triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

Volkeree 02.01.2010 17:52

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 326757)
Ich fürchte, dass das bei mir auch nicht mehr ganz GA1 war.
Bei mir liegt's noch an der Atmung. Ich muss mich ständig voll drauf konzentrieren, intensiv aus- und einzuatmen....

Daran mache ich das auch fest.
Solange ich noch locker mit 3er Atmung schwimmen kann und auch mal ein paar 4er einschieben kann, ist das für mcih GA1.
Wenn die 3er Atmung schon schwerer wird ist es GA2. Sobald ich zumindest ab und an mal 2er einschieben muss, dürfte ich im WSA- Bereich sein.

Ob ich damit richtig liege, kann ich natürlich nur hoffen.

roadrunner 02.01.2010 18:19

Auch von mir alles gute zum Geburtstag!!!:Blumen:



Wie angekündigt bin ich heute T11 geschwommen.

Die 200er bin ich eine serie mit und eine serie ohne Paddels geschwommen.

Mit Paddels: ~3:20 / ~3:15 / ~ 3:12
Ohne Paddels: ~3:25 / ~3:20 / ~3:10 (der war dann mit etwas zuviel gas)
4*25m alle unter 20sek.

Jetzt hinke ich nur noch zwei einheiten hinterher:Lachen2:

Gruss Michael

keko 02.01.2010 19:07

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 326701)
So, da bin ich wieder. Alles in allem bin ich zufrieden.
Es kam eine
19:15
für den 1000er im 50er Becken raus. Wissentlich bin ich bisher ja noch nie unter 20min pro 1000 geschwommen. Von daher passt das schon.

Also die Zeit ist voll in Ordnung :) Ich hatte eher mit 19:30-40 gerechnet. 18:59 wäre natürlich ein Traum gewesen, aber dann wäre die ganze Sache auch zu einfach. Bei dir ist es halt ein richtiges Stück Arbeit :Cheese:

Wir müssen dir jetzt aber auch langsam auf den Zahn fühlen und gucken, wo es dir richtig wehtut. Dort wird dann nachgebohrt. :Huhu: Also erst mal die Intervalle intensivieren. Bisher hast du die Vorgaben ja teilweise locker unterboten. Die Zeiten gehen nun langsam zu Ende. ;) Neben all dem Technikzeugs und -geübe ist Schwimmtraining halt auch nur richtige Schinderei. Ab und zu ein Überdistanzschwimmen von 1500m im GA1-Bereich tut aber auch gut.

Ich denke, 17:59 bekämst du unter wettkampfähnlichen Bedingungen an einem guten Tag schon hin. Das zeigt das Schwimmen von heute auch wieder. Also geht es jetzt um 60s, die du schneller werden mußt. Wir wollen ja anspruchsvolle Ziele haben. :)

Tatze77 02.01.2010 19:20

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 326759)
Solange ich noch locker mit 3er Atmung schwimmen kann und auch mal ein paar 4er einschieben kann, ist das für mcih GA1.

also dann bin ich noch nie GA 1 geschwommen :-) 3er atmung egal in welcher geschwindigkeit 50m dann kommen bei mir die krassen luftprobleme auf, ka warum.... na ich vermute ich bin einfach zu fett :liebe053:

@sven Happy birthday auch von mir

Dackl 02.01.2010 19:49

alles Gute zum Geburtstag :Huhu:

oko_wolf 02.01.2010 19:51

Scheinbar bin ich nicht nur beim Schwimmen der letzte, aber dennoch kommt es von Herzen:

Alles Gute zum Geburtstag

Heute war bei mir T12 dran, die 200er gingen alle viel zu schnell (nur am Anfang GA1) mit:

3:48, 3:38, 3:34
3:55, 3:37, 3:38 (beim ersten bewußt langsam, aber dann :Nee: )

Mir sind zwei Sachen aufgefallen:
1. bekomme ich eine verbesserte Koordination Druckphase zu Eintauchen gut hin, wenn ich mit Paddels schwimme. Da paßt die Gleitphase, da sieht die Druckphase ganz gut aus. Laß ich die Paddels weg, wieder der alte Mist: keine Gleitphase, zu früh mit dem Zug angefangen...

2. 1200m Paddels tun weh

autpatriot 02.01.2010 21:03

möchte noch einen verspäteten nachtrag zu meiner zeit von 17:55 auf 1000 meter im GA 1 bringen.

Fangt wirklich gemütlich im GA1 an und bleibt bis 900 meter auch bei diesem tempo , denn so bin ich zu dieser tollen zeit geschwommen.

bei meinen vorherigen "SChwimmen auf Zeit" (1000 Meter) bin ich einfach immer ZU SCHNELL angegangen und konnte dann mangels kraft meine Technik nicht mehr halten und dadurch bin ich nur mehr auf biegen und brechen durchs wasser gepaddelt und das kostet zeit.

Habe durch das langsame schwimmen extrem an zuglänge gewonnen und kann dadurch auch meine TEchnik mittlerweile über längere strecken gut halten ohne in irgendein krampfhaftes schwimmen zu verfallen.

Diese Tatsache haben aber glaub ich eh schon ein paar festgestellt das sie mit ruhigen zügigem Tempo gleich schnell sind als wie wenn sie VOLLGAS ins Wasser einprügeln und sich dadurch mehr bremsen als vortrieb zu erzeugen...

glaurung 02.01.2010 21:23

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 326793)
also dann bin ich noch nie GA 1 geschwommen :-) 3er atmung egal in welcher geschwindigkeit 50m dann kommen bei mir die krassen luftprobleme auf, ka warum.... na ich vermute ich bin einfach zu fett :liebe053:

@sven Happy birthday auch von mir

Ich als "Zahnstocher" hab aber das gleiche Problem. 173cm / 65-66kg........................;) ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.