triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Challenge Roth - Triathlondebütant Sub 8? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45755)

premumski 13.04.2019 22:06

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1446117)
3x 15 min @300 Watt und den Rest hat er das Rad geschoben oder wie? Da muss er noch ganz schön zulegen für Sub 8 ��

Ich hab mir jetzt mal bei Strava das Segment der Radstrecke angeschaut und nach seiner Gewichtsklasse gefiltert. Für seine angestrebte Zeit, braucht er wahrscheinlich so um die 260W, wenn man bedenkt, dass bei den Profis noch nicht ganz so viel auf der Strecke zumindest in der ersten Runde los ist. Jetzt muss man sich halt fragen, wie viel der FTP diese 260W sein dürfen, dass es locker ist. Ich würde da jetzt irgendwas zwischen 70% bis 75% ansetzen, eher 70%. Dann müsste er eine FTP zwischen 345 bis 370W haben. Momentan liegt sein bester 20min Wert bei 317W, also einer FTP von 301W. Also da hat er dann wirklich noch was zu tun bis Roth :Cheese:

Hafu 13.04.2019 22:17

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1446108)
...
Kann man witzig finden oder aber tatsächlich hier etwas respektlos der Konkurrenz gegenüber.
Ich weiß noch nicht genau für was ich mich entscheide, aber wie immer fühle ich mich sehr gut unterhalten von Sebastian! :Cheese:

Ich stelle mir jetzt gerade vor, dass ich der erst- oder drittplazierte beim Hilpoltsteiner Halbmarathon bin und so wie das bei lokalen Rennen üblich ist, die bestmögliche Zeit für mich mit einer möglichst gleichmäßigen Pace laufen will
Alle laufen gemeinsam los, nur einer sticht mit einer 3:09er-Pace los, nur um ein Kilometer später einen lockeren 3:26er-km einzustreuen, so dass ich wieder an den Führenden rankomme und ihn überhole, nach 2km die nächste Tempoverschärfung mit einem 3:12er-Kilometer, ich werde wieder überholt und anschließend fängt der dann Führende wieder mit einem 3:45er-km das Joggen an und ich überhole ihn wieder...

Im Ziel freue ich mich über meinen Sieg, sagen wir mal in persönlicher Bestleistung und eine dreiviertel Minute später kommt der zweitplazierte, der mich auf den ersten Kilometern ständig überholt und stehengelassen hat, nur um dann in seinen Intervallpausen mich und den Drittplazierten wieder vorbeiziehen zu lassen...

Und nach der Siegerehrung auf der Heimfahrt sehe ich die Strava-Daten des Zweitplazierten, der den Halbmarathon in seinem Strava-account als "Training" klassifiziert hat, ( vielleicht auch um für mich möglichst keine Zweifel aufkommen zu lassen, wer heute das Rennen eigentlich gewonnen hätte, wenn er es denn als Rennen ernst genommen hätte?...)

Schwierig...:(

Wie gesagt ich stelle mir das nur vor. Vielleicht denkt der Sieger ganz anders, als ich das in vergleichbarer Situation tun würde.

Meine Meinung: wenn man Intervalle laufen will, dann läuft man die. Mit Trainingspartner, mit dem Coach auf dem Fahrrad oder auch alleine, aber das macht man nicht mit Startnummer bei einem Wettkampf, bei dem andere ihr Bestes über die ausgeschriebene Distanz geben wollen (und sich dafür in der Regel auch um ein gleichmäßiges Pacing bemühen, was im Wettkampfstress gar nicht so einfach ist).
Respekt für die Leistung der anderen Läufer, insbesondere des Siegers Stefan Böllet und des Drittplazierten kann man in dieser Art der Renngestaltung und Pflege des Strava-Profils nur mit sehr viel gutem Willen erkennen.

BananeToWin 13.04.2019 22:29

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1446122)
Ich stelle mir jetzt gerade vor, ...

Sehr schön analysiert, kann ich nur zustimmen.

Marsupilami 13.04.2019 22:31

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1446122)
...

Sehe ich genauso. Er scheint es zu mögen, sich zu präsentieren. Schade, dass er das nicht auf Augenhöhe macht.
Ich muss jetzt ins Bett, muss morgen am Bodenseeufer den Hausfrauen zeigen dass ich nicht langsamer laufen kann als ein 4er-Schnitt und dafür muss ich ausgeruht sein, sonst schaff ich das nicht.

X S 1 C H T 13.04.2019 22:32

Da bin ich absolut bei dir Harald!

Hafu 13.04.2019 22:36

Zitat:

Zitat von premumski (Beitrag 1446120)
Ich hab mir jetzt mal bei Strava das Segment der Radstrecke angeschaut und nach seiner Gewichtsklasse gefiltert. ... Momentan liegt sein bester 20min Wert bei 317W, also einer FTP von 301W. Also da hat er dann wirklich noch was zu tun bis Roth :Cheese:

:Blumen: Sag ich doch:

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1440840)
...
Im Augenblick liegt die Schwelle von Reinwand bei um die 300 Watt bergauf, in der Ebene auf dem TT mutmaßlich 10-20 Watt niedriger. Das ist solides Amateurniveau, ähnlich wie beim Schwimmen, nur kommt man als solider Amateur in zwei Disziplinen und sehr guter Läufer in der dritten Disziplin nicht unter 8h.

nur fand das sein Trainingspartner Alex Scherrano gar nicht o.K.: ;)

Zitat:

Zitat von Alex Scherrano (Beitrag 1441442)
@ Hafu - 11500 Kommentare....🤔!?

Die Ferndiagnosemöglichkeit bzgl Schwellenleistung bei defekten Wattmesser über Strava hätte ich gern😉.

Nach 4h50min Schulter an Schulter mit Sebastian Reinwand im Wind nach knapp 3 Wochen Trainingslager a 35h/Woche kann durchaus von einer konkurrenzfähigen Leistung gesprochen werden.

Sicher konntest du nach eingehenden Studium des Strava Accounts die Vorbelastung in der Analyse berücksichtigen.

...


Bis Roth wird sich an der Schwellenleistung nicht mehr viel tun, weil die verbleibende Zeit trainingstechnisch genutzt werden muss, um einerseits den für die Langdistanz benötigten Stoffwechsel zu optimieren und sich soweit an die gerade für einen Neuling sehr ungewohnte Zeitfahrposition zu gewöhnen, damit diese auch länger als 15 Minuten gefahren werden kann.
Trainingszeit, die Rad-Vo2max und Schwellenleistung mit geeignetem sehr intensivem Training substanziell anzuheben bleibt da kaum. Sowas muss man im Winter machen und v.a. braucht man dafür Zeit (mehr als eine Saison).

Trillerpfeife 13.04.2019 22:39

Mögen sich zu präsentieren?

Vermutlich hat er auch den Link zu seiner Family Homepage und oder zu seinem Strava Account in seiner Signatur.

Herrlich wie sich wieder abgearbeitet wird, weil einer mal ne Ansage macht. Und mein Lieblingsoberinterpretierer und Gedankenleser ganz vorne mit dabei.

Aber zugegeben, Intervalltraining in einem Wettkampf hat schon was. :Cheese:

Marsupilami 13.04.2019 22:53

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1446127)
Aber zugegeben, Intervalltraining in einem Wettkampf hat schon was. :Cheese:

Dann mach's doch auch mal! Interessiert mich voll, ob du den 43. AK-Platz schaffst. :bussi:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.