![]() |
Eine Region in Schockstarre - nachdem Fußballmassaker gestern Nacht war heute alles irgendwie sehr ruhig, kein einziges Auto auf der Straße, alle Rollläden unten, lediglich die Piepser trällerten ungerührt durcheinander.
Morgens im Juli, kurz nach halb Fünf ist die Welt noch sowas von in Ordnung, der Regen plattert bei 20°C, dicke, feuchtschwere Nebelschwaden wabern durch die Täler, alle Windräder stehen still und mitten durch dieses Morgengrauen habe ich mich in lebenbejahendem, neongrünem Kurz-Kurz auf meine alte 18 km Hügelrunde gemacht. Vor dem Rennsteig gehörte der Kurs zu meinem wöchentlichen Mittwochsritual, seit der Verletzung habe ich die Strecke aus dem Programm gestrichen, denn dort ist es ja passiert. Und ja, es klingt sehr bescheuert aber ich bin in diesen Dingen nachtragend und abergläubig. Diese Runde wurde jetzt penetrant von mir gemieden. Anderes Beispiele meines Fimmels wäre zum Beispiel meine Abneigung gegenüber jedem Produkt der Firma Asics. Der Grund liegt ein wenig zurück, 1991, als ich in Brünn studierte, fuhr ich mit dem Rennrad zum Wienmarathon und kaufte mir auf der Laufmesse dort für 990 Schilling einen Asics-Schuh. War leider eine Nummer zu klein aber auch das letzte Exemplar dieses Modells, sah zudem so geil aus und der österreichische Laufexperte meinte damals, Wettkampfschuhe müßten wie eine zweite Haut sitzen. Nachdem ich dann sehr viel eigene Haut und einige Fußnägel später diese Krücken nicht mal mehr zum mountainbiken nehmen konnte, weil ich innerlich bereits bei dem Anblick der Schlurzen körperliche Schmerzen empfand, wanderten die Teile neuwertig in eine tschechische Altkleidertonne. Seither hatte ich komischerweise nie wieder das Verlangen nach dieser Marke, blöd gelaufen, ist halt eine ausgewachsene Macke. Zurück zum Morgenlauf - ich versuchte nicht an das Drama vor einigen Wochen zu denken und dennoch zwickte es mir ziemlich in beiden Waden, so dass ich nach 14km doch tatsächlich an einem Baum stoppte und beide Beine ausgiebig dehnte. Hatte ich im Winter auf dieser Runde immer meinen Gebüsch-Stopp mit der Packung Tempo, wird es im Sommer wohl die Dehnpause werden, die Zeitdauer wird ähnlich lang/kurz sein. Kurz vor 6 Uhr wieder zu Hause auf den Hof eingebogen und dann ausgiebig gedehnt - und das waren die besten Momente des Morgens. Es nieselte nur noch leicht, hatte milde 20°C und beim Dehnen tropfte mir der Schweiß von der Kappe, Nase und dem Kinn. Was für ein tolles Gefühl! Der Lauf an sich war unspektakulär, habe das Mittelstück (inkl. der Dehnpause) versucht, etwas Fahrt aufzunehmen und war damit auch ganz zufrieden (11km in knapp unter 45 min). Abends geht es erneut in den Steinbruch, das Radeln halte ich diese Woche sehr übersichtlich. Zitat:
|
Zitat:
|
Irgendwann in der Nacht hörte es dann doch noch auf zu regnen und ich legte die Pläne für den Bau einer Arche erleichtert zur Seite. Weil es schon 4:45 Uhr war stand ich auf und lief stattdessen gute 2 Stunden ganz locker durch ein nebeliges und feuchtwarmes Münsterland. Und alles war gut...
|
Bin heut morgen (5:30) durch die Waschküche zur Arbeit gelaufen. War toll, die Leutz auf der Strasse so freundlich (und das in Hannover). Sagt doch tatsächlich einer "Viel Spass". Ein anderer hat gewunken und nen Glückscent hab ich auch gefunden :)
Mal sehen wie der Jog nachher nach hause wird. Die Sonne brennt schon wieder ordentlich ... |
Nach meinem mittelmäßigen 10K-Comeback am Wochenende stand fest, dass ich die in den vergangenen zwei Wochen begonnenen Frühstportaktivitäten weiterpflegen möchte. Es ist herrlich, morgends ein paar Minuten für sich zu haben, wenn der Lütte noch schläft und die Chefin auch noch im Lande der Träume verweilt und sich an Zeiten zurückerinnert, in denen sie nicht fast eine Stunde im Ziel auf mich warten musste.
