triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30705)

Steppison 30.06.2021 09:45

Ich fahre nen Power2Max NG eco aus 2017. Hmm naja, der Keller hat im Moment 18 °C, draußen über 25 °C plus Sonne. Aber eigentlich sollte er die Temperaturkompensation hinbekommen.
Ich hatte den auch mal gegen den Kickr Core getestet und da waren die Abweichungen bei 5 - 10 W nach oben.
Einen Test nach Anleitung von P2M könnte ich mal machen. Bzw. mir mal von jemanden Favero-Pedale borgen und dann auf dem Kickr testen (3 Watt-Quellen).

Link zu Strava: https://www.strava.com/activities/5548931562/

Benni1983 30.06.2021 11:57

Zitat:

Zitat von Steppison (Beitrag 1608862)
Danke für deine Antwort. Das hat mich gestern noch sehr ratlos zurückgelassen, sodass ich es endlich mal auf die 400m Radbahn geschafft habe und dann auch mit Video aufgezeichnet habe. Es war ja sonst keiner da, die Fußballer waren beschäftigt. :Cheese:

Seitenansicht mit Winkeln, bei knapp 280 W denke ich, also kurz unter Schwelle. Die Position konnte ich auf dem 400m Oval dann gut halten.

Seitenansicht

Systemgewicht komplett glatt 100kg
je 2 Durchläufe über 4 km mit 36 km/h: 36,3 km/h @ 212 W // 36,2 km/h @ 206 W
je 2 Durchläufe über 4 km mit 40 km/h: je 40,3 km/h @ 288 W bzw. 280 W
1 Durchlauf über 8 km @ 40,7 km/h und 284 W

Gewichtsabnahme 4-5 kg wäre ein Ziel für die nächsten Monate

Die Punkte sind nicht auf den Gelenken!

Mr. Brot 30.06.2021 12:14

Zitat:

Zitat von Steppison (Beitrag 1608862)
Danke für deine Antwort. Das hat mich gestern noch sehr ratlos zurückgelassen, sodass ich es endlich mal auf die 400m Radbahn geschafft habe und dann auch mit Video aufgezeichnet habe. Es war ja sonst keiner da, die Fußballer waren beschäftigt. :Cheese:

Seitenansicht mit Winkeln, bei knapp 280 W denke ich, also kurz unter Schwelle. Die Position konnte ich auf dem 400m Oval dann gut halten.

Seitenansicht

Systemgewicht komplett glatt 100kg
je 2 Durchläufe über 4 km mit 36 km/h: 36,3 km/h @ 212 W // 36,2 km/h @ 206 W
je 2 Durchläufe über 4 km mit 40 km/h: je 40,3 km/h @ 288 W bzw. 280 W
1 Durchlauf über 8 km @ 40,7 km/h und 284 W

Gewichtsabnahme 4-5 kg wäre ein Ziel für die nächsten Monate

Der "locker" sitzende Zweiteiler zieht natürlich schon ein paar Watt.
Meines erachtens nach ist der Sattel auch ein wenig zu hoch.

Nole#01 30.06.2021 12:19

Zitat:

Zitat von Mr. Brot (Beitrag 1608910)
Der "locker" sitzende Zweiteiler zieht natürlich schon ein paar Watt.
Meines erachtens nach ist der Sattel auch ein wenig zu hoch.

Für mich sieht das auch so aus, als ob der Sattel zu hoch ist. Denke das ist ein Einteiler und kein Zweiteiler.
Ansonsten würde ich meinen sieht die Position nicht schlecht aus.

Steppison 30.06.2021 13:47

Danke für eure Antworten.

Ja ist ein Einteiler von Fusion. Und ja, so extrem eng sitzt er nicht. Jedoch habe ich noch eine kleine Rolle am Bauch. :Lachen2:

Ich hatte den Sattel schon weiter unten (3mm, 5 mm), bin dann aber immer fleißig nach hinten gerutscht. Und der Sattel (Fizik Mistica) ist auch bei weitem noch nicht vorne, eher mittig geklemmt. Der Sattel ist auch wirklich gerade ausrichtet in dem Bereich, wo ich sitze. Wenn ich den vorne minimal absenke rutsche ich nach vorne. Einen Specialized Sitero (altes Modell) hätte ich noch liegen zum testen.

Laut meinen Aufzeichnungen könnte der Power2Max eventuell 6 - 10 Watt zu viel anzeigen. Ich werde die nächsten Tage mal ein Bergsegment fahren und dann, wie P2M es empfiehlt, gegenrechnen. https://www.power2max.com/de/faqs/ Reiter Support, 2. Eintrag) Mal schauen, ob sich das bewahrheitet.

Ein Anzug von Bioracer im Teamdesign (https://www.bioracer.de/de/cycling/team/107890/) ist im Zulauf, aber der ist eher für Ligastarts, und nicht für Zeitfahren optimiert.

Ob ich dann für 2 Zeitfahren im Jahr einen Velotec oder ähnlichen Anzug ordere, muss ich mal schauen.

Ich werde die aktuelle Sitzposition mal ausführlich ausmessen und dann mit der Sitzhöhe testen. --> Wäre es sinnvoll, die Spacer vom Auflieger zu erhöhen, um die Schultern höher zu bekommen, damit der Kopf besser "reinfällt"? Die Breite der Armpads wurde ja schon angesprochen, ggfs. auch da einen Tick breiter zu werden.

bergflohtri 30.06.2021 16:06

- ich finde der Bereich Kopf und Oberkörper sieht gut aus so wie es jetzt ist - da würde ich nichts ändern, jedoch denke ich auch dass Du etwas zu hoch sitzt

Steppison 30.06.2021 19:30

Zitat:

Zitat von TikiTaki (Beitrag 1608982)
Auf der Bahn haben wir vor 35 Jahren Bezirksmeisterschaften gefahren. :Blumen:
Kann man da jetzt einfach so drauf?
Sorrry für OT

Als Mitglied in einem von 3 Vereinen kann man da regulär drauf, wenn die Fußballer nicht in der Mitte sind. Das ging gestern ganz gut. Und Montags generell. War auch das erste Mal mit dem Triathlonrad. Vorher nur für kurze Technik Sachen oder zu Tuspo-Veranstaltung als Gast.

Sattel nehme ich demnächst runter und teste das erneut. Power Meter dann auch kommende Woche, diese Woche wird es nix mehr.

Wo ich heute das Zeitfahren 5. Etappe TDF gesehen habe, naja, da sitzen manche schlimmer als ich, aber die haben dann eben auch deutlich mehr W/kg. :Lachen2:

Manu95 11.08.2021 13:14

Hallo zusammen,

ich lese schon seit einigen Monaten in diesem Thread und bin auch so ziemlich alle Seiten durch ;)

Ich würde mich freuen, wenn ihr auch meine Position beurteilen und kritisieren könntet. Welche Verbesserungsvorschläge habt ihr?

Die Bilder befinden sich hier:
https://drive.google.com/drive/folde...wP?usp=sharing

Kurz zu mir, ich bin 187cm groß mit 60kg Gewicht. Schmerzen hab ich in dieser Position erst ab etwa drei Stunden, dann schmerzt meine linke Schulter etwas. Das ist aber verkraftbar.

Vielen Dank und schöne Grüße!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.