triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Elektromobilität (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37652)

Schwarzfahrer 23.07.2024 21:50

Zitat:

Zitat von walter (Beitrag 1752115)
An die Verbrenner Enthusiasten hier: Ihr denkt vielleicht wir wollen Euch belehren, wir wollen aber eigentlich wirklich nur sagen wie begeistert wir sind elektrisch zu fahren.

Ich habe volles Verständnis, wenn jemand von E-Autos begeistert ist - jede Technik findet seine Enthusiasten, und das ist gut so.

Hitzig und belehrend wird es nur, wenn manche kein Verständnis dafür haben, daß nicht jeder diesen Enthusiasmus teilt, bzw. sich andere für etwas begeistern, was man selber nicht gut findet.

Lassen wir es doch dabei, daß es unterschiedliche Vorlieben, Bedürfnisse und Prioritäten gibt, und das es glücklicherweise für jeden die passende Technik gibt, um diese zu befriedigen. Auch kann jeder gerne begründen, warum er eine andere Technik nicht haben will, muß aber dafür die Liebhaber dieser Technik weder abwerten noch lächerlich machen, finde ich.

DocTom 23.07.2024 22:22

E geht auch in schön:
https://esdi-ev.de/vw-kaefer-elektro/
:Blumen:

craven 24.07.2024 07:25

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1752127)
E geht auch in schön:
https://esdi-ev.de/vw-kaefer-elektro/
:Blumen:

Höchstgeschwindigkeit 200 km/h :Cheese:
So schnell war wohl noch kein Käfr unterwegs ... Ich hoffe die rüsten auch die Bremsen auf :Lachen2:

StefanW. 24.07.2024 07:46

Zitat:

Zitat von craven (Beitrag 1752134)
Höchstgeschwindigkeit 200 km/h :Cheese:
So schnell war wohl noch kein Käfr unterwegs ... Ich hoffe die rüsten auch die Bremsen auf :Lachen2:

Ach was. Es gab Käfer mit 3Liter und 250 PS.

Nachtrag: Sogar 382PS
https://www.tz.de/auto/unschuldiger-...-11917167.html

JENS-KLEVE 24.07.2024 07:48

Zitat:

Zitat von walter (Beitrag 1752115)
Ist natürlich ein bischen polemisch, aber witzig :Lachen2:

Spannend wie hitzig hier die Diskussionen geführt werden.

An die Verbrenner Enthusiasten hier: Ihr denkt vielleicht wir wollen Euch belehren, wir wollen aber eigentlich wirklich nur sagen wie begeistert wir sind elektrisch zu fahren.
Das letzte Mal dass ich an der Tankstelle war, als meine Frau Magen-Darm hatte und ich spät abends noch Salzstangen und Fanta kaufen wollte. Das fühlt sich wirklich gut an :-)

Ich sehe das eher entspannt. Wir haben aktuell einen Audi A6 Diesel und eine Hyundai i20.

Bisher ist die Aufteilung Mann/Frau. Zukünftig soll es statt dem i20 einen Elektro geben und dann die Aufteilung Kurzstrecke/Langstrecke.

Blöderweise sind die elektrischen Autos in der Anschaffung extrem teuer, Gebrauchtmarkt kaum vorhanden und die Reichweite ist auch ein Thema. Selbst bei Kurzstrecken möchte man ja nicht auf die Reserve verzichten.
Der zwingt ist zu klein und schlecht beim ADAC Test, den Zoe gibt es nicht mehr, der Citroen C3 ist viel teurer als gedacht. Probefahrten sind problematisch, man soll alles im Internet gucken und bestellen, das scheidet kategorisch aus.

Also werden die bisherigen Kisten weitergefahren. Nicht weil ich eingefleischter Diesel Fan bin, sondern weil der Markt für uns nicht bereit ist.

Voldi 24.07.2024 08:04

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1752136)
... Wir haben aktuell einen Audi A6 Diesel und eine Hyundai i20.

Bisher ist die Aufteilung Mann/Frau. Zukünftig soll es statt dem i20 einen Elektro geben und dann die Aufteilung Kurzstrecke/Langstrecke.

Blöderweise sind die elektrischen Autos in der Anschaffung extrem teuer, Gebrauchtmarkt kaum vorhanden und die Reichweite ist auch ein Thema. ...

Also für den Neupreis eines Audi A6 bekommst du durchaus auch ein vernünftiges Elektroauto mit guter Reichweite und Ausstattung.

eickoj 24.07.2024 08:45

Zitat:

Zitat von Voldi (Beitrag 1752138)
Also für den Neupreis eines Audi A6 bekommst du durchaus auch ein vernünftiges Elektroauto mit guter Reichweite und Ausstattung.

Volle Zustimmung
Unser gebrauchter EQV war knappe 10kEUR günstiger als eine vergleichbar ausgestattete V-Klasse.

Die Behauptung, es sei kein Gebrauchtmarkt vorhanden, kann ich weder aus persönlicher Erfahrung noch anhand der verfügbaren Zahlen bestätigen.
https://www.elektroauto-news.net/new...-markt-waechst

Der Anteil von E-Autos am Gebrauchtwagenmarkt ähnelt dem Verhältnis im Gesamtbestand.

Reichweite fand ich bisher auch nicht problematisch auf der Langstrecke:
Mit Dachzelt, 4 Fahrrädern, 2 Erwachsenen und 3 Kindern ist der Akku das geringste Hemmnis.

Ich kann jedoch auch die typische "german angst/assertiveness" in Kombination mit der Reichweitenangst nachvollziehen... Mit unserem Marco Polo hatten wir eine Reichweite von bis zu 900km, da fühlt man sich auf dem Papier doch erstmal eingeschränkt. Aber wie oft fahre ich non-stop von Flensburg bis nach Füssen?

Im Alltag spielt die Reichweite des Autos überhaupt keine Rolle.
Ich freue mich jedes Mal, wenn ich zuhause laden kann und keine Tankstelle anfahren muss. Dabei habe ich noch nicht einmal eine Wallbox installiert.

Nepumuk 24.07.2024 08:48

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1752107)
Mittelfristig is aber nicht sehr lange. An welche Zeitspanne denkst du denn da grob?

:Blumen:

Spätestens 2045 ist Schluss mit fossilem Fuel. Bis dahin sollte wir das geschafft haben, wenn nicht die nächste globale Krise den Spritpreise viel früher in astronomische Höhen treibt. Spätestens seit dem Ukrainekrieg sollte doch nun dem Letzten klar sein, sein es keine Garantie und schon gar kein Recht auf billige fossile Energieimporte gibt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.