![]() |
Zitat:
Die sog. "dumpfbackige Rede" bedarf vor allem des Widerspruchs. :Huhu: Dass kluge Worte "keine Meinungsfreiheit brauchen", hatten wir schon einmal... bzw. mehrfach. |
Zitat:
|
Die New York Times publizierte eine Video-Reportage über eine Seenotrettung von Flüchtlingen in internationalen Hoheitsgewässern vor der libyschen Küste. Das Kriegsschiff der libyschen Küstenwache unterbindet Rettungsversuche eines anderen Schiffes (der "Sea Watch"), verhält sich selbst passiv bei der Rettung und misshandelt Gerettete. Das passierte 2017. Der Bericht der New York Times kritisiert die Asylpolitik der EU deutlich und zu recht! In der Zwischenzeit hat sich die Situation noch weiter verschlimmert und vor einigen Tagen ertranken einmal mehr 170 Menschen.
http://www.spiegel.de/video/fluechtl...-99024503.html |
Zitat:
Welches Land trägt denn die Hauptschuld an den ganzen Kriegen, die ja Fluchtursache Nr1. sind? https://www.isw-muenchen.de/2015/10/...-verbuendeten/ |
Zitat:
Das heißt eine New York Times darf nichts kritisieren bzw. Deren Argumente sind nichtig weil sie aus dem falschen Land kommt? Ich bin beileibe kein US-Fan aber dieser beissreflex „amis sind alle alles böse und dürfen uns nichts sagen“ ist vielleicht auch nicht die richtige Art damit umzugehen? |
die Polarisierung die dieses Thema auslöst ist kaum zu glauben, aber wohl mittlerweile normal- da stehen wir nun.
m. Hinweis: Das Video ist mit "disturbing content", muss nicht jeder sehen. Die "Seemannschaft" der libyschen "Marine" ist schwer zu glauben; wer immer auf diesem Boot ist, er macht es zum ersten Mal oder hat was anderes vor. |
Zitat:
Ein wenig erinnert es mich an den "Atlantischer Dreieckshandel". |
Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.