![]() |
@seyan und tricorner:
gut Besserung Euch beiden, allen anderen Betroffenen ebenso. May the force with you. ;) |
Hallo zusammen :Huhu:
Ich beginne mit was positivem: Ich bin jetzt Mama einer wunderbaren kleinen Tochter, die am 23.12. um 21:59 geboren wurde und somit also ganz knapp Weihnachten entkommen ist! Ich bin überglücklich, dass wir jetzt zu Hause sind und nicht mehr im Krankenhaus und ich will diese ganzen Corona-Dinge gerade gar nicht mehr so richtig lesen. Ein Glück habe ich die Schwangerschaft (und hoffentlich auch den Klinikaufenthalt) ohne Infektion überstanden. Zur Geburt/Klinikaufenthalt: Horror- ich empfand es als menschenunwürdig. Mein Mann gab mich mit viel Gepäck, Blasensprung und Wehen am Eingang ab und kam dann 20 Stunden (!) später (in denen ich persönlich durch die Hölle ging) dazu, als man das Kind dann schlussendlich doch per Kaiserschnitt rausholen musste. Was es infektionstechnisch nun gebracht hat, ihn 20 Stunden nicht zu mir zu lassen, dann am Ende aber doch, das werde ich nie verstehen. Da alle Familienzimmer vergeben waren musste ich die Tage danach also auch irgendwie alleine schaffen (ich lag also die kompletten Weihnachtstage alleine im Krankenhaus- und so ein Kaiserschnitt ist kein Spaziergang :o ). Mein Mann ist sehr traurig, er hatte das Gefühl bei der Anfangszeit sehr ausgeschlossen worden zu sein und dass er mir nicht beistehen konnte, belastet ihn auch. Können die Väter hier vermutlich nachvollziehen. Kack Corona! Der Anblick dieses wunderbaren kleinen Menschen lässt mich aber sicher irgendwann vergessen, wie diese Zeit da war, aber die Erinnerungen an die Umstände werden jedes Weihnachten eine gewisse Traurigkeit in mir hervorrufen. So, ich bin weiter in der Babyblase und kann selbst die Impfung nicht bekommen (stillende Mutter), mein Mann macht's aber sofort wenn möglich. Bleibt gesund :-) |
Wow .... alles Gute!
m. |
Zitat:
meinen Glückwunsch zur Geburt Eurer Tochter. Das Wichtigste ist, sie und Du seid gesund wieder aus dem Krankenhaus zuhause, auch wenn die Geburt lange dauerte und sehr schwer für Euch war, vor allem in Anbetracht der Umstände. Weshalb Dein Mann vorher nicht zu Dir durfte als Unterstützung, kann man wirklich nicht nachvollziehen. |
Liebe Lucy (du verzeihst bitte die vertrauliche Ansprache, obwohl wir uns nicht kennen),
herzlichen Glückwunsch und alles Gute für Kind und Eltern.:Blumen: Ich verstehe Deinen Frust und Deinen Ärger, auch den Deines Mannes glaube ich nachvollziehen zu können (war bei den Geburten meiner drei Kids -heutzutage natürlich- auch dabei). Umsomehr möchte ich Euch ermuntern, das Gute zu sehen; Mutter und Kind wohlauf und gesund, Vater ebenso, das ist keineswegs selbstverständlich, wie ich Euch aus eigener Erfahrung versichern kann, und Generationen von Vätern haben die Geburt(en) ihrer Kinder eher im Wirtshaus erlebt als im Spital (ohne dass ich das in irgendeiner Form gutheißen möchte, im Gegenteil), ohne allzugroß erkennbaren Nachteil. Die Kleine wird sicher umso mehr geliebt werden. Mit herzlichsten Grüßen!:bussi: |
Herzlichen Glückwunsch!!