Der Wecker wurde also gestern auf 5:15 gestellt und nach einer schaurigen ersten Halbzeit, kam ich sogar gegen 23:00 ins Bett. Um 5:30 ging es aus dem Bett und 25 Min. später kreiste ich durchs Wohngebiet, um in Toilettennähe zu bleiben, was allerdings nicht notwendig war. Somit folgte eine kleine Schleife durch den verschlafenen Wald und gegen 6:35 war ich zurück. Leider stand heute ein Arzttermin an und ich musste früher los. Wird morgen wiederholt und dann auch etwas ausgebaut. Danke an alle Frühsportler, so langsam habt ihr mich eingefangen. :Huhu: |
Einfangen ist leicht, dauerhaft dabei bleiben ist schwieriger ;)
Zu Deiner Toilettennähe: Bei mir ist ja immer alles minutiös geplant auch diese Toilettengänge sind recht verläßlich am frühen Morgen. Aber es gab auch mal Ausrutscher. Einmal im Winter als es noch stockduster war, bin ich losgelaufen. Mit ordentlich Taschentüchern in den Taschen und weil ich grad kein helles Laufshirt hatte, hab ich mir nen Blinki an den Oberarm gebunden, damit man mich denn auch sieht auf Wegen, die um die Uhrzeit überwiegend von Radlern genutzt werden. Nu drang es mich in die Büsche als ich gerade auf einem beleuchteten Radweg war, aber die Büsche waren ja dunkel, da sieht mich keiner. Dachte ich, mein Blinki hatte ich vergessen und mich gewundert, warum die wenigen Radfahrer ausgerechnet an der Stelle ins Gebüsch guggen müssen .... :Cheese: |
Zitat:
Bei mir geht der Drang zum Porzellantron nach nem knappen Kilometer los. Egal ob ich davor Unmengen Wasser getrunken habe, eine Stunde wach war oder was auch immer, scheinen die Erschütterungen zu sein. Ich könnte evtl. 5min. Seilspringen und dann erst raus aber eine Runde um den Block ist jetzt eine gute Lösung und ab und an kann man ja auch in die Büsche. Nur nicht jedes Mal... |
Heute morgen mal wieder nach langer Zeit morgens laufen gewesen. 10km in 55 min und einen Puls wie ein Laufanfänger, kein wunder wenn man so ein robuster Athlet ist wie ich. ;)
Oder lag es doch an der drei Stunden Radeinheit von Gestern nachmittag. :Cheese: Aber das war ja nur solides Grundlagentraining. Am WE dann die RTF vom Heimverein, aber nur die kurze 120 km. |
Heute ging es gleich weiter. 11,5km in 1:10 h als lockerer Lauf (Start wieder kurz vor 6:00 Uhr). Dafür, dass ich seit ein paar Wochen erst wieder trainieren kann, relativieren sich allmählich wieder die Pulswerte beim Laufen. Zwischendurch habe ich Meister Lampe und Bambi gesehen, die schnell die Flucht ergriffen.
