Sogern ich auch an Szenario Eins glauben wollte, entschied ich mich für Szenario Zwo und wechselte geschwind den Schlauch im Hinterrrad, hatte ich doch vorsichtshalber bereits einen Reserveschlauch im Rucksack deponiert um nicht den wertvollen Trek-Reservekoffer am Rad öffnen zu müssen.
Erneut 8 Bar drauf gezimmert und dann auf das Dixi abmarschiert.
Da ich alle Wettkampfsachen bereits drunter hatte, zog ich mich dort auch aus und schlüpfte in den Neo, denn die Engländer mögen es, bereits in großen Scharen neogewandet vom Auto/Bus in die Wechselzone zu marschieren und dieser Anblick macht Dich nach einer Weile in der Tat nervös, so dass Du dann eben auch sehr zeitig in den Neo kriechst.
Auf dem Weg zum Startareal noch einmal am Bike vorbei, Tacho genullt, Testdruck die Zweite - und wieder spürte ich die Felge.
Olala, jetzt also doch den wertvollern Trekkoffer öffnen und einen der beiden Schläuche bereits in der Wechslezone verballern...
Dann erneut auf 8 Bar im Neo aufpumpen - mir lief der Schweiss unter der Gummihaut und etwas unsicher tappte ich nun direkt zum Start.
Pünktlich 6 Uhr trötet es kurz und das Feld setzt sich wie ein blubbernder Whirlpool in Bewegung - aber alles very british, wenig Rangeleien und Fairplay first, die Pro's bekommen schmale 20 m Vorsprung auf die Meute.
Nach der ersten, wegen des vorgelagerten Wasserstarts, kürzeren Runde kommt es dann also zum oben angesprochenen Sprung vom "Startblock" nach kurzem Landgang in Runde Zwei, ich entscheide mich für eine Art Weitsprung mit angedeuteten Bauchklatscher, damit die Füße wie vorgeschrieben zuerst die Wasseroberfläche berühren - absolut unspektakulär aber leider nicht zu ändern, Schade!
In Runde Zwo versenke ich dann ungewollt einen anderen Athleten, der sich noch in Runde Eins befand und beim Rückblich stellte ich erleichtert fest, dass er nach kurzer Schrecktauchphase wieder an der Oberfläche auftauchte - sorry mate, ich habe Dich da einfach nicht gesehen.

Bilderserie Teil I:
Tominator beim Rekordversuch, 5 Teller Pasta in 30 Minuten auf der Welcome-Party wegzuspachteln.
Er kämpft bereits sichtbar...
Anhang 26395

Die Wechselzone ist fertig für die letzte Nacht, dann gilt: "AND ACTION!"
Anhang 26397
Anhang 26399

Endlich mal ein vernünftig geräumiges Auto für Ausdauerdreikämpfer...
Anhang 26398

Und das Stadion, zentraler Punkt an den Vortagen des IM Bolton...

flachy 21.07.2014 19:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Fortsetzung - IM UK 2014 - der Rad- und Laufabschnitt...

Der nun folgende Radparcours begann unspektakulär mit einer flachen Anfahrt über rauen Asphalt, bevor es nach ca. 20km auf den landschaftlich schönen Streckenabschnitt geht - ein längerer Anstieg gefolgt von einigen "rolling hills" mit grandioser Englandlandschaft auf hoppeligem Untergrund.
Die Info mit der Landschaft kann ich hier so großspurig verkünden, da ich die Runde ja bereits am Donnerstag bei bestem Sonnenschein gefahren bin und mir dabei einen Eindruck verschaffen konnte.
Am Rennmorgen sah man nix, maximal 10 m Straße, ansonsten NICHTS!
Es war wie erhofft, mysthisch, grau und leichter Niesel spielte um die Hügelketten.
Während des gesamten Radparts lies sich die Sonne nicht blicken, ich hatte meine Brille bereits am Fuße des Anstiegs in die Trikottasche gepackt und dort ist sie jetzt noch...
Die Strecke ist prima, unrythmisch, ständige Auf und Ab's auf groben Asphaltstraßen, schmale Gassen wechseln mit breiteren Straßen, scharfe Kurven fordern ein ständiges Reagieren und erneutes Antreten, weite Teile der Strecke sind begrenzt von Hecken, Mauern oder Reihenhäusern im typischen Baustil der Region, an denen wir im Linksverkehr vorbei kamen.
Lediglich der teilweise Verkehr auf den Abschnitten über größere Straßen gefiel mir nicht, das hatte ich nicht erwartet.
In der Summe sollten es dann doch zwischen 1.600 - 1.800 HM geworden sein (Vabrousek hatte die höhere, Kyrill Kotsegarov die niedrigere Angabe auf den jeweiligen Hightech-Geräten, ich hatte mich mit Beiden im Ziel u.a. darüber unterhalten, da ich ein wenig an mir zweifelte, wie schwer mir doch die angegebenen 1.200 HM gefallen waren).