Das glaube ich gerne, dass eine Geburt in Corona-Zeiten nicht so verläuft wie man sich das wünscht. Genieß die erste Zeit! |
Zitat:
|
Zitat:
Gibt ja so einige Geschichten in der Wissenschaft, vom Sprachforscher, einem genialen Mann, der Mentor eines ehemaligen C-4 Profs in Sachen Psycholinguistik, dessen Sohn an Dyslexie leidet. Z.B. Hier Besuch von den "drei Rabauken", alle weiblich, Opi hat Drohnen gekauft, die in der Wohnung umherfliegen und via Handsensor gesteuert werden können. Für Kinder. Seitdem gleicht die Bude hier einem Tollhaus! Zumal die Dinger in der Luft blinken und auch im Dunklen fliegen können. Genieße den Jahreswechsel. Du bist die beste lucy89 aller Zeiten! Wie gesagt, könnte in die Analen der Wissenschaftsgeschichte eingehen unter der Prämisse, dass das Neugeborene zählen lernen wird ; ) Danke für die Deine Berichterstattung, freut mich sehr, dass alles gut gegangen ist. : ) Happy Birthday an die neue Erdenbürgerin, nachträglich freilich, und bg (ja andromeda, schon gut (!), also auch von andromeda, von mir aus :Maso: ) an die tapfere Mama. :Blumen: :Blumen: |
Danke euch allen für die Glückwünsche (den Post von Trimichi verstehe ich nicht und versuche es jetzt auch nicht).
Ich bin auch mehr als dankbar jetzt 2 topgesunde Kinder zu haben- und für den Rest gilt ja sowas wie, die Zeit heilt alle Wunden. Auf jeden Fall zähl ich mich jetzt nicht mehr zu den "Corona-Gewinnern", denn zugegebenermaßen hatten wir bislang nur von der Situation profitiert- das ist mit diesem Erlebnis nun nicht mehr der Fall. Also ich hoffe auf schnelle Impfung und dass anderen Frauen das erspart bleibt. |
Glückwunsch Lucy :)
Test ist eine Woche her, die Hausärztin, die im Urlaub ist, hat mich abgerufen (Ct-Wert zw 25 und 30), vom Gesundheitsamt weiter keine Spur. Da die Symptome am 19.12. losgingen, halte ich es mittlerweile für wahrscheinlich, dass die anrufen, wenn ich schon wieder raus darf :D |
Zitat:
:Blumen: |
Auf dem aktuellen rC3 (dem jährlichen CCC event, dieses Jahr remote) gab es einen Vortrag "Die Geschichte der Corona-Warn-App" von Lars Roemheld und kann auch Online in sehr guter Qualität angeschaut werden.
https://media.ccc.de/v/rc3-729538-di...warn_app#t=313 Der Vortrag geht zum einen auf die technischen Hintergründe zu Design und Entwicklung ein. |
Zitat:
NmpM T. |
Zitat:
|
Zitat:
Apple und Google ihre APIs für eine um einen zentralen Server aufgebaute Lösung freigegeben hätten. (https://covid19-static.cdn-apple.com...on-FAQv1.2.pdf) Laut https://e-health-com.de/details-news...ezentral-egal/ "...Apple und Google sowie DP3T wollen das dezentral auf dem Handy des jeweiligen Nutzers durchführen, ...." Und ohne die APIs der beiden Platzhirsche wäre quasi jede App zum scheitern verurteilt, weil sie a) nicht in die Masse verteilt werden könnten ohne deren AppStores b) keinen Zugriff auf die APIs bekommen hätten und c) nicht unendlich lange im Hintergrund hätten laufen können (und somit den Akku leergesaugt hätten). Wird ja auch in dem Talk beschrieben, dass sich Apple und Google eben nicht mit jeder Regierung einigen wollten / konnten, wer einen zentralen Server mit den Daten aufbauen dürfte. |
UK Variante, ich denke das läuft jetzt unter B.1.1.7, schon in 11.2020 in Niedersachsen, dieses Drecksdings macht eben was es will, wenn man es lässt:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...2-023b822a12e0 m. |
Zitat:
Wobei es in der Tat sein könnte, je mehr Infektionen, desto höher die Gefahr von Mutationen. Ich vermute auch, dass die ansteckenderen Mutationen jetzt die anderen Varianten dominieren, dh. verdrängen. Spannendes Thema. |
In UK soll wesentlich, sehr wesentlich mehr sequenziert werden als etwa in DE, kann auch in gewisser Weise „Pech“ oder Glück sein, dass sie es als erstes gefunden haben.
