![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Es geht um diese Zusammenkunft am vergangenen Samstag. |
Zugegeben, ich verfolge den Blog nur am Rande...:Lachen2:
Hört sich aber gut an. :Blumen: |
Zitat:
Mit welchem Wort beginnen die meisten Absichtserklärungen eines Teams? Morgen kommen noch genauere Hinweise auf das zweite Hauptwort sowie das Verb, für welches das zweite z wichtig war, da es, wenn die Geschichte bekannt ist, praktisch wie auch das kleine deutsche Ego sehr wahrscheinlich im Verb vorkommen wird. Frohes Gelingen:Blumen: |
Zitat:
|
@pXpress
So stelle ich mir den Verlauf nach dem Zieleinlauf der Sieger vor. Die Sieger unterstützen den letztplatzierten Trupp nach ihrem Zieleinlauf und sammeln einschließlich Platz 4 alle Trupps auf und ein. Schwimmt die Monster-Welle dann auf die Drittplatzierte Truppe auf, hält die MW (Monster-Welle) einen fiktiven Abstand von 5 KM und schiebt die Dritten - evtl. auch noch die Zweiten an ! So wie bei der Warmen Brise bekommen dann beide Trupps die Kilometer gleichermaßen zugerechnet. So greift die Welle nicht ins Duell um Platz 2 ein und schiebt trotzdem gewaltig an. Beispiel: Die Monster-Welle erreicht das Heck der Drittplatzierten - hält 5 km Abstand (fiktiv) und schwimmt am Tag darauf gemeinsame 24 km. Die drittplatzierten und die zweitplatzierten bekommen die Welle von hinten und sacken beide zusätzliche 24 km ein. Den Unterschied machen die Teams auf Platz 2 und 3 aber selbst aus. Das schöne dabei, könnte der Run auf den dritten Platz sein, wenn die Monster Welle von hinten naht. So machen wir das, wenn Du nichts dagegen hast. Außerdem nehmen wir die kurze Route und steuern weiter das Vorankommen über Meisterschaften und Codes, so das wir im Juni/Juli fertig werden - Flussschwimmer sind die Besten :Blumen: Ich nehme aber deine Einwände an, wenn Du welche hast ;) |
Ok, das sollten wir schon hinkriegen.
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.