![]() |
Zitat:
Super-Gespannt-pimpf |
Zitat:
|
In Nebraska hat Biden eine Stimme geholt, der einzige Staat, der nicht komplett wählt. Daher wäre es 270:269
Ich war bei der letzten Wahl in den USA und konnte es nicht glauben. Dieses mal die gleiche Sch... |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bidens Team sagt für den Fall, sie seinen juristisch gut gerüstet. Immerhin. |
Zitat:
Arizona: 11 Votes (klarer Vorsprung Demokraten) Wisconsin: 10 Votes (der Trend geht Richtung Demokraten, sie führen schon) Michigan: 16 Votes (dort holen die Demokraten gerade auf) Maine: 4 Votes (klarer Vorsprung Demokraten) Das sind 47 Votes. Aktuell haben die Demokraten 224 Votes. Das wären dann 271 und würde reichen, oder? Das ist wohl die größte Angst von Trump. Dass alle dieser Staaten durch die Briefwahl eine Mehrheit der Demokraten haben. Deshalb auch der offensive Auftritt durch Trump. |
Zitat:
match-code: us Präsidentschaftswahl alaska , bei google, link unten results Donald Trump Republican Party 62,9 % 108.231 Joe Biden Democratic Party 33 % 56.849 Jo Jorgensen Libertarian Party 2,6 % 4.557 Jesse Ventura Green Party 0,8 % 1.302 Don Blankenship Constitution Party 0,3 % 528 unnötig aufgeregt: https://www.google.com/search?client...UDCAw&ua ct=5 Vor allem was diese Jorgensen da will. Diese Kurzdistanz-Triathletin meine ich. ;) Scheint wohl so, als ob Hawaii diese Mal das Züglein an der Waage ist, dort wird ja auch noch gewählt. Keine Ahnung. Internet total gaga heute imho. Ich warte ab was morgen in der Zeitung steht. ... :) Edith: alles Gute Lucy89 für die nächsten 3-4 Wochen & no worries. :Blumen: |
Michigan jetzt nur noch 0,3% Vorsprung für Trump bei noch fehlenden 10% der abgegebenen Wählerstimmen.
Wie erwartet gewinnt Biden also aktuell pro 1% ausstehender Wählerstimmen 0,3-0,4% hinzu, so dass er Michigan wohl mit etwas über 2% Vorsprung für sich entscheiden wird. Das reicht dann für Trump nicht einmal, um Nachzählungen zu verlangen oder um an Dolchstoßlegenden zu stricken hinsichtlich doppelt abgegebener Briefwahlstimmen oder sonstigen behaupteten Wahlbetrügereien, denn solche Mythen funktionieren nur bei sehr knapp ausgegangenen Wahlen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.