triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Elektromobilität (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37652)

TriVet 07.06.2024 13:45

Stöcker bringt’s auf den Punkt:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...9-0a2f1576a557

TriVet 07.06.2024 13:46

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1747630)
Klar geht ein Zusammenleben. Mit dem Elektroauto in die Eberhard-Layher-Straße 1, 74889 Sinsheim und dort in den Verbrenner setzen. :-)

Ich vermute für Schwarzfahrer ist die dependance in Speyer näher. 😉😎

sybenwurz 08.06.2024 21:26

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1747631)

Was ist bleed dran, wenn BMW die Büchsen weiterbauen will?
Wer soll sie kaufen, wenn sie nicht zugelassen werden können?

sybenwurz 08.06.2024 21:26

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1747721)
Was ist bleed dran, wenn BMW die Büchsen weiterbauen will?
Wer soll sie kaufen, wenn sie nicht zugelassen werden können?

Die lernens sicher auch irgendwie.

TriVet 30.06.2024 09:38

Weil ich gerade ein Video aus Peking bekommen habe, wo an einer vielbefahrenen Kreuzung außer dem gelegentlichen Gehupe kein (Motoren-)Lärm zu hören ist:

Ich frage mich schon länger, wie stark die heissen Abgase der Verbrenner eine Stadt aufheizen.
Und wieviel ruhiger sie wohl werden mit elektrischen Antrieben…

Pete0815 30.06.2024 11:02

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1749680)
Und wieviel ruhiger sie wohl werden mit elektrischen Antrieben…

Als jemand der in einer Häuserflucht einer recht befahrenen Straße wohnt, freue ich mich zwar über jegliche Minderung des Geräuschpegels den es dadurch unbestritten geben wird, was mich aber weniger stört bzw. kaum wahrnehme bei offenem Wohnungsfenster.

Was extrem nervt sind Fahrer die in der Häuserflucht genau wegen dem Schall nochmal bewusst die Motordrehlzahl hochjagen und dann auch meißt mit modifizierten Fahrzeugen (modifizierter Auspuff + Fehlzündungen) unterwegs sind. Ebenso nerven entsprechend laut betriebene Audioanlagen in den Fahrzeugen.

Daher halte ich es für schwierg solche Argumente für irgendwelche Technik abzuleiten, wenn das Hauptproblem darin besteht, dass einige "Vollpfosten" ihren "Spaß" auf Kosten der Mitmenschen haben und somit per Defintion asozial handeln.

TriVet 30.06.2024 11:14

Naja, sind die idioten wirklich das HAUPTproblem?!
Wenn zB schon mal kreischende zweitaktroller und offene auspufftroeten an Motorrädern und Autos wegfallen, kann ich mir nicht vorstellen, dass das keine spürbare besserung bringt.

Pete0815 30.06.2024 11:24

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1749684)
Naja, sind die idioten wirklich das HAUPTproblem?!
.

Für mich subjektiv defintiv ja. Die Restlichen "Störer" wie 2 Takter etc. haben natürlich auch einen Pegel, wo eine Minderung auch zu begrüßen ist. Diesen Pegel empfinde ich jedoch eher als ein Grundrauschen. Die "Highlights" dieser Vollpfosten, die ich ansprach übertreffen das Grundrauschen in einem Maß das man schlagartig und kurzeitig vom Sofa kippt.

Auch wenn der Vergleich hakt, aber an das Rauschen eines Flusses mag ich mich gewöhnen. Kommt ein Gewitter mit Donnerschlägen mag ich das nicht.

Und diese Vollpfosten haben in den letzten Jahren erheblich zugenommen auch wenn ich subjektiv zugegebn wesentlich mehr Home-Office mache in den letzten 4 Jahren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.