Nachdem mein Schwimmen super und wie erhofft verlief, hatte ich auf dem Rad ziemliche Probleme, in die Gänge zu kommen.
Das "neue" Ernährungskonzept mit einer Gelflasche (12x SIS-Light Orange-Gel - sehr dezenter, fast neutraler Geschmack) und einer Getränkeflasche ging sehr gut auf, lediglich die in T1 verlorenen Salztabletten machten mich etwas nervös wegen möglicher Mineralstoffdefizite und daraus resultierender möglicher Krämpfen im letzten Drittel des Radabschnitts.
Ich denke, dass ich daher etwas unter meinen Möglichkeiten pedalierte.
Andererseits sollte sich jede sinnvoll gesparte Energie noch als absolut positiv für die nun folgende, hammerharte Laufstrecke erweisen.
Denn diese führte nach kurzem Anlauf aus T2 erst einmal über eine Privatstraße steil nach oben - wer noch den Snake Pit der alten Kona-Laufstrecke am Ende des Alii Drive kennt - in Bolton gibt's die Kopie davon...
Und weil's so schön zum Flair der Lauftrecke passt, kam jetzt auch die Sonne volle Kanne raus.
Ich hatte noch keine 3km weg und meine (andere) Brille war bereits mit Schweißbahnen zugesüfft, so dass ich die restlichen drei Stunden optisch in meiner privaten Nebelbank lief...
Nach ca. 8km, einigen Off Road Passagen entlang eines idyllischen Wasserlaufs und über stillgelegte Gleisabschnitte kamen wir dann auf die asphaltierte Hauptlaufstrecke, die grob wie eine leicht gewundene Schlange sich vom Stadtkern Bolton zur Wende über die Hauptstraße schlängelte.
0,5km steile 15% bergauf, die dann in weitere gut 3km "normales" bergauf übergehen, gefolgt von 500m leicht bergab, einer Wende, 500m leicht bergauf, 3,5km bergab, gefolgt von einem Abhang a lá Palani Road, Schleife um den Marktplatz auf bestem englischen Kopfsteinpflaster.
Und noch einmal.
Und noch einmal...
Und noch einmal...
Harte Streckenbedingungen!
Aber warum nicht noch härter machen?
Geht ganz einfach, indem man lediglich im Stadtkern zwei VP's im Abstand von ein paar Metern (oder vielleicht 1.000m) platziert und dann eine luxuriöse dritte VP am Ende der Wende auf die linke Seite des Parcours versteckt.
3 VP's auf knapp 10km Berglaufvergnügen bei strahlender Sonne - die Hölle für jeden Athleten spätestens ab KM 30!!!
Ist eben ein Ironman, und da gehen dann auch mal die Profis wie der gestrige Drittplatzierte oder Tenby-Sieger Nejedly ganz demütig den steilen Anstieg im Wanderschritt hoch.
Andere wiederum rufen nach großspurigen Ankündigungen noch kurz nach Mutti und geben dann einfach und unspektakulär auf…
Respekt umso mehr an Harry und viele, viele Agegrouper, die sich geschunden haben für das Finishershirt!

You are an IRONMAN, great job, well done!

