triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Elektromobilität (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37652)

Veloholic87 23.07.2024 15:59

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1752037)
Ich werde im Herbst irgendwann einen Stromer bestellen.
Da kommt mir keiner in die Tüte, der im Alltag nicht wenigstens 400km schafft.
Chinesen ebenfalls nicht und Tesla wegen Musk auch nicht.

Ich fahre aktuell den ID5. Der hat mir letztes mal bei der Abfahrt 499 km Reichweite angezeigt.

400 km fahren ist an sich nicht schwer, kommt aber darauf an wo.
Mit 160 auf der Autobahn eher weniger.
Mit 120 auf der Autobahn könnte es schwer werden.
Mit etwas Verkehr in der Stadt absolut realistisch.

Das ist jetzt etwas verallgemeinert, aber die Message ist glaub ich klar. :Blumen:

TriVet 23.07.2024 16:05

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1752037)
Ich werde im Herbst irgendwann einen Stromer bestellen.
Da kommt mir keiner in die Tüte, der im Alltag nicht wenigstens 400km schafft.
Chinesen ebenfalls nicht und Tesla wegen Musk auch nicht.

Das schaffen eigentlich alle.


Bei manchen musst du halt evtl zwischendurch mal 10 Minuten laden.

MattF 23.07.2024 16:44

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1752037)
Ich werde im Herbst irgendwann einen Stromer bestellen.
Da kommt mir keiner in die Tüte, der im Alltag nicht wenigstens 400km schafft.
Chinesen ebenfalls nicht und Tesla wegen Musk auch nicht.

Tja, was ist der Alltag? Winter -5°c, 400 km Autobahn?

Andag007 23.07.2024 16:57

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1752016)
Ladezeiten für von bis?!
Von null auf hundert Prozent?
Von zwanzig auf siebzig?
So sagt das einfach nix.

Verstehe nicht genau worauf du hinaus willst?! Ich habe mich sehr viel damit beschäftigt, da ich eigentlich sehr gerne ein E-Auto bestellt hätte. In allen Testberichten, Gesprächen mit Händlern oder Freunden, war das Ergebnis, dass ich immer längere Ladezeiten einplanen musste. Darüberhinaus bestand auch das Thema der Anschaffung mehrere Wallboxen inkl der entsprechenden Abrechnung über die Firma im Raum. Du kannst mir vielleicht einfach glauben, dass wenn es eine smarte Lösung gegeben, ich sie auch sofort genutzt hätte. :Blumen:

Andag007 23.07.2024 17:02

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1752033)
Als ob ihr alle ständig Langstrecke über 300km fahren würdet…

Genau das war auch das Problem. Alle Reichweiten Angaben waren immer unter „Optima Bedingungen“. Also 20 Grad und nicht schneller als 130. wenn ein oder sogar beide Faktoren davon abwichen, ging die Reichweite extrem in den Keller. Erinnerte mich etwas an die bisherigen Verbrauchsangaben, von denen eigentlich jeder wusste, dass diese normalerweise nicht zutreffen werden

sabine-g 23.07.2024 17:04

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1752052)
Tja, was ist der Alltag? Winter -5°c, 400 km Autobahn?

Winter gibt es nicht mehr.


10-30°C
25km Landstraße, 350km Autobahn, 25km Landstraße

Andag007 23.07.2024 17:04

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1752037)
Ich werde im Herbst irgendwann einen Stromer bestellen.
Da kommt mir keiner in die Tüte, der im Alltag nicht wenigstens 400km schafft.
Chinesen ebenfalls nicht und Tesla wegen Musk auch nicht.

Dann kann ich dir nur den Tipp geben, die Reichweite gründlich zu hinterfragen bei welchen Rahmenbedingungen diese zutreffen 😉

TriVet 23.07.2024 17:05

Ich will u.a. darauf hinaus, dass "(zu) lange Ladezeit" einfach eine leere Worthülse ist, und dass du die Frage nach den Prozenten SoC (für Dich: State of Charge, also Batterieladestand) nicht unbedingt verstehst, läßt ich nicht unbedingt eine tiefe Beschäftigung mit der Materie vermuten...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.