triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

autpatriot 26.11.2009 20:43

heute t 7 geschwommen..
war wieder super zum schwimmen
und man merkt von woche zu woche wie es besser geht...

zeiten
50/50/43
50/49/43
49/ 48/42

100 meter.. in sagenhaften 1:35... :confused: ,
hab versucht schön zügig zu schwimmen und dann gegen schluss nochmal was draufzulegen, hat super geklappt.

Nur ob ich das Tempo über 400 Meter halten kann wage ich zu bezweifeln...

glaurung 26.11.2009 21:06

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 311121)
Los raus damit :Peitsche:

Nix da. Ich würde dem Druck wohl nicht standhalten, der dann auf mir lasten würde........:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:

sandra7381 26.11.2009 21:35

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 310659)
Bekommst Du :Cheese:

Bestzeiten:
100m in 1:26 (25m Bahn)
500m in 8:25 (25m Bahn)
IM 01:07h

Wir scheinen ähnliche Zeiten zu schwimmen, bis auf die IM-Zeit, die kann ich mir bei mir gerade noch nicht vorstellen. Dafür hatte ich in Malterdingen 3min Vorsprung im Wasser. :cool:

Ich bin heute endlich T3 geschwommen und habe ich mich auch filmen lassen. Leider ist die Internetverbindung hier recht langsam, weswegen ich mich noch ein bisschen gedulden muss, bis die zweimal 75MB hochgeladen sind.

Ich hatte mit 46 Zügen begonnen bei 52sec. Am Ende hatte ich nur noch 33 Züge, dafür aber 57sec. Die beste Zugzahl ist wohl ca. 40, da hatte ich auch 52sec. Trage die Zeiten jetzt mal in die Tabelle ein, die Züge weiß ich leider nicht mehr im Detail.

oko_wolf 26.11.2009 21:41

Guter Konter :Cheese: Hut ab

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 311050)
...Oko_Wolf hat ja schließlich fett vorgelegt. Da war ich in Zugzwang ;) ...

Eigentlich wollt' ich gar nicht vorlegen, aber wenn es uns zu neuen Bestzeiten hilft...

Drück' Dir die Daumen, das Dein Tempo beim Test sub1:50/100 wird.

BTW: ich hab' noch nie soviel Spaß im Bad gehabt wie zur Zeit, klasse Pläne, guter Fortschritt und das "virtuelle miteinander trainieren" macht tierisch Laune

glaurung 26.11.2009 21:48

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 311131)
Guter Konter :Cheese: Hut ab
Drück' Dir die Daumen, das Dein Tempo beim Test sub1:50/100 wird.

Dein Test wird ähnlich verlaufen wie meiner :)
Wir schieben uns jetzt systematisch an die ganze Spielverderberfraktion heran, die von vornherein schon ungefähr auf Sub-18 Niveau war :Cheese: :Cheese:

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 311131)
BTW: ich hab' noch nie soviel Spaß im Bad gehabt wie zur Zeit, klasse Pläne, guter Fortschritt und das "virtuelle miteinander trainieren" macht tierisch Laune

Jau. Auch wenn ich teilweise etwas zu viel hier abhänge :Maso:

PippiLangstrumpf 26.11.2009 21:53

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 311134)
Wir schieben uns jetzt systematisch an die ganze Spielverderberfraktion heran, die von vornherein schon ungefähr auf Sub-18 Niveau war :Cheese: :Cheese:

Ich glaub, ich muß noch ein 3. Mal die Woche ins Wasser, um ne Chance zu haben :( Naja, vielleicht schaffe ich es, wenn mir das Wetter zu schlecht zum langen Radeln wird ...

oko_wolf 26.11.2009 22:01

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 311134)
...Auch wenn ich teilweise etwas zu viel hier abhänge :Maso:

Besser hier (natürlich nach'm Training :) ) als in der Kneipe :Lachanfall:

glaurung 26.11.2009 22:03

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 311137)
Ich glaub, ich muß noch ein 3. Mal die Woche ins Wasser, um ne Chance zu haben :( Naja, vielleicht schaffe ich es, wenn mir das Wetter zu schlecht zum langen Radeln wird ...

