triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bundestagswahl Anno 2025 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52943)

Klugschnacker 19.11.2025 12:39

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1794338)
Ob die curative Radiochemobehandlung plus OP mein Leben um mehr als 5 Jahre verlängern oder um 1, weiss individuell kein Fachmann / Gutachten zu beantworten (statistisch: 50 %).

Ich lese das mit größter Bestürzung! Ich hoffe sehr, dass Du uns hier noch lange erhalten bleibst!

keko# 19.11.2025 12:45

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1794353)
....
Beispiel: Du bist 90, liegst am Tropf und kannst 5 Jahre länger leben für exorbitante Kosten. Oder du kannst das in 2 Kinder investieren, die ein würdevolles statt erbärmlichen Leben haben können.

Sollten wir dann auch nicht mit spätestens 65 in Rente gehen, um den jungen Leuten Platz zu machen? Ich kenne genug Personal, das mit Ü60 gutbezahlt herumhockt und ich mir denke: Geh doch endlich nach Hause!
Nun höre ich von länger arbeiten. Ist das nicht ein Widerspruch oder geht es letztendlich dabei um andere Dinge, wenn wir länger arbeiten sollen?

qbz 19.11.2025 13:57

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1794367)
Ich lese das mit größter Bestürzung! Ich hoffe sehr, dass Du uns hier noch lange erhalten bleibst!

Danke, Arne. Ich gebe mir Mühe. :) .

Adept 19.11.2025 14:09

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1794368)
Sollten wir dann auch nicht mit spätestens 65 in Rente gehen, um den jungen Leuten Platz zu machen? Ich kenne genug Personal, das mit Ü60 gutbezahlt herumhockt und ich mir denke: Geh doch endlich nach Hause!
Nun höre ich von länger arbeiten. Ist das nicht ein Widerspruch oder geht es letztendlich dabei um andere Dinge, wenn wir länger arbeiten sollen?

Am besten wäre doch, wenn jeder in Rente gehen kann, wann er will.

Mal ein Gedankenexperiment: Wenn ein Rentner genauso viel (Grundbedürfnisse) bekommen würde, wie ein Bürgergeldempfänger, wäre es völlig egal, wann er geht.
Er würde nämlich genau das gleiche bekommen! Dadurch würde es den ganzen Druck und die Diskussionen rausnehmen, wann du in Rente gehen sollst.

MattF 19.11.2025 14:13

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1794371)
Am besten wäre doch, wenn jeder in Rente gehen kann, wann er will.

Aktuell kann jeder der 63 ist und 35 Jahre eingezahlt hat, in Rente gehen (mit entsprechenden Abschlägen).

Jeder kann frei entscheiden ob ihm diese Rente reicht oder er noch X Jahre weiter arbeiten will.

Wann er dann wirklich geht, ist ein Rechenexempel, bei welcher Konstellation ihm die Rente reicht.

Siebenschwein 19.11.2025 14:15

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1794371)
..Wenn ein Rentner genauso viel (Grundbedürfnisse) bekommen würde, wie ein Bürgergeldempfänger, wäre es völlig egal, wann er geht.
Er würde nämlich genau das gleiche bekommen! Dadurch würde es den ganzen Druck und die Diskussionen rausnehmen, wann du in Rente gehen sollst.

Nee - dann musst Du auch alle Löhne auf Bürgergeldniveau absenken, damit die Leute nicht arbeiten müssen, bis die Pflegeversicherung übernimmt.

Adept 19.11.2025 14:21

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1794374)
Nee - dann musst Du auch alle Löhne auf Bürgergeldniveau absenken, damit die Leute nicht arbeiten müssen, bis die Pflegeversicherung übernimmt.

Nein, es muss überzeugende Anreize geben arbeiten zu gehen. Genau das fehlt mittlerweile.

keko# 19.11.2025 14:31

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1794369)
Danke, Arne. Ich gebe mir Mühe. :) .

Von mir natürlich auch alles Gute! :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.