Die komplette Strecke ist gesäumt von begeisterten Zuschauern, die Stimmung ist grandios, ich mag die Engländer, sorry, isso.
Tenby ist ein ehrliches Rennen!
Und Bolton ist neben Embrun die einzige Strecke wo ich bereits am Start war, bei der die Athleten bereits im Ziel durch die Bank weg auf die Knie sinken und aus dieser Position am Liebsten bis zum nächsten Wochenende verharren möchten, so schmerzen die Schenkel und Waden vom permanenten Auf und Ab.
Mein Lauf war wie befürchtet hart, nachdem ich schwer in Tritt kam, lief es bis KM 25 optimal und ich spürte innerlich, dass heute mehr drin sein kann als in Tenby 2013.
Leider kam diese Überzeugung nicht ganz in meinen Muckies unten an, so dass ich die letzten 12 km hart am Fighten war, um nicht von der Damensiegerin Tamsy Lewis, die mich die gesamte Lauftrecke auf Sichtweite vor sich herjagte, gestellt zu werden.
Und je härter der Kampf, umso größer der Adrenalinschub im Ziel, einfach unbeschreiblich!
Auch hier ging mein "überarbeitetes" Ernährungskonzept voll auf, 5x Dextro Orange Gels, die ich nach und nach auf der "laaangen Durststrecke" zwischen den spärlichen VP's zu mir nahm, hielten mich bis KM 25 super bei der Stange und als die Gels verputzt waren, tat es Redbull, den es an einer einzigen VP gab und wo ich immer zwei volle Becher nahm und mir auf der letzten Runde sogar zwei Dosen aus der Stiege der Mädelz nahm, da ich diese länger tragen und trinken konnte.
Denn ich wollte keinen Meter gehen.
Ich kenne mich hier nur zu gut, erst sind es „nur“ ein paar Meter gehen, dann einmal noch kurz auf's Dixi, vielleicht danach noch einmal und aus 3:15h wird ruckzuck eine 3:30h - daher mein Mantra, ab KM 21 läuft nur noch der Kopf und der muß permanent "Vorwärts!!!" brüllen!

Das wär’s für den „Moment“.
Noch Fragen?
Ansonsten – wünsche allen eine gute Woche, bis demnächst, es kommt ja diesen „Spätsommer“ noch eine Zugabe, Vorbereitung darauf und das Rennen an sich werden Klasse, freu mich drauf!

Am Morgen - Gruß von Julie an der Tür unseres B&B
Anhang 26403

T2 ist gut gefüllt...
Anhang 26400

Zielatmosphäre vor dem Rathaus - Massage war im Prunkzimmer des Bürgermeisters untergebracht, sehr edel!
Anhang 26402

Und fertig mit Streich Eins...
Anhang 26401

DirectX 21.07.2014 20:24

hammmmer!!!!!!! :Blumen: :Blumen: :bussi:

(falsch eingeloggt, eigentlich schreibt hier Duafüxin)

Das Mädchen 21.07.2014 22:09

Ach Flachy, so ein bisschen Wehmut kam auf, als ich deinen Bericht gerade las. Seit 2009 wurde aber die T1 geändert: grüner Wimbledon-Rasen statt Matschwiesenloch wie bei uns noch damals. Und die Laufstrecke wurde auch entschärft - wir rannten damals noch durch einen Park - den steilen Hügel rauf, damit wir die oben stehende Bank umkreisen konnten und wieder runter rennen durften. Absolute Schikane. Aber der Rest...wie damals. Wie war denn die Zielverpflegung? Und: gibt es mittlerweile Duschen?

Hammercooles Ergebnis auf jeden Fall! Und bist du Morgen wieder früh auf, um dir die Arme im Teich locker zu schwimmen?

freerunning 22.07.2014 08:54

Herzlichen Glückwunsch zum klasse Ergebnis! :)

Danke für den schönen Bericht.

Spanky 22.07.2014 09:21

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1062387)
...Andere wiederum rufen nach großspurigen Ankündigungen noch kurz nach Mutti und geben dann einfach und unspektakulär auf…

:Lachanfall:

...wie immer ein köstlicher Bericht! thnx :Huhu:

Eber 22.07.2014 13:23

Gratuliere Flachy - :Huhu:

Ralle73 22.07.2014 13:30

Ganz großes Kino. Ich bin begeistert.