Schwimmerisch habe ich gerade einen großen Vorteil: Mich belasten grad die anderen beiden Sportarten nicht :Cheese: :Cheese:
Drum kann ich relaxt 3-4 mal ins Bad gehen und richtig schöööön regenerieren (wobei: seit Sonntag war ich ja schon 4mal :cool: )

PippiLangstrumpf 26.11.2009 22:07

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 311148)
Schwimmerisch habe ich gerade einen großen Vorteil: Mich belasten grad die anderen beiden Sportarten nicht :Cheese: :Cheese:

Mein Problem ist, daß ich durch den langen Ausfall wegen meines Fußbruchs irgendwie überall bei Null anfange :(

Dackl 26.11.2009 22:19

So T7 ist abgearbeitet.

Ich glaub die ersten beiden jeder Serie bin ich etwas zu schnell angegangen, dadurch war keine große Steigerung mehr drin.

Den 100 er bin ich bewußt etwas langsamer angegangen.
Der fühlte sich vom Tempo gut an,ob ich das Tempo auf 400 halten kann glaub ich aber nicht.

Die 50 Meter locker bin ich Brust geschwommen.

Hier meine Zeiten
50,48,45,1:16
50,50,47,1:12
51,49,48,1:10
und
1:49

keko 26.11.2009 22:34

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 311122)
heute t 7 geschwommen..
war wieder super zum schwimmen
und man merkt von woche zu woche wie es besser geht...

zeiten
50/50/43
50/49/43
49/ 48/42

100 meter.. in sagenhaften 1:35... :confused: ,
hab versucht schön zügig zu schwimmen und dann gegen schluss nochmal was draufzulegen, hat super geklappt.

Nur ob ich das Tempo über 400 Meter halten kann wage ich zu bezweifeln...

Mußte auch nicht ;) Ich tippe eher auf 1:45 oder leicht darunter. Sub7 müßten knapp zu schaffen sein. :cool:

keko 26.11.2009 22:36

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 311105)
Gibt's in Schtuegrt beim Starbucks eigentlich schon die City Mug im neuen Outfit?
Würde mich nicht wundern, wenn Du darauf jetzt keine Antwort hast :-)
Ich frag deswegen, weil wir die Dinger sammeln. Und die alte Stuttgart City Mug haben wir schon. Jetzt gibt's aber neue, viel tollere :-) Da könnte ich mir das Teil nach dem Wettkampf gleich abholen. Wenn man schon mal in der Nähe ist :-)
Kaffee trinken wir bei Starbucks aber normalerweise nicht. Zu teuer und zu amerikanisch :-)

Ich geh nicht zu Starbucks, das ist was für die jungen Leute. Ich geh gegenüber ins Tanzcafe "Schloßblick", da gibt es so tiefe Ledersessel, wo man mal unbemerkt wegnicken kann. :Lachen2:

keko 26.11.2009 22:38

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 311110)
Heute dritten Tag hintereinander geschwommen. Gabs auch noch nie :liebe053: Heute T6:
Rückenabschlag Konzentrationssache, Beinschlag oje:Nee:.
Hauptteil 52,50,50, 54,50,50, 50, 47,47, 47,46,40

Schöne Serie. Der 40er am Schluß lädt zum Träumen ein. Hier schwimmen tatsäclich ein paar auf ähnlichem Niveau. Das wird noch richtig spannend :Cheese:

keko 26.11.2009 22:49

Zitat:

Zitat von Dackl (Beitrag 311157)
So T7 ist abgearbeitet.

Ich glaub die ersten beiden jeder Serie bin ich etwas zu schnell angegangen, dadurch war keine große Steigerung mehr drin.

Den 100 er bin ich bewußt etwas langsamer angegangen.
Der fühlte sich vom Tempo gut an,ob ich das Tempo auf 400 halten kann glaub ich aber nicht.

Die 50 Meter locker bin ich Brust geschwommen.

