triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Seyan 12.01.2021 09:57

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1577504)
Weil ich persönlich davon überzeugt bin, dass zukünftige Generationen diese "Bevormundung" gar nicht mehr merken werden. Sie werden sich dabei wohl fühlen. Wichtige Entscheidungen werden von Maschinen und deren Algorithmen getroffen werden.

Die zukünftigen Generationen sind doch viel regierungskritischer als die aktuelle Generation um die 40-50 (und älter). Schau dir doch mal die ganzen jungen Youtube-"Sternchen" an, da sind wenige dazwischen die sagen "Der Staat macht alles super und wir machen alles, was der uns sagt!"

Vor allem in Anbetracht der aktuellen Maßnahmen. Junge Erwachsene, deren Blütezeit (sei es 18. Geburtstag, Partyleben, whatever) gerade vor die Hunde geht, werden sicher sehr viel Vertrauen in die Politik haben.

DocTom 12.01.2021 10:00

Gute Seite und Schriftstück (in engl.) zu Mißinformation über Impfungen:
https://vaccinemisinformation.guide/#about

Matthias75 12.01.2021 10:14

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 1577512)
Wer sagt denn, dass es mit dem Infektionsschutzgesetz durchgesetzt werden muss?

Die verpflichtenden Masernimpfungen sind ja auch mit dem Masernschutzgesetz möglich.
Einfach neues Gesetz und fertig.

Ich bezog mich auf die obigen Kommentare, die sich auf das Infektionsschutzgesetz bezogen, das eben eine Pflichtimpfung nur für besonders bedrohte Personenkreise vorsieht.

M.

pepusalt 12.01.2021 10:19

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1577521)
Ich bezog mich auf die obigen Kommentare, die sich auf das Infektionsschutzgesetz bezogen, das eben eine Pflichtimpfung nur für besonders bedrohte Personenkreise vorsieht.

M.

OK, sehe ich eine Lücke, da müsste es ggf. ein neues oder geändertes Gesetz für wichtige Berufs- oder Gesellschaftsbereiche.

Eine allgemeine Impfpflicht, so wurde ja versprochen, kommt nicht.
Auch wenn ich selber das so zumindest nicht versprochen hätte

keko# 12.01.2021 10:19

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1577513)
Die zukünftigen Generationen sind doch viel regierungskritischer als die aktuelle Generation um die 40-50 (und älter). Schau dir doch mal die ganzen jungen Youtube-"Sternchen" an, da sind wenige dazwischen die sagen "Der Staat macht alles super und wir machen alles, was der uns sagt!"

Vor allem in Anbetracht der aktuellen Maßnahmen. Junge Erwachsene, deren Blütezeit (sei es 18. Geburtstag, Partyleben, whatever) gerade vor die Hunde geht, werden sicher sehr viel Vertrauen in die Politik haben.

Ja, da gebe ich dir recht. Es gibt kritische YouTube-Kanäle von ganz jungen Menschen. Eins meiner Kinder ist politisch auch aktiv und das stimmt mich hoffnungsvoll. Da tut sich viel online. Auf der anderen Seite vermute ich, dass sich Digitalriesen (und deren Daten + Algorithmen) und Regierungen annähern.
Übrigens sieht Merkel die Twitter-Sperrung von Trump auch kritisch. Sie wird mir eigentlich in letzter Zeit immer sympathischer.
https://www.tagesschau.de/inland/mer...itter-103.html
(sorry für offtopic)

merz 12.01.2021 10:27

Einschätzungsfrage:
Wann erwartet ihr das die üblichen Corona-Meldezahlen belastbar sind im Bezug auf Aufarbeitung der Melderückstände, übliches Testaufkommen und die Auswirkungen der Feiertage?

Ab Mitte nächster Woche?

m.

Seyan 12.01.2021 10:32

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1577527)
Einschätzungsfrage:
Wann erwartet ihr das die üblichen Corona-Meldezahlen belastbar sind im Bezug auf Aufarbeitung der Melderückstände, übliches Testaufkommen und die Auswirkungen der Feiertage?

Ab Mitte nächster Woche?

m.

Wenn die Zahlen wieder hoch genug sind.
Solange die Zahlen niedrig sind, wird man immer Gründe finden, die als "nicht plausibel" zu bewerten.

