![]() |
Zitat:
Die E-Bike-Quote wundert mich nicht. Man sieht die Teile ja mittlerweile recht häufig. Ich vermute, dass durch E-Bikes zwar wieder mehr auf's Rad steigen, diese aber auch schneller unterwegs sind. Vielleicht schneller als andere Verkehrsteilnehmer es ihnen zutrauen, vielleicht aber auch schneller als es für sie gut und sicher wäre. M. |
Der Helm ist ja nur passive Sicherheit und damit viel belangloser als manche (deutsche) Fundamentalisten uns immer wieder eintrichtern.
Im Falle eines Unfalles natürlich durchaus entscheidend, aber viel wichtiger ist die aktive Sicherheit zur Vermeidung von Unfällen. Dazu zählt volle Konzentration, Reaktionsgeschwindigkeit, richtiges Verhalten in Gruppen, Verhaltensweisen im hektischen Straßenverkehr usw. usw. - die neue Generation der E-Bikefahrer könnte sich hier noch einiges von Radsportlern abgucken. Helm aufsetzen alleine bietet nur trügerische Sicherheit. |
Zitat:
Wenn ein Auto über einen drüber fährt, bringt der Helm natürlich auch nicht mehr viel. |
Zitat:
|
Zitat:
Indem er bricht leitet er die Energie ab, die sonst auf den Kopf einwirken würde. |
Moin,
Zitat:
Ich stimme Jens aber zu: Hirnbenutzung - ich verlasse mich bei Rechtsabbiegern beispielsweise grundsätzlich nicht darauf, dass sie mich gesehen haben - hat mich schon viel häufiger vor schweren oder evtl. tödlichen Verletzungen bewahrt als der Helm. Dass die Anzahl tödlicher Unfälle (vermutlich) mit dem Anteil von E-Bikern gestiegen ist, kann nicht an der höheren Geschwindigkeit liegen. Verglichen mit einem RR oder Triarad sind die Teile arschlahm. Meiner Meinung nach macht man doch ein paar Fehler mehr/zuviel, wenn man seit 20 Jahren nicht mehr auf einem Rad gesessen hat. Bis gestern hatten sie noch die gehäkelte Haube über der Klopapierrolle auf der Hutableage, jetzt wieder aktiv auf dem E-Bike!... Viele Grüße, Christian |
Zitat:
|
Zitat:
Aber daran, dass andere nicht mit dieser Geschwindigkeit rechnen, wenn sie einen Rentner aufrecht auf'm Rad sitzen sehen. Und daran, dass Radbeherrschung, Wahrnehmungs- und Reaktionvermögen älterer E-Bike-Fahrer für das Tempo nicht ausreichen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.