triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Armstrong verliert alle Tour-de-France-Titel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24894)

sbechtel 15.04.2014 23:03

Finde das Video eigentlich ganz lustig

Pippi 15.04.2014 23:45

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 1033922)

Tolles Video

Matthias75 25.04.2014 08:16

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 1033922)

In 'nem Interview mit dem gleichen Magazin sieht sich Armstrong immer noch als 7maliger Tour-Sieger:
"Ja, ich finde, ich habe diese Rennen gewonnen", sagte der Amerikaner in einem Videointerview mit dem Online-Magazin "Outside".

...

Der 42-Jährige ist sich sicher, dass auch seine damaligen Kontrahenten ihn heute noch als Sieger sehen: "Fragt man die Anderen, die damals gefahren sind, glaube ich, ihre Antwort zu kennen."
Und
"Wenn ich nicht der Sieger bin, dann muss jemand anderes gewonnen haben. Es wäre respektlos dem Sport gegenüber, sieben Jahre frei zu lassen."
Naja, das ausgerechnet er von Respekt im Sport bzw. dem Sport gegenüber spricht....

Matthias

Tobstar23 25.04.2014 10:08

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1036144)
Naja, das ausgerechnet er von Respekt im Sport bzw. dem Sport gegenüber spricht....

Matthias

Dass er das sagt ist schon ein wenig komisch;) Aber gleichzeitig sagt das Leerlassen der Ergebnislisten auch aus, das damals ALLE gedopt waren. Vielleicht war da ja doch einer, der die Tour komplett sauber mitgefahren ist. Der müßte ja jetzt zum Sieger erklärt werden. Wär doch respektvoll gegenüber dem Sport.

Flow 25.04.2014 10:49

Zitat:

Zitat von Tobstar23 (Beitrag 1036171)
Dass er das sagt ist schon ein wenig komisch;) Aber gleichzeitig sagt das Leerlassen der Ergebnislisten auch aus, das damals ALLE gedopt waren. Vielleicht war da ja doch einer, der die Tour komplett sauber mitgefahren ist. Der müßte ja jetzt zum Sieger erklärt werden. Wär doch respektvoll gegenüber dem Sport.

So sieht's wohl aus.
Der arme Sport, kann man da nur sagen ... :Lachen2:

Harm 25.04.2014 13:55

Zitat:

Zitat von Tobstar23 (Beitrag 1036171)
... Vielleicht war da ja doch einer, der die Tour komplett sauber mitgefahren ist...

Klar:
JENS VOIGT:Lachanfall:

NBer 25.04.2014 14:06

Zitat:

Zitat von Tobstar23 (Beitrag 1036171)
.....Vielleicht war da ja doch einer, der die Tour komplett sauber mitgefahren ist. Der müßte ja jetzt zum Sieger erklärt werden...

war vielleicht der eine oder andere dabei. aber wie willst du den herausfinden? aufgrund von fahreraussagen? aufgrund nicht positiv getestet? dann sind wir wieder beim alten spiel.....

captain hook 25.04.2014 14:08

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1036234)
Klar:
JENS VOIGT:Lachanfall:

Ulle:Lachanfall:

Flow 25.04.2014 14:21

Und wenn es nur einer war ... gegen wen soll er dann gewonnen haben ... ? :Lachen2:

captain hook 25.04.2014 14:27

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1036243)
Und wenn es nur einer war ... gegen wen soll er dann gewonnen haben ... ? :Lachen2:

Unter drei Teilnehmern gibts keine Wertung. :Cheese: Also auch kein Preisgeld. :dresche

tomcat 20.08.2014 13:10

Hatten wir das schon irgendwo?
http://www.spiegel.de/sport/sonst/la...-a-987105.html

photonenfänger 18.10.2014 01:35

http://www.zeit.de/sport/2014-10/lan...adsport-betrug

Pfeffer und Salz 04.02.2015 13:35

Lance macht den Ulle....

sybenwurz 04.02.2015 15:36

Zitat:

Zitat von Pfeffer und Salz (Beitrag 1111758)

Falls du dich wundern solltest, wieso keiner was dazu schreibt: es gibt nen eigenen Fred dafür.
;)

Michael Skjoldborg 06.02.2015 09:26

Zitat:

Zitat von Pfeffer und Salz (Beitrag 1111758)

...und spielt nun auch in einem Musikvideo mit. Thema? Doping...