M. a. W.: Könnte auch, sagen wir mal, erst aus Köln stammen - wir schauen da nicht so genau hin .... - jetzt ist es aber mal da und wir wissen mehr. m. |
ZDF :
Spanien will Impfverweigerer registrieren Spanien plant ein Register für diejenigen, die ein Impfangebot ablehnen. Die Daten seien zwar nicht öffentlich - sollen aber an europäische Partner vermittelt werden. Zitat:
|
Zitat:
Alles Gute für Eich und Glückwunsch zur Tochter :Blumen: :Blumen: :Blumen: Viele Grüße Andy |
https://www.zeit.de/wissen/gesundhei...stoff-sinnvoll
Hier ein interessanter Artikel zur möglichen Impfung bei Kindern. |
Zitat:
Der Nutzen der APP ist leider viel zu klein. Einfach nur eine Rot-Grün-Warnung ohne Zusatzinformationen wie Ort und Zeit ist einfach so diffus, dass das eben zu wenig glaubwürdig ist. Kein Chance für mich nach zu prüfen und die Warnung zu qualifizieren. Das bringt einfach zu wenig. Auch beim meiner eigenen Infektion war die APP nutzlos. Eine Warnung habe ich nicht erhalten. Selbst eine Warnung zu verschicken war sehr umständlich. Zuerst muss ich eine Hotline anrufen, dann auf Rückruf warten, 8-stelligen Code eingeben, dann 3 oder 4 langtextige Warnung wegdrücken. Und bis die Warnung dann verteilt war, hatte ich meine Kontakte längst selbst angerufen. Das hat sicher nicht alles mit Datenschutz zu tun. Ich befürchte aber, dass die massive Stimmung die anfangs bei den Datenschutz-Hysteriker gegen die App gemacht wurde, bei den Leuten hängen geblieben ist. |
Zitat:
Man könnte die App brauchbar machen, Anpassungen für den Datenschutz sind da sicher auch von Nöten aber nicht das Einzige. |
Zitat:
So wird den Behörden später erleichtert, wer wo einreisen darf. Deutschland sollte diesem dem spanischen Beispiel folgen, so dass man dann, ähnlich der Jahresmarke auf dem alten DTU-Ausweis, mit einem neuen Aufkleber im Reisepass protzen kann. Ist eben die Frage, ob der Bundesdruckerei schon Bescheid gesagt wurde. Solche Blebbala (Fränkisch für Aufkleber) müssen fälschungssicher sein. Alternativ müsste man auch den Personalausweis bearbeiten, wobei der Bundespersonalausweis ja kein Dokument ist, welches jeder Deutsche mit sich führen muss, es reicht auch der Führerschein, zumal wenn der Reisepass zu Hause an einem sicheren Ort verwahrt bleibt. Impfpässe haben im Vergleich zum Reisepass keine elektronische Zugangskennung, da macht es Sinn wenn alles so bleibt wie vorher und die Grenzkontrolleure sagen wir bei der Einreise von Jonas Deichmann nach Russland einfach wie gewohnt dessen Reisepass durch den Computer ziehen können wie eine Kreditkarte an der Tankstelle in den vereinigten Staaten von Amerika eben mit der Zusatzinformation und des Nachweises, dass der Customer immun gegen das Virus ist. Ich verstehe deine Befürchtungen. Daher hatte ich ja auch Stefan gefragt, wann die Wirtschaft gegensteuern wird. Wenn sich 50% der Bevölkerung nicht impfen lassen fallen 50% der Customer weg. Hinzu kommt das große Thema der Diskriminierung von Minderheiten. Es gibt ja Menschen, die wegen Herzschwäche sich nicht impfen lassen können, z.B. Ich denke, der Verfasser dieses Artikels vom ZDF sollte lieber Comicautor für die Mainzelmännchen werden. So was kann man als Witz bringen und ist bei DET und Co. gut aufgehoben. Gerne auch als Export nach Hollywood, die Filmindustrie dort setzt ja schon seit Jahren auf Comics, um den chinesischen Markt zu erobern damit, wenn ich das noch als Blödsinnsfloskel abschließend anfügen darf. Daher drängt sich mir nun die Frage auf, ob die Mainzelmännchen das Potenzial haben in Hollywood Fuß zu fassen. :Lachen2: Zu einer Spaltung der Gesellschaft kommt es nicht. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Oder kommt es auf solche Feinheiten nicht an ? |
Zitat:
Aus meinem Beitrag, in welchem ich die Wirtschaft erwähnte und den Du dann mit Deiner Frage zitiert hattest, hatte ich auch nicht behauptet, dass mir dieses Wissen vorliegt. |
Zitat:
Greifen wir die Bevölkerungsgruppe der über 90zig Jährigen heraus. - Den Angaben der Wissenschaftler zufolge sind deutschlandweit etwa 718.000 Frauen und Männer 90 Jahre oder älter. In Bayern sind es etwa 107.000. Zwei Drittel von ihnen lebten zu Hause, nur ein Drittel in betreuten Einrichtungen. 08.12.2017 - Statistiken zum Thema Kinder Veröffentlicht von V. Pawlik, 28.08.2019 In Deutschland leben derzeit mehr als 11 Millionen Kinder im Alter zwischen 0 und 14 Jahren (Stand: 2016). Kinder sind von dem Virus nicht betroffen können aber Überträger sein? Werden Kinder bei der Herdenimmunität mit einkalkuliert? Im Normalfall ja. Oder? Müssen also auch "alle" Kinder geimpft werden? Sie werden zwar nicht krank, können aber das Virus übertragen? Kretschmann: "Es wird durchgeimpft und fertig." Verstehst du worauf ich hinaus will? Ich nämlich nicht. :) Dennoch wage ich fortzufahren. Müssen Menschen, in diesem Falle Minderjährige unter 14 Jahren gegen etwas geimpft werden, an dem sie selbst nicht erkranken können, allerdings andere anstecken können? Wer will verantworten, wenn siehe Zahlen oben, von den 716000 ü90zig Jährigen, ich formuliere es ketzerisch und übertreibe daher in Zahlen, 50000 an dem Impfstoff sterben wegen Altersschwäche? In den Staaten (USA) würde bereits ein Tatterkreis, der am Impfstoff stirbt, bürgerkriegsähnliche Zustände auslösen können, vgl. Tod eines des afroamerikanischen vermeintlichen Drogenhändlers und/oder Suchterkrankten durch Gewalteinwirkung der exekutiven Ordnungsorgane? Ist ja auch egal, die Welt ist mit einem mMn unlösbaren moralischen Dilemma konfrontiert. Auf der einen Seite "unterlassene Hilfeleistung" (wer sich nicht impft, tut das, unterlässt Hilfe in dem er andere gefährdet) und auf der anderen Seite "körperliche Unversehrtheit" (wer sich impft, körperverletzt sich u.U selbst). Meiner Meinung nach ist die Politik überfordert, nicht so der Bundesgesundheitsminister. :Blumen: |
Zitat:
Wenn die Lisbeth schon geschippt ist, dann will ich das auch - den Reisepass verleg ich eh immer wieder :Maso: biometrischer schnick-schnack hin oder her. |
Zitat:
|
Zitat:
