triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der neue Einzelfall-Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49699)

Bleierpel 16.12.2023 11:22

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1732358)

Was für ein Kindergarten… da soll es in all den Jahren, wo die Spatzen es von den Dächern pfoffen (sie Riis: Blut dick wie Ketchup) nicht möglich gewesen sein, einen Nachweis zu entwickeln…? :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Armstrong hat EPO u.a. bei seiner Krebstherapie bekommen und, wenn ich das noch richtig weiß, auch einen Freifahrtschein für ein kurze Zeit nach seinem Wiedereinstieg in den Sport (stand in seinem Buch)…

Na ja…. Ist auch egal… Der Glaube an Sauberkeit ist mir beim Radsport damals abhanden gekommen und noch nicht wieder zurück…

MattF 18.12.2023 13:16

Keiner neuer Fall aber neue Erkenntnisse und das ist Heute sicher ganz anders:
Zitat:


Lance Armstrong hat offen über die Gründe gesprochen, weshalb er während seiner Radsport-Karriere nie bei einem Dopingtest durchgefallen war. Im Podcast "Club Random" von US-Comedian Bill Maher erklärte der 52-Jährige: "Die Realität und die Wahrheit ist, dass einige dieser Substanzen, vor allem die nützlichste, eine Halbwertszeit von vier Stunden haben." Danach seien sie nicht direkt nachweisbar.
https://www.eurosport.de/radsport/la...box=1702650560

Siebenschwein 18.12.2023 14:13

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1732553)
Keiner neuer Fall aber neue Erkenntnisse und das ist Heute sicher ganz anders:

https://www.eurosport.de/radsport/la...box=1702650560

Als von 365d offiziell bestätigter Klugscheisser möchte ich folgendes beitragen:
Irgendwer hat bei den Aussagen vermutlich den Begriff der "Halbwertszeit" nicht verstanden. Aber mMn ist die Halbwertszeit sowieso kein biologisches Phänomen, da spricht man eher über Abbauraten und wann man bei welcher Menge unter die Nachweisgrenze kommt. Aber ist schon klar - der Mann hatte genug kompetente Berater, da wurde nicht "trial and error" gespielt.

Michael Skjoldborg 27.12.2023 08:11

Das wäre dann wohl mechanisches Doping, oder?

Siebenschwein 27.12.2023 09:39

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1733315)
Das wäre dann wohl mechanisches Doping, oder?

„Dopingkontrolle. Beugen Sie sich bitte mal kurz nach vorn…“
Klasse!

TriVet 27.12.2023 09:53

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1733315)
Das wäre dann wohl mechanisches Doping, oder?

Doping würde ich ja eher auf Sport beziehen, nicht jeder Betrug ist Doping.

365d 27.12.2023 10:04

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1733321)
Doping würde ich ja eher auf Sport beziehen, nicht jeder Betrug ist Doping.

Keine Sorge Michael, ich fand den Witz klasse.
;)

sybenwurz 27.12.2023 10:39

Ich erinnere an die entsetzte Aussage eines Radsport-Granden vor einigen Jahren auf den Hinweis, dass ein Konkurrent mit einem verborgenen Motor nachgeholfen haben könnte: "Das..., das wäre ja Betrug!"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.