triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wall Street vor dem Kollaps (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5367)

powermanpapa 08.08.2011 09:25

ich denke
hinter den Börsenwerten steht schon lange nicht mehr der reelle Wert der Firmen

im Prinzip wäre es gescheit das ganze virtuelle Geld mal zu verbrennen

und dann werden wir gleich mal ein bisschen sozialistisch :)
---die Kohle gleichmässiger zu verteilen

-------
richtig lustig wirds wohl...und das scheint nicht mehr lange hin
wenn die Chinesen so richtig sagen wie´s in Zukunft läuft

F 18 08.08.2011 09:41

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 622912)

1) ich denke
hinter den Börsenwerten steht schon lange nicht mehr der reelle Wert der Firmen


-------
2) richtig lustig wirds wohl...und das scheint nicht mehr lange hin
wenn die Chinesen so richtig sagen wie´s in Zukunft läuft

1) natürlich nicht, was ist denn der reelle Wert einer Aktiengesellschaft? Für mein dafürhalten der Preis, den man bei einem Verkauf erzielen würde. Das weiß kein Mensch wo der liegt.
Ich habe schon einige Firmenverkäufe erlebt, das ist schlimmer als beim Gebrauchtwagenhandel........

2) Das weiß man nicht, die Amerikaner haben ihre Position in der Weltwirtschaft immer knallhart veteidigt, ob die Chinesen dass noch steigern können und wollen weiß ich nicht.

Flitzetina 08.08.2011 09:46

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 622919)
[...]

2) Das weiß man nicht, die Amerikaner haben ihre Position in der Weltwirtschaft immer knallhart veteidigt, ob die Chinesen dass noch steigern können und wollen weiß ich nicht.

Die Chinesen haben die USA gekauft... :Nee:

Die halten Dollarreservern in den Billionen. Wenn sie die auf den Markt werfen, gute Nacht Amerika.

Des weiteren haben die USA große Teile ihrer Kredite von den Chinesen erhalten. Würden die auf Rückzahlung pochen, gute Nacht Amerika zum Zweiten.

Bleibt aber festzuhalten, dass ein Zusammenbruch der USA derzeit nicht im geringsten im Sinne der Chinesen wäre, ist schließlich ein wunderbarer Export-Markt.

F 18 08.08.2011 09:50

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 622926)
Bleibt aber festzuhalten, dass ein Zusammenbruch der USA derzeit nicht im geringsten im Sinne der Chinesen wäre, ist schließlich ein wunderbarer Export-Markt.

So ist es, wie Konfuzius schon gesagt hat, man darf die Kuh die man melken will nicht schlachten:Cheese:

Ausserdem ist das chinesische Finanzsystem auch nicht so stabil wie man glaubt. Die haben überschuldete "Kommunen", das sind deren Buchungstricks.

powermanpapa 08.08.2011 10:03

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 622926)
Die Chinesen haben die USA gekauft... :Nee:

Die halten Dollarreservern in den Billionen. Wenn sie die auf den Markt werfen, gute Nacht Amerika.

Des weiteren haben die USA große Teile ihrer Kredite von den Chinesen erhalten. Würden die auf Rückzahlung pochen, gute Nacht Amerika zum Zweiten.

Bleibt aber festzuhalten, dass ein Zusammenbruch der USA derzeit nicht im geringsten im Sinne der Chinesen wäre, ist schließlich ein wunderbarer Export-Markt.

Ebent!

theoretisch könnten die Chinamänner das

aber praktisch? was hätten sie davon

also doch alles weiter wie immer?

im Prinzip sind sich alle unsere Regierenden einig

wenn schon?!

Dann nach UNS die Sinflut

wird wohl wieder so ausgehen wie schon 2008

das einzige was mich wirklich dabei nervt
vor 20 Jahren hatte ich ne Fonds geb. Lebensversicherung abgeschlossen
da kam Anfang des Jahres, das raus was ich eingezahlt hatte
Ende des Jahres kommt wieder ne Fond LV raus
die ist letzte Woche ein paar tausender weniger geworden
2001 hab ich ordentlich Kohle durch Beratung bei der Bank ---neue Märkte :) verloren

und das dämlichste was ich gemacht habe

meinem Sohn vor 4 Jahren zu Fondssparen geraten, wenn der mir -blöd- kommt :) dann kann ich dem die Verlustdifferenz auch noch ausgleichen

F 18 08.08.2011 10:10

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 622945)

wird wohl wieder so ausgehen wie schon 2008

Vielleicht, nur kann man sowas nicht beliebig oft wiederholen. Irgendwann ist Zahltag und dann werden Leute dafür bluten, die sich heute hauptsächlich mit Kochsendungen, Computerspielen, Förderkursen für all die hochbegabten eigenen Kinder und sonstigen wesentlichen Themen beschäftigen.