Hier meine Zeiten
50,48,45,1:16
50,50,47,1:12
51,49,48,1:10
und
1:49

1:49 ist, glaub ich, der schnellste 100er, den du bei mir geschwommen bist. Das ist doch schon mal was :)

Bei 50ern kann man auch ruhig mal was riskieren und bewusst etwas schnell angehen und sich in den Keller schwimmen. Man büßt dann ja nicht so lange ... Z.B 4x50 schwimmen und die ersten 2 volle Pulle. Dann fühlt man sich bei den letzten 2 so wie auf den letzten 100 bei 400m. :cool:

keko 26.11.2009 22:54

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 311131)
BTW: ich hab' noch nie soviel Spaß im Bad gehabt wie zur Zeit, klasse Pläne, guter Fortschritt und das "virtuelle miteinander trainieren" macht tierisch Laune

Ich bin auch voll motiviert :Cheese: War heute im Bad und traf einen Vereinskollegen, der in Deutschland einige AK60-Rekorde hat. Der hat eine Figur wie ein trainierter 20-jähriger und geht ab wie ein Zäpfchen :)

Volkeree 26.11.2009 23:09

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 311166)
Schöne Serie. Der 40er am Schluß lädt zum Träumen ein. Hier schwimmen tatsäclich ein paar auf ähnlichem Niveau. Das wird noch richtig spannend :Cheese:

Ob wir deshalb mal eine zusätzliche Tabelle einfügen sollen, wo jeder sein Ziel für die Saison 2010, Leistungstests und so einträgt. Das sieht zwar dann wieder etwas nach Schwanzvergleich aus, ich finde die Entwickungen aber interessant.
Es sind zwar einige, die auf dem gleichen Niveau sind, einige aber sicherlich schneller und wahrscheinlich auch jemand langsamer.

Wasserträger 26.11.2009 23:38

Hab jetzt auch mal kurz in diesen Thread reingeschaut. Wir haben ähnliche Ziele - nur bei mir bezieht sich die Sub18 auf 1500m :Lachen2:

Wünsch euch allen viel Erfolg - Kontinuität und Fleiß ist der Weg zum Erfolg. Versuch ich jetzt auch mit 4 Schwimmeinheiten die Woche... ;)

Steffko 27.11.2009 07:12

Moinsen ...

Da ich jetzt erst richtig mit den Plänen anfange - weche sind denn (auch aus gründen der Vergleichbarkeit und der weiteren trainingssteuerugn) die wichtigeren? Denke bis Anfang Jan kann ich noch 3, maximal 4 Pläne schwimmen. An den anderen tagen (3x mal die Woche) ist Vereinstraining :D Da kann ich nur bedingt meinen eigenen Brei Schwimmen.

Grüße.

Steffko 27.11.2009 07:15

Bei meinem Delphin"kick" sicher nicht ^^

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 310861)
Na auch wenn wir uns ned wirklich mit den Pros vergleichen können was die wende angeht, ist der abdruck schon enorm, wenn man dann noch 2,3 Delfinbeinschläge danach macht bevor man anfängt zu kraulen macht es zumindest die Amateurwende wieder wet :Cheese: .


keko 27.11.2009 08:47

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 311209)
Moinsen ...

Da ich jetzt erst richtig mit den Plänen anfange - weche sind denn (auch aus gründen der Vergleichbarkeit und der weiteren trainingssteuerugn) die wichtigeren? Denke bis Anfang Jan kann ich noch 3, maximal 4 Pläne schwimmen. An den anderen tagen (3x mal die Woche) ist Vereinstraining :D Da kann ich nur bedingt meinen eigenen Brei Schwimmen.

Grüße.

T1 würde ich dir empfehlen um zu sehen, ob du das mit dem Steigern hinkriegst. Da hatten ja schon ein paar Leute Schwierigkeiten und das schwimmen wir später sicher nochmal.

Ansonsten T2 (2x5x50, schneller als 1000m Tempo), das kommt auch nochmal dran.

