![]() |
Ich hab die Schuhe während der Intervalle gewechselt ohne die Pausenlänge zu strecken. Puls hab ich nicht gemessen...
18. Juli 2019 9x1k-2‘P 3:31-3:27-3:24-3:24-3:28-(zoot kiawe) - 3:28-3:25-3:30-3:27 (nike 4%) 4. Juli 2019 9x1k-2‘P 3:29-3:28-3:28-3:28-3:29-3:28-3:39-3:35-3:40 (zoot kiawe) (wobei bei den Intervallen ich nicht ausgeschlafen war und auch etwas Vorbelastung vorhanden da gewesen ist) 27. Juni 2019 11x1k-3‘P 3:28-3:28-3:29-3:26-(zoot kiawe) - 3:27-3:30-3:25-3:27-3:27-3:28-3:21 (nike 4%) |
Große Unterschiede sind da ja nicht unbedingt zu erkennen?!
|
Das Ziel war, dass ich die Zeiten konstant halte. Beim ersten Mal war der elfte in 3:21.
Beim zweiten sieht man, dass ich gegen Ende stark nachgelassen hab, wobei ich das eben nicht nur auf den Schuh schieben möchte. Bei den IV mit den Nike hätte ich noch locker (!) ein, zwei dranhängen können. Als ich nur die Zoot an hatte, ging das nicht. |
Hi.
ich habe den 1500NB gegen den Nike getestet. Das habe ich auf der Strasse gemacht, aber die Bedingungen waren gleich. Die Einheit waren 4x4km NB NIKE NB NIKE und Pause waren 3 Minuten mit dem Wechsel der Schuhe in der ersten Minute. Danach locker traben. NB Run 1: 3.48 3.46 3.43 3.38 Puls von 150 auf 166 Nike Run 1: 3.40 3.46 3.40 3.37 Puls von 150 auf 170 NB Run 2: 3.51 3.46 3.43 3.49 Puls von 148 auf 173 Nike Run 2: 3.43 3.44 3.42 3.22 Puls von 144 auf 170 (KM 3), KM 4 war 175 max. Strava dazu hier und das ganze habe ich schonmal hier etwas zusammengefasst im Trainings-Blog. Vergangenes Wochenende bin ich im Wettkampf einen 10er gelaufen im Wettkampf. Viel Teer, also gute Strecke für den Nike. Ich bin eine 3.35 drauf gelaufen. Und mein Puls war maximal bei 170 auf die Strecke und im Schnitt bei 165. Das hätte ich wohl mit meinem New Balance nicht geschafft. Selbst wenn es nur der Placebo ist :Blumen: Viele Grüße (von einem am Anfang auch sehr skeptischen Nicht-Käufer, welchen der Kauf überzeugt hat) Tom |
Zitat:
Das beruhigt mich jetzt doch etwas. Wo da im Vergleich guter und passender Rennschuh zu gutem und passendem Rennschuh 1min/10km hätten herkommen wollen hätte mich doch arg gewundert. Weitermachen, ich nerv nicht mehr. |
Zitat:
Gefühlt bin ich trotzdem, auch wenn die Zahlen es nicht unmittelbar zeigen, schneller. Ketzerisch habe ich einem Bekannten letztens gesagt: "Der Schuh macht nichts aus, Kauf ihn nicht, er ist es von den Zahlen nicht wert." Mit der Intention, dass ich den Schuh habe und die Vorteile für mich nutzen kann. |
Zitat:
Bei isolierten Bahneinheiten, beim Tempotraining kann er seine Stärke nicht wirklich entfalten, weshalb ein sinnvoller Testaufbau daher die Vorermüdung mit einbeziehen muss. Ich habe wie hier schon geschrieben, den Schuh für einen 6km Lauf vor 3 Wochen benutzt und war eher enttäuscht. Hatte vernünftige Laufbeine, war aber 30s langsamer als zwei Jahre zuvor bei vergleichbarer Form, was ich auf häufige Richtungswechsel und Überholvorgänge auf Gras (war ein 30000öLäufer-Event) zurückführte. Man sieht z.B. in der Testserie von MrTomo, dass der Unterschied zwischen 3. und 4. Serie deutlich größer war, als zwischen 1. und 2. Serie, was dafür spricht, dass die Vorermüdung eine wichtige Rolle spielt. Für kürzere reine Laufwettkämpfe würde ich ihn wohl nicht mehr benutzen. Ich wundere mich auch über die vielen ungesponsorten Nike-Vaporfly-Läufer im Triathlon. Der erste und zweite der DM am WE laufen den Schuh und werden nicht von Nike gepsonsort. Da könnte man sagen Sieg für Nike auf ganzer Linie, aber die Laufbestzeit im selben Rennen lief Richard Murray mit einem Puma-Racing-Schuh. Ich glaube, dass es für einen Sprinttriathlon mit am Ende nur 5km Laufen mindestens gleich gute oder sogar bessere Schuhe gibt. Der aktuelle weltbeste Triathlet im Laufen (Alex Yee) läuft seine Fabelzeiten ja auch mit einem leichten Adidas-Schuh. Der zweit- und drittbeste Läufer (Mola, Luis) laufen zwar Nike, sind aber auch seit Jahren von diesem Unternehmen gesponsort, so dass sie in ihrer Entscheidung ja gebunden sind. Ab Kurztriathlon, glaube ich, macht der Schuh Sinn bei Asphaltstrecken und erst recht bei längeren Distanzen. Es ist aber nur eine Frage der Zeit, wann die anderen Hersteller auf den Zug aufspringen. NB hat vergleichbare Schuhe schon in der Testphase (Kienle ist damit unterwegs), nur eben noch nicht zu kaufen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.