![]() |
Ich dachte, dass die das eher nach den Leistungen einteilen. Warum musste man sonst die Zeiten angeben bei der Anmeldung?
|
Zitat:
|
Stimmt so nicht ganz
Also.... 1 Startgruppe - Profis und die AKler mit ambition auf Sieg 2 Startgruppe - Damen 3 Startgruppe - Hier werden die Athleten so verteilt, dass auf der Strecke immer gleich viel Athleten sind. Man will die gefahr von Gruppen verhindern. Würde ja keinen Sinn machen, die "langsamen" nach vor zu setzten und die schnellen nach hinten. Spätestens beim Laufen hätte man "alle" Athleten auf der Strecke. Die Einteilung der Gruppen hat nichts mit Sträke zu tun. |
Stimmt so nicht ganz ;)
Der Veranstalter zumindest schreibt zur Einteilung der Startgruppen u.a.: Start der Challenge-Startgruppen in mehreren Wellen. Die Startgruppen wurden so eingeteilt das in jeder Welle eine Mischung zwischen leistungsstarken und nicht ganz so starken Athleten zu finden ist. Zu finden hier. |
Genau das war auch meine Quelle...
|
Eine kleine Abweichung gibt es da offenbar schon: Neben den Profis werden wohl auch all die AK-Athleten in die erste Gruppe gesteckt, die eine Chance auf eine vordere Platzierung haben (z.B. alle, die unter z.B. 4:10 bleiben können).
Nicht dass aus Gruppe 4 plötzlich noch einer auf's Podest läuft oder so... |
Zitat:
Geht natürlich nicht. Und klar, wenn sie die besten Schwimmer in die vordere Startgruppe täten würden die sich bestimmt darüber freuen, dass sie nicht an so lebenden Bojen wie mir vorbei müssen:Cheese: |
Zitat:
a, langsamer zu fahren (was scheiße ist :D ) b, illegal zu überholen Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.