![]() |
Wirtschaftsökonom zur Methodik der Regierung:"...mittelalterlich...".
https://amp-focus-de.cdn.ampproject...._12796812.html Nida Rümelin nutzt im Abendblatt den selben Begriff: https://www.abendblatt.de/politik/ar...w-Hamburg.html |
So, 73 Stunden nach Abstrich war das positive :( Ergebnis da. Toll, das Jahr endet vorzüglich. Jetzt abwarten, wann das Gesundheitsamt sich meldet...
Bleibt gesund und frohes Fest! |
Zitat:
Hast du Symptome? |
und was einige wenige unachtsame verursachen das sieht jetzt gerade Australien:
https://www.nzz.ch/international/auf...b-global-de-DE Immer und überall sind es einige wenige egoistische Idioten...:Cheese: |
Zitat:
Da ich vor 4 Wochen selbst KP1 war, kann ich die elende ungewisse Warterei nachvollziehen. Der erste Test war mit 14 Stunden super schnell und auch da schaut man jede Stunde nach, aber der zweite dauerte 48 Stunden. |
Zitat:
|
Zitat:
Wie gesagt, warte auf den Anruf vom Gesundheitsamt, der kommt wohl frühestens morgen. |
Zitat:
In jedem Fall vollständige gute Genesung ... :Blumen: Ansonsten eben Nerven behalten ! Partys fallen eh alle aus ... ;) |
Zitat:
Sonst eigentlich fast gar nix. Muss natürlich nix heißen, kann natürlich immer noch schlimmer kommen. Aber mal positiv denken ;) |
Zitat:
Gesund & immun, gratuliere ... ![]() Frohes Fest ! |
Zitat:
Wir haben keine eignen Thread für Krankheitsverläufe/-erfahrungen. Wäre das vielleicht sinnig? Ich war auch positiv und bin seit Dienstag, 22.12 aus der Quarantäne. Angesteckt habe ich mich bei einem Schüler. Da ich mit Menschen mit schwerer geistiger Behinderung arbeite, können Abstände nicht eingehalten werden. Da bringt die FFP2-Maske dann keinen 100% Schutz mehr. Letzter Kontakt war mit dem Schüler am Dienstag 8.12, als er erstmals Symptome zeigte. Donnertag begann es dann bei mir. Erst nur in der Nase, was ich noch auf den Test schob, den ich an dem Tag machte. An dem Tag wurde ich als K1 gleichfalls in Quarantäne gesetzt. Am Freitag Morgen bekam ich dann den positiven Test mitgeteilt und ab Nachmittag ging es auch mit dem ersten Schub los. Bei mir verlief die Krankheit in Schüben, von ca. 3 bis 6h. Dazwischen hatte ich nur leichte Symptome, wie etwa Kopfschmerzen. Von Freitag bis Sonntag ging es kontinuierlich in Schüben abwärts. Das lässt sich auch gut an den Garminaufzeichnungen, wie etwa der BodyBattery, aufzeigen. Ab Sonntag Nachmittag ging es aufwärts. Ich verlor nur zwischen zwei Schluck Kaffee den Geschmacks- und Geruchssinn. Montag war ebenfalls ein guter Tag, so daß ich schon dachte, ich habe es überstanden. Allerdings ging es ab Dienstag wieder los. Erst mit Schwindelschüben und Energieverlust, ab Nachmittag lag ich dann wieder im Bett. Ab Donnerstag ging es dann aber tatsächlich aufwärts. Lediglich am Freitag hatte ich nochmals wie Herzrasen als Symptom. Was aber vielleicht auch einfach von der extrem Ruhewoche kam. Es gab keine Symptome mehr und keinen Rückfall. Am Dienstag war ich dann aus der Quarantäne und bemerkte dadurch erst, wie sehr ich durch das Virus oder durch die Quarantäne Energie abgebaut habe. Ich war anfänglich komplett mit Alltagsgängen überfordert. Das Energielevel steigt von Tag zu Tag deutlich, aber wow... wie sehr man doch abbauen kann. Dabei hatte ich keine Einschränkungen der Atemwege. Bei mir hing es mehrheitlich im Kopf oder zog mir im ganzen Körper die Energie. Ich war das letzte Jahrzehnt ziemlich verwöhnt worden, was Erkrankungen anbelangt. Lediglich die jährlichen Erkältungen habe ich mir eingefangen. Ich war nun zu keiner Zeit auf fremde Hilfe innerhalb meiner vier Wände angewiesen und musste zum Glück auch nicht an einen Krankenhausaufenthalt denken. Darüber bin ich sehr sehr sehr froh. Befremdlich und teils angsteinflößend war es dennoch. Ich wusste ja nie, wie der nächste Schub verläuft und wie intensiv er wird. Diese sind sehr unterschiedlich verlaufen. Bleibt gesund, triconer |
