![]() |
Zitat:
Ne ... sach mal warum solltest du soviel langsamer sein?(selbst mit kippwende) eigentlich sollte man schneller sein(siehe wr`s da man gerade beim abstoßen von der wand die höchste geschwindigkeit erreicht. LG Tatze |
Zitat:
|
gestern schwimmtraining....diverse uebungen aus den programmen...und wiedermal 5 X 100 wie folgt:
1.47 / 1.42 / 1.40 / 1.37 / 1.34 , wobei viel treibholz vorallem den letzten 100er eine bessere zeit verbockt hat.... bei den ueberhol-manoevern komme ich immer irgendwie "aus dem tritt" und die letzten 25 meter waren doch echt "verknortzt" und technisch maximal unsauber..... gefühlsmässig sollten (jetzt wage ich mich aus dem fenster...) eine 1.50 fuer 100 locker mögich sein und somit eine tiefe 7er ueber 400meter....(wäre super fuer mich...). also ich "klaue" ja die guten drills aus den keko-plänen und versuche noch ein bischen auf mich abzustimmen....und was für mich vom gefühl her am meisten bringt: 25 drill / 25 normal (um die wirkung irgendwie beim normalen crawl zu spüren - das ganze mal 2 = 100 meter. für die "willensschulung";-) gegen schluss dann immernoch 2 bis 3 mal 25 meter tauschen (die letzten 5 meter sind oft ziemlich taff...). |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
--> Kurzbahn 24sec schneller auf 1500m als Langbahn Wenn man jetzt davon ausgeht, dass unsereins die Wende nicht richtig kann, durch nen knackigen Abstoss aber trotzdem beschleunigt und kurzzeitig ausruhen kann, gehe ich davon aus, dass die Zeiten im 25m und 50m Becken nicht soooo arg unterschiedlich sein sollten. |
Plan Nummer 6 ist als PDF online:
Wann: Oktober - Dezember Warum: Technik, Geschwindigkeit » Direkter Download (PDF) » Zur Übersicht Dank an keko für die Mühe! Arne |
Beim mir macht die (Kipp- :Nee: ) Wende auch ungefähr eine Sekunde aus.
Ich könnte mir vorstellen, dass wir "langsamen" zwar die Wende nicht so gut können aber sehr stark vom Abstoß profitieren weil wir mal kurzzeitig eine gute Wasserlage haben :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich bring Nieeee mehr was "offtopic" :Cheese: :Cheese: |
na dann mach ich die 400 auf der 25m bahn. Aber nicht nächste woche - da ist entlastungswoche. Weils diese woche mit start von 100/100 etwas viel war :D
Grüße. |
Zitat:
|
FMMT: danke....;-)
sodele T7 im kasten - den 12 X 50 (davon jeder 3te schneller).. die "langsamen in rund 52 sek den schnellen rund 10 sek. schneller....das "gefühlte" 400meter tempo (auf 100 ) in rund 1.45...! von etwa 12 (ja zwoelf) in der 25 bahn heute waren etwa 4 brust / 2 rücken / 4 dauerschwimmer....und ein anderer, der (wie ich..;-) vernuenftige tempi geschwommen bin. zudem ein a.... der mit riesen-paddels (oder so..) mir sicher etwa 3mal auf die finger geklopft hat (da er in der mitte der bahn geschwommen ist). ausser meine schwimmperformance,-) war der rest heute absoluter bull-shit...auch die girls;-) sodele....fuer diese woche schwimmen beendet (3 trainings), es geht frisch nächsten dienstag wieder los (gibt ja noch andere sportarten zu trainieren.... c u |
Zitat:
Danke auch von mir an keko (bin auch heimlicher Mitleser + Schwimmer :Cheese: ) :Blumen: Gruß strwd (Plan 7 gestern abend schon abgeschwommen) |
Na das war wohl nix mit T7 heute Morgen. Alle 50er zwischen 52 und 49 Sekunden, der Unterschied zwischen Normal und Schnell kaum messbar.
