triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welcher Aerosuit ist am besten? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47470)

rookie2003 24.06.2022 15:31

Der PR Speed Suit - vorausgesetzt er passt dir gut und deine Position und restliches Set-up harmonieren gut damit - sollte normalerweise schneller sein, als der Body Paint 4.x.
Grundsätzlich bin ich aber kein Freund von pauschalen Aussagen.

Die UCI erlaubt seit einigen Jahren nur mehr sehr eingeschränkte Spielereien mit Stoffstrukturen bzw. sonstigen begünstigenden Features. Im Triathlon gibt es so etwa nicht und man kann sich recht toll austoben.

Die Ausrüster der Top Profiteams im Radsport haben mittlerweile einige andere Wege gefunden, um den Anzug trotzdem sehr, sehr schnell zu machen und Gleichzeit im UCI Reglement zu bleiben.

iChris 11.07.2022 20:08

Kommt da nach der Eurobike ein neuer SpeedSuit von Castelli? Die scheinen ja gerade überall im Sale zu sein. Hab bei dem Pros noch nichts neues ausmachen können.

Lux 21.07.2022 19:20

Der Castelli PR Speed Anzug scheint einer der Besten zu sein:
Kann man in diesem ohne Einschränkungen schwimmen oder stört er die Armbewegungen und wirft nach dem Schwimmen Falten, weil er nass ist?
... so dass sein Aerodynamikvorteil beim Radfahren beeinträchtigt wird?

Kann man in diesem auch Laufen oder drückt er?

sabine-g 21.07.2022 20:29

Ich kann mit dem PR nicht schwimmen wenn ich unter dem Neo angezogen trage.
Ich denke ohne Neo schwimmt der sich auch nicht besonders.
Das Material fühlt sich auch nicht so an als ob es gut zum schwimmen wäre.
Laufen ist kein Problem.

Antracis 21.07.2022 21:05

Ich kann gut mit dem PR Suit schwimmen unter dem Neo, allerdings ist meine Schulterbeweglichkeit beim Kraulen am Ehesten so beschrieben, wenn man sich den T-Rex aus Jurrassic Park beim Abschlagsschwimmen vorstellt. :Cheese:

Laufen war ich dagegen skeptisch, weil der am Brustkorb bei mir recht eng ist, scheuert aber nicht. Lediglich die Beinabschlüsse nerven an einem langen Koppeltag manchmal etwas, aber minimal.

CarstenK 21.07.2022 21:07

Hab ihn mir (Castelli PR Suit) als Ersatz für meinen in Ingolstadt perforierten Zoot bestellt.

Paßform ist erwartungsgemäß komplett anders. Beim Zoot hatte ich M und der war obenrum fast schon etwas zu groß, beim Castelli hab ich vorsichtshalber schonmal XL genommen und der sitzt verdammt eng, im Schulterbereich so eng , dass ich mir den zum Schwimmen nicht vorstellen kann.

Der Zoot war da deutlich nachgiebiger und fühlte sich auch vom Stoff her angenehmer an.

Naja, hab leider durch meine nach wie vor anhaltende Zwangspause auch schon 4kg an Gewicht draufgepackt.

Gibts schon Erfahrungen zur Haltbarkeit des Reißverschlusses ?

Der fühlt sich relativ fragil an..

Lux 22.07.2022 07:59

Gibt es ein Aerosuit mit Ärmeln, mit dem ohne Einschränkungen auch geschwommen werden kann? Oder schließt sich dies wegen des Materials Stoff aus? Oder weil der Stoff für das Schwimmen so beweglich sein müsste, dass er beim Radfahren Falten wirft?
Gibt es keinen Stoff mit genug Elastan o.ä.? :Gruebeln:

Antracis 22.07.2022 08:54

Zitat:

Zitat von Lux (Beitrag 1671798)
Gibt es ein Aerosuit mit Ärmeln, mit dem ohne Einschränkungen auch geschwommen werden kann? Oder schließt sich dies wegen des Materials Stoff aus? Oder weil der Stoff für das Schwimmen so beweglich sein müsste, dass er beim Radfahren Falten wirft?
Gibt es keinen Stoff mit genug Elastan o.ä.? :Gruebeln:

Ohne Einschränkungen ist vermutlich nur theoretisch möglich, aber der Orca Kona RS1 funktioniert sehr gut beim Schwimmen bei mir und in einem Test wurde das auch beschrieben, kann ich mich erinnern. Er hat auch keine Taschen. Insgesamt ein sehr guter Anzug.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.