![]() |
Ich verstehe sowieso nicht, weshalb man überhaupt bei IM-Rennen antritt - es sei denn, man will nach Hawaii. Es gibt so viele sehr viel günstigere, klasse Alternativen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe verschiedene Langdistanzen angeschaut, aber entweder sind sie zu weit weg oder das Datum passt nicht. Den Elbaman finde ich super und war wohl fast der erste aus dem Forum der da gestartet ist. Da ich aber nicht jedes Jahr am gleichen Ort Ferien machen will, starte ich nur alle 3-4 Jahre. Felix |
Zitat:
Felix |
Zitat:
In der Zeit hatte ich null Kona-Ambitionen und 5mal in Folge den bei diesen Rennen "ergatterten" Kona-Slot ausgeschlagen. Gleichzeitig startete ich aber auch bei anders gebrandeten Langdistanzen wie z.B. Challenge Roth, Podersdorf oder Ostseeman und ebenso kunterbunt gemischt bei Mittel und Kurzdistanzen sämtlicher Marken. Man muss immer das einzelne Rennen und das dahinter stehende Orga-Team sehen, wenn man sich entscheidet, irgendwo zu melden. |
Zitat:
Und klar: Sicher gibt's gelungene IM-Veranstaltungen. Ich hab mir 2014, bevor ich Nizza gemacht habe, gedacht: "Einmal machste bei einem großen Ironman Rennen mit, um zu sehen, wo Du in einem starken Starterfeld stehst. Und beim zweiten Mal soll das ganze in Richtung Quali gehen". 2017 wird nun die zweite IM-LD in Wales. Da schau'mer dann mal, was so geht. Ewig und beliebig oft werde ich dem Slot sehr wahrscheinlich nicht hinterherjagen. Denn irgendwie reizen mich so exotische Dinger mittlerweile mehr, z.B. Inferno, Embrun, Elba....ja sogar Norseman könnte ich mir vorstellen :) Aber beides zur gleichen Zeit geht halt eher schlecht, d.h. Qualiversuch und obige Exoten. 2015 war ich in Podersdorf. Mir gefällt's zudem, wenn man sich auch für eine LD noch relativ kurzfristig anmelden kann.....wobei das ja mittlerweile auch bei Ironman wieder besser geworden ist... :Cheese: 2017 mach ich im Juni sehr wahrscheinlich noch Moritzburg als LD zum "Üben" vor Wales. Energieversorgungstechnisch liegt bei mir auf der LD noch so einiges im Argen. :( Naja, wer weiß. Vielleicht starte ich schon bald mal beim Elbaman. Was man hier so liest, gefällt mir ziemlich gut. :cool: So, war ein bissl Gelaber. Aber man hat halt Zeit, wenn man krank ist. :Lachen2: |
Ciao a tutti :Huhu:
wenn ich die Webseite richtig verstanden habe, verläuft der 70.3 auf der selben Strecke des 140.6, nur eben entsprechend weniger Runden, richtig? Bei der Radstrecke macht der 140.6 noch einen kleinen Schlenker ... Wäre ja wirklich eine Überlegung wert! Und im Oktober dann Challenge Forte Village auf Sardinien :Cheese: Hoffentlich kann ich das dem Familienrat sinnvoll erklären :dresche Saluti Cube |
Danke für die Informationen.
Ich würde mich für die Mitteldistanz interessieren. Wie reist man den zu dem Wettkampf (aus Österreich) am besten/angenehmsten/kürzesten an? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.