![]() |
Zitat:
Sahra Wagenknecht im Interview mit R. David Precht: Was ist Kommunismus |
Das Problem des Kommunismus zwischen Theorie und Praxis ist halt der Egoismus des einzelnen. Wäre doch super wenn alle sich nach ihren Fähigkeiten entsprechend einbringen und am Ende alle in Wohlstand leben könnten.
Leider wird es immer Menschen geben, die ihre Leistung als besser bewerten als die von anderen und sich somit ein größeres Stück vom Kuchen nehmen wollen. |
Zitat:
Es wäre Zeit, dass die Menschen endlich anfangen ihren Egoismus und Hochmut Schritt für Schritt einzudämmen. |
Zitat:
wird aber (leider) nicht passieren. Siehe Beispielsweise unsere "Vorbildmanager" ala Nonnenmacher, Winterkorn, Zumwinkel etc. etc. etc.! Solange Betrug und Steuerbetrug am Volk und damit Beschiss der Allgemeinheit nicht endlich richtig verfolgt, sondern Fahnder, die mal einen der "Politikerlieblinge" hops nehmen, (klickmich), kaltgestellt und disskreditiert werden, wird das in D nichts. Von den echten Gemeinschaftsabzockern ala Miriclan mal ganz abgesehen... Omtc Thomas |
Zitat:
Die Antwort auf die Einstiegsfrage finde ich schon mal Klasse :Blumen: :Liebe:! (Ich Dummerle habe da wahrscheinlich was verwechselt: Der Sozialismus wird als eine Vorstufe vom Kommunismus angesehen und nicht umgekehrt. Aber wie sagte die Sarah so schön: Die Worte oder Begriffe sind nicht so wichtig :-)) |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Vor einiger Zeit habe ich mir mal einen Vortrag von Werner Sinn angesehen.
Ich habe zu wenig Ahnung, um alles verstehen bzw. beurteilen zu können, was er das so gesagt hat, aber wenn man nur mal die Reaktionen des Publikums sich anschaut, was gelegentlich durch Kameraschwencks gezeigt wird, dann ist das schon ziemlich eindrucksvoll. Es ging in dem Vortrag um Schulden. -> https://www.youtube.com/watch?v=_6k2ExRjLVc |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.