Zitat:
Dass eine FFP2 Maske Dir keinen ausreichenden Schutz bot, merke ich mir. Vielleicht ist das auch ein Grund für manche Ansteckungen / Ausbreitungen in den Altenheimen, wenn die Bewohner z.B. keinen und nur die PflegerInnen einen solchen tragen. Der fragliche Schüler wird vermutlich keinen getragen haben. Ps. Es gibt schon einen Krankheitsthread. |
Zitat:
Schön, von dir zu lesen, GSH ! Schön, daß du es gut überstanden hast ! Danke für den Bericht. :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Mich beschäftigt dieser Kackvirus seit nunmehr fünf Wochen. Es begann unauffällig, dann hatte ich in Woche eins meine Tiefs, besonders durch eine große Mattigkeit. Husten hatte ich keinen und habe auch bis heute keinen. Der Geschmackssinn war zeitweise eingeschränkt, was mich aber weniger störte. Nach zwei Wochen schien alles vorüber, als ich Auffälligkeiten in der Atmung feststellte. Allerdings weiß ich nicht genau, ob diese Symptome neu waren oder ich sie nur nicht gemerkt hatte. Beim bloßen Rumliegen benötigt man natürlich wenig Luft. Ich hatte ungewöhnlich oft das Bedürfnis eines tiefen Atemzuges, ein bisschen wie in großen Höhen. Leichte körperliche Belastung (natürlich keinen Sport) brachte mich außer Atem und ich war nur am Gähnen. Zweitweise spürte ich meine Lunge (keine Schmerzen aber normalerweise spürt man seine Lunge ja nicht) und hatte einen dezenten Druck auf der Brust. Alarmiert wandte ich mich an meinen Hausarzt, einen sehr guten Sportler und Betreuer mehrerer Post-Covid Patienten. Er machte allerlei Tests: Spirometrie, EKG, Ultraschall, Blutbild, Urin und natürlich einen Corona-Test. Ergebnis: Alles unauffällig oder überdurchschnittlich gut. Keine Hinweise für eine Entzündung, Leberwerte auch gut. Trotzdem merke ich, dass etwas mit einer Lunge nicht stimmt. Die besagen Symptome werden anscheinend langsam besser, aber eben langsam: Ein Tag gut - ein Tag schlecht. Zwei Tage gut - ein Tag schlecht. Drei Tage gut - ein Tag schlecht. Dann wieder zwei Tage schlecht - zwei Tage gut. Ich weiß nicht, was mein Körper machen würde, wenn ich jetzt anfangen würde loszurennen - ich will es auch nicht testen, denn ich habe noch immer striktes Sportverbot und ich hätte auch keine Lust dazu. In ein paar Wochen habe ich einen Termin beim Pneumologen. Vorher würde nach deren Aussage nichts bringen, da der Körper nach einer mittelschweren Covid-Erkrankung anscheinend mindestens 8 Wochen benötigt, um sich zu regenerieren. Erst dann sei eine ausführliche Untersuchung sinnvoll, falls noch Probleme bestehen. Ich bin mal guter Dinge, dass alles wieder so wird wie vorher, aber irritierend ist das natürlich schon. Bisher konnte ich mich immer auf meinen Körper verlassen und Luftnot beim Treppensteigen erscheint mir völlig unreal. Aber es ist, wie es ist und es hätte auch wesentlich schlimmer laufen können. Passt auf euch auf und lasst euch impfen, sobald möglich! |
Zitat:
Alles Gute und vollständige Genesung ! |
Zitat:
Keine Ahnung was da drin steht, ist ja auch völlig egal. ILS und CC? PCR LGTV was gehtn??? CS ) Counter Strike oder zockst du noch oder zwiftest du schon??? Kannst du das bitte auch einem Triathleten ohne Hauptschulabschluß erklären, der zu hohl ist um links zu klicken weil er in der Bezieungskrise steckt und seine Freundin hat verboten das Händi in the kitchen zu laden weil das zwei cent kostet. Kapierste? Oder hat das wieder was mit the Grips und dem Sportsonett der Woche zu tun? Prost Professor Drosten auch ich bin auf dem Posten, hocke auf der Rolle, hab' mich in der Wolle, in der Küche steht die Olle, warten auf Frau Holle, Prost von meinem Posten! Auf Professor Drosten! (1.Strophe) Guten Rutsch allen und prost Neujahr schon im voraus. :Blumen: |