Von Tieren auf den Menschen zu schließen halte ich für moralisch unverantwortbar und auch nicht tragfähig. Davon abgesehen gibt es mMn die Gesetzeslage nicht her: Bürgerliches Gesetzbuch Neu eingefügt wurde § 90a BGB, der besagt, dass Tiere keine Sachen sind und durch besondere Gesetze geschützt werden. Allerdings sind auf Tiere weiterhin dieselben Vorschriften anzuwenden, die auch für Sachen gelten, soweit im Gesetz nicht etwas anderes bestimmt ist. Strafgesetzbuch. Im Rahmen des StGB gelten Tiere trotz der Regelung des § 90a BGB weiterhin als Sachen. Dementsprechend können Tiere Gegenstand einer Sachbeschädigung gemäß § 303, eines Diebstahls gemäß § 242, einer (Fund-)Unterschlagung gemäß § 246 oder einer Hehlerei gemäß § 259 sein. Allerdings bin ich kein Jurist. Vllt kannst du dich ja chippen lassen, falls du das wirklich möchtest? Menschen sind im Verhalten komplexer als Tiere. Menschen haben Bewusstsein, Tiere nicht. Oder nur bedingt. Hunde eher weniger. Komplexität gilt in der akademischen Psychologie als die Voraussetzung für Bewusstsein. Wir können das gerne via pN ausführlicher und/oder detailliert erläutert und besprechen. Anschließend noch ein Satz von mir zum Thema Tiere, es hat sich viel getan seit Rene Descartes, der behauptet hat, dass Tiere "seelenlose Automaten" sin. Damit gebe ich gerne an die Philosophen hier im Forum ab. ... :) Zitat:
|
Zitat:
|
Dr. Fauci hat, wie man so schön sagt, vor einiger Zeit "die Latte (etwas) höher gelegt", und spricht jetzt von annährend 85% für Herdenimmunität:
“If you really want true herd immunity, where you get a blanket of protection over the country ... you want about 75 to 85 percent of the country to get vaccinated,” https://www.vox.com/coronavirus-covi...-immunity-goal m. |
Zitat:
Lisbeth ist Dir um Längen überlegen - und wage nicht sie zu veräppeln, meine Frau wird dann zum Pit-Bull :) das nur als Übertreibung wg. der angedachten Registrierung von Impfverweigerern, dann eher die geimpften Chippen, das ist einfacher. Sollte sowas kommen, stell ich sofort die Zahlungen an die Krankenkasse ein :Maso: |
Zitat:
Vllt ist es ja möglich eine Abstimmung zu schalten. :Blumen: |
Zitat:
Also ab jetzt gibt es Payback Punkte bei Nutzung der Corona App, gute Idee :Lachen2: |
Ich will gerade auf 1.9.1 aber bin wohl nicht dran, 1.7 wird als aktuell angezeigt, mensch ...
m. |
Zitat:
So viel Mangel an Selbstvertrauen muss man sich erstmal erfolgreich einreden und dann auch noch öffentlich verkünden lassen. Demenz ist eine schlimme Sache im Vergleich zu einer leichten Erkältung und der damit verbundenen Grippeimpfung. |
Man hat's nicht leicht mit diesem Virus!
Irland war ja ein Musterbeispiel, wie man die 2. Welle im Herbst erfolgreich kleinkriegen konnte. Jetzt ist deren 3. aber schon wieder etwa ähnlich schlimm wie die 2. https://www.worldometers.info/corona...ountry/ireland Der heutige Tag ist da noch nicht drin - laut Spiegel Rekord mit 1546 neuen Fällen. Hoffe, wir lernen daraus, wie man es nicht macht - sofern wir unsere 2. mal besiegt haben werden ... |
neuer Höchststand an 1129 Toten pro Tag in Deutschland
SPON: Robert Koch-Institut meldet erstmals mehr als 1000 Tote innerhalb eines Tages und die Inzidenzzahlen sind vermutlich im Weihnachtsurlaub guten Morgen. |
Zitat:
Gibt es denn aktuelle Gesamtsterbezahlen pro Tag, damit man sie mit anderen Jahren vergleichen und den Corona-Toten ins Verhältnis setzen und kann? Soweit ich weiss, sterben täglich in D ca. 2000 Menschen. Liegt dann die Todeszahl eher bei 2000 oder bei 3000? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.