Vergangenes Wochenende war ich auch mal wieder in der Früh unterwegs und hab ab 6:00 14km Grundlagelauf heruntergerissen.
Von Meister Lampe über Bambi und diverses Kleinvieh war wieder alles dabei. Herrlich, wenn man um 7:20 wieder zurückkommt, bevor der Bäcker und das Viertel erwacht und der Familie beim Aufwachen zuschauen kann, während der gesamte Tag zur gemeinsamen Nutzung einlädt.

In der Vergangenheit ging es mir schon des öfteren so dass ich dachte, jede Trainingszeit würde ich meinem Sohn entbehren, da ich ihn schon unter der Woche kaum nach der Arbeit sehe. Nun steht aber noch ein wenig Tria-Programm für den Herbst an und somit wird das Training wieder angezogen. Nach drei Jahren Asthma- und Dauerinfektgeschuldeter Zwangspause hab ich sowas von Bock... :)

Duafüxin 22.07.2014 14:00

Ich mach jetzt auch wieder jeden Morgen Frühsport. Jeden Morgen laufen, weil ich das nach der Arbeit einfach nicht mehr kann, da ist der Kreislauf so im A***. Aber radeln geht nach der Arbeit bei dem Wetter ja auch ganz gut (und schwimmen, aber das hab ich jetzt nicht wirklich geschrieben ;) )
Das schöne daran ist, dass es Morgens noch dunkel ist, aber warm. Und die Fledermäuse sind scharenweise unterwegs.
Jetzt müßten auch bald die Jungen ihre ersten Ausflüge machen.
Da gibt es eine Stelle bei uns wo hunderte Fledermäuse mit ihren Jungen zum See fliegen, wenn man dann den richtigen Zeitpunkt erwischt, ist das nen beeindruckendes Erlebnis. Ist allerdings abends und nicht morgens.

flachy 22.07.2014 19:38

Prolog und Nachtrag zum IM UK:
T1 ist in der Tat teilweise auf einem Golfplatz, sehr edel!
Am Samstag hatten wir auf dem Abschlag sogar die Autos geparkt, ein Porsche (Harry?) parkte sogar mit zwei Radträgern auf dem Klappdach direkt neben dem Loch 8, sehr entspannte Engländer rundum!

Duschen gibt es im Ziel leider nicht, nur ein edles Bad/WC neben dem Prunksaal des Bürgermeisters.

Zielverpflegung ist überschaubar, ich selber habe Sicher eine Melone in Stücken gegessen, für ausgewogenere Geschmäcker hätte es noch Pizza, Cola, Iso&Wasser, Orangen, Salzkram, Tee, Red Bull gegeben.
Bei der Nudelparty (kaum Wartezeiten) gab es zwei Sorten Pasta mit Hühnerkram oder Gemüse.

Noch eine lustige Episode für die, welche noch nicht genug haben gewünscht?
Ich stolperte am Sonntag gegen 18 Uhr mit Markus aus T2, bepackt mit den Tüten, dem Bike und alle paar Schritte fiel uns etwas runter.
Als ich mich nach dem Xten Mal in super slowmotion ächzend wieder aufrichtete, seh' ich im Augenwinkel einen Laufästheten in kurzer Hose und kanarienvogelbuntem Laufdress heranfliegen.
Ohne mich umzudrehen (dies war in dem beschriebenen Zustand physiologisch unmöglich) brummte ich nur apathisch :"Hey Crowie, Nice to meet you" und der Läufer antwortete " Hey guys, Good Job" und es war... Craig Alexander, dreifacher Hawaiichamp und selber aktiver Frühsportler wie in seinem Buch eindrucksvoll dokumentiert!!!
Er scherzte (ich hoffe zumindest, es war ein Scherz...) noch kurz, ob wir mit ihm eine Runde auslaufen wollten und wir lehnten Beide völlig entgeistert ab, so dass er alleine weiter rannte.
Nach 10 Sekunden Totenstille meinte Markus nur kurz "der Iss aber ziemlich lahm, iss ja höchstens 6 Minutentempo" und ich stimmte ihm zu, während ich wieder einen meiner keimigen Radschuhe aufheben wollte, der mir vor Schreck erneut entglitten war. Als ich mich wieder aufrichtete, bekam ich den nächsten Krampf und stimmte ihm nur kurz zu "Hast recht, voll lahm...".
Und wir hinkten beide weiter zu Julie, wie zwei Stalingradveteranen in die Gefangenschaft zum Iwan...