Zitat:
Danke für den Thread-Hinweis. Ich dachte mehr an einen speziellen Coronakrankenthread. Das geht hier und in dem anderen eher etwas unter. War aber auch nur ein (nicht so wichtiger) Gedanke. Zitat:
Zitat:
Ich bin bislang jedoch sehr erleichtert darüber, dass ich wirklich um einen schwerwiegenden Verlauf herumkam. Denkt man die Atemnot, von der manche berichten oder sogar einen nötigen Krankenhausaufenthalt. Gerade in der jetzigen Pandemiephase. Wie auch bei Dir (und bei mir scheint es ja sogar ausgeprägter gewesen zu sein) reichen die Symptome vollkommen aus. Ich habe bei mir den Eindruck, dass mehr das Herz vom Virus beeinflusst wird. Immer wieder habe ich Sequenzen, wo mein Herz "schwer" schlägt oder der Puls über dem für mich normalen Wert liegt. Das alles reguliert sich, aber das ist wohl meine "Achillessehne"... An Sport denke ich noch gar nicht - hast Du damit begonnen? |
Zitat:
![]() Ich schrieb ja oft genug, daß es im Prinzip ein jeder selbst in der Hand hat, eine Infektion zu vermeiden. Unter solchen Umständen ist es natürlich ungleich härter. (Aufgabe des Staates/der Gesellschaft, solche Umstände nach bester Möglichkeit zu entschärfen). Nichtsdestoweniger hättest du dich natürlich auch einfach zu Hause verkriechen können bis die Pandemie durch ist. (Wenn man tatächlich um sein Leben fürchtet, ist man wohl auch bereit, sich zur Not und im Zweifel finanziell etwas zu verschulden, falls nicht anders möglich). Insofern, nocheinmal, Respekt, daß du weiter angetreten bist ... ! ![]() |
Danke Dir, Flow! Das hört man gerne, aber es ist mein Job, den ich mit ganzem Herzen ausübe.
Vom Klassenteam haben wir die FFP2 durchgängig getragen(klar zieht man die mal kurz runter, um richtig zu schnaufen oder um was zu trinken. Auch sind sie verrutscht, wenn ein Schüler am Gummi zieht oder einem die Maske aus dem Gesicht nehmen will, etc.), wir haben regelmäßig gelüftet und auch dafür gesorgt, dass wir uns prinzipiell viel draußen aufhalten. Ebenso haben wir die direkten Kontakte zu den Schülern reduziert. Die Schule ist nur ein Teil der Einrichtung. Wir haben stationäre und ambulante Wohnangebote, wo im Laufe des Jahres so einige Bewohner und Mitarbeiter betroffen waren. Dadurch ist man sensibilisiert und hat entsprechende Maßnahmen eingeführt. Dennoch ist es kein 100% Schutz. Meine Schüler zeigen immer wieder massive Verhaltensauffälligkeiten, wie etwa fremd- oder selbstverletztendes Verhalten, Stereotypien, Zwänge, etc. Ihre emotionale Entwicklung ist vergleichbar mit denen eines Kleinkindes bis ca. 2 Jahren. Dennoch sind es junge Erwachsene, die eben über diese Physis verfügen. Es gibt daher durchaus immer wieder Situationen, wo es zu körperlichen Auseinandersetzungen kommt. In diesen kann ich natürlich weder Abstand halten, noch die FFP2-Maske auflassen. Das kommt zum Glück sehr selten vor, aber auch sonst kann man aufgrund des Entwicklungsniveaus und den daraus resultierenden Bedürfnissen nicht vollständig distanziert arbeiten. Es ist also ein Berufsrisiko, welches sich nicht vollständig ausschließen lässt. Ich beobachtete das bei jungen Mitarbeitern, die überlegen, diesen Job zu lernen. Da sind einige dabei, die mir im Gespräch mitgeteilt haben, dass sie sich dieser Gefahr nicht bewusst waren und jetzt Hemmungen haben, dem Berufswunsch nachzugehen. Nachvollziehbar... Aber das gehört alles nur indirekt zu dem Thema |
Zitat:
|
Ich finde das schon heftig...
