triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Canyon Speedmax CF 9.0 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40511)

eNTe 26.05.2017 09:43

Zitat:

Zitat von Marcoru (Beitrag 1306467)
Nächste Frage... kann ich eine wireless-Verbindung mit der verbaute Shimano Di2 herstellen zur Ganganzeige (hat mit der Fenix 5 bisher nicht geklappt) bzw. Software-Update oder benötige ich noch die extra D-Fly Wireless Einheit?

Ja klar, du benötigst die D-Fly Einheit.

Marcoru 26.05.2017 09:48

Zitat:

Zitat von eNTe (Beitrag 1306468)
Ja klar, du benötigst die D-Fly Einheit.

Ganganzeige sollte aber auch so per ANT funktionieren wenn ich das richtig verstehe... nur für die externe Kommunikation würde die wireless unit (EW-WU101) benötigt werden, die Batterie muss auch getauscht werden gegen die BT-DN110?

eNTe 26.05.2017 10:41

Zitat:

Zitat von Marcoru (Beitrag 1306471)
Ganganzeige sollte aber auch so per ANT funktionieren wenn ich das richtig verstehe... nur für die externe Kommunikation würde die wireless unit (EW-WU101) benötigt werden, die Batterie muss auch getauscht werden gegen die BT-DN110?

Das D-Fly Teil ist ja gerade der ANT+ und BT Sender. Batterie solltest du die aktuelle verbaut haben, zumindest war das bei meinem Rad so. Du kannst dir die E-TUBE Software auf einem PC/MAC installieren und das Rad per Kabel anschließen. Die Software zeigt dir, welche Komponenten verbaut sind. (http://e-tubeproject.shimano.com/)

Marcoru 26.05.2017 11:05

Zitat:

Zitat von eNTe (Beitrag 1306480)
Das D-Fly Teil ist ja gerade der ANT+ und BT Sender. Batterie solltest du die aktuelle verbaut haben, zumindest war das bei meinem Rad so. Du kannst dir die E-TUBE Software auf einem PC/MAC installieren und das Rad per Kabel anschließen. Die Software zeigt dir, welche Komponenten verbaut sind. (http://e-tubeproject.shimano.com/)

Alles klar, deshalb hat die Fenix 5 nichts angezeigt...also ohne das Teil keine Verbindung. Danke E-Tube gibt's leider nur für Windows also braucht ich die wireless Einheit auf jeden Fall um über die iPhone App zuzugreifen.

felixb 29.05.2017 09:27

Zitat:

Zitat von dsuzd (Beitrag 1306326)
Das muss ja eigentlich ganz einfach sein...

EDIT: war grade nochmal kurz auf der Canyon Homepage. Auch dem Bild kann man auch die Schraube erkennen, die ich meine:

https://goo.gl/photos/iKGLxN8jsBpL9xYH9

Hi,

hat bisschen gedauert, Wetter war zu gut.
Ja das müsste die Schraube sein. Ich dachte du hättest die Direct Mount-Variante unterm Tretlager, sorry. Das Ding müsste jedenfalls die Bremse leicht seitlich verschieben - allerdings kenne ich die Art der Direct-Mount-Bremse nicht ;). Im Paper von Shimano war die Schraube allerdings dort (dafür) eingezeichnet.

dsuzd 29.05.2017 10:42

Ja, leider hat kein Inbus gepasst. Ich habe die Schraube mit einem Sternschlüssel (nennt man die wirklich so?!) in Bewegung bekommen und somit die Bremse einstellen können. Vielen Dank!

Marcoru 29.05.2017 21:21

Hat jemand von Euch schon die Di2 drahtlos-Einheit verbaut? Wenn ja welche EW-WU101 oder WU111? Diese unterscheiden sich wohl nur was den Anschluss angeht.
Im Speedmax Fahrradhandbuch steht, dass die Di2 Batterie am unteren Ende der sattelstütze angebracht ist, dort befindet sie sich bei mir aber nicht... wollte mal nachsehen welches Modell ich habe.
Wird die Einheit dann direkt an der Batterie per Kabel angeschlossen?
Sorry hab da noch nicht so den Plan :confused:

Lola rennt 29.05.2017 23:34

Habt ihr schon gesehen, dass Canyon jetzt an den Rädern die Mavic Comete statt der bisherigen CXR verbaut.
Das ist doch eine Aufwertung, oder was meint ihr?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.