NBer 16.02.2015 23:19

raus mit der kohle http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Pa...ckzahlen-.html

Pippi 05.04.2015 09:28

Armstrong widmet sich zur Zeit dem Laufsport.

Gestern hat er einen Trailrun im Grand Canyon absolviert über 62km.

https://www.strava.com/activities/279383775

drullse 05.04.2015 09:44

Gerne. Solange er organisierten Rennen fernbleibt.

Und Fans hat er augenscheinlich auch noch genug...

dude 05.04.2015 13:30

Strava und FKT als letzte Anker fuer das Ego. Wunderbar.

drullse 05.04.2015 15:21

Zitat:

Zitat von upado (Beitrag 1123571)
Ja, hat er!

Mir komplett unverständlich, mittlerweile ist ja nun mehr als genug bekannt. Wie man von so einer Person noch Fan sein kann, kann ich nicht nachvollziehen.

DEJO 05.04.2015 16:17

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1123574)
Mir komplett unverständlich, mittlerweile ist ja nun mehr als genug bekannt. Wie man von so einer Person noch Fan sein kann, kann ich nicht nachvollziehen.

Mir auch vollkommen schleierhaft!
Aber das lässt dann wunderbar auch deren Moral und Werte schliessen :Huhu: - die werden aber sicherlich positive Tugenden rausheben und das andere locker unter den Tisch fallen lassen !

Mirko 11.06.2015 19:56

http://m.bild.de/sport/mehr-sport/la...ildMobile.html

Lance soll 100 Millionen zurück zahlen...

Lui 11.06.2015 20:22

Vielleicht wird es Zeit für ihn nach Südamerika zu flüchten.:Lachen2:

Ich habe gerade die Tage zwei Armstrong Dokus geschaut:

The Lance Armstrong Story - Stop at Nothing
https://www.youtube.com/watch?v=m_ShmxMSKGI

The Armstrong Lie
https://www.youtube.com/watch?v=aKrDGxaaCQ0

basti2108 11.06.2015 22:17

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1138686)
http://m.bild.de/sport/mehr-sport/la...ildMobile.html

Lance soll 100 Millionen zurück zahlen...

Er hat sicher genügend Barreserven in irgendwelchen Schließfächern rund um den Globus oder ähnliches. Dass derartige Schadensersatzforderungen kommen würden war ja klar...

basti2108 11.06.2015 22:20

Zitat:

Zitat von DEJO (Beitrag 1123583)
Aber das lässt dann wunderbar auch deren Moral und Werte schliessen :Huhu:


Naja man kann es sich auch sehr einfach machen. Pauschal alle LA-Fans zu verurteilen und über einen Kamm zu scheren finde ich ein bisschen kurz gegriffen...

Der Logik folgend dürfte man ja keinerlei Sympathien für irgendeinen dieser ganzen Profis aus den 90ern haben. Das würde mir beispielsweise bei Pantani schwer fallen...

Lui 11.06.2015 22:38

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 1138732)
Der Logik folgend dürfte man ja keinerlei Sympathien für irgendeinen dieser ganzen Profis aus den 90ern haben. Das würde mir beispielsweise bei Pantani schwer fallen...

Apropos Pantani, von ihm habe ich auch gerade die Doku
Pantani: The Accidental Death of a Cyclist gesehen, die ich ziemlich interessant fand.
Ich fand ihn auch super sympathisch.
Da wurde auch ein wenig auf ds Thema Doping in der Geschichtes des Radsports eingegangen, die es von Anfang an gab. Vor 100 jahren hat man halt Schnaps, Heroin, Kokain und Amphetamine genommen, weil die TdF auch einfach ziemlich brutal hart ist.
Sobald Pantani Profi wurde, war auch klar, das er jetzt Leistung bringen muss, koste es was es wolle. So geht es wahrscheinlich allen.

Auf Netflix ist die Doku Neue Helden – im Herzen der Tour zu sehen, wo ein Team dessen Kapitän Marcel Kitting ist, angeblich ganz ohne Doping die Tour bestreitet. Ob das wirklich so ist, ist schwer zu wissen. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es im Hochleistungssport, wo es um Milliarden geht, je sauber zugehen kann.

HobbyStudent 12.06.2015 14:11

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 1138732)
Naja man kann es sich auch sehr einfach machen. Pauschal alle LA-Fans zu verurteilen und über einen Kamm zu scheren finde ich ein bisschen kurz gegriffen...

