triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Running - every Second counts//Laufschuhthread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49439)

Duamax 27.10.2023 18:21

Ich bin total angetan vom Saucony Kinvara 14. Die alten Kinvara waren mir zu undynamisch, aber der Neue ist wirklich klasse. Passform normal, Sprengung sauconytypisch gering, Dämpfung sehr gut und relativ reaktiv. Bei mir vom 3:30er 500m Intervall bis zum lockeren DL mit 4:45 in allen Bereichen gut laufbar.
Ist aber ein Neutralschuh ohne irgendwelche Stützen.

Wenn es etwas weniger Gewicht sein darf und noch etwas reaktiver, laufe ich den New Balance Rebel 2. Dämpfung auch sehr komfortabel, erst recht für einen 200g Schuh.
Der wurde ja hier auch schon mehrmals sehr lobend erwähnt und ich kann mich nur anschließen.

flachy 30.10.2023 15:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Novablast 4 im Anflug, kann nicht mehr lange dauern...

Anhang 49367

Optisch ist jedes Update des Novablast ein Knaller, technische Modifikationen sind mir bislang nicht bekannt.
Dämpfung und Pepp bleibt für die karbonfreie Rakete mit dem FF Blast+ auf jeden Fall erstklassig!

Anhang 49368

X S 1 C H T 30.10.2023 16:50

Jiha!

irek 30.10.2023 19:05

schauen gut aus :Danke:

Michi1312 30.10.2023 20:02

Zitat:

Zitat von Duamax (Beitrag 1727604)
Ich bin total angetan vom Saucony Kinvara 14. Die alten Kinvara waren mir zu undynamisch, aber der Neue ist wirklich klasse. Passform normal, Sprengung sauconytypisch gering, Dämpfung sehr gut und relativ reaktiv. Bei mir vom 3:30er 500m Intervall bis zum lockeren DL mit 4:45 in allen Bereichen gut laufbar.
Ist aber ein Neutralschuh ohne irgendwelche Stützen.

Wenn es etwas weniger Gewicht sein darf und noch etwas reaktiver, laufe ich den New Balance Rebel 2. Dämpfung auch sehr komfortabel, erst recht für einen 200g Schuh.
Der wurde ja hier auch schon mehrmals sehr lobend erwähnt und ich kann mich nur anschließen.

Wie würdest du die Zehenfreiheit der beiden Schuhe beurteilen? Vielleicht auch im Vergleich zueinander?

Chmiel2015 31.10.2023 14:07

Zitat:

Zitat von Duamax (Beitrag 1727604)
Ich bin total angetan vom Saucony Kinvara 14. Die alten Kinvara waren mir zu undynamisch, aber der Neue ist wirklich klasse. Passform normal, Sprengung sauconytypisch gering, Dämpfung sehr gut und relativ reaktiv. Bei mir vom 3:30er 500m Intervall bis zum lockeren DL mit 4:45 in allen Bereichen gut laufbar.
Ist aber ein Neutralschuh ohne irgendwelche Stützen.

Wenn es etwas weniger Gewicht sein darf und noch etwas reaktiver, laufe ich den New Balance Rebel 2. Dämpfung auch sehr komfortabel, erst recht für einen 200g Schuh.
Der wurde ja hier auch schon mehrmals sehr lobend erwähnt und ich kann mich nur anschließen.

HeyHo, kannst du mal bitte was zur Größe Kinvara14/Rebel2 sagen?
Ich bin die Kinvara von 7-14 gelaufen, war mein absoluter Lieblingsschuh. Aber seit einiger Zeit laufe ich mir ständig an den kleinen Zehen Blasen. Ich suche eine Alternative zum Kinvara😩 Habe mal Asics Noosa Tri15 und Brooks Hyperion probiert. War nix.

steveret 31.10.2023 16:38

Zitat:

Zitat von Chmiel2015 (Beitrag 1727921)
HeyHo, kannst du mal bitte was zur Größe Kinvara14/Rebel2 sagen?
Ich bin die Kinvara von 7-14 gelaufen, war mein absoluter Lieblingsschuh. Aber seit einiger Zeit laufe ich mir ständig an den kleinen Zehen Blasen.