Diesmal wir das nicht auf die dritte Welt abschiebbar sein.

Faul 08.08.2011 12:30

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 622945)
Ebent!


das einzige was mich wirklich dabei nervt
vor 20 Jahren hatte ich ne Fonds geb. Lebensversicherung abgeschlossen
da kam Anfang des Jahres, das raus was ich eingezahlt hatte
Ende des Jahres kommt wieder ne Fond LV raus
die ist letzte Woche ein paar tausender weniger geworden
2001 hab ich ordentlich Kohle durch Beratung bei der Bank ---neue Märkte :) verloren

und das dämlichste was ich gemacht habe

meinem Sohn vor 4 Jahren zu Fondssparen geraten, wenn der mir -blöd- kommt :) dann kann ich dem die Verlustdifferenz auch noch ausgleichen

Fondsgebunde LV = schlechte Erfahrung
Neuer Markt = schlechte Erfahrung

Empfehlung = Fondssparen??

Ich hoffe du hast auch gute Erfahrungen gemacht, sonst könnte man das ja schon fast als Vorsatz sehen :Cheese:

powermanpapa 08.08.2011 12:34

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 623050)
Fondsgebunde LV = schlechte Erfahrung
Neuer Markt = schlechte Erfahrung

Empfehlung = Fondssparen??

Ich hoffe du hast auch gute Erfahrungen gemacht, sonst könnte man das ja schon fast als Vorsatz sehen :Cheese:


Fondssparen lief in diesem Jahr aus

da konnte ich vor 4 Jahren noch nicht wirklich wissen wie das ausgehen würde

du weißt doch "die Hoffnung stirbt...."
jetzt rate ich meinem Sohn grade bei gefallenen Kursen, nachzukaufen :(

Faul 08.08.2011 12:37

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 622932)
Ausserdem ist das chinesische Finanzsystem auch nicht so stabil wie man glaubt. Die haben überschuldete "Kommunen", das sind deren Buchungstricks.

Wir können also festhalten: Es sind eh alle hochverschuldet. Also könnte man die die Uhr auch wieder auf Null zurückstellen.

Aber mal im Ernst, wer soll die Schulden eigentlich alle noch mal zurückzahlen? Inflation ist ja auch kein ernstgemeinte Lösung, oder? Die hilft mir doch nur, wenn ich keine neuen Schulden mache. Sonst muss ich die neuen Anleihen doch immer höher und höher verzinsen... damit die überhaupt einer kauft. Die Inflation wird heute ja einmal rund um den Globus ex- oder importiert, so dass die Anleger keine schwach verzinsten Papiere mehr kaufen würden. Oder habe ich da einen Denkfehler?

Habe mich eh schon gewundert, warum die Börsen so gut liefen und alle von Top-Wirtschaftslage sprachen, wenn die Schuldenquoten der Staaten steigen und steigen. Ich glaube ich muss mal meine alten Marko-Skripte wieder raussuchen. Ach ne, da basierte ja alles auf ausgeglichen Budgets :-D

powermanpapa 08.08.2011 12:40

was mich interessieren würde

ggf zb die Amis, täten genügend Geld machen......
alles "Schulden" am Stück zurückzahlen..............
danach müssten doch ein paar...

UNVORSTELLBAR REICH sein

Flitzetina 08.08.2011 12:45

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 623058)
was mich interessieren würde

ggf zb die Amis, täten genügend Geld machen......
alles "Schulden" am Stück zurückzahlen..............
danach müssten doch ein paar...

UNVORSTELLBAR REICH sein

Das ist mein Spruch. Wenn alle so viele Schulden haben, dann muss doch irgendwer das ganze Geld bunkern...
Geld ist ja nicht weg oder verschwindet... es wechselt nur den Besitzer.

Faul 08.08.2011 12:50

mmh. Bin kein Experte. Aber es würde sich doch "nur" deren Liquiditätssituation ändern, oder nicht. Sie hätten dann keinen Schuldschein, sondern nur Dollarscheine in der Hand.

Was real mehr wert ist, würde man dann sehen.

Da dann noch viel mehr Liquidität in den Märkten wäre, würde es aber vermutlich zu einer weiteren Fehlallokation führen und die nächste Blase stände kurz vorm Platzen. Da natürlich auch was in den Konsum ginge, wären steigende Preis vermutlich die Folge, also wären die Reichen hinterher höchstens nominell aber nicht real reicher. Die Armen aber sowieso ärmer. Gesamtwirtschaftlich zu anstrengend zu betrachten. Ich habe Hunger und gehe lieber jetzt was essen als morgen. Hinterher kann ich es morgen nicht mehr bezahlen :)

powermanpapa 08.08.2011 12:55

eigentlich keine schlechte Idee..

statt meine Materialrechnungen zu überweisen, schicke ich den Lieferanten Schuldscheine

selbstverständlich erwarte ich von meinen Kunden weiterhin BAR Geld,
wobei??

vielleicht doch lieber in Gold?..............

