![]() |
Zitat:
Wichtig ist, dass Du die schnellen Sachen nicht zu lange machst, sonst powerst Du Dich total aus. Grundsätzlich gilt: langsam und lang mittleres Tempo und mittel lange Strecke schnell und kurz Was Du natürlich auch bei einer langen Radausfahrt machen kannst ist zum Beispiel immer mal wieder für kurze Zeit zu beschleunigen und dann wieder locker weiter zu radeln oder kurze Anstiege hoch zu spurten. Du musst ausprobieren, was für Dich am besten ist, aber es ist immer gut von allem etwas (natürlich an verschiedenen Tagen und mit ausreichender Regeneration) zu trainieren. Ich denke wenn Du recherchierst, wirst Du einige Beispiele finden. |
....längere Läufe GA1 mit Endbeschleunigung sind auch eine feine Sache. Aber für Sprints, meiner Ansicht nach, nicht notwendig.
|
@alpenfex: mein primäres ziel ist es, dass ich mich wenigstens bewege und nicht nur eine sportart ausführe.
die wettkämpfe sind dieses jahr zum probieren gewesen, da es mir doch spaß macht, würde ich in der zukunft gern einmal so ne langdistanz absolvieren wollen. aber ob das nächstes jahr oder in 2-3 jahren wird, dass ist nicht so wichtig. @josi: danke für die tips, momentan hat mich mein trainier im fiti so mit ga1 geimpft, dass ich irgendwie nen schlechtes gewissen habe, wenn ich diesen bereich verlasse. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Was hast Du denn bisher gemacht und wie sehen Deine "Zeiten" so aus? Wieviel trainierst Du? |
ich habe dieses jahr im juni eine VD (750m-20km-5km) mit gemacht, hatte dafür 1:34:xx benötigt.
an training versuche ich 3-4 mal die woche etwas zu machen. ich habe keinen festen trainingsplan. in der woche meist eine runde rad und laufen, am we schwimmen und ne größere runde rad. |
Das ist doch schon was...im Vgl. zu anderen machst Du ja sozusagen gar nichts :Lachen2: und bist auch gut unterwegs...und stell Dir vor, was da geht, wenn Du Deinen Trainingsumfang erhöhst oder die Sache "planst". Ich mache bspw. schon einiges mehr, denke aber mehr an eine MD im 2010. Bin gespannt, was wir hier noch alles lesen und berichten.
Wünsche Dir alles gute und vor allem viel viel Spass beim Training und im Wettkampf. Gruss Flo |
Zitat:
1:34? Gut gemacht! Wow! Nur GA1 ist meiner Ansicht nach zu einseitig. Variiere doch mal. Probiere dies und das aus! Du kannst auch eine Art Rotationssystem ausprobieren zum Beispiel: 1. Woche L Intervalle - R GA1 - S Technik 2. Woche L GA1 - R Intervalle - S Ga1 etc. Ich würde mindestens 2x pro Woche (oder öfters) laufen und schwimmen... Aber ich weiß nicht, wieviel Zeit Du zum trainieren hast. Auch da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Manche kommen gut damit klar Schwerpunkt zu setzten zum Beispiele Radwoche, andere kommen besser damit klar jede Woche die gleiche Anzahl an Trainingseinheiten zu vollziehen. Du könntest Dir ja fürs erste vornehmen mindestens in einer Sportart eine zweite Einheit pro Woche zu machen und das Woche um Woche zu ändern (Radwoche, Schwimmwoche, Laufwoche etc.). Und dann kann nämlich die eine Einheit eine GA1-Einheit sein und die andere eine Intervall-/Sprint-/ oder Bergsprint-Einheit sein. Dann brauchst Du wegen Deinem Trainer kein schlechtes Gewissen zu haben. |
hehe dankeschön!!! manchmal benötigt man einfach paar ideen um vorwärts zu kommen. auch andere meinungen in bezug auf diese GA sache höre ich mir immer gern an!
|
Ich für meinen Teil glaube, dass der Schlüssel zum Training der Spaß ist! Jedenfalls bei mir so. Das treibt mich an, das bringt mich weiter!