Hoffentlich geht es so weiter und es wird dieses Jahr noch etwas mit einer olympischen Distanz. Wäre nach meiner Absage des IM-Frankfurt in 2010 endlich mal wieder ein sportlicher Lichtblick. Ich sollte also langsam mit Schwimmen anfangen :dresche |
Sportfreunde,
die Woche nähert sich dem Ende und pünktlich zum Nachmittag bricht hier das Gewitter über mir los. Es stehen heute nur noch 8-10km DL auf dem Erholungsplan, mal schauen, ob ich die bis 18 Uhr irgendwie unterbekomme. Ansonsten war es eine traurige Woche, habe täglich eine Stunde Frühsport dem zusätzlichen Schlaf geopfert, da sich hier über die letzten Wochen ein ziemliches Defizit angesammelt hat. Und meine Theorie ist ähnlich der "Waldmoostaktik" angelegt. Das Moos saugt sich selbst nach ewiger Trockenheit bei Niederschlag maximal voll und so hoffe ich es mit dem Schlaf machen zu können - nach Wochen mit 5 Stunden packe ich jetzt 2 Wochen mit 7-8 Stunden drauf und hoffe, dass sich sämtliche leistungsrelevante Speicher vollladen, um in einer guten Woche Extraschub abgeben zu können. Somit war ich heute erst gegen 7 Uhr im Steinbruch und außer mir war nur noch unser Bürgermeister vor Ort. Da habe ich die Umziehpause im Busch gleich mal zum "Netzwerken" genutzt, man sieht sich immer zweimal im Leben, wer weiß, ob ich den "Chef" nicht noch einmal brauchen kann - zum Beispiel um die Öffnungszeiten unseres Hallenbades auch am Wochenende auf 6 Uhr drücken zu können. Und auch für die UK-Planung hat sich noch ein wenig geändert. Neben meinem Kumpel Tom aus Gütersloh kommt jetzt noch unser Local Hero Markus mit. Er fragte mich am Mittwoch danach und ich rief dann gleich beim B&B in Bolton sowie ADAC an, um unsere neue Konstellation auch reisefit zu bekommen. Jetzt ist alles paletti, Zimmer habe ich noch organisiert, zweites Auto haben wir ebenfalls und wir treffen uns am frühen Morgen hier am Steinbruch zum Auftaktschwimmen unseres Englandfeldzugs, bevor wir gemeinsam mit meinem Wohndienstwagen nach Berlin zum Flughafen düsen. Für Markus ist es nach den Debakeln auf Lanza und rund um Nizza die finale Chance, sich noch die notwendigen KPR-Punkte zu erkämpfen. Geht es schief, war es dies mit seinem Traum Kona 2014... Zumindest hat er mit mir schon mal den korrekten Motivationsguru an seiner Seite, daran wird's also nicht scheitern! Doch bis dahin steht noch ein Wochenende mit Judo, Grillparty, Fußballturnier der F-Jugend (bei Zittau - hat man evtl. schon mal im triathlonspezifischen Zusammenhang gehört wegen der O-See-Challenge, da freu ich mich auf ein Sonntagsschwimmen im X-Terra-See vor Ort!) und Fan-Fest am Abend. Die Woche drauf bin ich bis Mittwoch noch einmal auf Tour für die Firma bevor am Donnerstag 5:30 Uhr der Kurzurlaub am Steinbruch mit dem "Einschwimmen" startet! Und falls jemand aus der Region zwischen Bürstadt und Höchst mitliest, gibt es da eine nette Empfehlung für eine kleine Radrunde (50-60km) sowie ein Weiher/See/Steinbruch, in dem ich unbedingt auch einmal geschwommen sein muß? Bitte nicht südlicher, denn in der Ecke Michelstadt-Hirschhorn war ich bereits ein paar Mal, ist wirklich super da aber dieses Mal leider etwas abseits meiner Hauptstoßrichtung. Ich habe in der Region am Montagabend (ab 19 Uhr) und Dienstagmittag (ab 10 Uhr) etwas Zeit und das bedeutet ganz klar, unserem sportlichen Lifestyle zu frönen! Bin für jeden Tipp oder gemeinsame Einheit (im gemäßigten Tempo, werde "bloß" das RR dabei haben, da ich das Tribike bereits am Sonntag verpacken möchte) zu haben. Wir sehen uns draussen! |
Ein bisschen Wehmut war dabei, als ich heute am Morgen zwischen 5 und 8 Uhr um die Lausitzer Seen gedemmelt bin und die Ausschilderungen für den Marathon und die RTF bereits angebracht waren.
Leider ohne mich, denn zum einen ist morgen der nächste Fussballcup der Kids und zum anderen sind weder ein Marathon noch eine 200km RTF gängige Workouts während der Taperingphase. Nächstes Jahr klappt's aber bestimmt! Jetzt geht's zum Kombitraining Judo-Dauerlauf für mein kleines Team. Bis demnächst, Sport Frei! |
Gestern morgen ging nix, da hatte ich mich statt zum Fürhsport ini Morgengrauen ins Büro aufgemacht. Dort dann nachmittags auf der Rolle dem Gewitter ausgewichen. Im Sommer 3,5 h Rolle, da fragt man sich "Geht´s noch?". Aber so ist dieser Sommer halt. Den anschließenden Koppellauf konnte ich dann draußen absolvieren:cool:
Heute früh dann wieder ins Bad und geschwommen. Morgen früh geht´s dann wieder ganz früh raus. 5 Stunden Münsterland stehen dann auf dem Plan. Start soll noch vor 6 Uhr sein. Haut alle rein und ein schönes Wochenende :Huhu: |
Bei uns werden die Tage schon wieder kürzer. Zumindest hab ich das Gefühl, dass es heute morgen 5:15 noch sehr dämmerich war. Blöd wie ich war hab ich mich in Kurzarm mit Armlingen losgemacht. Muss sagen, die erste Stunde war ganz schön frostig bei 10°C. Man sollte sich vorher mal informieren.