El Stupido 12.01.2021 10:38

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1577527)
Einschätzungsfrage:
Wann erwartet ihr das die üblichen Corona-Meldezahlen belastbar sind im Bezug auf Aufarbeitung der Melderückstände, übliches Testaufkommen und die Auswirkungen der Feiertage?

Ab Mitte nächster Woche?

m.

Normalerweise wird doch wöchentlich ein Bericht vom RKI vorgelegt aus dem die Testzahlen pro KW und deren Positivrate hervorgehen. Ich glaube der kommt immer mittwochs, also morgen. Danach wären wir etwas schlauer.
Wenn hieraus hervorgeht, dass wieder "full blast" getestet wird (im Gegensatz zu Ende Dezember / erste Tage im Januar) dann können wir uns wohl auf die aktuellen Zahlen verlassen.
Schwierig ist es aber im Moment nicht nur wegen der aktuellen Zahlen sondern wegen der fehlenden Möglichkeit des Vergleiches zur Vorwoche. Denn da gab es Nachmeldungen, die das Bild komplett verzerrten.

Flow 12.01.2021 11:03

Corona macht's möglich ...
 
Corona-Krise: Malaysia suspendiert erstmals seit 1969 das Parlament (onvista)
Zitat:

KUALA LUMPUR (dpa-AFX) - Malaysias König Sultan Abdullah hat nach steigenden Corona-Zahlen den Ausnahmezustand ausgerufen. Damit ist das Parlament in dem südostasiatischen Land zum ersten Mal seit 1969 suspendiert. Zudem erhält die Armee größere Befugnisse. Versuche der Opposition, eine Neuwahl auszurufen, sind zunächst gestoppt.

Der umstrittene Premierminister Muhyiddin Yassin, der seit März 2020 im Amt ist und nur über eine knappe Mehrheit im Parlament verfügt, versicherte in einer Fernsehansprache, dass er im Amt bleibe und es sich nicht um einen Militärputsch handele. Er erklärte, durch den Ausnahmezustand könnten auch die schweren Überschwemmungen nach wochenlangen Regenfällen in weiten Landesteilen besser unter Kontrolle gebracht werden.
Ok, also kein Militärputsch und gegen den Regen hilft es auch gleich noch, supi ... :)

DocTom 12.01.2021 11:18

ist unser Bundestag nicht auch, wo möglich, von der Regierung suspendiert und von der Corona Entscheidungsfindung ausgeklammert, weil es tw einfach die Zeit für die demokratischen und daher oft langwierigen Diskussionen im Bundestag oder den Ausschüssen nicht gibt?:Huhu:

Erlaubt scheint, was hilft! Schnelle Entscheidungen können helfen...

BTW was sollen denn die nächtlichen Ausgangssperren bewirken? Großpartyverhinderung?
https://www.shz.de/lokales/flensburg...d30863327.html

Die haben eh alle in der selben Wohnanlage für Zwangsarbeiter, äh, Leiharbeiter einer Verleihfirma gelebt...

Flow 12.01.2021 11:35

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1577551)
ist unser Bundestag nicht auch, wo möglich, von der Regierung suspendiert und von der Corona Entscheidungsfindung ausgeklammert, weil es tw einfach die Zeit für die demokratischen und daher oft langwierigen Diskussionen im Bundestag oder den Ausschüssen nicht gibt?:Huhu:

Das war, glaube ich, nur ganz am Anfang so, als ein vermeintlicher Untergang noch nicht auszuschließen war. Jetzt, da man realisiert hat, daß es "nur" noch um ein etwas gehäufteres vorzeitiges Ableben der neuerdings wieder geschätzten ältesten Generation geht, und man ein gutes Jahr Zeit hatte, sich mit der Problematik vertraut zu machen, sowie Lösungen zum Schutz der neu respektierten Herrschaften zu entwickeln, läuft alles wieder in seinen ordentlichen Bahnen unter Beachtung aller freiheitlich-demokratischer Prinzipien ... zumindest in Nicht-Bananenrepubliken ...

Flow 12.01.2021 11:46

Aktuelle HDE-Trendumfrage: Für rund 80 Prozent der betroffenen Einzelhändler reichen die derzeitigen Hilfsmaßnahmen nicht aus
Zitat:

12. Januar 2021 Das Jahr 2021 könnte für viele vom Lockdown betroffenen Handelsunternehmen in der Insolvenz enden. So zeigt eine aktuelle HDE-Trendumfrage unter 1.500 Händlern, dass rund 80 Prozent der Händler davon ausgehen, dass die derzeitigen Hilfsmaßnahmen nicht zur Existenzsicherung reichen. Knapp 60 Prozent der Unternehmen in den Innenstädten stehen ohne weitere staatliche Hilfen vor dem Aus.

