triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Ironman Florida (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5967)

Hafu 08.11.2020 20:18

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1564262)
ich bin pandemiebedingt deutlich besser trainiert als sonst

Warum?
Bist/ Warst du in Kurzarbeit?

Beim Radfahren kann ich das ja verstehend. Da hattest du den Reiz der Duelle mit Arne bei zwei Einzelzeitfahren und die Motivation an aerodynamischer Optimierung mit dem neuen TT.

Auf dem Rad bin ich auch etwas besser als in manchen früheren Jahren, aber hauptsächlich deshalb, da ich wesentlich weniger laufe und schwimme. Mein Gesamtzeitbudget hat sich durch Covid-19 ja nicht vergößert.

Aber wie motivierst du dich für systematisches Schwimm- und Lauftraining ohne klare Ziele?

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1564262)
ich habe verschiedene AKs angeschaut, natürlich in erster Linie AK50.
9:18h für den Sieger und 10:00 oder für Platz 2.
Die anderen sehen genauso aus.
Topfebener Kurs.

Es war halt eine Art US-amerikanische Meisterschaft, so wie der Ironman in Cairns vor ein paar Wochen eine reine Australische Meisterschaft war. Gerade Florida ist ja sonst ein sehr international ausgestelltes Rennen. Wenn da alle Nicht-US-Amateure wegfallen, ist die Konkurrenz natürlich deutlich schwächer. Aber wie oben gesagt: man darf unsere Situation in Deutschland mit nie ausgesprochenen Ausgehverboten und den ganzen Sommer über geöffneten Schwimmbädern nicht mit der Situation in anderen Ländern vergleichen, die wochenlang echte Ausgehverbote und geschlossene Trainingseinrichtungen hatten.

Und selbst wenn irgendein Europäer in vermeintlich guter Triathlon Form auf die idee gekommen wäre, sich in Florida eine Hawaii-Quali zu holen: er hätte ja nicht einreisen dürfen, so dass der Blick auf die Quali-Zeiten aufgrund der Sondersituation ein sehr theoretischer ist.

iChris 08.11.2020 20:41

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1564275)
Mein Gesamtzeitbudget hat sich durch Covid-19 ja nicht vergößert.

Bei anderen schon ;) für viele die im HomeOffice arbeiten und sonst zur Arbeit pendeln, können diese Zeit (wenn sie wollen) fürs Training nutzen. Hat der Durchschnittsdeutsche > 5 Stunden mehr Zeit. Ob man da direkt viel besser wird und ob das Sinn macht ist natürlich individuell, aber kann sich für die Form des ein oder anderen sicher positiv auswirken.

deralexxx 08.11.2020 21:26

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1564282)
Bei anderen schon ;) für viele die im HomeOffice arbeiten und sonst zur Arbeit pendeln, können diese Zeit (wenn sie wollen) fürs Training nutzen. Hat der Durchschnittsdeutsche > 5 Stunden mehr Zeit. Ob man da direkt viel besser wird und ob das Sinn macht ist natürlich individuell, aber kann sich für die Form des ein oder anderen sicher positiv auswirken.

Das Wegfallen der Pendlerei heißt für mich ca. 7 h Rad pro Woche weniger. Die Motivation das auf der Rolle oder anderweitig zu machen habe ich nicht wirklich finden können.

iChris 08.11.2020 21:32

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1564294)
Das Wegfallen der Pendlerei heißt für mich ca. 7 h Rad pro Woche weniger. Die Motivation das auf der Rolle oder anderweitig zu machen habe ich nicht wirklich finden können.

Warum auf der Rolle? Du kannst doch auch draußen fahren wenn du nicht zur Arbeit musst ;)
Macht dir der Sport so wenig Spaß, dass du dich nur zum Radfahren motivieren kannst wenn du zur Arbeit musst:confused:

sabine-g 08.11.2020 21:36

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1564275)
Warum?

Ich brauche keine Motivation durch Wettkämpfe.
Ich mache einfach gerne Sport.
Zudem bin ich seit Anfang März im homeoffice, dort habe ich allerdings eher Lang als Kurzarbeit.
Die Rennen mit Arne waren ja eher sehr kurzfristig entstanden, außerdem bin ich vorher schon gegen mich selber angetreten- wenn man das so sagen kann , und hätte das nochmals gemacht.

deralexxx 08.11.2020 21:48

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1564295)
Warum auf der Rolle? Du kannst doch auch draußen fahren wenn du nicht zur Arbeit musst ;)
Macht dir der Sport so wenig Spaß, dass du dich nur zum Radfahren motivieren kannst wenn du zur Arbeit musst:confused:

Hab ohne Pendlerei nicht die Motivation mich wegen einer Stunde oder weniger in Radklamotten zu hauen, und längere Fahrten am Stück fallen wegen Familie weg (Prioritäten). Und es zeigt sich, dass ich im Homeoffice eher länger als kürzer arbeite.

longtrousers 09.11.2020 10:57

Durch Homeoffice schlafe ich bedeutend mehr, was der Gesundheit und Form zugute kommen sollte.

longtrousers 09.11.2020 11:23

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1564262)
ich bin pandemiebedingt deutlich besser trainiert als sonst
ich habe verschiedene AKs angeschaut, natürlich in erster Linie AK50.
9:18h für den Sieger und 10:00 oder für Platz 2.
Die anderen sehen genauso aus.
Topfebener Kurs.

Man muss zwei Sachen betrachten um zu beurteilen , was die Zeiten Wert sind: Streckenlänge und Wind.
Gut, die Streckenlänge kann man auf Strava checken, aber vor allem der Wind kann eine Radstrecke 20 Minuten schneller oder langsamer machen.
Andererseits spricht der Unterschied von 42 Minuten zwischen Nummer 1 und 2 nicht für eine hohe Leistungsdichte. Auch spricht 9:18 für die Nummer 1 der M50 nicht für viel Wind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.