Jedenfalls ging es heute so gar nicht :( Der Wind, mit Windstärke 3, kam mir vor wie Windstärke 5 mit Böen, ich kam kaum vom Fleck. Nach 2,5h hab ich das Elend dann mit gerade mal nem knappen 30er Schnitt beendet. Und das aufem Zeitrad :confused: Ob ich mich morgen früh wieder rausquäle......ich weiß es nicht. Euch noch einen sportreichen Sonntag. |
Zitat:
Dazu noch viel Platz in alle Richtungen, Körperkontakt war so gut wie ausgeschlossen wegen dem überschaubaren Teilnehmerfeld, dem demographischen Wandel der Region entsprechend. |
Moin Irons,
An Bewaehrtem soll man festhalten, die Radposition nicht kurz vor B-Day umstellen, bei alkoholfreiem Weizen bleiben und eben auch jeden Sonntag beim Fussballturnier abhaengen. So soll es sein, heute gibt's Fussball total, seit 8 Uhr laeuft der Cup mit 15 Teams, so geil wie die Kids bei der Sache sind, auf allen Teilfeldern Action und ueber allem strahlt die Sonne und wummert voll die Wunschmucke der Sub-Teens, der Tag ist bit 14 Uhr gerettet, bevor es dann 20 Uhr mit dem Expertenteam der F-Jugend vor dem TV weiter geht. 40 Thueringer Wuerste, jede Menge Punica, ein paar Kaesten Sportbier (ich habe den fluessigen Ernaehrungsplan recht abwechslungsreich aufgestellt und je halbe Kaesten von Paulaner, Erdinger, Schoefferhofer, Landskron und Krombacher, alles Weizen) vorbereitet, dazu ein halbes Dutzend Eis warten auf Kundschaft, wird geil! Zeit auch, mein Sportjahr 2014 vor dem Saisonhoehepunkt zu analysieren und als grobes Fazit kann ich resuemieren: Zwei laengere Verletzungen kosteten mich ca. 300 Laufkilometer, die ich allerdings durch einen fuer mich ziemlichen Anstieg bei den Schwimm- und Radeinheiten kompensierte. Jetzt bin ich gespannt, was am Sonntag passiert, Zielzeiten habe ich nicht, eine Uhr brauche ich nicht, werde bis KM 15 nach Gefuehl&Erfahrung bestreiten und dann alles raushauen, ab Halbmarathon laeuft dann nur noch der Kopf... Auf jeden Fall hat meine Theorie voll eingeschlagen, vorher nix an Rennen zu machen um umso "heisser" fuer das eine Rennen zu sein. Ist auf jeden Fall eine riskante Sache, bei Sturz oder Einbruch wird die Frustration riesig sein, ich werde 10 Tage am Boden zerstoert sein, jede koerperliche Ertuechtigung mit derben Schimpfwoertern belegen um danach voll auf Tenby fokussiert weiter zu machen, denn das ist unser Sport! Erholungssportlich war die Woche in Ordnung, wobei den oft gepriesenen Extraschub habe ich durch die Trainingsreduktion nicht gespuert, es kamen eher mehr und mehr Auas und Wehwehchen dazu, deren Ursache ich mir nicht erklaeren kann. Vielleicht braucht mein eingefahrener Koerper einfach die regelmaessige Action und kann mit weniger Training kurzfristig nicht gut umgehen. Mal abwarten was die finale Woche noch an Ueberraschungen bringen wird. Aber alles Wehklagen ist am Sonntag verpufft, um 6 Uhr gilt's und Ich freu mich auf England! Bis die Tage, es lebe der Sport! |
--Punica: wie geil ist das denn? Gibts das Zeuchs noch?
