![]() |
Mal ne andere Frage. Wie machen das eigentlich kleine aber reiche Laender wie Monaco, Liechtenstein und Luxemburg? Schliessen die sich dem Dopingkader der Schweiz oder so an und zahlen an deren Dopingagentur?
|
Zitat:
Die genannten Länder haben Wichtigeres zu tun, z.B. Geld zählen und gegen Steuer-CD-Händler zu ermitteln.;) |
Zitat:
http://www.alad.lu/ Monaco: Comité Monégasque Antidopage Zu Liechtenstein habe ich keine Infos Stefan |
In Liechtenstein laufen jeweils die Sportsfreunde mit Deinem Chip. Dann klappt auch die WM Quali. Billiger und gesuender!
|
|
Krass, hab grad mal gegoogelt was das für Stoff ist... und im engl. Wiki ist (ganz unten) tatsächlich schon ein Eintrag zu dem Russen haha
http://en.wikipedia.org/wiki/Enobosarm |
Da hat mal wieder jemand nicht aufgepasst:
Sprintstar Campbell-Brown unter Dopingverdacht http://www.spiegel.de/sport/sonst/sp...-a-905886.html |
Wiederholungstäter, wenn ich mich recht erinnere.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.