So, jetzt geht's aber weiter, Blick nach vorne!


Moin Schattenmeider, Hahn-auf-dem-Mist-Aufwecker, Morgennebelzerteiler!

Ich habe es ernsthaft versucht, ohne Euch und Eure Macken auszukommen, gestern wie heute!
Habe mir eingeredet, dass es schönere Sachen als die morgendliche Bettflucht gibt.
Ausschlafen um Beispiel.
Frühstück im Bett sowieso.
Die Kinder mit einem nassen Waschlappen wecken und dann gemeinsam Donaldcomics lesen.

HERRLICH!
Und Schnitt, back to Reality...

Zwei Tage habe ich mich nun seit vier Uhr im nassgeschwitzten Bett rumgewälzt in der Hoffnung, wieder einzupennen und bis Achte weiterzuschnarchen. Nix zu machen...

Und was frühstücken, wenn aus dem Kühlschrank selbst die Mäuse mit verheulten Augen ausziehen, weil nix außer Hundefutter und Gemüsekram vor sich hinkühlen???

Sowie das Kinderzimmer verwaist ist, weil die erste Woche Ferienzeit ist und das bedeutet für die Lütten gleich Campingzeit mit Oma&Opa am See.

Es gibt also keinen Ausweg, ich komme im Büssergewand zurück und frage geläutert:
Würdet ihr mich wieder in Euer Phantomkommando "Frühsport" integrieren?
Und um die Güte der Sonnenaufgangskommune gleich noch ein wenig mehr zu strapazieren, pokere ich und setze noch einen oben drauf!
Was ist aktuell so angesagt, wie würdet Ihr die kommenden Tage und Wochen trainieren, wenn Ihr in gut sieben Wochen Euern sportlichen Saisonhöhepunkt setzen wolltet und einen IM bereits in den Beinen hättet?
Wie lange locker?
Wann wieder harte Sachen?
Lange Einheiten?
Noch irgendwelche Rennen?

Bin offen für Anregungen, da ich bereits mehrmals den zweiten Höhepunkt in einer Saison versammelt habe, bin ich hier sehr interessiert an "Erfolgsstrategien".
Fix sind bei mir lediglich ein paar Parties mit meiner Herzensdame, eine Woche Familienurlaub auf Rügen mit viel freier Zeit am Morgen bis 8 Uhr und zusätzlich knappe 2 Stunden zum Mittag sowie die übliche Arbeiterei in der Region.

Jemand Ideen?

Heute gab es zur Re-Integration in die Welt der Athleten eine kurze 2km Steinbruchrunde in der Badehose.
War geil, iss klar, gelle?!

holger-b 22.07.2014 20:21

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1062940)
Jemand Ideen?

Nein. Frag die Anderen, z.B. Krümel, der kommt auch nach Tenby.

Habe aber das Gefühl, dass du doch das machst was dir selber in den Sinn kommt. :Cheese:

Das Mädchen 22.07.2014 21:03

Die Frage ist ja, wie schnell du dich von solchen Rennen erholst. Grundsätzlich mache ich zwei Wochen locker. Die erste Woche nur ein bisschen Schwimmen, am Wochenende dann mal 2-3 Std aufs Rad und die Woche drauf dann auch mal ein bisschen joggen.
Dann allmählich mal wieder ein bisschen mehr und länger. Aber alles nach Gefühl. Wenn du dich nicht nach Tempo fühlst, dann mach es auch nicht. Wenn du dich nicht nach einer langen Einheit fühlst, dann sei nach 4 Std auf dem Rad auch wieder Zuhause. Wirklich viel kannst du ja eh nicht reißen in den sieben Wochen - zwei Wochen Erholung, zwei Wochen tapern, dann kannst du noch mal drei Wochen trainieren. Aber ich ließe zB 2-Std-Läufe komplett weg - 90min sollten reichen. Wenn du TDL rennen willst, reichen 13-13 statt 15-16. Der Körper braucht Zeit, so ein Rennen zu verarbeiten. Und wenn du dich mal nicht so richtig gut fühlst und tatsächlich mal ausschlafen willst, dann mach es auch. Schlaf hilft bei der Regeneration.

harryhirsch77 22.07.2014 23:13

Back to the future
 
Hm, ich muss sagen dass mich Flacholton sehr stark and meine Yamaha XS 650 Typ 447 BJ 77 erinnert.

