triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Das 1. TSz-Flussschwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43381)

Rennente 18.08.2018 20:44

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 1399772)
Also mein Laufeinstieg war ähnlich professionell :cool:
Mit Ende 30 ohne Pulsmesser (wassn das?) mit Rumschleppen (ja , ich glaub die waren für indoor)

Das waren übrigens Turnschlappen :Cheese:

soloagua 19.08.2018 14:11

Geladen hatte die SCUMA und es kamen fast 50 Leute an den schönen Greifensee. Die meisten schwammen 8 km bei optimalen Bedingungen. Ich entschied mich aus Zeitgründen für die 4 km und gegen den super Brunch anschliessend.
Nach dem Start der langen Strecke geht man zum Bus und wird gemütlich zum Ende des Sees gebracht.
Begleitet von der Wasserrettung und SUPs geht es dann theoretisch quer über den See.
Ich orientierte mich lange an der vor mir schwimmenden Gruppe und merkte erst spät, dass sie die Linie nicht optimal trafen. Das Sonnensegel, welches man von Anfang an als Orientierungspunkt nehmen kann, kam gefühlt ewig nicht näher. Trotzdem fühlte es sich gut an. Ich war irgendwo in der Mitte des Feldes und hatte mal wieder keine Füsse vor mir. Weit und breit niemand in meiner Nähe...da musste ich dann doch mal anhalten und schauen, ob ich richtig unterwegs war. Tja, alles gut, nur ne klein Korrektur weg von der Linie der Gruppe vor mir. Dann halt weiter. Ich genoss das ganze, Zeit war mir egal. Wollte einfach nicht letzte werden, was kein Problem war.
Herrlich am frühen morgen über einen glatten See zu gleiten. Unbezahlbar!

soloagua 19.08.2018 14:16

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1399836)
Spitze !

Gute Besserung ! - soll ich den Anapneo-Zauber aussprechen ?

Anapneo - befreit die Atemwege

Danke, hat sich heute verflüchtigt.. der Zauber hat geholfen :Lachanfall:

Das ist halt mein Lieblingseventnund die 8 dort super. Aber wenn Ma aktuell Hilfe braucht, geht das vor.

wutzel 19.08.2018 14:37

Bericht von Samstag auf einer Sprint-Distanz.

Gefordert waren 600/28/7,5 (Garmin sagt 700/26/7,5), jedes Teilstück in zwei Runden.

Ich war bis kurz vorm Start unsicher ob ich überhaupt starten soll. Zu Beginn der Woche hatte ich ordentlich Magen Darm Probleme. Am Freitag ging es dann wieder halbwegs. Ich fühlte mich aber noch ziemlich ausgezerrt. Der Durchfall war ausgestanden, also hab ich mir Gedacht ich versuch´s und steige evtl. im Rennen aus wenn doch noch Probleme auftauchen sollten.

Morgens nur leichte Kost in Form von zwei Brötchen mit Marmelade. Kurz vorm Start um 15h noch ein Gel, das muss reichen. In der Radflasche hatte ich noch etwas Iso gegeben.

Schwimmen:
Da der See recht bescheidene Ausmaße hat, kommt nach 150 Meter bereits die erste Wende. Bei zweihundert Startern war das Feld noch dicht beisammen, entsprechend gab es den befürchteten Stau, zumindest im mittleren Feld, wo ich unterwegs war. Da war der Start noch ganz entspannt verlaufen ging jetzt das kreuz und quer Schwimmen los. Nach etwa 10 bis 15 Meter an einer Leine kam die nächste Boje und es ging wieder Richtung Start. Ab da war das Feld genug entzerrt und ich konnte mich auf das eigentliche Schwimmen konzentrieren.

Der erste Wechsel bei mir gewohnt langsam, vor allem da ich mit Socken Rad fahre und zum Anziehen nach dem Schwimmen mich kurz setzen muss da mir sonst schwindlig wird. Der Weg von der Wechselzone zum Radaufstieg ist recht lang auf einem geschotterten Weg.

Rad:
Die ersten Meter mit dem Rad erst mal kurze Eingewöhnung mit einer leichten Steigung, (der Radteil hat gesamt nur ca. 100 Höhenmeter), dann Tempo aufgenommen und gut Teilnehmer eingesammelt. Rollte! Bilanz: 35,2 km/h

Der zweite Wechsel dann zufriedenstellend.
Da mein Magen sich bislang unauffällig verhält bin ich die Laufstrecke angegangen.

Lauf:
Die ersten zwei bis drei Kilometer rumorte es dann doch ganz ordentlich. Konnte zumindest ein 5:00 min/km Tempo anschlagen. Dann hatte ich die Oberhand zurückgewonnen und habe das Tempo die letzten drei Kilometer noch auf ca. 4:30 min/km anziehen können.

Im Ergebnis unter die erste Hälfte gesamt. Wobei ich beim Radfahren und Laufen jeweils 25 bis 30 Starter überholen konnte. Zwischenzeiten gibt es bei der Veranstaltung nicht, so dass ein direkter Vergleich schwierig ist.
Insgesamt hat mir etwas die Kraft gefehlt, war aber unter den Umständen klar gewesen. Von daher bin ich sehr zufrieden mit dem Resultat.

