![]() |
Zitat:
Ich vermute Herr Lucke wird vom ungerecht beschimpft werden nicht allzu tief traumatisiert werden. @Schwarzfahrer: Zitat:
Aber ich lasse mich gerne von dir berichtigen. :) |
Zitat:
|
Zitat:
Du hast vermutlich recht. Die Afd war zu Luckes Zeit zwar konservativ, aber eindeutig nicht so rechtslastig und Ausländerfeindlich wie jetzt. Ich nehmen den "weltoffenen Menschenfreund" zurück. :) |
Luckes Vorlesung wurde im zweiten Anlauf wieder sabotiert.
Daß auch Thomas de Maizière zu den unerwünschten Rednern gehört, deren Auftritte gewaltsam verhindert werden müssen, hat etwas weniger mediale Aufmerksamkeit erregt, obwohl ich es noch weniger verständlich, wenn auch genauso empörend finde. Immerhin bringt die FDP das Thema nun auch in eine Bundestagsdebatte. Damit wird deutlich, daß die Grenze, was als "zu weit, inakzeptabel rechts" verstanden wird, offenbar für manche immer weiter verrutscht. Es wird wohl Zeit für die engagierten schwarzgekleideten Aktivitsten, sich genauer zu überlegen, welche Positionen wirklich eine Bedrohung für die Demokratie sind, und welche nur unangenehm für die eigene Wahrnehmung. Und der Staat täte gut daran, klare Zeichen zu setzen, wenn solche Aktionen eindeutig gegen Gesetze verstoßen (im Fall de Maizière soll immerhin strafrechtlich ermittelt werden; bei Lucke sähe ich den gleichen Bedarf). Ohne klare Zeichen wird ansonsten in der Öffentlichkeit auch die wirklich nötige Abgrenzung zu rechtsextremen Positionen für viele diskreditiert. |
Vollendet: Die Wende. Danke Bodo, danke Bernd
"Vollende die Wende" war auf zahlreichen Wahlplakaten in Thüringen zu lesen.
Die Vollendung ist gelungen. :Blumen: Die meisten Stimmen erhält die Nachfolgerin einer Ostpartei die von einem im Westen (Osterholz-Scharmbeck) geborenen Ministerpräsidenten geführt wird. Zweitstärkste Partei wird eine im Westen gegründete Partei die von einem in Westdeutschland (Lünen) geborenen Faschisten angeführt wird. Ick freue mir. Der Osten unterscheidet nicht mehr zwischen Ost und West. :Cheese: Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
Wie bei jeder Wahl, meine ich, das die stimmstärksten Parteien die Regierung bilden sollten. Das empfinde ich als demokratisch.
Das die CDU sich verweigert, ist eine Frechheit. Wenn man zurück denkt, wie lange die Kanzlerin am Rädchen gedreht hat, bis eine stabile Regierung gefunden wurde ! Damals versuchte Sie auch der Minderheitsregierung aus dem Weg zu gehen. Linke und AfD sollten das tun. Die Wähler/innen haben überzeugend abgestimmt. Mauschelei wurde mit Stimmenverlust quittiert. Was nicht bedeutet, das Mauschelei beendet wäre, wenn Linke und AfD die Landesregierung bilden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.