Nicht der Umstand dass ich mir das Ding damals ('94??) ohne gueltigen Lappen gekauft habe und durch die schoenste Stadt der Welt in Shorts und Shirt bei Schneeregen geknattert bin -
(Bestzeit Altonaer Bahnhof in die Simrockstrasse ca. 16minuten) - sondern dass der sensilble Twin Vergaser immer mit ein wenig Gas gestreichelt werden wollte.

Einmal unaufmerksam den Girlz anna Ampel zugezwinkert und schon musste ich meinen Wasserballkoerper auf den Kicker wuchten...

Flachy - denke an Deine Worte: Zieh durch das Ding. :Huhu:

Und ohne Bier wuerde ich jetzt sagen: Zieh durch das Ding :Blumen:


Und ohne Wein wuerde ich jetzt sagen: Take it easy, die Form stimmt. Pass auf die Wade auf und gib den anderen Jungxx in deiner AK mal wenigstens ne Chance ohne Viertelstunde Klatschen ins Ziel zu kommen.

Dein Bambi

flachy 23.07.2014 04:49

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 1062965)
Die Frage ist ja, wie schnell du dich von solchen Rennen erholst. Grundsätzlich mache ich zwei Wochen locker. Die erste Woche nur ein bisschen Schwimmen, am Wochenende dann mal 2-3 Std aufs Rad und die Woche drauf dann auch mal ein bisschen joggen.
Dann allmählich mal wieder ein bisschen mehr und länger. Aber alles nach Gefühl. Wenn du dich nicht nach Tempo fühlst, dann mach es auch nicht. Wenn du dich nicht nach einer langen Einheit fühlst, dann sei nach 4 Std auf dem Rad auch wieder Zuhause. Wirklich viel kannst du ja eh nicht reißen in den sieben Wochen - zwei Wochen Erholung, zwei Wochen tapern, dann kannst du noch mal drei Wochen trainieren. Aber ich ließe zB 2-Std-Läufe komplett weg - 90min sollten reichen. Wenn du TDL rennen willst, reichen 13-13 statt 15-16. Der Körper braucht Zeit, so ein Rennen zu verarbeiten. Und wenn du dich mal nicht so richtig gut fühlst und tatsächlich mal ausschlafen willst, dann mach es auch. Schlaf hilft bei der Regeneration.

Moin Alpengazelle und Danke für die Expertise, das passt und mache ich so, vielen Dank dafür.
Ich werde die nächsten Tage ganz sanft und in homöopathischen Dosierungen ein wenig im Wasser herumwackeln und um nicht ganz aus der morgendlichen Übung zu kommen, baue ich jetzt in der Morgendämmerung und zur besten Frühsportzeit mein Rad aus der Transportbox erst einmal wieder zusammen und entkeime es von den Ironmanresten des sonntäglichen Rennens.
Allen Morgenaktiv(ist)en wünsche ich einen erfolgreichen Tag!

Das Mädchen 23.07.2014 06:20

Die Uhrzeit deines heutigen Posts verrät dich, flachy! ich redete von lockeren Kilometern, so 1,5-2 und nicht 5-6! :Cheese:
Genieß einfach die Zeit mit wenig Training und wenn du keinen Bock mehr drauf hast, dann ist es eh wieder Zeit, mehr zu machen. Alles fügt sich!

Skunkworks 23.07.2014 07:10

Liebes Mädchen,

4h auf dem Rad sind durchaus schon im Bereich einer langen Einheit. Aber du hast jetzt ein Jahr Zeit das zu lernen :-)

Das Mädchen 23.07.2014 08:50

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 1063069)
Liebes Mädchen,

4h auf dem Rad sind durchaus schon im Bereich einer langen Einheit. Aber du hast jetzt ein Jahr Zeit das zu lernen :-)

Mich fragt der Nopogo, wenn ich nach 4 Stunden mit dem Rad heimkomme nur, ob ich nicht trainieren wollte...