Hi, ich laufe den Kinvara schon recht lange. Mein Eindruck ist, das er in v14 eine halbe Nummer größer ausfällt. Hatte immer 44.5 und habe jetzt sehr viel mehr Platz nach vorn.

Zehenfreiheit finde ich sehr gut. Blasen zwischen den Zehen hatte ich früher auch häufig, bin dann aber auf Zehensocken umgestiegen und seit dem ist Ruhe.

Chmiel2015 01.11.2023 14:40

Zitat:

Zitat von steveret (Beitrag 1727937)
Hi, ich laufe den Kinvara schon recht lange. Mein Eindruck ist, das er in v14 eine halbe Nummer größer ausfällt. Hatte immer 44.5 und habe jetzt sehr viel mehr Platz nach vorn.

Zehenfreiheit finde ich sehr gut. Blasen zwischen den Zehen hatte ich früher auch häufig, bin dann aber auf Zehensocken umgestiegen und seit dem ist Ruhe.

D.h., du läufst den 14 in einer halben Nummer größer? Brauche trotzdem noch den Größenvergleich zum Rebel V2/3 😬

steveret 01.11.2023 15:15

Nein halbe Nummer kleiner ist gemeint

Chmiel2015 01.11.2023 17:29

Zitat:

Zitat von steveret (Beitrag 1727996)
Nein halbe Nummer kleiner ist gemeint

Danke

lqw 01.11.2023 17:45

Bin auch eine Weile den Kinvara in verschiedenen Ausführungen (13,14) als Haupt-Trainer gelaufen, inzwischen gefällt mir der Ride (15) sogar besser, speziell wenn ich täglich laufe. Der hält gefühlt auch mehr km aus

Duamax 01.11.2023 19:34

Die Zehnbox ist deutlich! größer beim Kinvara als beim Rebel V2 bei identischer Größe.
Ich könnte den Kinvara wohl statt der 44,5 auch in 44 laufen. Beim NB (auch 44,5) würde das niemals gehen. Der Rebel V2 ist von der Größe exakt so wie der V1.

Zitat:

Zitat von Chmiel2015 (Beitrag 1727994)
D.h., du läufst den 14 in einer halben Nummer größer? Brauche trotzdem noch den Größenvergleich zum Rebel V2/3 😬


lyra82 06.11.2023 10:13

Artikel auf CNN:
Super shoes have ‘blown distance running into a new stratosphere.’
Are they benefitting the sport?


https://edition.cnn.com/2023/11/03/s...ntl/index.html

“Some people really benefit from it massively, and other people I think are probably neutral responders and can hardly get any assistance from it depending on their gaits and their biomechanics.”
...
“What I believe I’m seeing is that those who train all the time in super shoes will reduce their body’s ability to optimize biokinetic energy production. So overall, you’ll see a net decrease from where you were.”
...
My recommendation is it’s probably best to train in the cheapest, conventional shoes that are available and then save your super spikes and your super shoes for your races and for the occasional time trial,”

Chmiel2015 06.11.2023 20:00

Zitat:

Zitat von Duamax (Beitrag 1728011)
Die Zehnbox ist deutlich! größer beim Kinvara als beim Rebel V2 bei identischer Größe.
Ich könnte den Kinvara wohl statt der 44,5 auch in 44 laufen. Beim NB (auch 44,5) würde das niemals gehen. Der Rebel V2 ist von der Größe exakt so wie der V1.

Danke, habe mir den Rebel mal vorgemerkt.

