triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

Steffko 01.01.2010 12:42

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 326336)
Ich hoffe mal, das war übers IPhone oder so. Um diese Zeit sitzt man ja nicht vor dem Rechner, oder?

Ich wünsche euch auch ein frohes neues Jahr. Mögen hier alle möglichst gesund bleiben, dann können wir uns weiter um die 18min bemühen.

Äh .. ich war vom kurz bei mir drinnen um mein Glas zu holen. Dann wieder zum nachbarn rüber wo die Party war :-P

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 326322)
- um doppelt so schnell zu schwimmen, braucht man vier mal so
viel Energie

Nö! Die benötigte Energie, bezogen auf die physikalischen Verhältnisse, wächst im Kubik mit der Geschwindigkeit. Also v³ * X. Das ist ja auch genau der Grund warum es in 99% der Fälle es absolt keinen Sinn macht Kratf-Intervalle zu Prügeln. Will man die Trainingszeit effizient nutzen sollte man Techik- und Wasserlagenübungen machen. Streng genommen ist das mehr als doppelt so effiektiv wie Krafttraining.

Grüße.

Steffko 01.01.2010 12:44

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 326353)
...
Ist es normal, das durch die eher kurzen aber intensiveren Belastungen der Ruhepuls sich kaum ändert, oder sind das erste Alterserscheinungen? :Lachen2: :Lachen2:

Das ist normal. ;-) Bei Einheiten die kürzer sind als 90min veringert sich der Ruhepuls kaum. Hängt mit der (nicht eintretenden) Mitochondrienbildung zusammen - glaube ich.

glaurung 01.01.2010 12:51

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 326366)
Das ist normal. ;-) Bei Einheiten die kürzer sind als 90min veringert sich der Ruhepuls kaum. Hängt mit der (nicht eintretenden) Mitochondrienbildung zusammen - glaube ich.

Danke Steffko. Also bin ich noch nicht alt. :Cheese: :Cheese:

keko 01.01.2010 13:02

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 326346)
Ich würde da nur mal einen Begriff in der Raum werfen wollen.

Wrigg- Übungen
  • Hundepaddeln
    Bewusste Wahrnehmung der ersten Phase (Wasserfassen)
  • Entenpaddeln
    Bewusste Wahrnehmung der Druckphase
  • Scheibenwischer
    Beide Arme arbeiten parallel nebeneinander
    Bewegung aus Trizeps und Drehung der Unterarme
  • Unterwasserkraul
    Arme werden unter Wasser nach vorn geführt, betonte Ausfühung von Zug und -druckphase
Die Erklärungen habe ich aus einer Technikauflistung übernommen, die ich mal von einem Kollegen bekommen habe.

Super! Werde ich mit aufnehmen....

keko 01.01.2010 13:08

Was haltet ihr davon: vielleicht sollten wir das 1000m-Schwimmen auch in Sindelfingen machen? Ist mit Sicherheit eine schönere Ambiente als unser altes 25m-Vereinsbad.

Wenn 2 Leute nebeneinander die 1000m schwimmen und 3 Durchgänge in einer Stunde geschwommen werden, würde in einer Stunde 6 Leute schwimmen. Bei 72 Euro pro Bahn und Stunde, wäre das 12€ pro Teilnehmer. Ist das zu viel? In Zeiten von Wirtschaftskrise, Kurzarbeit und Schwarz-Gelb, muß man ja ein bisschen auf den Euro gucken... ;)

Am besten über 2 Tage, so dass es sich für die Auswärtigen lohnt. Vielleicht samstags schwimmen und am Sonntag in der Nähe an einem Halbmarathon oder so was teilnehmen. :)

http://www.winterlaufserie-bb.de/htm...alastlauf.html

Dackl 01.01.2010 13:34

Euch allen ein frohes neues Jahr und viel Erfolg 2010.
Ich hoffe ihr bleibt alle gesund.
Nächste Woche werde ich nach längerer Pause auch mal wieder schwimmen gehen.

Gruß Dackl:liebe053:

glaurung 01.01.2010 14:10

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 326373)
Wenn 2 Leute nebeneinander die 1000m schwimmen und 3 Durchgänge in einer Stunde geschwommen werden, würde in einer Stunde 6 Leute schwimmen. Bei 72 Euro pro Bahn und Stunde, wäre das 12€ pro Teilnehmer. Ist das zu viel? In Zeiten von Wirtschaftskrise, Kurzarbeit und Schwarz-Gelb, muß man ja ein bisschen auf den Euro gucken...

Am besten über 2 Tage, so dass es sich für die Auswärtigen lohnt. Vielleicht samstags schwimmen und am Sonntag in der Nähe an einem Halbmarathon oder so was teilnehmen.

Ich hätte da nix dagegen. Dann könnte ich meinen 50m Joker auspacken :Cheese: :Cheese: :Lachanfall:
12,- sind zwar nicht wenig, aber man macht sowas ja nicht alle Tage. Also mir wär's recht :)
Bis auf den Halbmara. Den werd ich meinen Knien wohl noch nicht zumuten können. Wobei: Ich war gerade auf meiner 5km Spazierrunde (tut den Sehnen gut, a bissl Bewegung brauchen die unbedingt) mit ein paar Laufeinlagen drin. Danach bin ich das Ganze mit dem Bike mal abgefahren und siehe da. Die 3 Laufeinlagen auf den 5km waren zusammen 2,4km lang. Und die Sehnen fühlen sich eigentlich recht gut an. Wenn's so weitergeht, dann kann ich zufrieden sein :liebe053: :liebe053:

keko 01.01.2010 14:18

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 326386)
Ich hätte da nix dagegen. Dann könnte ich meinen 50m Joker auspacken :Cheese: :Cheese: :Lachanfall:
12,- sind zwar nicht wenig, aber man macht sowas ja nicht alle Tage. Also mir wär's recht :)
Bis auf den Halbmara. Den werd ich meinen Knien wohl noch nicht zumuten können. Wobei: Ich war gerade auf meiner 5km Spazierrunde (tut den Sehnen gut, a bissl Bewegung brauchen die unbedingt) mit ein paar Laufeinlagen drin. Danach bin ich das Ganze mit dem Bike mal abgefahren und siehe da. Die 3 Laufeinlagen auf den 5km waren zusammen 2,4km lang. Und die Sehnen fühlen sich eigentlich recht gut an. Wenn's so weitergeht, dann kann ich zufrieden sein :liebe053:

Hier gibt´s einen Bambini-Lauf über 500m. Das wäre doch was für dich:)

http://www.winterlaufserie-bb.de/htm...alastlauf.html


Ist auch in SiFi, allerdings schon Ende Februar....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.