triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30705)

Mr. Brot 14.01.2022 14:27

Zitat:

Zitat von TobiBi (Beitrag 1641711)
Wie hast du es geschafft, auf 0,5 mm genau das alles anzupassen? Gerade wenn der Sitzrohrwinkel nicht 90° beträgt, reicht ja nicht nur nach oben schieben, denn der Sattel rückt ja auch gleichzeitig noch zurück, wenn man die Sattelstütze rauszieht - oder hab ich da was nicht ganz richtig verstanden?

Ja, Gut, Theorie und Praxis stoßen hier schon ein wenig aufeinander.:Blumen:

Häte ich 12mm oder 13mm geschrieben, wäre ich darauf hingewiesen worden, dass das mathematisch nicht stimmen kann.:Lachanfall:

So genau wie der Zollstock es halt hergibt (xxx).

Im Grunde ist es ja auch erst einmal die Grundposition, von der man sich dann in weiteren Versuchen wieder an die optimale Position herantestet.

Ich sach mal, 3mm zu tief machen sich mittlerweile tatsächlich negativ bemerkbar, wäre mir früher nicht aufgefallen, aber die Knie sind anscheinend empfindlicher geworden.

tridinski 14.01.2022 16:13

ein weiterer Ansatz, der allerdings ziemlich tief in die ganze Position eingreift ist folgender:

Schuhe mit Cleats unter dem Mittelfuss (statt unter dem Ballen)

Der Kontaktpunkt des Fußes auf dem Pedal rutscht also ca 4-5cm nach vorne
Um jetzt überhaupt noch ans Pedal zu kommen kann man
(a) Sattel und Auflieger 4-5cm vorschieben. Da das meistens nicht geht weil der Sattel schon vorne ist
(b) den Sattel 3-4cm niedriger einstellen, rutscht automatisch auch etwas nach vorne. Im gleichen Zug den Lenker 3-4cm niedriger und 1-2cm nach vorne

Ergebnis
- gesamter Aufbau 3-4cm niedriger, weniger Frontfläche, weniger Luftwiderstand
- Waden werden entlastet/weniger Haltearbeit, kommt dem Laufen zugute
- insgesamt weniger Muskelarbeit (wieder wegen der Waden), niedrigerer Puls, frischer zum Laufen
Nachteile:
- spitzerer Hüftwinkel
- Schuhspitzen können im Extremfall beim Einlenken mit dem Vorderrad kollidieren (passiert in der Praxis auf dem TT aber so gut wie nie)

Rälph 14.01.2022 19:03

Meiner Meinung nach ist der Sattel zu hoch. Nicht viel, aber zu hoch. Das mit der Kurbellänge ist auch ein guter Punkt. 5mm machen schon einiges aus.

Benni1983 14.01.2022 19:20

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1641755)
Meiner Meinung nach ist der Sattel zu hoch. Nicht viel, aber zu hoch. Das mit der Kurbellänge ist auch ein guter Punkt. 5mm machen schon einiges aus.

Warum?
Wegen dem spitzen Fuß?
Das kann ich nur so fahren.

Kniewinkel ist 139 Grad. Also noch ok, oder?

Rälph 14.01.2022 20:23

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1641758)
Warum?
Wegen dem spitzen Fuß?
Das kann ich nur so fahren.

Kniewinkel ist 139 Grad. Also noch ok, oder?

139 Grad...keine Ahnung, ich habe in meinem ganzen Leben noch keinen Kniewinkel gemessen. Es sieht aber so aus, als würdest du den Winkel durch einen sehr gestreckten Fuß versuchen zu verkleinern.

Ich könnte so zumindest nicht bequem fahren. Kommt aber sicherlich auch auf die Trittfrequenz an, mit der man fährt.

Benni1983 14.01.2022 21:50

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1641766)

Ich könnte so zumindest nicht bequem fahren. Kommt aber sicherlich auch auf die Trittfrequenz an, mit der man fährt.

Wie meinst du das?

Ich fahre meistens 90 Umdrehung.

Auch mal 100

Rälph 15.01.2022 07:57

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1641777)
Wie meinst du das?

Ich fahre meistens 90 Umdrehung.

Auch mal 100

Meine Beobachtung ist, dass Niedrigtourer den Sattel allgemein eher etwas höher fahren (und manchmal auch zu hoch) als Hochtourer. E-Bike-Fahrer ausgenommen.

Die maximale Kraftentfaltung wird vermutlich bei größerem Winkel ebenfalls größer sein, wohingegen die Überwindung von UT und OT glatter läuft, wenn der Winkel nicht ausgereizt wird.

Angliru 15.01.2022 10:36

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1641708)
Danke euch für die vielen Antworten.

So wie es ausschaut ist es schonmal ein guter Ausgangspunkt momentan. :)


Indoor ist so ein Position natürlich immer was anderes als Outdoor.


Ich werde es im Frühjahr testen...testen...testen.

Du sitzt zu tief auf dem Hobel. Versuch höher zu gehen, dann kriegst auch den Kopf ausgeglichen. Kannst auch vorne etwas runtergehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.