Koschier_Marco 08.11.2023 11:13

Frage in die Runde der Hoka Gaviota 4 hat den jemand gelaufen wie sind die Erfahrungen??

tridinski 08.11.2023 14:57

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1728394)
Artikel auf CNN:

Danke für den Link. Immer wieder in unterschiedlichen Schuhen unterwegs zu sein ergibt also immer noch Sinn. Ich wechsle eh immer fleißig durch, hatte im Oktober ganz bewusst auch nochmal einen Minimalschuh hervorgeholt für nen kürzeren lockeren Lauf einmal die Woche, da bestärkt mich der Artikel das weiter so zu machen.

Nole#01 12.11.2023 18:39

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1727840)
Novablast 4 im Anflug, kann nicht mehr lange dauern...

Anhang 49367

Optisch ist jedes Update des Novablast ein Knaller, technische Modifikationen sind mir bislang nicht bekannt.
Dämpfung und Pepp bleibt für die karbonfreie Rakete mit dem FF Blast+ auf jeden Fall erstklassig!

Anhang 49368

Wenn den jemand getestet hat bitte Bescheid sagen wie der so ist. :Blumen:
Mein Invincible Run 2 und Novablast 3 tun es nicht mehr ewig. Der Novablast ist aktuell mein Lieblingsschuh und der 4er gefällt mir als Nachfolger.
Tipps für Alternativschuhe in dieser Kategorie sind auch gerne willkommen.

flachy 04.12.2023 09:47

Aloha Nerd-Community!

Who the f**ck is ANTA???
https://antashop.shop/?v=3a52f3c22ed6

Kurzer Background zur Frage:
Am Wochenende rannte der Sieger in Valencia mit den limitierten 500 Euro-Adiletten 2:01h, soweit, so „un“-normal.

Vierter in krassen 2:04h wurde Bekele, mit 41 Jahren für ihn natürlich neuer Masters-World Record.
Ohne Nike, kein Adidas, sondern eben mit ANTA…
Kennt die bereits jemand?
Der Name klingt ein bissl nach Marvels Ant-Man, das Logo erinnert an das Nike-Swoosh in Schallgeschwindigkeit, nach eigener Info drittgrößte Sportmarke der Welt.
Und wahrscheinlich auch um viele Ecken Besitzer weiterer Marken, Auszug aus Wikipedia:

Amer Sports owns a portfolio of companies, including Atomic, Arc'teryx, Armada, Enve Composites, Peak Performance, Salomon, and Wilson, among others. Amer is itself owned by Chinese retail conglomerate Anta Sports…

Und ich hab in meiner klitzekleinen Laufschuhblase noch nie etwas von denen gehört oder gesehen…

StefanW. 04.12.2023 10:04

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1731215)
Und ich hab in meiner klitzekleinen Laufschuhblase noch nie etwas von denen gehört oder gesehen…

In meiner Laufblase bin ich ihnen auch noch nicht begegnet, aber ich habe die Marke bei Google gesucht, nachdem ich in Lausanne beim IOC Mitarbeiter mit deren Klamotten gesehen habe.

Koschier_Marco 04.12.2023 10:20

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1731215)
Aloha Nerd-Community!

Who the f**ck is ANTA???
https://antashop.shop/?v=3a52f3c22ed6

Kurzer Background zur Frage:
Am Wochenende rannte der Sieger in Valencia mit den limitierten 500 Euro-Adiletten 2:01h, soweit, so „un“-normal.

Vierter in krassen 2:04h wurde Bekele, mit 41 Jahren für ihn natürlich neuer Masters-World Record.
Ohne Nike, kein Adidas, sondern eben mit ANTA…
Kennt die bereits jemand?
Der Name klingt ein bissl nach Marvels Ant-Man, das Logo erinnert an das Nike-Swoosh in Schallgeschwindigkeit, nach eigener Info drittgrößte Sportmarke der Welt.
Und wahrscheinlich auch um viele Ecken Besitzer weiterer Marken, Auszug aus Wikipedia:

Amer Sports owns a portfolio of companies, including Atomic, Arc'teryx, Armada, Enve Composites, Peak Performance, Salomon, and Wilson, among others. Amer is itself owned by Chinese retail conglomerate Anta Sports…

Und ich hab in meiner klitzekleinen Laufschuhblase noch nie etwas von denen gehört oder gesehen…

Gibt es einen Karbonschuh um 149 Euro Anta G21 ist das der den Du meinst

rookie2003 04.12.2023 12:09

Haben die auch was mit Na-Ling zu tun?
Die gibt ja auch schon länger. In Europa primär wahrgenommen in der Leichtathletik (Field) und im Tennis.

Die beiden Logos sehen sehr, sehr ähnlich aus.

flachy 17.12.2023 21:50

Aloha Team,

Hot or Schrott?
Ab Januar geht der Nike AF3 in den Verkauf, erste Auflage identisch zum AF2 in der limitierten „Prototype“-Edition für knapp 310 EUR.
https://www.nike.com/de/t/alphafly-3...0b78e8d852316a

Optisch wieder absolute Endstufe, leicht wie noch nie, muss ich mir 2024 etwa doch noch ein größeres Triathlon-Rennen aussuchen, um einen Grund zu erfinden, das Teil trotz abartig grässlicher Laufform abzustauben?!
Und mein AF2 sieht noch aus wie neu, im aktuellen Jahr hatte ich es lediglich einmal rund um Roth an die frische Luft gelassen.:Maso:

Nole#01 18.12.2023 08:49

Absolut geiler Schuh der Alphafly 3. Nachdem ich mir mit dem 2er übelste Blasen gelaufen bin und ich den leider abgeben musste suche ich immer noch nach dem Schuh für Roth nächstes Jahr.

Würde den Alphafly 3 gerne testen. Die 300€ halten mich aber davon zum Glück ab. Hab ja noch den einen oder anderen Carbon Schuh im Schrank stehen. ;)

DocTom 20.12.2023 22:50

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1731215)
Aloha Nerd-Community!

Who the f**ck is ANTA???
https://antashop.shop/?v=3a52f3c22ed6

Gibt es aktuell wohl auch nur dort zu kaufen.
https://antashop.shop/trgovina/footw...v=3a52f3c22ed6

TARIC Nummer für Laufschuhe war welche nochmal?:Blumen:

flachy 30.12.2023 13:39

Aloha Team,

wie war 2023 laufschuhtechnisch bei Euch?
Was war der Lieblingsschuh?
Und was war die Gurke des Jahres bei Euch???

Bei mir war der NB SUPERCOMP ELITE 3 immer einen zügigen Lauf wert.
Und seit paar Wochen ziehe ich den NB More V4 nicht mehr aus, auch diese Woche werden es gute 100 komfortable Laufkilometer, 100% im More V4 genossen.

Ab Januar werde ich dann zwischen More V4 und Saucony Kinvara Pro wechseln, das Gerät ist gerade auf dem Weg zu mir, Vorfreude ist bereits riesig!

Krücke des Jahres war bei mir der neueste Topo, sauteuer und vom Upper bis zur Sohle Stand letztes Jahrtausend, übelster Mist!!!

svmechow 30.12.2023 14:21

Bei mir ganz klarer Sieger der Vaporfly next 3; der ist im Laufe der Monate quasi zu einer Einheit mit meinen Haxen geworden und ich habe davon immer ein Paar auf Vorrat im Karton, eines im Regal für besondere Anlässe und eines für jeden Tag. Letzteres trage ich, bis die Sohle in Fetzen am Untergrund zurückbleibt.
Zwischendurch, weil man ja abwechseln und sein Geld auf verschiedene Konzerne aufteilen soll, trage ich dann mal den Azizero Adios pro 3 und den Asics Metaspeed sky plus. Die machen auch beide ziemlich Spass, aber der unbestrittene Favorit ist der Next 3.

