Antracis |
10.04.2025 10:01 |
Zitat:
Zitat von Adept
(Beitrag 1779183)
Deutschland behauptete in der Tat, sie wurden von Polen angegriffen (nicht von Russland).
|
Hitler hat, kurz bevor er den mit Stalin getroffenen deutsch-sowjetische Nichtangriffspakt gebrochen hat, Stalin auf diplomatischem Wege durchaus mitgeteilt, dass Russland zuerst den Waffenstillstand gebrochen habe. Das war offensichtlicher Humbug, zeigt aber dass selbst Hitler nicht einfach Angriffskriege aus reinen egoistischen Bedürfnissen ankündigen wollte, sondern immer irgendwie bemüht war, diese zu rechtfertigen.
Man , oder zumindest einige wenige ,tun jetzt so, das es einfach ausgeschlossen ist, dass der wesentliche Grund für Putins Angriff auf die Ukraine ist, dass er einfach den Einflussbereich von Russland und seine Macht erweitern/erhöhen will, weil er das so nicht gesagt hat.
Zitat:
Bei Russland ist das jetzt was anderes.
|
Ich sehe da keinen wesentlichen Unterschied, tut mir leid. Offensichtliche Falschbehauptungen gibt es in beiden Fällen, diplomatische Offensiven im Vorfeld, für die es im Nachhinein auch Alternative Lösungen gegeben hätte, inklusive dem Nachspiel des ersten Weltkrieges, gab es auch.
Zur Natoosterweiterung hab ich ja schon einiges geschrieben. Wenn man die Situation, das die Nato bereitwillig Länder aufnimmt, die vor Russland, aus mir total verständlichen Gründen flüchten, als Aggression des Westens deutet, glaubt man auch an den "antifaschistischen Schutzwall" der DDR.
|