Der Logik folgend dürfte man ja keinerlei Sympathien für irgendeinen dieser ganzen Profis aus den 90ern haben. Das würde mir beispielsweise bei Pantani schwer fallen...

nur waren die anderen nicht so rießen Arschlöcher wie er, die versucht haben anderen die Existenzen kaputt zu machen etc.

Rälph 12.06.2015 14:34

100 Million ist doch eine völlig abartige Summe. Irgendwann ist auch mal gut. Warum muss man jemanden so zerstören?
Die Machenschaften und die Dopingproblematik im Radsport war bereits zu dieser Zeit weitestgehend bekannt.
Meine Meinung: USPS » selbst Schuld

captain hook 12.06.2015 14:40

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1138905)
100 Million ist doch eine völlig abartige Summe. Irgendwann ist auch mal gut. Warum muss man jemanden so zerstören?
Die Machenschaften und die Dopingproblematik im Radsport war bereits zu dieser Zeit weitestgehend bekannt.
Meine Meinung: USPS » selbst Schuld

Besonders stehen auf Grund des US Kronzeugenprogramms einem anderen Doper, Floyd Landis, 1/3 der erlösten Summe zu - las ich zumindest so. Noch Fragen. :Cheese:

Ich kann den ja auch nicht leiden, aber sowas wurde mit noch keinem anderen in dieser Form so vollzogen. Und Lance war zwar supererfolgreich, aber er war auch nicht der einzige der Radfahren konnte. Auch wenn er halt der war, der mit Abstand am meisten damit verdient hat. Dass da alle jetzt so tun, als hätten sie noch nie davon gehört und wurden betrogen... :Lachanfall:

TomTom0285 12.06.2015 14:41

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1138905)
100 Million ist doch eine völlig abartige Summe. Irgendwann ist auch mal gut. Warum muss man jemanden so zerstören?
Die Machenschaften und die Dopingproblematik im Radsport war bereits zu dieser Zeit weitestgehend bekannt.
Meine Meinung: USPS » selbst Schuld

Sehe ich ähnlich...!
Der Standpunkt, USPS hat absolut keinen Schimmer gehabt ist nicht sehr glaubwürdig.

Lebenslange Sperre? Ja!
Saftige Geldstrafe? Ja!
Rückzahlung von Sponsorengeldern usw.? Nicht wenn man davon ausgehen muss, die Sponsoren wussten bescheid!

Abgesehen davon habe ich nichts dagegen wenn dem Guten mal ein paar Tage der A... auf Grundeis geht, aber 100Mio. ... no!

rr. 12.06.2015 16:53

Rückzahlung der Sponsorengelder? Die Sposoren hatten/haben doch trotzdem ihren Nutzen, durch das Doping wohl sogar noch zusätzlich.

Lui 12.06.2015 18:10

Zuerst haben alle mitgemacht, bzw machen immer noch mit und jetzt wird Armstrong ans Kreuz genagelt, und wie Pilatus waschen alle anderen ihre Hände in Unschuld und spielen die Empörten.
Der ganze mafioser Business Sport ist doch eine einzige Heucherlei.

Klugschnacker 12.06.2015 18:16

Gerecht ist, wenn ihm am Ende das Geld bleibt, das er ohne Doping erwirtschaftet hätte. Seht es mal aus der Sicht eines sauberen und deshalb erfolglosen Fahrers.

FinP 12.06.2015 18:40

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1138963)
Gerecht ist, wenn ihm am Ende das Geld bleibt, das er ohne Doping erwirtschaftet hätte. Seht es mal aus der Sicht eines sauberen und deshalb erfolglosen Fahrers.

Gerecht wäre es, wenn er WENIGER am Ende hat, als was er ohne Doping erwirtschaftet hätte.
Ein Betrüger/Räuber muss auch nicht nur seine Beute zurückzahlen sondern mehr - das nennt man Strafe.
Ansonsten könnte man ja nach Herzenslaune betrügen, tiefer als ohne Betrug würde man wirtschaftlich nicht fallen.

Für diese Strafe ist allerdings nicht der Mittäter/Beihelfer/Anstifter zuständig.

