triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Putin und die Ukraine (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49490)

keko# 06.04.2022 13:03

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1654292)
Entschuldigt bitte meine womöglich naive Frage: warum genau wird hier gerade wieder recht intensiv der Einsatz von Nuklearwaffen diskutiert? Gibt es hierzu Nachrichten, Indizien, Anzeichen oder was auch immer, die an mir vorbei gegangen sind?

Wenn beide Seite nicht nachgeben und nicht besiegt werden, dann kann es durchaus dazu kommen. Die Ukraine wird schließlich von der Nato unterstützt. So stünden sich also letztendlich die NATO und Russland direkt in einem Krieg als Kriegsparteien gegenüber. Beide sind Atommächte.

eik van dijk 06.04.2022 13:17

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1654293)
Wenn beide Seite nicht nachgeben und nicht besiegt werden, dann kann es durchaus dazu kommen. Die Ukraine wird schließlich von der Nato unterstützt. So stünden sich also letztendlich die NATO und Russland direkt in einem Krieg als Kriegsparteien gegenüber. Beide sind Atommächte.

Gibt es da nicht viele Zwischenstufen? Derweilen greift die NATO ja noch nicht einmal in die Kampfhandlungen ein. Selbst die Flugverbotszone wird diskutiert aber nicht durchgeführt. Die Pattsituation die entsteht wenn beide Seiten nicht nachgeben wurde hier ja auch schon diskutiert, eine Total Eskalation scheint mir hier noch sehr fern.

El Stupido 06.04.2022 13:18

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1654293)
Wenn beide Seite nicht nachgeben und nicht besiegt werden, dann kann es durchaus dazu kommen. Die Ukraine wird schließlich von der Nato unterstützt. So stünden sich also letztendlich die NATO und Russland direkt in einem Krieg als Kriegsparteien gegenüber. Beide sind Atommächte.

Das sowohl Russland als auch NATO Nuklearwaffen haben ist mir bekannt.

Ich sehe es aber wohl richtig, dass die aktuelle Diskussion hier nicht aufgrund irgendwelcher geleakter Geheimdienstinformationen oder ähnlichem sind sondern quasi virtuelle / digitale "Stammtischdiskussion".
Vielleicht ist es ja bloß naiver Zweckoptimismus und Hoffnung meinerseits aber für den Einsatz nuklearer Waffen fehlt mir doch der Glaube.

LidlRacer 06.04.2022 13:19

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1654280)
"Rechtfertigung für einen Atombombenabwurf" ... oh Lidlracer, du hast es echt weit gebracht ...

Das hat nichts mit mir zu tun.
Jeder kann sich die damalige Kontroverse darüber anschauen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Atombo...ischer_Diskurs

qbz 06.04.2022 13:22

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1654294)
Gibt es da nicht viele Zwischenstufen? Derweilen greift die NATO ja noch nicht einmal in die Kampfhandlungen ein. Selbst die Flugverbotszone wird diskutiert aber nicht durchgeführt. Die Pattsituation die entsteht wenn beide Seiten nicht nachgeben wurde hier ja auch schon diskutiert, eine Total Eskalation scheint mir hier noch sehr fern.

Ich hoffe, die NATO-Staaten begehen auch nicht die ersten Zwischenstufen, die sie in einen direkten Krieg mit Russland brächte, wozu z.B. eine Flugraumkontrolle über der Ukraine gehören würde, welche die ukrainische Regierung fordert.

Flow 06.04.2022 13:27

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1654296)
Das hat nichts mit mir zu tun.

Das hier :
Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1654277)
Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1654270)
Worin besteht für Dich der Unterschied zwischen einer Atombombe, die auf Hiroshima fällt und einer, die über Kiew explodiert?

Dass es für erstere wenigstens ansatzweise eine Rechtfertigung gab (über die man natürlich streiten kann) [...]

... waren DEINE Worte !

Aber sei's drum ... :Blumen:

keko# 06.04.2022 13:29

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1654294)
... Die Pattsituation die entsteht wenn beide Seiten nicht nachgeben wurde hier ja auch schon diskutiert, eine Total Eskalation scheint mir hier noch sehr fern.

Es sollte auch keine Prognose von mir sein, sondern ist ein Szenario, dass sich entwickeln könnte. Darüber früh nachzudenken halte ich durchaus für legitim, damit es dann nicht soweit kommt.
Das tun übrigens auch andere: (Szenario 5)
https://www.zdf.de/nachrichten/polit...rlauf-100.html

eik van dijk 06.04.2022 13:35

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1654299)
Es sollte auch keine Prognose von mir sein, sondern ist ein Szenario, dass sich entwickeln könnte. Darüber früh nachzudenken halte ich durchaus für legitim, damit es dann nicht soweit kommt.
Das tun übrigens auch andere: (Szenario 5)
https://www.zdf.de/nachrichten/polit...rlauf-100.html

Es hat sich durch das "durchaus" so gelesen als sei es deine Meinung dazu, die du gerne haben kannst.
Ich bin mir sicher dass sich seit dem ersten Tag des Konfliktes, also schon weit vor dem Krieg, viele Gedanke darüber gemacht worden sind. Es ist aber aufgrund der derzeitigen Haltung der NATO und USA sehr unwahrscheinlich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.