Die abschließenden 100 in 1:50 waren auf 400 hochgefühlt echt grenzwertig. Ich dachte, da wär mehr drin. |
Zitat:
Als eifriger Mitleser, der eigentlich in die Sekte passt aber eine Aversion gegen doppelt und dreifaches Listeneintragen hat, nehm ich mir aber gerne das ein oder andere aus den Plänen heraus und gestalte mein Training damit. Gestern z.B. habe ich mal wirklich auf die Uhr im Bad geschaut und einmal die 5x75prog+25locker gemacht und dann die 2x5x50 mit Pace höher als WK und dann wirklich mal 50 auf Zeit. -Ich muss sagen, dass ich ganz zufrieden (Wen es interessiert: Zeiten auf glaurung niveau). Ich hab mich auch endlich mal wieder getraut Kraulbeine zu machen (Kinderversion mit 4x25m) und war erstaunt, dass ich damit fast an einem Schwimmer dranbleiben konnte! OK der war nicht so schnell aber ich mach das jetzt immer nach Abschluss des Technikteils, weil sich spürbar die Wasserlage ändert. Was aber bei mir scheinbar etwas bewogen hat, sind die "Schwebeübungen", die schon mal Thema waren. Mal schauen, wie die nächste "Planstaffel" wird! Viel Spaß SW |
Zitat:
Zitat:
Mal ein paar Beispiele aus letzter Saison: - 10* 100m, 30 sec Pause 1:39, 39, 40, 45, 44, 45, 45, 40, 44, 46 im 50er - 10* 100m 30 sec Pause 1:34, 35, 37, 37, 37, 38, 37, 37, 38, 39 im 25er Da lag eine Woche zwischen und ich habe nach Einschwimmen ca. 4- 500m Technik gemacht. Oder - 5*100m ab alle 2 min 1:33, 38, 42, 43, 50 im 25er nach Einschwimmen, 5*200 Versuch sauber zu schwimmen, 100 Brust als Pause |
Zitat:
|
Jawoll!! Macht bitte weiter so!!
Angestachelt davon Zitat:
Zitat:
Zitat:
Hab mich nicht wirklich gefühlt, als könnte ich heute Bäume rausreissen, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen 1.Serie: 0:49 / 0:46 /0:44 / ca. 1:10 Brust 2.Serie: 0:49 / 0:48 / 0:43 / ca. 1:10 Brust 3.Serie: 0:49 /0:49 / 0:44 / ca. 1:05 Brust Alles an der Schmerzgrenze. Wie war das? Man muss ab und zu die Komfortzone verlassen? :Lachen2: 100m Kraul in 1:39 Also die 10s Pause nach dem schnellen 50er kann man sich eigentlich gleich sparen ;-) Mit Erholung hat das nix mehr zu tun :Nee: Wenn jetzt ne Zeit lang nichts mehr dazwischen kommt und ich ohne Unterbrechungen brav jede Woche 3-4x ins Bad komm, dann bin ich glaub auf dem ultimativen Weg, die Sub-18 zu knacken. Nach dem Hauptprogramm hab ich mir angewöhnt, immer noch ein paar mal je 50m irgendeine Lage und dann Kraul schön sauber die nächsten 50m zu schwimmen. Und da fühlt es sich wirklich mittlerweile an, als könnte ich einen 0:55er Schnitt auf 50m evtl. länger durchhalten. Außerdem fühlt sich die Wasserlage besser an wie sonst. Hoffentlich lehn ich mich mit meinen Aussagen grad nicht zu weit aus dem Fenster. Nicht dass mit den geplanten lustigen Videos am Sonntag und dem 400m Test die Ernüchterung folgt. Sorry für das exzessive Gelaber. Aber ich bin schließlich der Hauptdarsteller in dieser Seifenoper. Drum darf ich das ....... :Cheese: :Cheese: Ach ja: Ich hab heute nen Trick angewandt: Bei den schnellen 50ern (vor allem bei den letzten beiden) waren die Arme doch schon derb am Ende. Auf den zweiten 25m hab ich dann einfach immer den Beinschlag forciert. Hilft recht gut :-) |
Zitat:
Zitat:
Ich weiß nicht, wie du die Intervalle schwimmst, aber du muß die nicht immer gnadenlos am Limit schwimmen - ganz im Gegenteil. Wenn du den 1. in 1:33 schwimmst und eine Bestzeit von ungefähr 18:30 hast, bist du gut im roten Bereich. Also wenn ich 1000 im Schnitt in 1:18 schwimme und schwimme dann 10x100, dann schwimme ich die so relativ human "um die 1:18 rum", zu Beginn langsamer dann etwas schneller. Anfangs vom Jahr mache ich lange Pausen, dann kürzer und am Ende vielleicht 10s. Das ist dann schon eine anstrengende Angelegenheit. Dafür mach ich lieber ein paar harte 50 als Knochenbrecher oder am Ende einen superschnellen 100er. Ich seh dich leider nicht schwimmen, aber es sieht mir bei dir einfach nach der einfachsten Ursache aus und zwar dass du zu schnell losschwimmst. :) |
Zitat:
|
Zitat:
Jedenfalls bin ich grad recht zufrieden. Zitat:
Aber ich hab mich ehrlich geschunden. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Andererseits glaube aber auch nicht, dass die 100m noch sehr viel schneller schwimmen könnte. Das habe ich aber auch noch nie versucht, die kürzeste Wettkampfstrecke ist ja nunmal 500m. Zitat:
Bei Letzterem werde ich dir keinesfalls widersprechen. Nachdem ich gestern die T1 geschwommen bin, habe ich ja festgestellt, dass ich irgendwie lernen muss, meine Schwimmgeschwindigkeit einzuschätzen. Vielleicht klappt das ja mit deiner Hilfe in diesem Fred. Ich bin im Moment auf jeden Fall ziemlich motiviert. edit meint gerade noch, warum frage ich nicht einfach mal den/die Schwimmmeister/in, oder wie die sich nennen, es schein eh immer als hätten die Langeweile |
Zitat:
|
Zitat:
Sag mal, die 1:39, war das dein gefühltes 400m Tempo? Falls Ja, können wir das Proekt eigentlich für beendet erklären:Cheese: . |
So heute Abend werde ich mal T7 abarbeiten.Nach den ganzen Zeiten die hier mitgeteilt wurden bin ich wieder total motiviert.
Hoffentlich geht der Schuß nicht nach hinten los. |
Zitat:
Was ich definitiv sagen kann: 1:50 auf 100m könnte ich evtl. länger durchhalten. Sprich, evtl, bin ich von Sub-18 gar nicht sooo weit weg :liebe053: :liebe053: |
Zitat:
Habe ich denn..., ne anders, du weißt ja noch viel zu wenig von mir, hat denn grundsätzlich jeder die Chance dieses Tempogefühl zu bekommen? Morgen versuche ich mich mal an T2, mal sehen wie schnell ich die 50er schwimmen kann. 50 Sekunden im großen Becken hört sich für mich schon recht schnell an, wobei 1 Minute Pause ja auch recht lange ist. |
Zitat:
Auch schön, dass ich nicht der einzige bin, der keine Trainingspläne lesen kann:Cheese: :Cheese: :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Gibt's in Schtuegrt beim Starbucks eigentlich schon die City Mug im neuen Outfit?
Würde mich nicht wundern, wenn Du darauf jetzt keine Antwort hast :-) Ich frag deswegen, weil wir die Dinger sammeln. Und die alte Stuttgart City Mug haben wir schon. Jetzt gibt's aber neue, viel tollere :-) Da könnte ich mir das Teil nach dem Wettkampf gleich abholen. Wenn man schon mal in der Nähe ist :-) Kaffee trinken wir bei Starbucks aber normalerweise nicht. Zu teuer und zu amerikanisch :-) |
Heute dritten Tag hintereinander geschwommen. Gabs auch noch nie :liebe053: Heute T6:
Rückenabschlag Konzentrationssache, Beinschlag oje:Nee:. Hauptteil 52,50,50, 54,50,50, 50, 47,47, 47,46,40 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.