Skunkworks 23.07.2014 09:52

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 1063105)
Mich fragt der Nopogo, wenn ich nach 4 Stunden mit dem Rad heimkomme nur, ob ich nicht trainieren wollte...

Wenn er denn schon zuhause ist, hat er entweder gar nicht oder nach seiner Definition sowas von unzureichend trainiert...

Aber es ist schwer ein System, das so gut funktioniert noch zu verbessern, erst recht vom Kopf her.

Ralle73 24.07.2014 10:04

Da ich spontan am 09.08. bei einer olympischen Distanz starte und somit mein softer Einstieg über die Sprintdistanz Ende August etwas straffer wird, ging es gestern erst mal ins Schwimmbecken. Dafür, dass es das zweite Mal dieses Jahr war, gar nicht so schlecht. Sollte reichen, wenn ich jetzt noch dreimal trainiere, zumindest im Cruising-Mode um die 30min. für die 1500m zu packen. Viel mehr ist bei mir in der Vergangenheit auch mit viel Training kaum drin gewesen.

Habt Ihr mir Tipps für DIE KILLEREINHEIT, die ich jetzt noch brauche, um sauber Akzente zu setzen und doch noch etwas rauszuholen? Klar, der Einstieg ist kurzfristig aber ich hatte ja für 500m im August geplant und meine Stirnhöhlen mögen das Chlor nicht so sehr, so dass der Schwerpunkt auf Rad und Lauf lag. Gestern gab es Pyramide GA2 (200m/300m/400m/300m/200m).

Zum Frühtraining: Gestern früh 6km mit (4x600 10k-Wettkampftempo). Zweimal unterbrochen mit Gang in die Büsche. Heute 10k locker durch den Wald gecruised. War sehr fein.

flachy 24.07.2014 10:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Moin Athleten,

bin wieder zurück im Klub, der Tag startete heute mit einer Kombi aus Steinbruchschwimmen und Zahnarzt, das Wärmste an diesem verregneten Morgen war das Wasser in der Luise.
Lustige Episode - als ich kurz vor 7 Uhr aus der Pfütze rausgekrabbelt bin, kam ein anderer Schwimmer und während ich mich bei frischen 12°C trocken zitterte, konnte er sich gar nicht wieder einkriegen, dass er heute nicht (wie gewöhnlich) der Erste im Wasser sei und diese Schmach morgen ausbügeln wolle.
Somit ist die Battle eröffnet, denn ich muß morgen um 8 Uhr bei einem Kunden sein, d.h. spätestens 7 Uhr aus dem Wasser und werde schon mal ein kleines Pappschild malen, auf dem ich mit einem Igel und dem Spruch "Ick war schon hier" seinen erneuten Vizetitel im Morgensport darstellen werde.
Das sind so die kleinen Freuden im wilden Osten.
Das Schwimmen an sich läuft bereits wieder super, 2,5km mit Wechseln, also 200m Lagen, 200m zügig, 2x100m schnell, alle Abschnitte immer durch 5-10 Züge Rücken "aufgelockert" zur aktiven Erholung.

Und bei der Abfahrt habe ich untem im Ort folgende Ankündigung gesehen:
Anhang 26477
Wenn ich an dem Wochenende hier bin, ist dieser Aquathlon gebongt.

Asobnsten noch ein Vorher-Nachher-Bild
Anhang 26478
Das Zittern nach dem Wassersport kommt zum Glück gar nicht so recht zur Geltung, aber in den Neo am Morgen reinwürgen und das im Hochsommer bloß weil es mal kurz bei 12°C regnet - niemals!
Anhang 26479

locker baumeln 24.07.2014 11:15

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 1061906)

Swim: 57:04
Bike: 5:29:55
Run: 3:15:21
Overall: 9:49:03


Rank: 1
Overall Rank: 17


:Holzhammer: :Holzhammer: Hammer Leistung :Holzhammer: :Holzhammer:
..........:Blumen: Glückwunsch :Blumen:...........


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.