Helios 12.01.2021 11:57

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1577492)
Ich würde hier gerne die Lage in Israel zur Diskussion stellen:

Israel hat in den letzten 24 Stunden fast 10.000 Neuinfektionen gemeldet - trotz Lockdowns und flotter Impfkampagne.
https://kurier.at/chronik/welt/israe...-nie/401153052

Habt ihr eine Erklärung für diese Entwicklung? "Impfweltmeister" und Lockdown - aber trotzdem Höchstwerte bei den Neuinfektionen? Ich bin ein wenig ratlos. Und die verlinkte Geschichte gibt auch keinen Hinweis auf die Ursachen.

Fangen Sie nicht jetzt erst mit der 2. Impfung an??

Gab es nicht Bilder aus einem Krankenhaus, dass die Geimpften vor 3 Wochen getanzt, gescherzt und sich gedrückt haben, als ob es kein morgen und kein Virus mehr gibt???

Die Bilder hatten mich schon verwirrt, so von wegen des goldenen Kalbes.... und so...

El Stupido 12.01.2021 12:19

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1577572)
Fangen Sie nicht jetzt erst mit der 2. Impfung an??

(...)

Die Impfung der ersten dort liegt bereits so weit zurück, dass man ihnen bereits die zweite Dosis verabreicht.
Das ändert aber nichts daran, dass große Teile der Bevölkerung noch nicht die erste Dosis bekommen hat.
Zudem soll doch eine gewisse "Grundimmunität" schon etwa zehn Tage (?) nach der ersten Dosis einsetzen.

El Stupido 12.01.2021 12:30

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1577531)
Normalerweise wird doch wöchentlich ein Bericht vom RKI vorgelegt aus dem die Testzahlen pro KW und deren Positivrate hervorgehen. Ich glaube der kommt immer mittwochs, also morgen.(...)

Kam heute bereits:

https://twitter.com/risklayer/status...49433388556288

Zitat:

(...) Die Auslastung steigt wieder und die Positivenrate geht runter.

Im Vergleich zur Vorweihnachtszeit geht aber noch was: 72 % Tests in KW01 in Vergleich zu KW51 (ca. 400.000 Tests weniger).

merz 12.01.2021 13:30

Noch etwa 10 Wochen ...

https://www.deutschlandfunk.de/bild-...ews_id=1215272

m.

lima 12.01.2021 13:34

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1577492)
Ich würde hier gerne die Lage in Israel zur Diskussion stellen:

Israel hat in den letzten 24 Stunden fast 10.000 Neuinfektionen gemeldet - trotz Lockdowns und flotter Impfkampagne.

Habt ihr eine Erklärung für diese Entwicklung? "Impfweltmeister" und Lockdown - aber trotzdem Höchstwerte bei den Neuinfektionen?

Aktuell ist doch nur nachgewiesen, dass die Impfung vor einem schweren Verlauf schützt.
Zur Übertragung des Virus hat mW noch kein Impfhersteller eine Aussage gemacht...?

Seyan 12.01.2021 13:41

Ab Montag FFP2-Masken Pflicht in bayrischen Geschäften und ÖPNV (kam gerade per Eilmeldung)

El Stupido 12.01.2021 13:41

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1577592)

Aus dem Link:

Zitat:

(...) Man stehe vor acht bis zehn sehr harten Wochen, sagte Merkel nach Auskunft mehrerer Teilnehmer in der AG Sicherheit der Unions-Bundestagsfraktion.(...)
vs.

Zitat:

(...) Von „Bild“-Online war Merkel mit den Worten zitiert worden, es würden noch acht bis zehn Wochen harte Maßnahmen benötigt.(...)
Da halte ich persönlich die obere Aussage für wahrscheinlicher als die der BILD.

Pascal 12.01.2021 13:49

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1577595)
Ab Montag FFP2-Masken Pflicht in bayrischen Geschäften und ÖPNV (kam gerade per Eilmeldung)

Einverstanden und überfällig. Aber warum dürfen in Büros 2 Personen wenn nur der Abstand korrekt eingehalten wird sogar ohne jedwede Maske arbeiten? Hier würde ich mir klar ebensolche Vorschriften für Betriebe wünschen.

