triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Donald Trump (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41196)

sabine-g 04.11.2020 11:07

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1563113)
Biden holt das noch. Aber was macht Trump dann?

wie kommst du auf das dünne Brett?

Bockwuchst 04.11.2020 11:09

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1563115)
wie kommst du auf das dünne Brett?

Abwarten und Tee trinken. Er würde es zumindest noch aufholen wenn man die Briefwahl korrekt auszählen lässt.

Lucy89 04.11.2020 11:18

Spannender als jeder Krimi. Neben Corona und Terror wäre es jetzt wirklich mal an der Zeit für positive Ereignisse. Wird ne knappe Geschichte!

Cogi Tatum 04.11.2020 11:24

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1563122)
Spannender als jeder Krimi. Neben Corona und Terror wäre es jetzt wirklich mal an der Zeit für positive Ereignisse. Wird ne knappe Geschichte!

Positive Ereignisse? Du hast bald "Termin". Wir freuen uns mit Dir. :Blumen:

Hafu 04.11.2020 11:25

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1563115)
wie kommst du auf das dünne Brett?

In North Carolina sowie in Giorgia fehlen noch 300 000 nicht ausgezählte Stimmen.

Die 100% ausgezählten Stimmen von Spiegel online sind mit sicherheit fehlerhaft, denn sonst wäre das auf CNN oder foxnews auch zu lesen und North Carolina wäre schon längst rot gefärbt.

In beiden Staaten liegt Biden nur knapp (mit 80 000 bzw. 100 000 Stimmen hinter Trump zurück.

Wenn von den noch nicht ausgezählten Stimmen die höchstwahrscheinlich alles Briefwahlstimmen sind 2/3 an Biden und nur 1/3 an Trump gehen, dann drehen sich diese beiden Staaten noch.

Wahlbeobachter gehen davon aus dass die Mehrheit der Demokraten bei den Briefwählern landesweit bei 66% bis hin zu 75% liegt, da Trump seit Wochen seine Anhänger gewarnt hat, die seiner Meinung nach betrugsanfällige Briefwahl zu nutzen und weil v.a. die demokraten Angst vor covid-19-Infekten im Wahllokal haben und sich deshalb in der Pandemie zur Briefwahl entscheiden, währden der Mehrheit der Trump-Anhängerschaft due Pandemie relativ egal ist, weil sie weitaus weniger Angst vor Infekten haben.

Lucy89 04.11.2020 11:38

Zitat:

Zitat von Cogi Tatum (Beitrag 1563124)
Positive Ereignisse? Du hast bald "Termin". Wir freuen uns mit Dir. :Blumen:

Erinner mich nicht daran :Lachen2: Ich hab noch so viel zu tun, bitte mindestens noch 3-4 Wochen ;-) Aber klar, ja, das wird 2020 für mich retten (ich hoffe trotzdem dass Biden noch aufholt!)

trithos 04.11.2020 11:50

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1563100)
Das System nennt sich Gerrymandering und ist aber keine Sachen die man nur den Republikanern in die Schuhe schieben darf, denn das machen beide Seiten seit Jahrzehnten und es macht bei gewissen Dingen sogar Sinn. Wie so oft ist der Grundgedanke dahinter eigentlich ganz gut, aber wird halt häufig total ab adsurdum geführt.

Da hast Du grundsätzlich Recht, ABER: nicht bei der Präsidentenwahl.

Das ist doch die einfachste aller Wahl-Varianten. Es gibt zwei Kandidaten (ich lasse hier außer Acht, dass es oft noch weitere gibt, die aber unbedeutend sind) und wer mehr Stimmen hat gewinnt. Da brauch ich eigentlich überhaupt keine Wahlbezirke oder ähnliches, bei denen dann Wahlmänner gewählt werden usw.. Jede Stimme zählt, und jede Stimme sollte gleich viel zählen. Das ist bei Parlamentswahlen sicher komplizierter, aber bei einer Präsidentenwahl???

Necon 04.11.2020 12:08

Naja die Präsidentenwahl in den USA ist nun einmal keine direkt Wahl, sondern über die Wahlmänner.
Sonst hätten sie die letzten Jahre eine Clinton im Amt gehabt und etwas davor Al Gore


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.