Nun ist ganz einfach die Frage, was einem Spaß macht! Und da liegt der Punkt der meiner Meinung nach oft vergessen wird: Nicht jedem macht das gleiche Spaß! Bei mir ist es so, dass Training nach einem Plan mir schon richtig Spaß macht, was wiederum andere nicht verstehen können. Weitere Motivation gibt mir einfach die Tatsache, dass ich etwas mache, dass so in der Form keiner von mir erwartet, allerdings was auch mit großem Aufwand verbunden ist! Ich trainiere teilweise bis zu 9 Einheiten pro Woche und eine 1:34 auf einer VD fällt mir schwer! ;) Kurzum, wenn die Motivation und der Spaß drin begründet so zu trainieren, wie man den größten Erfolg hat, dann sollte man anfangs (ANFANGS) wirklich sehr viel für die Grundausdauer tuen. Ich denke, dass viele das unterschätzen, weil sie eine gewisse GA haben und immer besessen haben, aber wenn die fehlt... Das kann ganz übel ausgehen meine ich. |
@Bronco
Naja, ich denke mir immer: "Was soll das??? Viel Glück??? Denkt der ich brauch Glück um das hinzubekommen?" Viel Erfolg kann man mir wünschen, aber Glück? Geh mir fott! :Cheese: |
Zitat:
Kleine Ergänzung: manchmal ist es auch gut, gerade die "ungeliebten" Sachen zu machen, bzw. muss man halt über gewisse "Durststrecken" hinüber, bis etwas Spaß macht. Ich kann nicht gerade behaupten, dass mir das Schwimmtraining Spaß macht, aber ich will es lernen und daher bin ich motiviert, hinzugehen. Beim Laufen denke ich oft die ersten 4 km "warum mache ich das eigentlich???", und dann macht's auf einmal Spaß. Oder mich gruselt's vorm See und danach fühle ich mich wie ein Held, dass ich doch die Runde geschwommen bin... Oder Intervalltraining. Das ist eine komische Mischung aus Kreislaufqual, Luftnot und "ist das geil, schnell zu rennen". Jetzt habe ich völlig den Faden verloren... Ist ja auch egal :Lachanfall: |
Die Grundlage ist natürlich wichtig und wer die nicht hat, muss an ihr arbeiten. Aber ich finde es wird manchmal zuviel auf der Grundausdauer herum geritten und manche reissen einen um den anderen Kilometer ab, zum Teil verletzt, zum Teil werden sie nicht schneller und sind frustriert. Das macht für mich keinen Sinn. Ich finde die Mischung machts, egal ob Anfänger oder Fortgeschritten.
Für mich funktionieren die kurzen schnellen Sachen sehr gut, weil wie du schon sagst, sie mir Spaß machen. Wenn xeed aus dem Stand eine VD in 1:34 macht, denke ich nicht, dass es ihm an Grundausdauer fehlt. Oder xeed, wie siehst Du das? Ich will niemanden überzeugen! Ich finde einseitiges GA1 Training nicht erstrebenswert. Und die meisten Triathlontrainer kommen davon weg! Da wird auch schon mal in der Prephase schnellere Sachen eingebaut und nicht den ganzen Winter nur rumgedümpelt. Es muss alles in Relation mit der Fitness des Sportlers stehen, das ist klar. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
jenau :Huhu: |
moin moin,
muß mich doch auch mal wieder melden.... gibts noch andere Anfänger, die auch in Leverkusen und/oder Ratingen starten? |
klingt alles sehr interessant!
vor meiner VD habe ich natürlich auch trainiert, ich konnte anfang diesen jahres noch keinen einzigen meter kraulen. auch gelaufen bin ich nie. das einzige was ich seit ca. 2 jahren mache ist rennrad fahren und das hielt sich auch unter 800km pro jahr. warum ich immer auf diesem ga so rumreite, ist einfach nur, dass wir im fiti nen test aller 3 monate machen. dort wird eben das leistungsniveau geprüft. man muss auf dem ergometer immer 70 U/min bei einer bestimmten wattzahl fahren. die leistung wird aller 2 minuten um 25 watt erhöht. sobald man herzschlag 170 hat, ist der test vorbei. in den vorigen jahren war ich bei dem test nie sonderlich gut, seitdem ich ende feb/anfang märz mit dem schwimmen, radfahren und laufen begonnen habe, ist der test deutlich besser ausgefallen und eine leistungssteigerung war zu erkennen. nach diesem test sagte mir der trainer eben, dass ich um noch besser zu werden weiterhin viele ga1 einheiten absolvieren soll. |
Zitat:
:Huhu: Probier doch einfach mal dies oder jenes aus, schau wie es Dir damit geht, ob Du Dich hinterher fit fühlst, oder total erschlagen bist. Experimentiere etwas herum. Ich denke Du kannst nichts verkehrt machen. |
joschi hat mich überzeugt, in zukunft etwas abwechslungsreicher zu trainieren bzw. mal das ein oder andere zu testen. am ende kann man ja nur dazu lernen! die pulsuhr werde ich als hilfsmittel verwenden, aber vordergründig nicht beachten. außer bei langen ga1 fahrten!