Seyan 12.01.2021 13:50

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1577595)
Ab Montag FFP2-Masken Pflicht in bayrischen Geschäften und ÖPNV (kam gerade per Eilmeldung)

Und wöchentliche Testpflicht für Berufspendler. Na das wird doch geil. Wieviele Berufspendler haben wir denn in Bayern? Gefühlt 50% der arbeitenden Bevölkerung! Wo sollen die ganzen Testkapazitäten denn herkommen?

Edit: puh, nur für Berufspendler, die ausserhalb Bayerns leben und hier in Bayern arbeiten :Maso:

Schwarzfahrer 12.01.2021 13:53

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1577492)
Ich würde hier gerne die Lage in Israel zur Diskussion stellen:

Israel hat in den letzten 24 Stunden fast 10.000 Neuinfektionen gemeldet - trotz Lockdowns und flotter Impfkampagne.
https://kurier.at/chronik/welt/israe...-nie/401153052

Habt ihr eine Erklärung für diese Entwicklung? "Impfweltmeister" und Lockdown - aber trotzdem Höchstwerte bei den Neuinfektionen? Ich bin ein wenig ratlos. Und die verlinkte Geschichte gibt auch keinen Hinweis auf die Ursachen.

Zu den hohen Inzidenzzahlen gehört aber auch die Entwicklung der Sterbefälle. Und die ist ca. 8-mal niedriger als in Deutschland bezogen auf die Inzidenzzahlen (Israel hat pro 100.000 über dreimal mehr positiv-tests, aber ca. 2,5 mal weniger Tote pro 100.000).

Ich denke, das kann eine an sich gute Entwicklung andeuten: hohe Infektionszahlen müssen nicht mit hohen Sterberaten einhergehen, daher können bei richtigen Bedingungen. Gründe dafür können natürlich vielfältig sein: jüngere Bevölkerung (ist das ein so großer Faktor?), bereits geimpfte Risikopersonen (wäre etwas früh für eine wesentliche Wirkung), oder einfach besser gelungener Schutz der Risikopersonen (warum hatten sie im Sommer dann einen soviel ungünstigeren Verlauf?).

Ansonsten belegen die Zahlen und die in jedem Punkt auch anzweifelbaren Erklärungsversuche für mich vor allem die Tatsache, daß wir viel zu wenig von den Zusammenhängen und Effekten verstehen, um sicher oder gar "alternativlos" entscheiden zu können, ob und welchen Einfluß wir überhaupt haben. Jedes Land führt sein eigenes Experiment an der Bevölkerung durch, auf Grund von mehr oder weniger plausiblen Annahmen und mit mehr oder weniger Abwägung von Kollateralschäden.

Hafu 12.01.2021 14:13

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1577600)
Und wöchentliche Testpflicht für Berufspendler. Na das wird doch geil. Wieviele Berufspendler haben wir denn in Bayern? Gefühlt 50% der arbeitenden Bevölkerung! Wo sollen die ganzen Testkapazitäten denn herkommen?

Ich vermute, dass damit grenzübergreifende Pendler gemeint sind. Für die gab es vorher schon eine dringende Empfehlung, sich wöchentlich testen zu lassen und jetzt ist es eben Pflicht.

Seyan 12.01.2021 14:14

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1577608)
Ich vermute, dass damit grenzübergreifende Pendler gemeint sind. Für die gab es vorher schon eine dringende Empfehlung, sich wöchentlich testen zu lassen und jetzt ist es eben Pflicht.

Ja, der BR hat das konkretisiert. Wobei die Frage ist, ist mit Nachbarländern Tschechien, Österreich und so gemeint oder auch Thüringen, Hessen, etc.?

Hafu 12.01.2021 14:15

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 1577599)
Einverstanden und überfällig. Aber warum dürfen in Büros 2 Personen wenn nur der Abstand korrekt eingehalten wird sogar ohne jedwede Maske arbeiten? Hier würde ich mir klar ebensolche Vorschriften für Betriebe wünschen.

Ich vermute, das kommt bald, zumindest in Bayern. Söder hat gestern schon entsprechende Aussagen getätigt.

keko# 12.01.2021 14:23

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1577602)
... Jedes Land führt sein eigenes Experiment an der Bevölkerung durch, auf Grund von mehr oder weniger plausiblen Annahmen und mit mehr oder weniger Abwägung von Kollateralschäden.