Montag Test, Donnerstag Ergebnis durch das Labor über „Mein Laborergebnis“ bekommen. Bisher weder Anruf vom Gesundheitsamt noch Elntrag in der Corona Warn App. Passt aber zu den niedrigen Zahlen, die wie grad präsentiert bekommen. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Heute morgen erreichte mich eine eMail, von jemanden, der hier als user angemeldet ist aber nicht mehr gegen die Massenhysterie, den Irrsinn und die Irrsinnigen anschreibt, mit folgendem Inhalt:
"Meine Mutter ist gestern verstorben, und nein bitte keine Beileidsbekundung, das kuriose, natürlich an Covid, was sonst. Das sie seit 17 Tagen im KKH war und der Covid erst am 15 Tag getestet wurde, wo sie schon mehr tot als lebendig war, bestätigt mich nur, das hier jetzt alle Sterbenden umdeklariert werden sollen, damit die Corona-Angst noch weiter geschürt wird." Den Rest der Nachricht, der auch die Aufforderung enthält, dass ich dieses gerne hier posten darf, gebe ich nicht wieder. Meine Begründung: ich will die Irrsinnigen nicht in der Ausübung und im Fortspinnen des ihres Irrsinns stören. Also dann auch weiterhin frohe massenhysterische Tage und frohlocket, denn was im Sport und im Sportmarketing gilt, das gilt auch für die Massenhysterie: citius, altius, fortius. :Maso: :Huhu: :Holzhammer: :) Unter uns: ist schon ein echtes Teufelsding, dieser Schnupfen, ; ) |
Dass die Krankenhäuser voll sind ist auch nur Zufall?
|
Zitat:
Ansonsten empfehle ich wissenschaftliche Schriften über Quantenmechanik, die allgemeine und spezielle Relativitätstheorie und die Existenzphysik als dritten Zweig der theoretischen Physik, zu dem Behufe sich dem Thema "Zufall und Notwendigkeit" wissenschaftlich fundiert anzunähern, um basale, also vom Menschen losgelöste Aussagen treffen zu können. Denn, hört, hört, war es nicht Pauli selbst, der sich mit C.G. Jung auf der oder über die subatomare Ebene ausgetauscht hat? Vllt schaffst du es auch selbst dich aus deiner selbst verschuldeten Unmündigkeit zu befreien und findest den Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen? Ich drück' dir die Daumen! :) Wird nicht leicht, aber du kriegst das hin! :Blumen: |
Zitat:
|
Nicht alles was im Internet steht ist auch automatisch wahr.
- Abraham Lincoln |
News aus AUT :
Bei positivem Corona-Test: Strafe für das Zusammenleben mit dem Partner Paare, die zusammenleben, haben Geldstrafen erhalten, wenn einer der beiden Covid-19-positiv ist. Die Behörden in Österreich bestätigen die Regelung. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Als ich mir kurz vor Weihnachten den eingebauten Kram wieder herausnehmen lassen wollte, wurde ich auf März/April vertröstet. Es wurden nur noch Notfälle operiert. Die Beatmungsgeräte waren für die Corona Patienten reserviert. Nach vielen Telefonaten habe ich dann noch ein Krankenhaus gefunden, dass ambulante Operationen durchführt. Dort habe ich bei der Vorbesprechung einen Corona Test machen müssen. Ich wurde erst aufgenommen, als der Test mit einem negativen Ergebnis zurück kam. Aus dem Freundeskreis habe ich noch von einem Fall gehört, in dem auf Station Besuch erlaubt war. Der Besuch hatte dort auf dem Zimmer auch keine Maske getragen. Der Vater des Freundes hat sich während seines KH Aufenthaltes mit Corona infiziert. Vermutlich von einem Besucher für einen Bettnachbarn. |
Zitat:
In dem Fall waren oder sind es aber wohl die Behörden. Worin die "Sünde" liegt, gilt es hierbei auch noch zu beleuchten ... |
Zitat:
Soll der Lebenspartner (vermeintlich ja mitinfiziert) dann Asyl bei Bekannten suchen ? Oder das Virus ins Hotel tragen ? Falls er zahlungsunfähig oder -willig zu Hause bleibt. soweit klar, wird er eingeknastet und kann es dort mühelos zum lokalen Superspread-Hero bringen ... :) |
Zitat:
|
Zitat:
Gestern habe ich mit meiner Tochter eine kleine, lockere Wanderung gemacht. An einem Anstieg habe ich sie gebeten, dass Tempo kurzzeitig etwas anzuziehen (sie ist 11 und flink wie eine Bergziege). Ich konnte immerhin gut mitgehen, das werte ich mal als positiv. |
[Moderation: Entfernt. Eine sachliche Argumentation ist nicht erkennbar.]
|
Zitat:
|
Vergleich Grippe - Covid-19
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.