![]() |
Zitat:
|
Selbst beim Stern und sogar bei dudenhoeffer ist es angekommen, dass e-Auto bashing nicht gerade hilfreich ist:
Die spinnen die Deutschen: https://www.stern.de/politik/e-auto-...Zlj2fqNpo1V8eA Wir haben die Kutschenpferde, den Röhrenfernseher und die Rollfilmkameras erfolgreich ins Museum verfrachtet. Wir sollten auch beim Verbrenner endlich damit beginnen.s |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Diese brillanten Überlegungen solltest du dem Autor unbedingt mitteilen.
Wie konnte er und all die anderen dumpfbacken das nur übersehen… Und dann noch diese defätistische Idee, dass die althergebrachten Autos halt noch verkauft werden müssen (Lager leeren) und deshalb der Verbrenner nochmals groß angepriesen und künstlich am Leben gehalten wird. |
Zitat:
Das Automobil ist eine vorrübergehende Erscheinung Kameras im Handy braucht kein Mensch Es braucht nicht mehr als eine handvoll Computer auf der Welt ... Oder die Geschichte der Weberaufstände. Es gab und gibt immer genug Menschen die einfach nur weitermachen wollen wie bisher und sich dem Wandel in den Weg stellen. Am Ende können sie ihn nur hinauszögern, nicht verhindern. Das Problem ist nur immer schon gewesen wenn man sich dem Wandel versucht entgegenzustellen wird man von anderen überholt und verschwindet irgendwann ganz. Siehe Siemens Handys, siehe die guten alten deutschen Röhrenfernseherhersteller und ich befürchte man wird es in 10 - 15 Jahren auch bei der deutschen Autoindustrie sehen. Wenn ich gucke wie sich die "guten deutschen Autos" qualitätiv zurückentwickeln, wie groß der Rückstand im E-Bereich ist oder auch der angebliche Vorteil bei den Verbrennungsmotoren eigentlich gar nicht mehr da ist, wie sich koreaner und Chinesen in den letzten 10 Jahren immens weiterentwickelt haben, ... mit dem Entwicklungstempo kann in Europa kein Hersteller mehr mithalten. Die bezahlen lieber den Verkehrsminister damit er die nötige Weiterentwicklung noch weiter verzögert, Hauptsache die alten grauen Männer die heute die Entscheidungen treffen haben bis dahin ihre Schäfchen im trockenen. |
Letzte Woche haben wir unseren Kia EV6 bekommen; der Diesel geht zurück. Damit ist die Umstellung auf Elektromobilität bei uns angeschlossen. Statt einem Diesel und einem Benziner haben wir jetzt noch einen Elektro und zwei Deutschlandtickets. Ohne Deutschlandticket hätten wir immer noch 2 Autos. Der Umbau funktioniert.
Und ich will auch keinen Verbrenner mehr fahren. Mitte September geht es elektrisch mit dem Wohnwagen in Urlaub. Wird ein kleines Abenteuer und genau darauf freue ich mich. |
allzeit gute fahrt wünsche ich.
wohin geht der urlaub? wohnwagen ist glaube ich derzeit noch bißl herausfordernder, da verbrauch steigt und viele ladesäulen leider nur quer (vor-/rückwärts) angefahren werden können, sprich man dann abkoppeln muss. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.