Faul 08.08.2011 13:20

und was machste, wenn der Bäcker oder Metzger kein Gold nimmt? Sondern nur Butter?

Der Nachteil an Gold ist halt, dass es im echten Leben nicht so leicht handelbar ist. Kannst ja schlecht ein bisschen was abfeilen, damit der Zahlbetrag passt. Oder wirst du dann großzügig?

powermanpapa 08.08.2011 13:21

auch wieder wahr

wir kleinen Ärsche bleiben halt immer die beschissenen................

Faul 08.08.2011 13:23

Dafür kannste auch nicht wirklich viel verlieren. Stell dir vor, dir hätte Karstadt gehört. Wärste heute auch nicht glücklicher.

phi25 08.08.2011 14:10

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 623063)
Das ist mein Spruch. Wenn alle so viele Schulden haben, dann muss doch irgendwer das ganze Geld bunkern...
Geld ist ja nicht weg oder verschwindet... es wechselt nur den Besitzer.

Wenn du 100 Euro hast und jedem deiner Kinder einen 10 Euro-Schein leihst mit 10% Verzinszung pro Jahr, haben die nach einem Jahr insgesamt 110 Euro Schulden bei dir obwohl real immer nur noch 100 Euro vorhanden sind.

Insgesamt gibt es auf der Welt viel mehr Schulden als Geld vorhanden ist und wir reden nur von Buchgeld nicht von realen Scheinen.

Voldi 08.08.2011 14:32

Zitat:

Zitat von phi25 (Beitrag 623152)
Wenn du 100 Euro hast und jedem deiner Kinder einen 10 Euro-Schein leihst mit 10% Verzinszung pro Jahr, haben die nach einem Jahr insgesamt 110 Euro Schulden bei dir obwohl real immer nur noch 100 Euro vorhanden sind.

Insgesamt gibt es auf der Welt viel mehr Schulden als Geld vorhanden ist und wir reden nur von Buchgeld nicht von realen Scheinen.

Die Rechnung stimmt aber auch nur dann, wenn man zufällig gerade 10 Kinder hat :Cheese:

qbz 08.08.2011 15:02

Dass die Börse einbrechen wird, war doch aus diversen Gründen (politisches Umfeld, steigende Zinsen, Prognosen für 2012/3, Überschuldungen, Chart-Technik wie breite Topausbildung) ab Frühjahr zu erwarten und auch, dass es sich eher lohnt, mit Tagesgeld, Festgeld, Währungskonten zu überbrücken, bis die Börsen-Kurse wieder tief genug sind.

Der tiefere Hintergrund der Überschuldungs-Krisen, der Euro- und Dollarschwäche und der "Turbulenzen" im Finanzbereich sehe ich darin, dass sich die wirtschaftlichen Kräfteverhältnisse weltweit verändern. Man braucht z.B. nur auf die Hersteller (made in ...) unserer Konsumgüter zu schauen, um das festzustellen.

Bestes Beispiel für die wirtschaftliche Stärke und weitergehende (statt nur die Produkte im Auftrag ausländischer Firmen zu fertigen oder nur im Inlad Marktführer zu sein) Expansion chinesischer Unternehmen ist das Weltmarkt-Wachstum der grossen chinesischen PC-Firma Lenovo, welche bekanntlich die gesamte Hardware-Sparte von IBM kaufte, um sich auf dem Weltmarkt zu positionieren als zukünftiger weltweiter Konkurrent von HP, Dell etc., und die mittlerweile mit NEC fusionierte und in DE Mehrheitseigner der Medion AG (Haupt-Elektronik Lieferant für Aldi) ist.

http://de.wikipedia.org/wiki/Lenovo

-qbz

phi25 08.08.2011 15:10

Ich glaube, und man kann mir gerne widersprechen, weil ich von Geld eigentlich nicht viel Ahnung habe, dass
der Crash systemimmanent ist.
Durch die ständige Geldschöpfung durch Kreditvergabe der Geschäftsbanken muss doch immer ein Wert geschaffen werden der diesen Summen gegenübersteht.
Nur ist ständiges Wachstum einfach nicht immer möglich. Wohin soll die Wirtschaft noch wachsen wenn wir alle zumindest in der westlichen Welt übersättigt sind. Wir haben alle mehr zu Essen als nötig, mehr Wohnraum als nötig, wir fliegen in der Welt herum usw.
Schön langsam gehen uns aber die Rohstoffe aus, das Öl wird knapper, Kupfer, Eisen, Wolfram alles wird teurer. Wachstum wird also immer schwieriger.
Durch den Crash kommt es dann zu einer Korrektur die eigentlich nicht überaschend ist sondern eben aus dem System entsteht.

