triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Flüchtlingsdrama im Mittelmeer.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35820)

Stefan 05.01.2018 10:08

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1352950)
Ich habe in keinem Beitrag das Wort Schießen geschrieben. :Huhu:

Wie willst Du Deine Forderung denn durchsetzen?

Pmueller69 05.01.2018 10:08

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1352939)
Ich bin für kontrollierte Zuwanderung, das heißt wir müssen wissen wer in unser Land bzw. EU kommt. So wie z.B. am Zoll an den Flughäfen. Wissen wer Einreiseberechtigt ist oder nicht.

Da bin ich absolut Deiner Meinung.

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1352939)
Weihnachtsmärkte und andere Veranstaltungen mit massiver Polizeipräsenz und Betonpoller, das kann es doch nicht sein.

Bringt vor allem nichts. Wenn der Betonpoller vor dem Weihnachtsmarkt steht, gehe ich als Terrorist eben zu einer Menschenansammlung, wo keine Betonpoller stehen.

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1352939)
Mir geht es hauptsächlich um die Sicherheit auf unserem Kontinent.

Der Kontinent ist momentan so sicher, wie noch nie. Das Problem ist, dass ein Verkehrstoter anderes wahrgenommen wird, als ein Terrortoter. Die Terrortoten sind weniger als 1% von den Verkehrstoten, trotzdem fühlen wir uns mehr bedroht. Availability Bias!


Ich würde mir wünschen, wenn man in den Herkunftsländern, etwas gegen die Ursachen der Probleme tut. Dazu gehört Wirtschaftshilfe, dazu gehört auch eine vernünftige Politik.

Und ich bin auch dafür, wenn man Radikale schnellstmöglich abschiebt und man mehr dafür tut, dass Hassprediger keine Möglichkeit bekommen, in Deutschland Leute zu beeinflussen. Mit dem Hassprediger in einer Moschee habe ich genauso ein Problem, wie mit dem von der AFD.

qbz 05.01.2018 10:10

Gestern sah ich in Tagesschau24 einen interessanten Dokumentarfilm eines Irakers, der in der Schweiz lebt. Er schildert die Biografien einzelner Verwandten mit Interviews von ihnen, Grossvater (schon verstorben), Onkel, Tante, Enkel u.a., also drei Generationen, zurück bis Anfang des 20. Jahrhunderts. Sie leben heute über die ganze Welt verstreut und wechselten öfters zwischen Flucht und temporärer Rückkehr in den Irak. Er zeigt auch die Gründe der Flucht wegen politischer Verfolgung und Lebensgefahr, da es sich um eine akademisch-gebildte Mittelschichtsfamilie mit säkularen Einstellungen handelt. Wer sich für die Frage interessiert, wie es zum heutigen Zustand kam im Irak und weshalb ein grosser Teil der säkularen Mittelschicht aus dem Irak flüchtete, der Film liefert sehr eindrückliche Antworten.

Hier ein kurzes Interview mit dem schweizerisch-irakischen Regisseur, Samir Jamal Aldin, in 3sat:
3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=56432

Hier ist der Trailer zum Film, Iraqui Odyssey - Meine Famlie aus Bagdad: http://www.ardmediathek.de/tv/WDR-DO...entId=46772668

tandem65 05.01.2018 13:23

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1352919)
Hier wird immer sehr viel über die Vergangenheit diskutiert und was wir anderen in der Vergangenheit angetan haben. Ein schlechtes Gewissen haben, das können wir in D sehr gut, vor allem wird uns immer wieder daran erinnert ein schlechtes Gewissen zu haben.

Wie Du auf das schlechte Gewissen kommst bleibt Dein Geheimnis.
Ursachen liegen nun mal üblicherweise in der Vergangenheit, ob in der näheren oder ferneren. Wenn Du keine Lust hast Dich mit der Vergangenheit zu beschäftigen ist es ziemlich unklug sich an solchen Diskussionen zu beteiligen.
Wenn ich das lese, daß die Ursachen durchaus bei den Genannten Verhaltensweisen liegen bekomme ich kein schlechtes Gewissen.
Warum Du?

tandem65 05.01.2018 13:34

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1352939)
Grenzen zu scheint doch halbwegs zu funktionieren. Das nehmen uns unsere EU Partner im Süden ab. Protest dagegen habe ich hier noch nicht vernommen.

Dann nimmst Du hier genügend Posts nicht richtig wahr. Ich lese hier von mehreren Teilnehmern Protest gegen das Fähnlein in den Wind hängen von Frau Merkel.
Wobei ich mit dem Wind nicht formulieren will, daß der Wind der CSU/AfD stärker ist als der der SPD/Linke/Grünen. Er war ihr nur doch irgendwie näher.

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1352939)
Weihnachtsmärkte und andere Veranstaltungen mit massiver Polizeipräsenz und Betonpoller, das kann es doch nicht sein.

Ja genau, ich war schon immer dafür daß Fußballspiele ohne Polizeischutz stattfinden sollten.
Warum nehmen wir dort die Gewalt so hin? Ist das unsere Kultur die wir da verteidigen?
Der Captain hat es ja bereits geschrieben. Du wirst es nicht verhindern durch Deine Maßnahmen Ich sehe es wie der Captain, es wird nur die Flamme etwas höher gedreht damit der Druck größer wird.

Baghi 11.01.2018 10:24

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1354336)
so schauts aus

Nein, dass ist nicht mal witzig :Nee:

eik van dijk 11.01.2018 10:26

...hätte Stefan was gelernt hätte er das Problem nicht. Abgesehen davon sind ja keine deutschen Truppen im direkten Kampfeinsatz in Syrien.

schnodo 11.01.2018 10:29

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1354342)
...hätte Stefan was gelernt hätte er das Problem nicht. Abgesehen davon sind ja keine deutschen Truppen im direkten Kampfeinsatz in Syrien.

Sollte Stefan wirklich in Syrien sein, hätte er zumindest eine Ausbildung als Pilot. ;)

Ich muss leicht schuldbewusst zugeben, dass ich geschmunzelt habe...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.