Schwarzfahrer |
19.10.2019 17:39 |
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife
(Beitrag 1487389)
Eine Veranstaltung / Diskussionsrunde zu seiner Rückkehr hätte ich gut gefunden. (Wenn es so etwas gab, dann hab ich es überlesen)
|
Er hat bereits im Vorfeld ein Gespräch mit der ASTA angeboten, dies hat aber erst nach der ersten Vorlesung stattgefunden, weiß nicht warum.
Zitat:
Und er hat eben die AfD mitbegründet. Auch die Äusserungen der ersten zwei Jahre lassen ihn nun mal nicht als weltoffenen Menschenfreund ausschauen.
|
Mögen Gründe sein, ihn nicht gut zu finden, oder zu kritisieren (übrigens, hast Du konkrete Vorwürfe?). Ist aber kein Grund, seine Vorlesung zu verhindern, und ihm jegliche Meinungsäußerung dazu durch infernalischen Lärm zu verhindern (und nebenbei den interessierten Studenten ihre Vorlesung zu nehmen).
Zitat:
Ich finde es nicht gut, dass er ausgebuht wurde, aber verständlich und es war zu erwarten.
|
Er wurde nicht nur ausgebuht, sondern auch komplett an der Ausübung seines Berufes gehindert. Das ist nicht verständlich. Es war aber zu erwarten bei der Atmosphäre der Intoleranz gegenüber nicht ausreichend linken Meinungen, die zunehmend an den Universitäten zu herrschen scheint. Was ich im Artikel einen empörende Unverschämtheit finde, ist, wie die ASTA den Sachverhalt umkehrt, und Lucke Provokation vorwirft:
Zitat:
„Die sowieso schon angespannte Situation wurde insbesondere noch einmal angeheizt, als Bernd Lucke das Podium verließ und zwischen Studierenden im Auditorium Platz nahm“, teilte der AStA am Freitag mit. „Dieses Verhalten hat nicht zu einer Deeskalation geführt, sondern vielmehr als Provokation auf die Protestierenden gewirkt.“
|
Lucke hat in einem Interview übrigens klargestellt, daß er den Raum nicht verließ, als "Nazis raus" skandiert wurde, da er sich ganz klar nicht als Nazi sieht (und wohl niemand, der objektiv sein bisheriges Wirken anschaut). Und er saß zwischen den Studenten, die ihn hören wollten, nicht zwischen den Demonstranten. Was ist daran Provokation, wenn man gelassen das Geschrei über sich ergehen läßt, und dabei offensichtlich der Gewalt weicht, und aufgibt, seine Vorlesung zu halten?
|