Die Veranstaltung war wie gewohnt top organisiert.

Schönen Rest Sonntag!:)

pXpress 19.08.2018 14:40

Wir waren heute beim USee-Schwimmen bei D'dorf. Nach einigen hin und her war heute die Wasserqualität als gut bescheinigt worden, der See war aber im Gegensatz zum letzten Jahr ziemlich trübe, aber es lies sich wunderbar drin schwimmen.
Die Formkurve zeigt aktuell schon deutlich nach unten, wie ich die Woche bei 200er IV schon feststellen konnte.
Trotzdem lief es beim USee gut und ich konnte obwohl ich knapp 2.5 Minuten langsamer war im Gesamtfeld mit Platz 40 von 240 Männer (Platz12 M50) 32 Plätze nach vorne schieben. Die diesjährige Strecke war auch eher 3.3 km (letztes Jahr wohl nur knapp über 3) und mit 52:31 Minuten bin ich mehr als zufrieden.
Ina war mit 1:04:53 auch super unterwegs, damit war sie auf Platz 41 bei den Frauen und 11. in der AK.
Damit haben wir die Triathlonsaison schön ausgeläutet :) und ist mal nett nach dem Schwimmen schon fertig zu sein. :D

FlyLive 19.08.2018 17:36

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1399940)
Geladen hatte die SCUMA und es kamen fast 50 Leute an den schönen Greifensee. Die meisten schwammen 8 km bei optimalen Bedingungen. Ich entschied mich aus Zeitgründen für die 4 km und gegen den super Brunch anschliessend.
!

Das klingt jetzt aber nach Veranstaltung und somit auch nach Bonus für Wettkämpfe !
Nach deinen weiteren Ausführungen, klingt das sogar nach einer sehr schönen familiären Veranstaltung - sehr schön ! Ruhige Seen sind auch für meinen Geschmack, unglaublich :Blumen:

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1399944)
Bericht von Samstag auf einer Sprint-Distanz.

Gefordert waren 600/28/7,5 (Garmin sagt 700/26/7,5)
Insgesamt hat mir etwas die Kraft gefehlt, war aber unter den Umständen klar gewesen. Von daher bin ich sehr zufrieden mit dem Resultat.

Die Veranstaltung war wie gewohnt top organisiert.

Durchgekämpft und das gar nicht mal so schlecht ;) . Außer Dir, wird niemand gemerkt haben, das Du nicht bei 100% warst - für die meisten der Teilnehmer haben die verbliebenen Prozent gereicht. Glückwunsch !

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 1399945)
Wir waren heute beim USee-Schwimmen.
Die Formkurve zeigt aktuell schon deutlich nach unten..... 40 von 240 Männer (Platz12 M50)
Die diesjährige Strecke war auch eher 3.3 km (letztes Jahr wohl nur knapp über 3) und mit 52:31 Minuten bin ich mehr als zufrieden.
Ina war mit 1:04:53 auch super unterwegs, damit war sie auf Platz 41 bei den Frauen und 11. in der AK.

Achtung Fake News !

Da schreibt jemand etwas von Formkurve würde nach unten zeigen :Lachanfall: .

Herzlichen Glückwunsch - 3,3 km in 52 Minuten ist doch Bärenstark für einen Triathleten in der M50 !

Auch Inas 64 Minuten sind ziemlich gut :Blumen: .....damit geht man eigentlich nicht in die Winterpause - Glückwunsch und gute Erholung für Euch beide !

Nach der Saison ist vor der Saison :Lachen2:








.................................................. .................................................. .............

Die Große Welle rückt den Tempobolzern auf die Pelle ! Hätte ich gestern geschnallt, das Solo bei einer Veranstaltung geschwommen ist, wäre es schon geschehen und die Bolzer wären von der Welle geschluckt.
Aber so konnten macoio und pxpress noch einen halben Tag Teambolzen heraus schlagen und zu Viert weiter schwimmen. But ! Bad News ...die letzten 400m Vorsprung hat soeben der triconer zugeschwommen, in dem Er die Swimsmooth im Duett mit Su Bee und Vorarbeit von nogood, ins Ziel geschwommen hat !

:liebe053: Herzlichen Glückwunsch den zweiten Siegern , den Swimsmooth


Somit haben die Tempobolzer nun ihren Vorsprung nicht in den Montag retten können und die Welle bekommt enormen Zuwachs !
Ab sofort paddeln die Swimsmooth und die Tempobolzer in der Große Verfolgerwelle mit - die einzige Beute, die es noch zu schnappen gibt, sind die Submarines.

Es wird gruselig für die U-Bootfahrer sobald die Welle die Nordsee erreicht hat - dann wird es nicht mehr lange dauern .

Es fehlen, Stand Jetzt So. 16.45 Uhr, noch 15 Kilometer zur Nordsee. Die Welle bäumt sich so langsam auf.

Hoppel 19.08.2018 20:21

Herzlichen Glückwunsch den Smoothies :liebe053:

soloagua 19.08.2018 20:33

Super! Herzlichen Glückwunsch Smoothies!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.