![]() |
Die Ansprache war der klare Beginn einer Verfassungskrise. Trump geht offensichtlich nach Hochrechnungen seiner Berater davon aus, dass er Pennsylvania nach Auszählung der Briefwahlstimmen noch verliert.
Anders lässt sich die angekündigte Anrufung des obersten Gerichtshofes nicht erklären, denn wenn er dort seinen Vorsprung für ausreichend einschätzen würde, könnte er gelassen die Stimmenauszählung in den nächsten Tagen abwarten. Auch eine knapp gewonnene Wahl ist eine gewonnene Wahl. Auch deswegen kam dieses erste mündliche (reichlich verworrene und verschwurbelte) Statement von Trump wohl so spät, denn hinter den Kulissen wurde wohl fieberhaft hochgerechnet. |
Auf SWR3 läuft gerade der passende Song dafür:
Die Toten Hosen - Steh auf, wenn Du am Boden bist... |
Zitat:
"Einige oder alle der Inhalte, die in diesem Tweet geteilt werden, sind umstritten und möglicherweise irreführend in Bezug auf die Beteiligung an einer Wahl oder einem anderen staatsbürgerlichen Prozess." versehen https://twitter.com/realDonaldTrump/...64823680126977 |
Er erklärt sich noch vor Ende der Auszählungen zum Sieger. Pennsylvania hat er längst nicht sicher, obwohl er das behauptet. Und er macht während der Auszählung klar, dass nicht alle Stimmen zählen sollen. Das ist der befürchtete Tabubruch. Man könnte glauben, wir reden über Belarus.
|
Interessant:
Washington DC: 93 : 7 für Biden Kalifornien: 66 : 33 für Biden Aber es scheint so zu sein, wie Stefan schrieb: der Vorsprung ist in vielen Staaten für den Narziss so groß, das er nicht mehr einholbar erscheint... Das werden 4 noch spannendere Jahre werden, denn nun kann er quasi machen, was er will, denn er muß ja nicht auf eine Wiederwahl schielen. Supreme Court hinter ihm, Repräsentantenhaus scheint auch rot zu werden... Narhalla Marsch!! |
Zitat:
|
Die Anstalt brachte gestern satirisch verkleidet viele Fakten zum amerikanischen Wahlsystem und wie die USA das Prinziip "one man one vote" ad absurdum führen.
Unmittelbar vor der US-Wahl lädt "die Anstalt" noch einmal zu einem ganz besonderen satirischen Update des großen Duells ein. Das Ensemble enthüllt dabei einige Untiefen des US-Wahlsystems. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.