![]() |
Zitat:
1. Hängt natürlich auch mit Demografie zusammen. "Familienpolitik" ist ja auch völlig aus der Mode gekommen. Aber vielleicht kommt das mal wieder in den Fokus :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Wäre ja grandios, wenn Du in eigenes Haus einziehst und als einzige Kosten die Tilgung hast. Ok, hier übernehmen die Kosten andere. Es sind dennoch Kosten, die deswegen entstehen. |
Zitat:
|
Zitat:
Dienstwagenprivileg abschaffen, Erbschaftssteuer erhöhen oder Vermögenssteuer oder auf jede Finanztransaktion eine Steuer erheben. Da wäre auch Potential drin. Unterschied: da trifft man eine Klientel, die Zeit und Ressourcen hat sich zu wehren. |
Nur mal als kleines Beispiel, es wurde im Sommer wochenlang diskutiert, dass das Deutschlandticket viel Geld kostet und wo kommt das Geld her und ist das nötig?
Es wurde moralisiert, dass der Staat sich sowas nicht unbedingt leisten kann usw usw. Die Flugticketsteuer wurde klammheimlich gestrichen. Flugreisende müssen sich nicht moralisch schlecht fühlen, weil der Staat jetzt weniger Geld hat. Dazu ist es ein falscher Anreiz im Angesicht des Klimawandels. Die Art der Diskussion und wie Sachen diskutiert und umgesetzt werden, stört mich extrem. |
Zitat:
Man sollte an beidem optimieren. Jeder muss was beitragen. |
Zitat:
Deutschland besteuert hier beim Wegzug fiktive Gewinne, obwohl kein Geld fließt. Dadurch werden vor allem Unternehmer (illiquides Vermögen) und inzwischen auch größere Privatanleger de facto am Wegzug gehindert, weil sie die Steuer nicht zahlen können. Juristisch heißt das „Steuersicherung“, ökonomisch ist es eine Standortbindung durch Liquiditätsentzug. Finde ich krass. Glücklicherweise kann man das noch managen. Aber hierher zu ziehen, um zu investieren, werden dann wohl nur Irre tun. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.