Genussläufer 30.12.2023 15:13

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1733496)
wie war 2023 laufschuhtechnisch bei Euch?
Was war der Lieblingsschuh?

Ganz klar des Saucony Endorphin Speed 2, gefolgt vom alten Puma Liberate und dem Adidas Adios. Da ich keine Wettkämpfe gelaufen bin, habe ich keine Racer getestet.

Zitat:

Und was war die Gurke des Jahres bei Euch???
Ganz klar der Supercomp Trainer. Ich habe den nach viel Lob hier mal testen wollen. Die sind mir viel zu klobig. Man verliert völlig den Kontakt zum Boden. Zumindest für mich kein geeigneter Schuh.

X S 1 C H T 30.12.2023 15:17

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1733506)
Ganz klar des Saucony Endorphin Speed 2, gefolgt vom alten Puma Liberate und dem Adidas Adios. Da ich keine Wettkämpfe gelaufen bin, habe ich keine Racer getestet.



Ganz klar der Supercomp Trainer. Ich habe den nach viel Lob hier mal testen wollen. Die sind mir viel zu klobig. Man verliert völlig den Kontakt zum Boden. Zumindest für mich kein geeigneter Schuh.

Krass. Bei mir wurde er von Lauf zu Lauf besser. Ich fand ihn am Anfang auch eher schrecklich. Jetzt hab ich fast 1000km drauf und er läuft sich wie Butter :)

Kampfzwerg 30.12.2023 15:29

Ich durfte dieses Jahr einiges an Schuhe laufen und testen.

Der Favorit ist definitiv der Fast-R2 von Puma (offiziell zu bekommen 02/24).
Ansonsten waren noch ein spannender Trailschuh dabei und der Dauerbrenner ist der Deviate Nitro.
Mit dem gehen von 400ern auf der Bahn bis zum 35 km longjog alles.

So wirklich negativ ist keiner herausgestochen.

Genussläufer 30.12.2023 15:30

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1733507)
Krass. Bei mir wurde er von Lauf zu Lauf besser. Ich fand ihn am Anfang auch eher schrecklich. Jetzt hab ich fast 1000km drauf und er läuft sich wie Butter :)

Danke Dir. Vielleicht gebe ich ihm noch eine dritte und vierte Chance. Allerdings bin ich ganz happy, dass ich zu den flachen und leichten Schuhen zurückgefunden habe. Die steifen Brummer lassen die Fussmuskulatur mit der Zeit verenden. Und da ich viel im Gelände laufe, wäre mir auch die Verletzungsgefahr wegen Umknickens zu hoch. Aber für einen gemütlichen Dauerlauf aus Asphalt? Da hast Du mir jetzt schon nochmal was zum nachdenken mitgegeben :Blumen:

dennis457 30.12.2023 16:17

Mein absoluter Favorit ist der Puma Deviate Nitro 2.
Hatte noch nie Schuhe von Puma, bin aber absolut positiv überrascht.
Ist wirklich für alle Distanzen und für jedes Tempo geeignet.

Vielleicht sogar der beste Schuh den ich je hatte,

Ansonsten der Vaporfly 2 :) .

Nole#01 30.12.2023 16:47

Meine Entdeckung der Saison war der Adidas Adios Pro 3. Der Schuh passt anscheinend ideal zu meinen Füßen und zum Laufstil.

Ansonsten für das täglich Training war mein Favorit der Novablast 3.

Chen Lu 30.12.2023 21:34

Auf die Schnelle - weil um Zehne wartet Mandys Hirschbraten mit Putbusser Serviettenknödel, Hagebuttensauce und und und - aus der Hüfte geschossen:
Absoluter Lieblingsschuh: erneut der Saucony Endorphin Speed 2
Überraschungsschuh: 361 Flame RS - passt wie Deckel auf Topf, war und bin angenehmst überrascht:-)
Enttäuschung des Jahres: Puma Deviate Nitro 2 - irgendwie passen wir einfach nicht zusammen:-(
game on Mädels & Jungs

Rausche 30.12.2023 21:53

Lieblingsschuh 2023 ist bei mir der Nike VF3. Sitzt gut und macht richtig Spaß.