Thorsten 12.06.2015 18:44

Damit läge aber die (finanzielle) Risikoprämie für den Versuch, zu besch***en, bei Null. Damit gäbe es keinen (finanziellen) Anreiz, nicht zu dopen.

dickermichel 12.06.2015 19:51

Es geht hier überhaupt nit darum, was wir meinen, was gerecht sei, ob für LA, die Sponsoren oder generell, sondern nur um die Veträge.

Und die werden eine eindeutige Sprache sprechen - hat LA ja selbst in dem Kreuzverhör dargelegt, dass im Fall von Dopings jeder Sponsor abspringen = den Vertrag canceln würde.

Das ist nun mal das Risiko, dass der Doper eingeht:
Im Falle des Erwischtwerdens muss er ALLE Sponsorgelder zurückzahlen - egal, ob die Sponsoren all die Jahre davon profitiert haben.
So MUSS das jeder Sponsor mit dem unterstützten Athleten vertraglich regeln, sonst wäre es ja eine Einladung zum Doping.

An einer Spekulation, wie viel die Sponsoren von ihm profitiert haben bzw. den umgekehrten Fall, wie viel weniger sie profitiert hätten, wäre er nicht gedopt und daher nicht so erfolgreich gewesen, wird sich meines Erachtens kein Gericht beteiligen.
Ich denke, es gelten die vereinbarten Vertragsregeln, und die sehen für LA wahrscheinlich die komplette Rückzahlung vor - evtl. zzgl. zusätzlicher Schadensersatzforderungen, die die Sponsoren aufgrund Schadens durch die Verbindung mit einem Doper unter Umständen geltend machen könnten. Zumindest würde ich das als Ex-Sponsor als Ausgangssumme probieren.

Die einzige Chance LA's besteht mE darin nachzuweisen, dass die Sponsoren in das Doping eingeweiht waren - die gleiche Strategie, wie sie Schumacher gegenüber Gerolsteiner erfolgreich gefahren hat.

Des Übrigen geht unser Rechtssystem in wirtschaftlichen Fällen immer nach der Regel vor:
Rückzahlung der Ausgangssumme (ob Diebstahl, Zuwendung o.ä.)
PLUS erhebliche bis massive Zusatzsumme, zum einen als Strafe für den Delinquenten, zum anderen als Abschreckung für andere.
Warum sollte es also bei LA anders sein?

Gruß: Michel

Stefan 12.06.2015 21:09

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1138905)
100 Million ist doch eine völlig abartige Summe. Irgendwann ist auch mal gut. Warum muss man jemanden so zerstören?

Weil sein Reichtum auf Lüge und Betrug beruht.

KalleMalle 13.06.2015 10:48

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 1138977)
Des Übrigen geht unser Rechtssystem in wirtschaftlichen Fällen immer nach der Regel vor:
Rückzahlung der Ausgangssumme (ob Diebstahl, Zuwendung o.ä.)
PLUS erhebliche bis massive Zusatzsumme, zum einen als Strafe für den Delinquenten, zum anderen als Abschreckung für andere.
Warum sollte es also bei LA anders sein?

Weil LA nicht nach unserem (deutschen) sondern nach US Rechtssystem abgeurteilt wird - und da gibt es teils erhebliche Unterschiede !
Das US-Strafrecht beispielsweise kennt das Prinzip der Vergeltung, wohingegen das deutsche eher auf Resozialisierung ausgerichtet ist. Deswegen haben die Amis auch kein Problem damit, einen Mörder "als Rache" für seine Taten abzumurksen.

Hinsichtlich Schadensersatz gilt im US-Recht das Prinzip der verschuldensunabhängigen Haftung. Dies hat zur Folge, daß der Geschädigte seinen Schaden nicht zwangsläufig nachweisen muß, sondern der Schädiger allein aufgrund einer Vertragsverletzung zahlen muß. Deswegen sichern sich die Amis immer mit diesen unendlich langen Disclaimern gegen alle möglichen Ansprüche ab.

triaflo 15.06.2015 15:09

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1139006)
Weil sein Reichtum auf Lüge und Betrug beruht.

Ich halte es da mit Jan Ullrich: Ich glaube LA hat niemanden betrogen...

Klugschnacker 15.06.2015 15:17

Es geht diesmal nicht um eine Klage seiner normalen Sponsoren, sondern darum, dass diesmal der Staat sich als Geschädigter sieht. Dadurch ist ein Prozess nach den Whistleblower-Regeln möglich, und dadurch erst kommt es zu der Summe von 100 Mio USD.

Grüße, :Huhu:
Arne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.