So wie ich sehe, bist du T6 schon geschwommen, da waren die Abstufung (Arme, Beine, Gesamt) aber etwas schwach, das kannste gern nochmal (besser :Cheese:) schwimmen. Also die Gesamtlage schneller versuchen.

mum 27.11.2009 08:52

gegen meine ansage von gestern...gehe ich vielleicht heute ins 4te schwimmtraining diese woche.....;-)) - das wären dann 8 schwimmtrainings gewesen in 2 wochen - das doppelte wie sonst....,-)

keko 27.11.2009 09:04

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 311250)
gegen meine ansage von gestern...gehe ich vielleicht heute ins 4te schwimmtraining diese woche.....;-)) - das wären dann 8 schwimmtrainings gewesen in 2 wochen - das doppelte wie sonst....,-)

Also sobald der Erste hier schneller schwimmt als ich, steige ich aus :Lachen2:

glaurung 27.11.2009 09:06

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 311185)
Hab jetzt auch mal kurz in diesen Thread reingeschaut. Wir haben ähnliche Ziele - nur bei mir bezieht sich die Sub18 auf 1500m :Lachen2:

Freak! Raus hier! :Peitsche: :Lachen2: :Lachen2: ;)
Aber is scho scheeee bei uns, gel? :-)

Steffko 27.11.2009 09:08

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 311245)
T1 würde ich dir empfehlen um zu sehen, ob du das mit dem Steigern hinkriegst. Da hatten ja schon ein paar Leute Schwierigkeiten und das schwimmen wir später sicher nochmal.

Ansonsten T2 (2x5x50, schneller als 1000m Tempo), das kommt auch nochmal dran.

So wie ich sehe, bist du T6 schon geschwommen, da waren die Abstufung (Arme, Beine, Gesamt) aber etwas schwach, das kannste gern nochmal (besser :Cheese:) schwimmen. Also die Gesamtlage schneller versuchen.

Achso, war mir nicht bewusst das die unterschiedlich schnell sein sollen. Hab halt imemr 110% über die Arme gepowert oder über beine oder ganze lage so das es mit der zeit passte.

edit -> das t1 mach ich mal. t2 soltle kein problem sein von der einschätzung der tempi her - kann ich aber auch durchführen einfach, dass man mal werte hat.

glaurung 27.11.2009 09:09

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 311263)
Also sobald der Erste hier schneller schwimmt als ich, steige ich aus :Lachen2:

..........aber nicht ohne vorher NOCH besseren Ersatz zu besorgen :Peitsche: :Peitsche: ;)

keko 27.11.2009 09:14

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 311268)
Achso, war mir nicht bewusst das die unterschiedlich schnell sein sollen. Hab halt imemr 110% über die Arme gepowert oder über beine oder ganze lage so das es mit der zeit passte.

Das war zeitlich schon ok, wie du geschwommen bist. Aber als Variation kannst beim 50er Arme die Beine hängen lassen, beim 50er Beine wenig mit dem Armen machen und bei Gesamt richtig reinhauen. Also noch ein bisschen mehr unterscheiden zwischen Arme und Beine.

keko 27.11.2009 09:23

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 311269)
..........aber nicht ohne vorher NOCH besseren Ersatz zu besorgen :Peitsche: :Peitsche: ;)

Kannst beruhigt sein, ich trainiere auf sub19 auf 1500 im April. Da fühle ich mich in diesem Thread noch unangefochten :Cheese:

glaurung 27.11.2009 09:28

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 311276)
Kannst beruhigt sein, ich trainiere auf sub19 auf 1500 im April. Da fühle ich mich in diesem Thread noch unangefochten :Cheese:

:Cheese: Rein aus Neugier: Glaubst Du, so eine Zeit kann jemand, der wie wir mit frühestens 30 ernsthaft das Schwimmen angefangen hat, in seinem Leben noch erreichen? Also quasi mit jahrelangem, konsequentem ununterbrochenem Training? Nicht dass ich im Moment mit sowas liebäugeln würde (:Lachen2:), ich frag nur aus reiner Neugier.