Fehlkäufe waren Asics Novablast 3 und Nike AF 2.
Wenn ich den Asics zu oft laufe bekomme ich irgendwie Probleme mit dem Fuß. Bin aber auch so irgendwie nie mit warm geworden.
Den AF2 laufe ich eigentlich gerne und nutze ihn auch im Training. Leider gab's mit ihm aber die ein oder andere Blase. Hab ich nie Probleme mit aber der AF2 brachte mich nah an die Verzweiflung. Verschiedene Modifizierungen der Innensohle brachten irgendwann Besserung und wir schleppten uns in Roth über die 42km.:Liebe:

Jetzt juckt es in den Fingern den AF3 am 3.1 zu erwerben. Die Tests klingen alle viel zu gut :Maso: Aber der Nike VF3 ist für 2024 eigentlich als Wettkampfschuh gesetzt.

welfe 30.12.2023 22:12

Positive Überraschung Brooks Launch in der Männerversion. Eigentlich aus Versehen erwischt passt er viel besser als die Damenvariante.
Dauerbrenner und immer gut: Saucony Kinvara.
Fehlkauf (Verkäuferempfehlung): Altra Torin. Nix gut.

ADri 30.12.2023 22:57

Für mich:
Positive Überraschung -> Hoka Mach X - macht einfach Spaß
Negativkauf -> Asics Nimbus 25

irek 31.12.2023 07:58

also ich war positiv überrascht mit On Cloudboom Echo3
Hooka Rocket X3 war irgendwie nichts für mich.
VF3 3 war für mich ganz okay :)
Jetzt warte ich auf AF3 und vor allem auf SC Elite V4

Antracis 31.12.2023 09:20

Bei mir war letzte Saison ja mehr Verletzungs- als Wettkampffokussiert. Insofern waren die spannenden Käufe eher gut gedämpfte und etwas stabilere Varinanten.

Ziemlich begeistert war ich vom New Balance Fresh Foam 1080. Lief sich die ersten Kilometer, wie ein Quietscheentchen für die Badewanne, aber schon nach kurzer Zeit sind wir Freunde geworden.

Weggeschmissen hab ich, wie auch schon in einer Vorgängerversion, den Hoka Clifton 9. Geht irgendwie gar nicht, läuft sich irgendwie eckig und hart.

Wasserbüffel 31.12.2023 20:50

Hier mein Schuhregal im Jahr 2023:

Trainingspuschen:

Saucony Endorphin Speed 2 (leider nirgendwo mehr erhältlich)
ON Cloudsurfer
Hoka Mach X
ASICS Gel Nimbus


Wettkampf:

Hoka Rocket X2
ASICS Metaspeed Sky

Gerade der Rocket X2 und der Cloudsurfer haben mich dieses Jahr positiv überrascht. Mach X ist auch ein schöner Schuh zum Kilometer sammeln.

Will bei Gelgenheit mal mehr Modelle von ON testen. Leider gibt es auf das ON Sortiment nur selten große Reduzierungen bzw. Schnapper zu finden.

Joesoletti 01.01.2024 08:52

Ein frohes neues Jahr!

Bin letztes Jahr hauptsächlich den AF Next% und den Mizuno Wave Rebilion gelaufen. Beides solide Laufschuhe, aber nicht ranzukommen an den VF4% von 2019 (noch immer mein Lieblingsschuh obwohl schon 1300km drauf)

Was mich jetzt noch interessieren würde, welche WK-Zeiten bei euch mit den Topmodellen gelaufen wurden? Also reine Marathonzeiten und auch IR-Marathon. Und welcher Schuh spielt bei 42,2km seine stärken aus?! :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.