Mal hier unter uns beiden Vorwaertseinparkern: Was haste denn fuer Umfaenge bis anhin? Ich versprech' Dir, ich werds keinem verraten - das bleibt unter uns! |
Zitat:
Aber egal, machen wir eh nix dran und wenn spätestens der September schön wird, dann fahren wir halt morgens in kurz-kurz und Stirnlampe :cool: Heiute also in der Morgendämmerung um halb sechs auf das Rad geschwungen und meine 5-Stunden-Runde um Münster runter gerissen.War mal wieder geil. Und ich bin trocken geblieben :Cheese: |
Zitat:
Als ich zu hause lag und die TDF im vollen Gange war, fings an zu schütten und zu gewittern. |
Moin Irons,
Bin auf dem Weg nach Hessen (?), Bürstadt. Gestern war der letzte Tag im roten Bereich, morgens 2 Stunden volle Lotte, 70 km sind's geworden. Am finalen Berg dann Platt gefahren, aber ich habe gestern Abend vor dem Kick sowieso neue Schlappen und eine frische Kette auf die Mühle gezogen, dazu einen zweiten Flaschenhalter, ganz Löschboot alles im Rahmendreieck verknotet... Und nach dem Fußballturnier der Nachwuchskicker im Nachbarort sind wir schnurstracks an den Geierswalder See gedüst. Dort habe ich nach dem Kinderprogramm dann meine Geliebte S&L-Einheit durchgezogen. Es war wie Urlaub, Sandstrand, milde Wassertemperaturen und 25 Grad plus Sonnen, herrlich! 2km in den Wellen des See's und sofort einen Achter sehr progressive drauf gelaufen. Das gestaltete ich wie folgt: 30 Minuten, dabei 16 Minuten in eine Richtung, Wende und immer schneller zurück, der letzte KM war dann in 3:30. Die Familie schaffte während derselben Zeit zwei Softeis und ein paar Quarkbällchen von Captain Hooks Strandbar. Weltmeisterschaft Woche wünsch' ich allerseits, Grüße von der A4! |
Ich kann übrigens den Silbersee in Bobenheim Roxheim empfehlen. Einer der klarsten Seen überhaupt in der Gegend und ein Katzensprung von Bürstadt. Der hintere Teil des Sees ist am schönsten. Fährste über die imposante Brücke über den Rhein nach Worms und dann links rüber nach Bobenheim.
Alternativ kannst Du von Bürstadt auch nach Biblis laufen, dort gibt es auch schöne Baggerseen. 3. Alternative von Bürstadt nach Weinheim rüber radeln und dort in den Waidsee. Viel Spaß! |
Zitat:
Oder schon wieder wach? Erstmal Danke an den RunningTourguide fuer die Tipps, hab's zwar erst jetzt gelesen, aber fuer die naechste Tour Anfang September probier' ich das aus, ist dann ja perfekt in der Wales-Vorbereitung! Und wieder einmal ein Hoch auf den Sport draussen im Hochsommer! Als ich kurz vor halb Sieben aus der Firma in Buerstadt raus bin, waren es 24 Grad und ich wollte mir eine kleine Strasse suchen, um 50km auf dem RR abzuspulen. Waehrend ich also im Auto mit 30 Sachen durch den Ort schleiche, sehe ich eine Anlage, welche optisch wie ein Sanatorium auf mich wirkte, alle Parkplaetze davor waren frei. Ich also das Auto abgestellt und zur Pforte, um nach einer schoenen Strasse fuer's Rad zu fragen. Leider habe ich die Dame akkustisch nicht verstanden, man spricht hier eine regionale Version des Westsorbisch oder einen schweizerdeutschen Slang, jedenfalls klang es sehr lustig. Und wie sich nach einigem Hin und Her und etwas Gebaerdensprache herausstellte, handelte es sich bei diesem Sanatorium und das Waldbad. Ruckzuck war der Profitaperplan vom Markus ueber Bord gekippt und ich im Wasser. Unglaublich, Edelstahlbecken, 50m, 24 Grad, kaum Kundschaft, freie Bahn, Bilder folgen demnaechst. Denn hier komme ich nun zum Kollateralschaden des Abends: Da es so unendlich geil war, eine Bahn nach der anderen im edlen Waldbad zu ziehen bis mich der Bademeister stoerte, vergass ich ganz, dass ich noch kein