triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Kristian Blummenfelt auf der Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50143)

limaged 06.12.2021 13:08

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1637087)
Wenn er aufgrund seiner Statur eigentlich nicht geeignet scheint, Marathon schnell laufen zu können und es dennoch außerordentlich tut .
Sollte er nach dem Gewinn der Tour de France als sogenannte Berghummel vielleicht noch zum Skispringen wechseln :)

nein ich glaub er will die Darts WM gewinnen. weil mit der Wampe kann er keinen anderen Sport mehr ausüben :-) :Lachanfall:

limaged 06.12.2021 13:11

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1637108)
Andreas Raelert finishte in Roth in damals unglaublichen 7:41 Stunden. Andere Flitzpiepen wie Kurzdistanzweltmeister und Doppel-Hawaiisieger Chris McCormack eierten mit Zeiten von 7:54 Stunden oder langsamer durch’s Fränkische.

Es ging in der öffentlichen Debatte dann gar nicht mehr darum, ob Andreas Raelert auch Hawaii gewinnt. Das schien ohnehin festzustehen. Die Frage war, ob er gemeinsam mit seinem Bruder Michael, der auf der Mitteldistanz praktisch unschlagbar war, Hand in Hand über die Ziellinie in Kona läuft. Sein Hauptsponsor lobte dafür eine Million aus.

Es kam dann bekanntlich anders. Andreas konnte auf Hawaii nie gewinnen. Michael finishte eine einzige Langdistanz, Regensburg, das war’s.

Beide haben eine beeindruckende Karriere hingelegt, auf die sie sehr stolz sein können. Beide haben zu ihrer Zeit ihre Wettkampfdistanzen dominiert. Aber auf Hawaii brauchst Du diesen einen Tag, an dem alles passt.

Bei Blummenfelt wird man sehen. Vielleicht schafft er es in den Kreis der fünf, sechs Athleten, die das Zeug haben, Hawaii zu gewinnen. Vielleicht erwischt er mal einen günstigen Tag auf der Insel: verhältnismäßig kühl, viel Wind... wir werden sehen.
:Blumen:

Arne ich merke - du magst den Blummenfelt nicht :-) oder nur weil er nicht deutsch ist? alles ist Gut ... Raid On

Rälph 06.12.2021 13:37

Zitat:

Zitat von limaged (Beitrag 1637166)
nein ich glaub er will die Darts WM gewinnen. weil mit der Wampe kann er keinen anderen Sport mehr ausüben :-) :Lachanfall:

Findest du seine körperlichen Merkmale nicht ungewöhnlich? Bezogen auf seine Größe hat er das Gewicht eines Sprinters. Das ist doch seltsam. Ein großer Muskelquerschnitt will schließlich versorgt werden.

->PF 06.12.2021 13:44

Sein KFA ist sicherlich nicht sonderlich höher als der von anderen Athleten. Aber er hat einfach entweder mehr Muskulatur oder halt einen sehr voluminösen Brustkorb. Wo sich mir sofort die Frage stellt ob das von Vorteil sein könnte im Ausfauersport. Ich hatte ja bei Blumenfelt lange den Gedanken es sieht nach einem Herzschrittmacher oder ähnlichem aus was er da unter Brust hat. Aber das wurde hier ja schon ja anders festgestellt

Julez_no_1 06.12.2021 14:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Er ist alles andere als Fett...

Das liegt an seinem Körperbau, der Brustkorb ist schon heftig.

TriVet 06.12.2021 14:17

Beeindruckend. Hat er ein (dadurch) ein (außergewöhnlich) großes lungenvolumen?

Harm 06.12.2021 14:36

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1637108)
Andreas Raelert finishte in Roth in damals unglaublichen 7:41 Stunden. Andere Flitzpiepen wie Kurzdistanzweltmeister und Doppel-Hawaiisieger Chris McCormack eierten mit Zeiten von 7:54 Stunden oder langsamer durch’s Fränkische.

Es ging in der öffentlichen Debatte dann gar nicht mehr darum, ob Andreas Raelert auch Hawaii gewinnt. Das schien ohnehin festzustehen. Die Frage war, ob er gemeinsam mit seinem Bruder Michael, der auf der Mitteldistanz praktisch unschlagbar war, Hand in Hand über die Ziellinie in Kona läuft. Sein Hauptsponsor lobte dafür eine Million aus.

Es kam dann bekanntlich anders. Andreas konnte auf Hawaii nie gewinnen. Michael finishte eine einzige Langdistanz, Regensburg, das war’s.

Beide haben eine beeindruckende Karriere hingelegt, auf die sie sehr stolz sein können. Beide haben zu ihrer Zeit ihre Wettkampfdistanzen dominiert. Aber auf Hawaii brauchst Du diesen einen Tag, an dem alles passt.

Bei Blummenfelt wird man sehen. Vielleicht schafft er es in den Kreis der fünf, sechs Athleten, die das Zeug haben, Hawaii zu gewinnen. Vielleicht erwischt er mal einen günstigen Tag auf der Insel: verhältnismäßig kühl, viel Wind... wir werden sehen.
:Blumen:

Andi Raelert brauchte 3 Jahre und Mc Cormack 2 Jahre, um die acht Stunden (in Roth!) zu knacken. Die Norweger haben das mit Zeiten in anderen Dimensionen bei Ihren Prämieren geschafft.
Ich will nicht sagen, daß Hawaii langweilig wird, aber ich wette auf Blumi, denn Iden will wohl nur St. George machen.....

thunderlips 06.12.2021 14:46

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1637190)
Andi Raelert brauchte 3 Jahre und Mc Cormack 2 Jahre, um die acht Stunden (in Roth!) zu knacken. Die Norweger haben das mit Zeiten in anderen Dimensionen bei Ihren Prämieren geschafft.
Ich will nicht sagen, daß Hawaii langweilig wird, aber ich wette auf Blumi, denn Iden will wohl nur St. George machen.....

Nur zur Einordnung:
Sebastian Kienle hat es auch bei seinem Debüt geschafft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.