triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

kuestentanne 22.03.2013 20:45

http://www.nu.nl/sport/3377897/fuent...2007-2009.html

Fuentes von 2007-2009 bei Real Madrid

mopson 29.03.2013 11:00

http://de.eurosport.yahoo.com/news/r...084754077.html

Next One please,... :Lachanfall:

Pmueller69 29.03.2013 11:35

Zitat:

Zitat von mopson (Beitrag 887551)

Hatte Schumacher nicht Zabel vor der WM in Stuttgart mit dem Hinblick auf dessen Doping Vergangenheit angegriffen, als es um die Kapitänsrolle beim WM-Rennen ging?
:Kotz:

Er hat damit etwas gemacht, was sonst unüblich war: Er hat einen erwischten Konkurrenten direkt angegriffen. Wäre er sauber gewesen (war natürlich lange schon klar, dass er es nicht war), wäre das ja voll in Ordnung, aber da er selber dopte, zeigt es, dass er ein richtiges Charakterschwein ist.

HeinB 29.03.2013 12:17

Zitat:

Zitat von mopson (Beitrag 887551)

Das Schumacher voll war ist ja klar. Erstmals (?) sagt jetzt aber einer offen über den selbsternannten Saubermann Holczer aus:

Zitat:

Schumacher belastet in dem Gespräch Hans-Michael Holczer, Ex-Rennleiter des Teams Gerolsteiner, schwer: "Der hat schon mitbekommen, was um ihn herum passiert ist." Die Mannschaftsärzte beim mittlerweile aufgelösten Team hätten sich ebenfalls aktiv an den Dopingpraktiken beteilgt: "Die meisten Sachen konnte sich jeder aus der Medikamentenbox nehmen. Das war völlig verrückt."

MattF 29.03.2013 12:22

Wenn man den Artikel weiter liest, dann wird aber auch klar warum.

Es geht um 150.000 Euronen. Wenn der Holczer wusste, dass alle gedopt habe, dann kann er nicht betrogen worden sein.

Von daher kann man auf diese Aussage, als Eigeninteresse wenig geben.

LidlRacer 11.04.2013 19:18

Es gibt den ersten Dopingfall mit dem Sauzeug GW1516 (oder GW501516).
Next-Generation Drug Use Confirmed

Dürfte aber eigentlich keine größere Epidemie werden, da es leicht und lange feststellbar ist ...

joh 14.04.2013 08:10

haben Ausdauersportler so oft Schilddrüsenprobleme?
 
immer interessant, die Artikel bei http://www.sportsscientists.com/.

Vor ein paar Tagen ging es um die Behandlung von Schilddrüsenunterfunktion bei Ausdauersportlern:
Does the use of thyroid stimulating hormones in athletes cross a doping boundary?

Da gibt es einen Arzt in den USA, der merkwürdigerweise bei ungefähr jedem 6. Sportler eine entsprechende Diagnose stellt. Der Unterschied zur 'Epidemie' von Asthmafällen unter Sportlern ist wohl, das er damit einen direkten negativen Seiteneffekt des harten Trainings behandelt, nicht eine Krankheit, die auch vorher schon da war..

Interessant..

rookie2006 24.04.2013 22:11

Hannes Hempel hat es - unberechtigter Weise - erneut erwischt

http://www.trinews.at/index.asp?f=co...tiv%20getestet


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.