Hotel fuer die Nacht geordert hatte. Also bin ich nach 4500m herrlichstem Schwimmvergnuegen in's Arbeitswohnmobil gesprungen und habe mich in den Odenwald abgesetzt. Und hier bin ich nun. Die paar Hotels in der Ecke haben den Bordstein bereits hochgeklappt, wenn ich da jetzt am Rollladen klopfe, jagen die sicher ihren Hund auf mich... Ich fasse also zusammen: Friedlichste Dunkelheit, ein toller Vollmomd und alles ruht, einsam wacht der Ironman in der finstren Nacht. Egal, Chucky V. hat jahrelang Ironman's aus seinem Dodge heraus bestritten, ich mach's dann eben aus dem Seat heraus, Triathlonlifestyle rules, Schlafen im Bett kann ich noch genug, zum Beispiel dann, wenn Jogi Bundesloew im Schaukelstuhl an den Pokal zurueckdenkt! Kompressionssocken und Skinfitklamotten hab' ich schon an, falls es mich packt, dreh ich gleich noch'ne Runde, der Mond ist einfach einmalig! Kuchen und Schokomilch sind ebenfalls ausreichend an Bord, die 6 CD's von Stig Larssen liegen bereit und das TSF ist ja eine wahre Fundgrube an Inspiration. Ausser die Fotoreportagen aus London vielleicht, die sind an meinem Blackberry Miniaturscreen gar nicht oder mit viel Phantasie sehr schwer zu erkennen, traegt Harry da nun einen Riesenchampion oder doch eher einen Megapimmel durch die Innnenstadt? Naja, egal! Und ich muss Euch noch warnen, je naeher der B-Day rueckt, desto "kreativer" werden meine Gedankengaenge. Zu Hause bekomme ich dann gelegentlich Hausverbot. Das legt sich aber ab naechster Woche wieder, also locker bleiben und weitermachen! Sport Frei aus dem Alhambraparkplatz Odenwald! |
Schon wach
Jetzt ab auf´s Rad und mit ein paar Intervallen den Tag begrüssen. Los geht´s... |
carpe diem! -> ab aufs rad :dresche
|
Heut morgen um 5 Intervalle gelaufen, war Grütze, weil ich kaum Luft gekriegt hab. Aber die Beine spür ich. Jetzt kann ich ne Dienstreise in den Westen antreten und mal beim Teutojungen anklopfen, was der denn wohl so treibt, ist ja bald Inferno :Huhu:
|
Zitat:
Sternstunden sowohl des Tria-Lifstyles als auch der Tria-Poesie ... Allein das zu lesen macht mich glücklich, freu mich, wenn ich das mal nacherleben darf, dann werde ich an dich denken:liebe053: |
Nachdem hier gerade der "MATERIAL_ERNEUERUNGS_BLOG" entsteht, habe ich auch gleich nachgerüstet.
Neue Kettenblätter, neue Kasette (1 Zahn weniger als bisher) und neue Kette. Heute morgen dann aus dem Keller geholt und das Höllenbike wieder auf die Straße gestellt. Lief am anfang nicht so doll, bis ich geschnallt hatte das ich als im falschen Gang bin. Um 7:20 h nach 2 Stunden bei der Firma auf den Hof gefahren. |
Traumstart in den Tag: glutroter Sonnenaufgang, Nebelbänke über den Feldern des Münsterlandes und ich auf dem Bike mittendrin :liebe053:
|
Und heute Morgen wieder früh aus den Federn. Bin um 5:20 Uhr von zu Hause losgelaufen, waren dann 47 min @5:30 als ich wieder zu Hause war. Heute Nachmittag sollen es bei uns im Schwarzwals 32°C sein, da mache ich lieber etwas anderes. :Cheese:
|
Heut morgen hab ich mich geärgert, dass ich meine Kamera nicht mit hatte. Nebel und Sonne und ich und meine Mini-Radeinheit von noch nicht mal einer Stunde.
Heute solls hier auch ordentlich warm werden. Da gehts dann in den Wald zum Hügelsprinten. Mal guggen wie lange mein Kreislauf diesmal durchhält :dresche |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
In etwa so? |
Ja, aber viel mehr Nebel in Bodennähe. Das Ganze halt etwas milchiger.
Und hab grad Mail von meinem Dealer gekriegt: Mein Schottlandtrikot ist da. Jetzt brauch ich nur noch schottisches Wetter :Lachen2: |
Hello good old Germany, here is Bolton!