Es fehlen die wissenschaftlichen Daten der klinischen Testphase 3, die (soweit ich informiert bin) mehrere Jahre dauern kann. Dann wüsste man auch, ob und wie lange man immun ist und solche Dinge. Diese Daten bekommt man jetzt wohl aus der Anwendungsphase.

Bockwuchst 12.01.2021 15:32

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1577611)
Es fehlen die wissenschaftlichen Daten der klinischen Testphase 3, die (soweit ich informiert bin) mehrere Jahre dauern kann. Dann wüsste man auch, ob und wie lange man immun ist und solche Dinge. Diese Daten bekommt man jetzt wohl aus der Anwendungsphase.

https://www.volksverpetzer.de/corona...angzeitfolgen/

Das mit den fehlenden Langzeitdaten ist zum größten Teil ein Missverständnis. Die Impfung wird ja nur max 2 Mal verabreicht,deshalb kann sich im Gegensatz zu vielen anderen Medikamenten nichts anreichern. Eine Nebenwirkung tritt entweder ziemlich bald auf oder gar nicht. Deshalb sind fehlende Langzeitdaten kein Problem
Trotzdem werden die Probanden weiter beobachtet

keko# 12.01.2021 15:52

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1577617)
https://www.volksverpetzer.de/corona...angzeitfolgen/

Das mit den fehlenden Langzeitdaten ist zum größten Teil ein Missverständnis. Die Impfung wird ja nur max 2 Mal verabreicht,deshalb kann sich im Gegensatz zu vielen anderen Medikamenten nichts anreichern. Eine Nebenwirkung tritt entweder ziemlich bald auf oder gar nicht. Deshalb sind fehlende Langzeitdaten kein Problem
Trotzdem werden die Probanden weiter beobachtet

Schaumama... ;-)

DocTom 12.01.2021 15:58

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1577621)
Schaumama... ;-)

auch von der Biologenseite kann ich Dich beruhigen. Es bleibt ja quasi nichts übrig, wenn Deine Zellen mit dem exprimierten Corona Spike Protein auf der Oberfläche von Deinem Immunsystem erstmal hingerichtet und verarbeitet sind. Wenn Du also nicht Allergiker bist und gleich oder bis/nach der zweiten Impfung eine allergische Reaktion zeigst oder eh Verdacht auf Autoimmunerkrankung oder selbige in der Familie schon vorliegt, geringes Risiko für gesunde Menschen.:Blumen:

MattF 12.01.2021 16:04

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1577624)
geringes Risiko für gesunde Menschen.:Blumen:

Wichtig ist die Impfung aber insbesondere für anfällige Menschen :Huhu:

keko# 12.01.2021 16:13

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1577624)
...Wenn Du also nicht Allergiker bist und gleich oder bis/nach der zweiten Impfung eine allergische Reaktion zeigst oder eh Verdacht auf Autoimmunerkrankung oder selbige in der Familie schon vorliegt, geringes Risiko für gesunde Menschen.:Blumen:

Ich bin ein staatlich anerkannter und geprüfter Autoimmunerkrankter und habe kein Interesse daran, der erst aus dieser Sparte mit einem sensiblen Immunsystem zu sein, der geimpft wird. Gerne aber, wenn andere vor mir dran waren ;-)

Schwarzfahrer 12.01.2021 16:18

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1577617)
...Die Impfung wird ja nur max 2 Mal verabreicht,deshalb kann sich im Gegensatz zu vielen anderen Medikamenten nichts anreichern. Eine Nebenwirkung tritt entweder ziemlich bald auf oder gar nicht. Deshalb sind fehlende Langzeitdaten kein Problem
Trotzdem werden die Probanden weiter beobachtet

Natürlich muß man alle Probanden (d.h. alle gemipften) weiter beobachten. Es gibt nicht nur die akuten Nebenwirkungen, sondern eben auch mögliche Langzeiteffekte, wie es z.B. die Narkolepsie bei der Schweinegrippeimpfung war, die noch Jahre nach der Impfung auftrat. Es stimmt nicht, daß Nebenwirkungen entweder bald oder gar nicht auftreten. Autoimmun-Störungen sind nicht immer kurzfristig, und spätere Probleme sind meist eh nur statistisch zur Impfung zuordenbar, darum ist eine große Personenzahl und gute Beobachtung wichtig.