Kruemel 27.11.2009 09:30

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 311129)
Wir scheinen ähnliche Zeiten zu schwimmen, bis auf die IM-Zeit, die kann ich mir bei mir gerade noch nicht vorstellen. Dafür hatte ich in Malterdingen 3min Vorsprung im Wasser. :cool:

Ich bin heute endlich T3 geschwommen und habe ich mich auch filmen lassen. Leider ist die Internetverbindung hier recht langsam, weswegen ich mich noch ein bisschen gedulden muss, bis die zweimal 75MB hochgeladen sind.

Ich hatte mit 46 Zügen begonnen bei 52sec. Am Ende hatte ich nur noch 33 Züge, dafür aber 57sec. Die beste Zugzahl ist wohl ca. 40, da hatte ich auch 52sec. Trage die Zeiten jetzt mal in die Tabelle ein, die Züge weiß ich leider nicht mehr im Detail.

Hallo Sandra,
die IM Zeit war auch wohl ziemlich perfekt da ich die kompletten 3,8 km im Wasserschatten war und die Füße vor mir wohl ziemlich Ideallinie geschwommen sind. :Cheese:
Warst Du auch in Malterdingen? Hui das war ein sehr harter Tag für mich. Ziemlich verschwommen und wohl auch noch nicht voll regeneriert gewesen :(
Aber dennoch ein ganz toller Wettkampf
Lieber Gruß
Patrick

keko 27.11.2009 09:40

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 311283)
:Cheese: Rein aus Neugier: Glaubst Du, so eine Zeit kann jemand, der wie wir mit frühestens 30 ernsthaft das Schwimmen angefangen hat, in seinem Leben noch erreichen? Also quasi mit jahrelangem, konsequentem ununterbrochenem Training? Nicht dass ich im Moment mit sowas liebäugeln würde (:Lachen2: ), ich frag nur aus reiner Neugier.

Also möglich ist alles, aber das würde `ne richtig harte Nummer. Wenn du völlig talentfrei bist, schaffst du das wohl nie. Aber wenn du ein klein wenig Talent besitzt, Spaß dran hast und hartnäckig bliebst, geht das vielleicht. Oder ich sage mal so: Wenn du in "endlicher" Zeit auf sub15 auf 1000 kommst, würdest du das vielleicht hinkriegen. Wenn du an sub15 schon ewig lange rumkaust, hast du wohl keine Chance.

glaurung 27.11.2009 09:46

Das ist genau die Antwort, die ich erwartet hatte :Lachen2: :Lachen2:

Für mich setze ich in dieser Fragestellung sowieso eher ein "Nein" :Cheese:

Kurzzug 27.11.2009 09:51

Mal schauen wie es bei mir aussieht :D. Erstmal wieder regelmaessig (verletzungsfrei!) schwimmen gehen zu koennen ist schon ein Riesenschritt fuer mich.

Die Sub19 auf 1500m kommen dann noch ;). Wenn ich an meine alten Zeiten wieder herankomme, hehe.

Steffko 27.11.2009 10:33

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 311272)
Das war zeitlich schon ok, wie du geschwommen bist. Aber als Variation kannst beim 50er Arme die Beine hängen lassen, beim 50er Beine wenig mit dem Armen machen und bei Gesamt richtig reinhauen. Also noch ein bisschen mehr unterscheiden zwischen Arme und Beine.

also 50m nur beine ... das sind dann locker 3min+ (geschätzt).
da hat man dann eine deutliche differenz ^^

Marsupilami 27.11.2009 10:37

hallo liebe freunde des wassersports !

komme gerade vom T3-schwimmen, diesmal konnte ich kekos vorgabe beim hauptteil nicht perfekt erfüllen:

10*50 gleiten mit sinkender zugzahl und konstanter geschwindigkeit, langsamer als WK-tempo:

zeiten:____ 54/54/53/52/52/50/51/50/50/51
zugzahlen:_47/46/43/41/40/39/37/36/36/36

tja, bei 36 ist einfach schicht im schacht. referenz: 1000m-zeit 18:42


passt so oder strafarbeit ? :)
gruß

keko 27.11.2009 12:05

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 311338)
hallo liebe freunde des wassersports !