Wir haben das schicke Wetterchen aus Weltmeisterschland mit rueber gerettet und koennen es gar nicht fassen, dass es hier so warm sein kann! Gestern war ich noch in alten Gefilden Aquathlonieren und es hat mich beim Lauf im Skinfit-Einteiler schier zerissen vor Hitzestau. Da habe ich das olle Aeroscheissding gleich nass neben den Kamin gefeuert und bin tief in meine Altkleidersammlung abgetaucht, um meine Traditionsweste in Ex-Weiss-Neo-Grey herauszufingern. Das Cocoon-Set hatte ich am Samstag vor dem ersten IM Regensburg auf der uebersichtlichen Expo geholt um es dann Sonntag gleich anzuziehen. Seither habe ich es zweimal im Jahr an und wollte mich dieses Jahr mit Hilfe der Skinfit-Presswurst modisch weiter entwickeln. Dieses Projekt steht nunmehr seit gestern auf "Hold" und ich werde in meiner lebenbejahenden, grauen Ritterruestung in eine weitere 226km Schlacht reiten. Heute sind Markus Thomschke und ich dann recht zeitig via Berlin und Manchester nach Bolton geduest und hier nach einem kurzen Check der B&B-Pension zum naheliegenden Stadion der Bolton Wanderers gelatscht und haben uns durch den VIP-Bereich erst einmal direkt auf's lokale heilige Gruen gestellt. Der Greenkeeper kam dann auch recht geschmeidig um die Ecke und wir haben ein wenig ueber den FC Liverpool (seine Lieblingsmannschaft, aber das bleibt unser Geheimnis, denn als Platzwart der Bolton Boys hat er natuerlich nur einen offiziellen Favoriten), die WM mit den "amazing German Krauts and the funny Gauchodance performance" sowie Hannover (da spielte er vor Urzeiten selber ein paar Halbzeiten aktiv mit) geschnackt. Danach einen Happen gespachtelt, die Startnummer mitgenommen und 9km bei 28 (!!!) Grad gerannt. Und da die Marathonstrecke ausserhalb des IM voellig ueberfuellt mit Autos und Ampeln ist, bogen wir nach 1,5km rechts ab und zimmerten ueber diverse "public pathes" quer durch die Pampa, ein schicker Crosslauf ueber Stock&Stein&Wasserlaeufe, sehr fein! Danach habe ich noch Tom vom Airport eingesammelt, wir haben die Bikes zusammengeschraubt und dann ab zu Subways. Morgen lassen wir es ruhig angehen, unser Hausherr macht uns "English Breakfast" und die Menuefolge passt in jeden Bud Spencer Film: Eggs, Sausages, Beans, Toast with cheese, joghurt, jam und dann habe ich irgendwie den Faden verloren. Er fragte, ob dies o.k. sei. Ich antwortete: "we will try it and after the breakfast I will go for a 2 hour ride. If I'll be back without a toilet break in the hills, I will take it again on Saturday, otherwise I will save him some money and would go for toasted sandwich and honey." Ich werde es berichten! Das waer's fuer heute, beste Gruesse von der Insel und gute Nacht! |
Grüße zurück, das ist jetzt aber eine ungewöhnliche Uhrzeit für Dich:Huhu: Ok, für mich auch und der Grund dafür ist eine elektrische Zahnbürste :Maso: , gepaart mit urzeitlichen Jägerinstinkten :Lachanfall: , ok, vielleicht doch auch etwas Vorwettkampf-Fieber, das Adrenalin ist heiß :Lachen2: .
Viel Spaß am Wochenende:Blumen: |
Zitat:
Let the games begin and only speak with our arms and legs. ;) |
Viele Grüße nach Bolton. Ich drück euch (und unserem Guide Steve aus den Pyrenäen) die Daumen, während ich dem Frühsport fröne. :Huhu:
HH wird ja wohl nicht noch kurz vorher nach KL geflogen sein? |
Moin Team Morgenröte, Servus Bolton
Ich habe es heute endlich mal wieder geschafft mich zu einem Läufchen um halb sechs aufzuraffen. Also eigentlich hat es Kind 2 geschafft, das ab halb fünf wach lag und mich nicht pennen lassen wollte. Also Kind versorgt, der Mutter aufs Auge gedrückt und los. Herrlich und viel zu lange nicht gemacht:liebe053: @Flachy Hau rein und komm gesund wieder. Das Team braucht dich:Blumen: Mosh |
@ Flachy , Harry , Markus
lasst es krachen + viel Spaß + max. Erfolg :) |
Bolton calling, part II