In dieser Phase ist zwar die Impfung von möglichst vielen Risikopatienten wichtig, da akute Nebenwirkungen bekanntlich selten und meist beherrschbar sind, aber eine Impfpflicht für nicht-Risikopersonen ist noch absolut nicht vertretbar, da man zu wenig über die Langzeitsicherheit weiß, um Menschen mit wenig Risiko für schwere Covid-Verläufe zum Impfen zwingen zu dürfen (auch weil ja noch unsicher zu sein scheint, ob durch die Impfung die Weitergabe der Viren unterbunden wird - was ja der Hauptgrund zum Impfen von nicht-Risikopersonen wäre).

Schwarzfahrer 12.01.2021 16:21

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1577611)
Es fehlen die wissenschaftlichen Daten der klinischen Testphase 3, die (soweit ich informiert bin) mehrere Jahre dauern kann. Dann wüsste man auch, ob und wie lange man immun ist und solche Dinge. Diese Daten bekommt man jetzt wohl aus der Anwendungsphase.

Meine Aussage bezog sich allerdings nicht auf die Impfung, sondern auf das soziale Experiment der tiefgreifenden Verbote und Einschränkungen, die überwiegend je nach (medial beeinflusstem) persönlichem Angstniveau und Risikobereitschaft der einzelnen Politiker verhängt werden, und viel zu selten auf Grund von pragmatischen, rationalen Aufwand-Nutzen-Abwägungen. Es laufen überall Experimente, deren Ziel irgendwie die Corona-Bekämpfung ist, aber gleichzeitig auch Versuche, was man der Bevölkerung zumuten kann, bevor sie rebelliert.

pepusalt 12.01.2021 16:25

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1577625)
Wichtig ist die Impfung aber insbesondere für anfällige Menschen :Huhu:

es ging hier um Langzeitfolgen, die z.B. auch durch doctom ausgeschlossen worden sind.
edit: Schwarzma... fahrer sieht das natürlich anders.

dr_big 12.01.2021 17:00

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1577595)
Ab Montag FFP2-Masken Pflicht in bayrischen Geschäften und ÖPNV (kam gerade per Eilmeldung)

Ob sinnvoll oder nicht sei mal dahingestellt, aber dass man gestern ein ganzes Maßnahmenpaket einführt und heute schon wieder häppchenweise nachlegt ist doch völlig idiotisch. So verliert man die Akzeptanz in der Bevölkerung völlig.

DocTom 12.01.2021 19:15

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1577626)
Ich bin ein staatlich anerkannter und geprüfter Autoimmunerkrankter und habe kein Interesse daran, der erst aus dieser Sparte mit einem sensiblen Immunsystem zu sein, der geimpft wird. Gerne aber, wenn andere vor mir dran waren ;-)

da kommt jetzt ja der AstraZeneca Impfstoff, der dürfte für Risikoimpflinge wie Dich dann vom Arzt verabreicht werden, sobald verfügbar...

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1577634)
Ob sinnvoll oder nicht ... ist doch völlig idiotisch. So verliert man die Akzeptanz in der Bevölkerung völlig.

vieleicht hat der Herr Schwarzfahrer damit:

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1577629)
..., aber gleichzeitig auch Versuche, was man der Bevölkerung zumuten kann, bevor sie rebelliert.

ja doch recht...
EIne Sozialstudie, in der schon die Zeit der großen Arbeitslosigkeit durch Digitalisierung, AI und Robotik getestet wird.
Drogenkonsum geht wohl in Lockdownzeiten drastisch hoch.
Immerhin noch nicht die Suizide, wie in Japan.

aequitas 12.01.2021 19:25

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1577634)
Ob sinnvoll oder nicht sei mal dahingestellt, aber dass man gestern ein ganzes Maßnahmenpaket einführt und heute schon wieder häppchenweise nachlegt ist doch völlig idiotisch. So verliert man die Akzeptanz in der Bevölkerung völlig.

König Söder gibt sich mal wieder besonders handlungswillig - passt wunderbar in seine populistische Vorgehensweise. Dabei geht es ihm jedoch lediglich um seine eigene Profilierung, statt um die wirkliche Bekämpfung der Pandemie. König Söder wieder als harter Kämpfer im Kampf gegen Corona, im Gegensatz zu den anderen laschen MPs. Nichts weiter als populistischer Aktionismus.

