triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Elbaman (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1203)

glaurung 26.10.2016 08:06

Ich verstehe sowieso nicht, weshalb man überhaupt bei IM-Rennen antritt - es sei denn, man will nach Hawaii. Es gibt so viele sehr viel günstigere, klasse Alternativen.

T.U.F.K.A.S. 26.10.2016 09:03

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1267957)
Ich verstehe sowieso nicht, weshalb man überhaupt bei IM-Rennen antritt - es sei denn, man will nach Hawaii. Es gibt so viele sehr viel günstigere, klasse Alternativen.

Weil man sich, wie Du vermutest, entweder für Hawaii qualifiziert oder aber hofft, dass 300 Leute in der AG vor einem auf den Slot verzichten und man als 305. noch nachrutscht :Cheese:

felix__w 27.10.2016 07:59

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1267957)
Ich verstehe sowieso nicht, weshalb man überhaupt bei IM-Rennen antritt - es sei denn, man will nach Hawaii. Es gibt so viele sehr viel günstigere, klasse Alternativen.

Ich habe schon längere Zeit keinen Ironman mehr gemacht, starte aber nächsten Sommer eventuell in Zürich.
Ich habe verschiedene Langdistanzen angeschaut, aber entweder sind sie zu weit weg oder das Datum passt nicht.

Den Elbaman finde ich super und war wohl fast der erste aus dem Forum der da gestartet ist. Da ich aber nicht jedes Jahr am gleichen Ort Ferien machen will, starte ich nur alle 3-4 Jahre.

Felix

felix__w 27.10.2016 12:56

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1268255)
dann hoffe ich, dass Du nächstes Jahr wieder in Marina di Campo am Start bist!:cool:

Nein, 2018. Da der ältere Sohn im Sommer eine Lehre startet, können wir nicht 2 Wochen (weit) weg. Und auf Elba gehen wir wegen der langen Anfahrt nicht kürzer als 2 Wochen.

Felix

Hafu 27.10.2016 13:16

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1267957)
Ich verstehe sowieso nicht, weshalb man überhaupt bei IM-Rennen antritt - es sei denn, man will nach Hawaii....

Weil viele Ironman-Rennen einfach gut organisierte Rennen sind (bzw. waren, denn z.T. gilt das in Zeiten von Rolling Start und oft überfüllten Starterfeldern mittlerweile nicht mehr). Ich hab von 2000 bis 2012 an IM-Rennen in Lanzarote, Klagenfurt, Regensburg, Frankfurt und Wales teilgenommen und bereue keinen dieser Starts.

In der Zeit hatte ich null Kona-Ambitionen und 5mal in Folge den bei diesen Rennen "ergatterten" Kona-Slot ausgeschlagen. Gleichzeitig startete ich aber auch bei anders gebrandeten Langdistanzen wie z.B. Challenge Roth, Podersdorf oder Ostseeman und ebenso kunterbunt gemischt bei Mittel und Kurzdistanzen sämtlicher Marken.
Man muss immer das einzelne Rennen und das dahinter stehende Orga-Team sehen, wenn man sich entscheidet, irgendwo zu melden.

glaurung 27.10.2016 14:15

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1268355)
Weil viele Ironman-Rennen einfach gut organisierte Rennen sind (bzw. waren, denn z.T. gilt das in Zeiten von Rolling Start und oft überfüllten Starterfeldern mittlerweile nicht mehr). Ich hab von 2000 bis 2012 an IM-Rennen in Lanzarote, Klagenfurt, Regensburg, Frankfurt und Wales teilgenommen und bereue keinen dieser Starts.

In der Zeit hatte ich null Kona-Ambitionen und 5mal in Folge den bei diesen Rennen "ergatterten" Kona-Slot ausgeschlagen. Gleichzeitig startete ich aber auch bei anders gebrandeten Langdistanzen wie z.B. Challenge Roth, Podersdorf oder Ostseeman und ebenso kunterbunt gemischt bei Mittel und Kurzdistanzen sämtlicher Marken.
Man muss immer das einzelne Rennen und das dahinter stehende Orga-Team sehen, wenn man sich entscheidet, irgendwo zu melden.

Das kann ich zu 100% nachvollziehen und ich geb Dir absolut recht, inbesondere in Bezug auf den hervorgehobenen Satz. Ich hätte mich vielleicht etwas präziser ausdrücken sollen. Warum bevorzugt heute noch so Mancher die mittlerweile überteuerten IM-LDs, obwohl im Vergleich zu früher kaum Mehrwert geboten wird? Im Gegenteil: Teurer, aber mehr Starter und somit unfairer, weil die Kampfrichterzahl eher selten im gleichen Maß angestiegen ist wie die Starterzahl.
Und klar: Sicher gibt's gelungene IM-Veranstaltungen. Ich hab mir 2014, bevor ich Nizza gemacht habe, gedacht: "Einmal machste bei einem großen Ironman Rennen mit, um zu sehen, wo Du in einem starken Starterfeld stehst. Und beim zweiten Mal soll das ganze in Richtung Quali gehen". 2017 wird nun die zweite IM-LD in Wales. Da schau'mer dann mal, was so geht. Ewig und beliebig oft werde ich dem Slot sehr wahrscheinlich nicht hinterherjagen.
Denn irgendwie reizen mich so exotische Dinger mittlerweile mehr, z.B. Inferno, Embrun, Elba....ja sogar Norseman könnte ich mir vorstellen :)
Aber beides zur gleichen Zeit geht halt eher schlecht, d.h. Qualiversuch und obige Exoten.
2015 war ich in Podersdorf. Mir gefällt's zudem, wenn man sich auch für eine LD noch relativ kurzfristig anmelden kann.....wobei das ja mittlerweile auch bei Ironman wieder besser geworden ist... :Cheese:
2017 mach ich im Juni sehr wahrscheinlich noch Moritzburg als LD zum "Üben" vor Wales. Energieversorgungstechnisch liegt bei mir auf der LD noch so einiges im Argen. :(

Naja, wer weiß. Vielleicht starte ich schon bald mal beim Elbaman. Was man hier so liest, gefällt mir ziemlich gut. :cool:

So, war ein bissl Gelaber. Aber man hat halt Zeit, wenn man krank ist. :Lachen2:

Cube77 27.10.2016 15:31

Ciao a tutti :Huhu:

wenn ich die Webseite richtig verstanden habe, verläuft der 70.3 auf der selben Strecke des 140.6, nur eben entsprechend weniger Runden, richtig? Bei der Radstrecke macht der 140.6 noch einen kleinen Schlenker ...

Wäre ja wirklich eine Überlegung wert!
Und im Oktober dann Challenge Forte Village auf Sardinien :Cheese:

Hoffentlich kann ich das dem Familienrat sinnvoll erklären :dresche


Saluti
Cube

anna.runner 07.11.2016 17:00

Danke für die Informationen.
Ich würde mich für die Mitteldistanz interessieren.

Wie reist man den zu dem Wettkampf (aus Österreich) am besten/angenehmsten/kürzesten an?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.