Deshalb investiere ich am liebsten in Essen, da hab ich wenigstens was davon.
Aktien kommen mir nicht ins Haus.

Rassel-Lunge 08.08.2011 15:16

Zitat:

Zitat von phi25 (Beitrag 623152)
Wenn du 100 Euro hast und jedem deiner Kinder einen 10 Euro-Schein leihst mit 10% Verzinszung pro Jahr, haben die nach einem Jahr insgesamt 110 Euro Schulden bei dir obwohl real immer nur noch 100 Euro vorhanden sind.

Insgesamt gibt es auf der Welt viel mehr Schulden als Geld vorhanden ist und wir reden nur von Buchgeld nicht von realen Scheinen.

Ist es aber dann nicht gleichzeitig so, dass diese 110 Euro einer Kaufkraft von 100 Euro zum früheren Zeitpunkt entsprechen?

Dann wäre der reale Wert gleich geblieben.

Faul 08.08.2011 15:36

Im Einstiegsmodell schon.

Aber ich vermute, dass in der Realität die Preisanpassung doch etwas länger dauert.

Die Anbieter wissen ja nicht sofort, dass die max. Zahlungsbereitschaft der Nachfrager gestiegen ist.

Gibt es hier denn keine Profi-Ökonomen?

maifelder 08.08.2011 15:38

Ich würde den Irak noch mal komplett besetzen und zum 51 Bundesstaat ernennen und das Öl zur Schuldenreduzierung nehmen. :cool:

Faul 08.08.2011 15:41

Zitat:

Zitat von phi25 (Beitrag 623215)
...Durch die ständige Geldschöpfung durch Kreditvergabe der Geschäftsbanken muss doch immer ein Wert geschaffen werden der diesen Summen gegenübersteht.


Nur ist ständiges Wachstum einfach nicht immer möglich.

Na ja wenn dem Kredit immer ein passender Wert gegenüberstände gäbe es ja kaum riskante Finanzierungen. Manchmal steht dem Kredit halt nur der Glaube an irgendetwas gegenüber. Meine Bank glaubt ja auch, dass mein Haus soviel wert ist. Wie wir in div. Ländern sehen, wird dieser Glaube manchmal von der Realität eingeholt. :)

Ständiges Wachstum ist vermutlich schon möglich, ich muss nur rechtzeitig meine Berechnungsmodelle anpassen :) Rechtzeitig die Underperfomer untergewichten und die Overperformer übergewichten. Immer wieder schön anpassen, dann klappt das vermutlich schon. Ansonsten holen wir uns Rat bei den Chinesen und Griechen, wie man seine Wachstumszahlen faked.

Wingman 08.08.2011 15:47

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 623247)
Ich würde den Irak noch mal komplett besetzen und zum 51 Bundesstaat ernennen und das Öl zur Schuldenreduzierung nehmen. :cool:

das koennte man aber auch mit libyen oder syrien machen und gleichzeitig noch etwas fuer die menschenrechte tun. :cool:

powermanpapa 08.08.2011 15:52

Zitat:

Zitat von Wingman (Beitrag 623253)
das koennte man aber auch mit libyen oder syrien machen und gleichzeitig noch etwas fuer die menschenrechte tun. :cool:

noch mehr Baustellen?
mehr als den Abbruch haben die bisher noch auf keiner der anderen hinbekommen

Flitzetina 08.08.2011 16:04

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 623259)
noch mehr Baustellen?
mehr als den Abbruch haben die bisher noch auf keiner der anderen hinbekommen

So viele Pötte auf die sie schon jetzt den Deckel nicht mehr drauf bekommen...
Diese ganzen Regime hatten halt den "Vorteil" in wirtschaftlichen Dingen relativ verlässliche Handelspartner gewesen zu sein.

tandem65 08.08.2011 16:08

Zitat:

Zitat von Wingman (Beitrag 623253)
das koennte man aber auch mit libyen oder syrien machen und gleichzeitig noch etwas fuer die menschenrechte tun. :cool:

Ja so verkauft man es uns :Blumen: Aber weshalb benutzt Du den Konjunktiv?

merz 06.05.2012 21:09

im Lichte der Wahlergebnisse dieses Tages (FR, GR) wärme ich mal einfach diesen uralten Euro-Zonenuntergangs-thread wieder auf,; bisher hat es immer Glück gebracht, sich hier Sorgen zu machen:cool:

Die nächsten Monate werden spannend ....

m.

powermanpapa 06.05.2012 21:11

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 745898)
...............
Die nächsten Monate werden spannend ....

m.

Dude hat Recht gehabt!

Alles bleibt beim Alten...und immer so weiter.........


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.