Wir naehern uns dem Finale von Tag 2 und waehrend Tom nach seinem erfolgreiche Rekordversuch auf der Welcome-Party bereits neben mir friedlich mit voller Plautze schnarcht, will ich noch die Tagesthemen von der Insel kurz praesentieren. Der Tag begann mit dem angedrohten Fruehstuecksmassaker. Ein Teller vollgestapelt mit Spiegeleiern, Speckstreifen, Wuersten umrahmt von einer Bohnenpampe, mit dessen Energiewert ganz Eritrea durch die Duerrezeit kommen wuerde. Da ich durch meine altersbedingte Morgenhinkerei etwas spaeter als die Kollegen dran war, sah ich das Uebel auf dem Tisch bereits beim Eintreten in den Fruehstuecksraum, wendete sofort, schlich zur Herbergsmama Julie in die Kueche und sah, wie sie gerade den naechsten Berg Formvernichter vorbereitete. Geistesgegenwaertig wuenschte ich einen guten Morgen und lobte die Englischen Kekse, die sie mir gestern noch vorbei brachte und dass ich doch noch so satt davon waere, daher lieber auf meinen Berg Schwabbelfruehstueck verzichten wollte und besser ihre Marmeladen durchprobieren wuerde. Sie stimmte mir zu und falls es meine beiden Kumpelz bisher nicht bereuten, wenig Englisch zu sprechen - als ich mit einer Packung Toast sowie Vollkornmuesli von julie um die Kurve kam und die beiden Athleten ob der unueberwindbaren Masse and Proteinen auf ihren Tellern bereits die Augen verdrehten - spaetestens jetzt wuenschten sich beide Ironz nix sehnlicher als einen Volkshochschulkurs "Englisch fuer Sportlerfruehstueck" besuchen zu koennen. Nach ein paar Minuten des Leiden lassens ging ich dann noch einmal zu Julie und informierte sie, dass das Aufessen der beiden XXXL-Portionen eine Rennteilnahme unsicher und die Lebenserwartung der beiden Trias drastisch beeintraechtigen wird. Sie sah es ein und Markus+Tom konnten die angeknabberten supersize-Portionen ohne koerperlich Schaden zu nehmen zurueck geben. Danach ging es 9 Uhr auf die Radrunde und die ist nach einer Anfahrt durch den Ort wirklich abwechslungsreich. Es steigt eine Weile an, die zweite Haelfte des Bergleins erinnert ein wenig an die Anfahrt zum Mirrador de Haria, statt Lava gibt es hier Bergwiesen und lustige Mauern. Und als "Tribute to Wales" rumpelt man natuerlich ueber ein klassisches Viehgitter, kein Umfahren moeglich, Arschbacken zusammenkneifen und drueber... Auch die Abfahrt danach ist recht anspruchsvoll, der Belag aber wider erwarten gut. Der zweite Teil der Runde ist eher Standard, viele Kurven, Ortschaften mit eigenem Flair der englischen Industrieregion, immer mal etwas Ruettelpiste und dann duerfen wir die Sache am Sonntag noch ein zweites Mal abfahren. Nach der Radtour sind wir dann alle zum Pennington Flash mit dem Auto raus gefahren, 15km vom B&B entfernt und Start des IM. Wir kamen superpuenktlich mit einer halben Stunde Verspaetung wegen Donut und Schokomilcheinkaufsstopp fuer mich dort an, 14:30 und das brodelte das Wasser bereits, Hunderte von Trias waren bereits am Keulen, eine kleine 500m Runde mit Originalein- und ausstieg waren ausgeschildert und bewacht, Super. Wir also in die Neos und mit Koepper in die Fluten, drei Runden mit etwas Fahrtspiel, schnellem Landgang-wieder Koepper und am Ende noch 3 simulierte Wasserstarts an den Bojen, fertig. Als letzter Punkt stand dann noch die Welcome-Party und damit der Rekordversuch vom Tom an. Es gab 5 Ausgabestellen fuer die Pasta unbd er wollte je einen Teller von jeder Koechin probieren. Als er dies ueberlebte, sind wir waehrend des Gelabers auf der Buehne ueber die Passion to become an Ironman at UK's premier event blababla wie zwei Stalingradversehrte nach Hause gewankt, ich habe ich ihm noch ein paar Kekse von Julie an's Bette gebracht, auf dem Gang 20 Minuten den Yoga-Jordan gemacht und als ich jetzt wieder in's Zimmer bin, schnarcht er bereits. Das war also Tag II, morgen geht's weiter, bis dahin alles Gute und windige Gruesse von den Bolton Boyz! |
Hey flachy,
haste eigentlich schon crazy Harry in irgendeinem Pub rumgammeln sehen?? :Lachen2: Ich wünsche euch allen, dass ihr beim Rennen einen super Tag erwischt, also viel Glück, Erfolg und vor allem gaaaanz viel Spaß!! :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.