triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Flüchtlingsdrama im Mittelmeer.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35820)

ricofino 05.01.2018 09:16

Lösungsansätze die nicht ins eigene Weltbild passen als Arroganz abzutun hat mit Überheblichkeit natürlich gar nichts zu tun...

captain hook 05.01.2018 09:20

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1352926)
Lösungsansätze die nicht ins eigene Weltbild passen als Arroganz abzutun hat mit Überheblichkeit natürlich gar nichts zu tun...

Dann beschreib mir bitte, wie Du diese Zusammenhänge auflösen willst mit der Taktik "Grenze zu und fertig".

Das hast Du nämlich trotz Deiner Behauptung es erläutert zu haben bislang nicht getan.

captain hook 05.01.2018 09:23

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1352926)
Lösungsansätze die nicht ins eigene Weltbild passen als Arroganz abzutun hat mit Überheblichkeit natürlich gar nichts zu tun...

Arrogant ist es zu glauben, man könnte diese Menschen wie kleine Schulbuben auf Ewigkeiten hin von oben herab dominieren.

Dass dieses nicht funktioniert zeigen die weltweiten Terroranschläge und Vorgänge, die sich unabhängig davon, wie hart die Grenzen geschlossen werden passieren.

In einer globalisierten Welt ist das schlicht und ergreifend praxisfremd als alleiniges Mittel.

Pmueller69 05.01.2018 09:34

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1352919)
Es gibt doch mittlerweile einige Unabhängige Afrikanische Länder die immer noch im Besitz von Bodenschätzen sind. Auf die Reihe kriegen sie es trotzdem nicht.

Die Überzeugung der deutschen Überlegenheit hat zur Ausbeutung anderer Länder (deutsche Kolonien) und zum 1. Weltkrieg und zum 2. Weltkrieg geführt.

Trotz 70 Jahren Demokratie und schulischer Bildung, kriegt es Deutschland doch nicht auf die Reihe, diese Überzeugung aus den Köpfen einiger rauszukriegen. :Nee:

ricofino 05.01.2018 09:45

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1352927)
Dann beschreib mir bitte, wie Du diese Zusammenhänge auflösen willst mit der Taktik "Grenze zu und fertig".

Das hast Du nämlich trotz Deiner Behauptung es erläutert zu haben bislang nicht getan.

Grenzen zu scheint doch halbwegs zu funktionieren. Das nehmen uns unsere EU Partner im Süden ab. Protest dagegen habe ich hier noch nicht vernommen.

Ich bin für kontrollierte Zuwanderung, das heißt wir müssen wissen wer in unser Land bzw. EU kommt. So wie z.B. am Zoll an den Flughäfen. Wissen wer Einreiseberechtigt ist oder nicht. Mir geht es hauptsächlich um die Sicherheit auf unserem Kontinent. Weihnachtsmärkte und andere Veranstaltungen mit massiver Polizeipräsenz und Betonpoller, das kann es doch nicht sein.

Stefan 05.01.2018 09:56

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1352939)
Grenzen zu scheint doch halbwegs zu funktionieren.

Nur, damit ich Deine Forderungen richtig verstehe: Da stehen z.B. 500 Flüchtlinge hinter dem Zaun und wollen ihn überklettern? Sollen die deutschen Zollbeamten dann schiessen?

ricofino 05.01.2018 10:04

Ich habe in keinem Beitrag das Wort Schießen geschrieben. :Huhu:

captain hook 05.01.2018 10:06

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1352939)
Grenzen zu scheint doch halbwegs zu funktionieren. Das nehmen uns unsere EU Partner im Süden ab. Protest dagegen habe ich hier noch nicht vernommen.

Ich bin für kontrollierte Zuwanderung, das heißt wir müssen wissen wer in unser Land bzw. EU kommt. So wie z.B. am Zoll an den Flughäfen. Wissen wer Einreiseberechtigt ist oder nicht. Mir geht es hauptsächlich um die Sicherheit auf unserem Kontinent. Weihnachtsmärkte und andere Veranstaltungen mit massiver Polizeipräsenz und Betonpoller, das kann es doch nicht sein.

Die USA haben eines der härtesten Einreisegesetze. Hat sie das vor Anschlägen wie vom 9.11. geschützt?

Hast Du mal gehört, wie Terroristen ein- und ausgeflogen werden, ohne, dass das überhaupt jemand mitbekommt? Im Zeitalter der Globalisierung wird das niemand lückenlos regeln.

"Funktionieren" tut die Abschottung bis die nächste Anlaufstelle überläuft. Wir stauen die Welle jetzt halt woanders. Problemverlagerung ist nicht Problemlösung. Außer es geht einem nicht um die Problemlösung, sondern einzig und alleine darum, dass die Flüchtlinge halt solange gute Flüchtlinge sind, wie sie sich nicht in Deutschland rumreiben. Die Bomben auf Weihnachtsmärkten verhindert sowas keinesfalls. Oder glaubt ernsthaft jemand, dass der Terror darauf angewiesen ist, dass sich ein verirrter Einzeltäterflüchtling zufällig irgendwo anfindet?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.