Das geht mal wieder dermaßen an der Realität vorbei bei allen betroffenen Gruppen - Bürger als auch Kontrollinstanzen.

Sind genug FFP2-Masken für die systemrelevante Infrastruktur vorhanden? Wird der bayrische Freistaat kostenlose oder kostengünstige Angebote schaffen? In den Apotheken bewegen sich die Preise teilweise beu um die 5€ und mehr. Nicht jede:r ist in der Lage sich kostengünstig Masken im Internet zu bestellen, wobei auch diese im besten Fall bei 1€ liegen. Das halte ich für eine knallharte Zumutung, insbesondere denjenigen gegenüber, die sowieso wenig Geld zur Verfügung haben (Hartz IV Empfänger, Studierende, Alleinerziehende, etc.). So eine Maske ist ja nicht zum wiederholten Gebrauch vorgesehen.

Söder :Maso:

Pascal 12.01.2021 20:47

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1577648)

Sind genug FFP2-Masken für die systemrelevante Infrastruktur vorhanden? Wird der bayrische Freistaat kostenlose oder kostengünstige Angebote schaffen? In den Apotheken bewegen sich die Preise teilweise beu um die 5€ und mehr. Nicht jede:r ist in der Lage sich kostengünstig Masken im Internet zu bestellen, wobei auch diese im besten Fall bei 1€ liegen. Das halte ich für eine knallharte Zumutung, insbesondere denjenigen gegenüber, die sowieso wenig Geld zur Verfügung haben (Hartz IV Empfänger, Studierende, Alleinerziehende, etc.). So eine Maske ist ja nicht zum wiederholten Gebrauch vorgesehen.

Da ist sie wieder diese Vielzahl an Pseudoargumenten.
1,35 Euro pro FFP2 Maske bei Amazon, brandaktuell:
https://www.amazon.de/20er-Pack-zert..._t2_B086Y19CK6
Wenn Internetshopping ein Problem für dich ist sag Bescheid, ich organisiere es Dir, wie ich es seit 10 Monaten schon mache, z.B. für meine Eltern. Jeder der es nicht kann hat Kinder, Enkel, Freunde oder wendet sich an soziale Organisationen wie Diakonie mit ehrenamtlichen Helfern die gerne unterstützen.
Meine monatelangen Erfahrungen nach ist es für einen 30 Minuten Einkauf pro Woche und mehrmalige Fahrten im Nahverkehr wo wenig gesprochen wird gut möglich die Maske mehrfach, d.h. eine ganze Woche lang gut zu verwenden. Für die weit weit überwiegende Anzahl an Bürgern sollen also 1 Euro pro Woche für Gesundheits- und Lebensschutz unzumutbar sein? Die Alten haben ohnehin schon Gratis FFP2 Masken erhalten und der kleine Rest der wirklich finanziell zu stark gefordert ist darf gerne vom Land Bayern unterstützt werden.

Also: was spricht nochmal genau virologisch gegen die Verwendung von FFP2 Masken?

Stefan 12.01.2021 20:57

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 1577656)
Wenn Internetshopping ein Problem für dich ist sag Bescheid, ich organisiere es Dir, wie ich es seit 10 Monaten schon mache, z.B. für meine Eltern. Jeder der es nicht kann hat Kinder, Enkel, Freunde oder wendet sich an soziale Organisationen wie Diakonie mit ehrenamtlichen Helfern die gerne unterstützen.

Das ist leider ein Irrtum. Gerade Menschen mit niedrigem Einkommen sind auch eher schlecht darin, sinnvoll einzukaufen. Und gerade diese Menschen kennen keine Menschen, die ihnen bei sowas helfen.

Schlafschaf 12.01.2021 21:08

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1577662)
Das ist leider ein Irrtum. Gerade Menschen mit niedrigem Einkommen sind auch eher schlecht darin, sinnvoll einzukaufen. Und gerade diese Menschen kennen keine Menschen, die ihnen bei sowas helfen.

Und aequitas sagt vorher schon, dass die Masken 1€ im Internet kosten, offensichtlich braucht er also keine Hilfe. Daher macht die komplette Antwort von Pascal überhaupt keinen Sinn.

Thema verfehlt, und das mit einer wirklich fürchterlichen Arroganz. Da braucht man sich dann nicht wundern, wenn keiner mehr den Dialog sucht... :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.