|
Zitat:
Am Montag Boxen und Laghanteln und heute Spinning... einfach mal andere Trainingsreize setzen und mal gucken was es mir für Schwimmen. Laufen , Fahrradfahren so bringt ... und ich sehe wirklich wild aus mit meinen geplatzen Fingerknöcheln :cool: |
Rückblick - mein Laufeinstieg
Leutz, ich habe gerade mal meine Aufzeichnungen durchgeschaut, wie ich 2007 mit dem Laufen angefangen habe. Vielleicht ist das ja für den ein oder anderen mit "Laufschwäche" spaßig zu lesen...
Zu Beginn bin ich 3 Wochen lang 3x/Woche je 30-50 min mit Gehpausen gelaufen. Es kam ein Schnitt von 8'00 bis 8'30 raus. Das erste Mal 30 min durchgelaufen mit 7'30. Dann ab zum Lauftreff, wo wir gleich 70 min durch den Wald gejagt wurden. 2x zum Lauftreff, je 60-70 min und am Ende der Woche hatte ich eine Sehnenentzündung am Knöchel. Überlastung. 3 Wochen Ausfall. Dann habe wieder ganz langsam mit 1-2x/Woche 30-50 min angefangen, immer so zwischen 7'30 und 8'30/km. 5 Wochen später bin ich 2-3x/Woche gelaufen, meist so um die 50 min und immer 0 7'10-7'50. 4 Monate nach meinem Laufeinstieg dann mein erster 10 km Wettkampf. So weit war ich noch nie vorher gelaufen. Gute 7 km war bislang das weiteste. Ich wollte wissen, ob ich die Distanz schaffe. Und habe gefinisht! In 1:08:16, auf leicht hügeliger Strecke, das war erstmals eine pace unter 7'00 für mich - und dann noch so unglaublich weit ;) Danach bin ich weiter mit 7'00-7'30 2-3x /Woche gelaufen, meist 50-60 min, war zwischenzeitlich im Urlaub (Bergwandern) und bin dann gute 2 Monate nach meinem ersten Wettkampf wieder einen 10er gelaufen - diesmal flach und in für mich bis dahin unvorstellbarer pace von 6'02 - also in knapp über 1 Stunde. Da war dann die Wettkampfsau geweckt und ich habe Pläne geschmiedet, einen Halbmarathon im Frühjahr zu laufen und die 10 k unter einer Stunde. Dennoch, im Training bin ich weiterhin meist um die 7'00/km gelaufen, aber dann 3-4x/Woche. Kurz vor Silvester habe ich dann auch ein paar Tempoeinheiten gemacht, wollte ich doch die 60 min beim Silvesterlauf knacken. Und das hat - trotz oder wegen (?) der Schleicherei im Training - mit 55:24 perfekt geklappt. Das war 9 Monate nach meinem Laufeinstieg. :Cheese: Für mich war also ein langsamer, behutsamer Laufeinstieg wichtig, da meine alten Sehnen und Gelenke sich erst mal an diese Art der Bewegung gewöhnen mussten. Langsames GA1-Schleichen war also bei mir nicht verkehrt und hat mich im Laufe der Zeit auch schneller gemacht. Inzwischen muss ich aber auch mehr Tempo trainieren, wenn ich schneller werden will, das kommt jetzt nicht mehr so angeflogen wie zu Beginn. |
Zitat:
Hast Du vorher auch emsig Sport gemacht oder gar nix? |
Zitat:
|
Zitat:
Ein Vorbild an Disziplin! :Blumen: PS: Wo warst Du denn nu in den Bergen? |
Zitat:
und gewundert habe ich mich, daß die ganzen Schauspieler das nie hatten! :Lachanfall: @Crema-Catalana: die gleiche Entwicklung (Du nennst sie langsam) habe ich auch, aber viel viel langsamer..., ich habe rund 7 Jahre dafür gebraucht :cool: (und ein paar kg länger... ) was soll's.... häppy training! |
Zitat:
Meine Sehnenentzündung war ganz zu Beginn, ein weiterer Schwachpunkt ist mein ISG, das verklemmt ab und an (hatte ich auch schon bevor ich gelaufen bin). Mit Lauf-ABC und Stabi habe ich dann 1 Jahr nach meinem Laufeinstieg angefangen, weil ich mich beim Marathonprojekt Frankfurt auf meinen ersten Marathon vorbereitet habe, und das ordentlich machen wollte, wenn ich schon so bekloppt war, das 1 1/2 Jahre nach dem Laufeinstieg zu wagen. Und da war ich zu Beginn die totale Koordinationsnull. Einbeinig Anfersen? Hä? Ich bin bei manchen Übungen fast über meine eigenen Füße gestolpert und dachte, das bekomme ich nie hin... Im Laufe der Zeit gewöhnt man sich aber an das Gehopse und inzwischen mache ich es echt gerne, vor allem eben im Gruppentraining (und barfuß...). Gestern haben wir auch wieder gelernt, dass durch solche Lauftechnik-Übungen (und Dehnen und Stabi...) die Schrittlänge ganz leicht um 5 cm größer werden kann - das macht dann auf den Marathon gerechnet 2 km aus, die man somit weniger laufen muss :Cheese: Wenn das nicht motiviert... PS: Turracher Höhe, Nockberge |
Zitat:
Boah heute war schwimmen echt gut...bin 2km geschwommen, davon 800m Kraul, mehrere 50m am Stück ohne dass ich hinerher dachte ich ersticke! Irgendwas hat heute "klick" gemacht ;) Und am Anfang bin ich mal zum Test 500m Brust geschwommen, nicht am Limit, aber zügig. 11-12min (Schwimmbaduhr...) warens, das ist doch schonmal ok... also war gut heute :) |
Zitat:
ha...der "Klick"...super!!!! Glückwunsch. |
Zitat:
Zitat:
Ich bin nächste Woche auch in Leverkusen mit dabei. Für mich ist es auch der erste (Volks)Triathlon überhaupt. |
Nabend zusammen :Huhu:
@joschi: Danke für den Link, werd mir des mal genauer anschaun. Hab heut beim Laufen mal 3 kleine Zwischensprints eingelegt, wollt hauptsächlich mal testen wie sich meine Wade bei Belastung macht. Die Sprints waren zwar nur 10-20 Sekunden Vollpower, aber die Wade hat sich komischerweise nicht beschwert. Dagegen beim langsamen Lauf hats andauernd gezogen. @GA1: Am Anfang wie ich angefangen hab Rad zu fahren, da hab ich immer versucht ne gewisse Durchschnittsgeschwindigkeit zu erreichen, sprich so schnell wie möglich :Cheese: Jetzt hab ich angefangen eher im GA1-Bereich zu radeln, da hat sich schon nach dem dritten Mal meine Durchschnittsgeschwindigkeit um ca 2 km/h erhöht. Beim Vollgas fahren, hat sich eigentlich nix getan obwohl ich da wesentlich länger dabei bin. Interessant wär jetzt natürlich inwieweit sich das GA1-Training auf die sonstige Durchschnittsgeschwindigkeit auswirkt. Mal schaun wann ich des teste. @Starts am WE: Wer startet eigentlich alles in Kitzingen? Ich werd wohl als Besucher anwesend sein. |
Zitat:
|
Zitat:
Ach das ist ja super, na also geht doch, schwimmen ist gar nicht so schwer *zwinker*. Bin selbst mit meinem Kraulen nicht viel schneller. Ich habe mir noch einen neuen Anzug bestellt, hoffe der paßt und ich muß ihn auch noch im Schwimmbad mal antesten. Radstrecke soll nicht so schlimm sein, das Profil sieht zwar recht bergig aus, aber eine Kollegin wohnt genau dort und sie meint, es wäre alles halb so wild. Werde mit ihr nächste Woche die Strecke mal durchgehen un dsag dir dann Bescheid. Ich mache mir eher Gedanken ums Laufen. Konnte wegen den ganzen Verletzungen kaum laufen und habe richtig Schiss vor den 5 km. Brauche jetzt schon ca. 33 minuten, was soll das erst geben. Motto ist wirklich: einfach nur durchkommen. Vielleicht sehen wir uns ja dort :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Mit Höhenmetern wart ich lieber, bis ich nichtmehr so viel Gewicht mit mir rumschleppen muss :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Habe gerade gesehen, dass nächsten Dienstag die Startergruppen und Startzeiten online sind, vielleicht kann man ja da noch mal gucken, ob der ein oder andere in einer Gruppe ist ;) |
Zitat:
Ich ich hoffe ich muss mir meinen sicheren 2. Platz nicht streitig machen lassen...:cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.