komme gerade vom T3-schwimmen, diesmal konnte ich kekos vorgabe beim hauptteil nicht perfekt erfüllen:

10*50 gleiten mit sinkender zugzahl und konstanter geschwindigkeit, langsamer als WK-tempo:

zeiten:____ 54/54/53/52/52/50/51/50/50/51
zugzahlen:_47/46/43/41/40/39/37/36/36/36

tja, bei 36 ist einfach schicht im schacht. referenz: 1000m-zeit 18:42


passt so oder strafarbeit ? :)
gruß

Nachdem ich es auch nicht hingekriegt hab, sei dir verziehen :Cheese: Das geht wohl nur, wenn man trickst und am Anfang extra viele Züge macht. Irgendwie hatte ich die Hoffnung, dass ihr das besser hinkriegt als ich, deshalb ließ ich es nach meinem "Vorschwimmen" trotzdem so stehen. :)

Marsupilami 27.11.2009 12:17

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 311371)
Nachdem ich es auch nicht hingekriegt hab, sei dir verziehen :Cheese: Das geht wohl nur, wenn man trickst und am Anfang extra viele Züge macht.

naja, das hab ich ja gemacht. normalerweise brauch ich um die 40 züge, 47 war schon richtig schlecht geschwommen :)
nur um weniger als 36 zu brauchen müsste ich glaub ich extrem lang gleiten, bis ich fast stillstehe, und das ist meiner meinung nach für einen, der eh ne zu langsame frequenz hat, nicht zielführend ...

mission accomplished !

keko 27.11.2009 12:39

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 311373)
nur um weniger als 36 zu brauchen müsste ich glaub ich extrem lang gleiten, bis ich fast stillstehe, und das ist meiner meinung nach für einen, der eh ne zu langsame frequenz hat, nicht zielführend ...

Ziel solcher Übungen ist es ja auch, im Wasser ein bisschen rumzuspielen. Mal was Neues zu testen und aus seinem Trott rauszukommen. Manchmal gewinnt man dabei auch ganz neue Erkenntnisse.

mum 27.11.2009 15:18

hehe....statt das vierte schwimmtraining...in dieser woche...
eine feine roeschti gefressen..;-) tja...ist ja noch off-season...

Volkeree 27.11.2009 17:52

T2, das Grauen und jetzt gibt es wahrscheinlich Prügel
 
Bin gerade T2 geschwommen.

Nach dem Einschwimmen habe ich den Schwimmmeister gebeten, mich zu filmen.

http://www.youtube.com/watch?v=fbcOkWwSDI8

Die 2*5*50m waren einerseits sehr anstrengend, andererseits ging es aber durch die langen Pausen. Ab den 6. 50 wurde es merklich schwerer. Da waren die ersten 25 schwimmen und der Rest der Bahn "zum Beckenrand kämpfen". Ich bekam die Arme einfach nicht mehr nach hinten.
45/47/48/49/49 - 49/48/50/49/50 (@glaurung: ohne Abzug von "Drückzeiten:) )
Es folgten 100m Brust als Pause und dann habe ich dem Schwimmmeister die Kamera noch mal in die Hand gedrückt.

http://www.youtube.com/watch?v=dHFdg8u9YRA

Die Abdruckphase ist da ja eine einzige Katastrophe. Es war aber meine Absicht, ein Video davon zu bekommen, wenn ich müde bin. Ich bekam die Arme einfach nicht mehr nach hinten, dicke Schultern und so.
Als Entschuldigung kann ich nur vorbringen, dass es erst mein zweites Schwimmtraining nach einigen Wochen war und ich gestern noch ein paar Klimmzüge und Liegestütze gemacht habe.

FMMT 27.11.2009 18:02

Wo ist denn das Treibgut? Mann, sind das traumhafte Bedingungen:Cheese:
Beinschlag scheint mir verbesserungswürdig, beim Atmen vielleicht die Kopfhaltung, Arme greifen ev. über, aber die genaue Analyse überlasse ich den Experten. Dass die Kraft in den Armen fehlt, sieht man denke ich auch. Kurz gesagt, könnte eigentlich auch von mir sein:Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.