triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Donald Trump (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41196)

Estebban 16.10.2020 08:42

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1558441)
Was wäre dein Vorschlag? Sollen soziale Netze von staatlicher Seite dazu gezwungen werden können, bestimmte Artikel/Informationen zu veröffentlichen? Dürfen die sozialen Netzwerke Artikel/Informationen erst nach staatlicher Genehmigung sperren oder mit einem Warnhinweis versehen? Wäre das nicht auch eine Art von Zensur?

Ich hatte bei den Nachrichten gestern ähnliche Gedanken. Nur, wie ist die Lösung? Wie Merz schon schrieb: Auch bei den klassischen Medien erfolgt durch die Redaktion eine Vorauswahl. Man bekommt es nur nicht so mit wie in de sozialen Medien, weil die Vorauswahl vor der Veröffentlichung erfolgt.

M.

Ich habe nicht das Patentrezept hierfür. Aber nur weil jetzt die mir ungenehme Seite drunter leidet brauche ich nicht automatisch „hurra“ schreien. Ich habe damit erhebliche Bauchschmerzen. Mir ging es auf jeden Fall besser damit, als Twitter große Warnhinweise bspw über Trumps Tweets standen.

Der Unterschied zu den klassischen Medien ist ja, wo kommt der Content her. Bei der Tagesschau ist bspw content und sendevehikel in einer Hand.
Bei Twitter stellt eben Twitter die Plattform und der content kommt dezentral.
Das ist ja eher als würde die Tagesschau über Corona berichten und ein Querdenker in der unitymedia-Zentrale zieht für 5 Minuten den Stecker.

Cogi Tatum 16.10.2020 08:42

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1558435)
...entsprechend muss die Regulierung von staatlicher Seite erfolgen und darf nicht auf Privatfirmen abgewälzt werden!

Uhhh. :( Dünnes Eis.
So sehr ich deinen jugendlichen linken Elan und deine intelligenten und oftmals witzigen Beiträge schätze...

Drei Dinge die mir spontan dazu einfallen:
  1. 1984 (Roman)
  2. Ministerium für Wahrheit
  3. Zentralorgan der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED), der Staatspartei der DDR.

Estebban 16.10.2020 08:53

Zitat:

Zitat von Cogi Tatum (Beitrag 1558445)
Uhhh. :( Dünnes Eis.
So sehr ich deinen jugendlichen linken Elan und deine intelligenten und oftmals witzigen Beiträge schätze...

Drei Dinge die mir spontan dazu einfallen:
  1. 1984 (Roman)
  2. Ministerium für Wahrheit
  3. Zentralorgan der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED), der Staatspartei der DDR.

Wuhuuu Ich gelte als Jugendlich :Blumen:
Das heißt dir ist lieber wenn im Silicon Valley von sneakertragenden Nerds im bällebad sortiert wird, was eine Öffentlichkeit erreicht, als eine Behörde in einem demokratischen Staat?

Cogi Tatum 16.10.2020 09:01

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1558452)
Das heißt dir ist lieber wenn im Silicon Valley von sneakertragenden Nerds im bällebad sortiert wird, was eine Öffentlichkeit erreicht, als eine Behörde in einem demokratischen Staat?

Das habe ich nicht geschrieben.
Mir wäre lieb wenn die Leute bei ihrer Mediennutzung bedenken würden, dass auf gewissen Kanälen sneakertragenden Nerds sortiert haben, was eine Öffentlichkeit erreicht oder auch absurden Quatsch zulassen. Kurz: Wenn die Leute bei der Nutzung von Medien ihr Hirn einschalten würden.

Im übrigen sorgen demokratische Staaten dafür, dass es ein breites Angebot an Medien gibt. Darin machen sie ihren Job ganz ordentlich (auch wenn vielleicht gleich keko# um die Ecke kommt und von der Freundschaft zwischen Friede Springer und Angela Merkel berichtet). :Cheese:

LidlRacer 16.10.2020 19:13

Ich war fast sicher, dass hier The Lincoln Project schon mal erwähnt worden ist - ist es aber wohl nicht.

Ich habe das bisher auch nur hier und da am Rande wahrgenommen, es ist aber seeehr bemerkenswert! Eine Gruppe von (teils ehemaligen) Republikanern, die so entsetzt über die Verkommenheit ihrer Partei unter Trump sind, dass sie alles daran setzen, dass er abgewählt wird.

Lesenswert ist deren Artikel in der New York Times zur (Be)Gründung der Bewegung:

We Are Republicans, and We Want Trump Defeated
The president and his enablers have replaced conservatism with an empty faith led by a bogus prophet.


Aber noch viel krasser sind viele ihrer Videos, von denen sie momentan täglich mehrere veröffentlichen. Hier ein paar heftige Kostproben:

Whispers

Whispers II

Aber es geht auch moderater - ganz frisch:

Girl in the Mirror

Findet noch jemand ein paar Highlights?

Mindestens ein Video haben sie sogar bei Trumps Lieblingssender Fox News während seiner Lieblingssendung platziert! :Lachen2:

Frau Müller 17.10.2020 09:50

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1558653)
...Aber noch viel krasser sind viele ihrer Videos, von denen sie momentan täglich mehrere veröffentlichen...

Ein bisschen Off-Topic: In der Lanz-Sendung von Donnerstag (ja, ich weiß, du bist großer Fan ;) ) war ein Kampagnen- und Strategieberater, der u. a. für Obama im Wahlkampf agierte. Der hat durchaus anschaulich über Wahlkampfstrategien in den USA berichtet. Geht los bei knapp 57 Minuten.

https://www.zdf.de/gesellschaft/mark...-2020-100.html

LidlRacer 17.10.2020 10:14

Zitat:

Zitat von Frau Müller (Beitrag 1558715)
Ein bisschen Off-Topic: In der Lanz-Sendung von Donnerstag (ja, ich weiß, du bist großer Fan ;) ) war ein Kampagnen- und Strategieberater, der u. a. für Obama im Wahlkampf agierte. Der hat durchaus anschaulich über Wahlkampfstrategien in den USA berichtet. Geht los bei knapp 57 Minuten.

https://www.zdf.de/gesellschaft/mark...-2020-100.html

Ja, genau daher kenne ich das "Whispers" Video. :)

Trimichi 19.10.2020 09:46

Zitat:

Zitat von Frau Müller (Beitrag 1558715)
Ein bisschen Off-Topic: In der Lanz-Sendung von Donnerstag (ja, ich weiß, du bist großer Fan ;) ) war ein Kampagnen- und Strategieberater, der u. a. für Obama im Wahlkampf agierte. Der hat durchaus anschaulich über Wahlkampfstrategien in den USA berichtet. Geht los bei knapp 57 Minuten.

https://www.zdf.de/gesellschaft/mark...-2020-100.html

Ähm, mal ne Frage off topic. Du bist nicht zufällig die Trainerin von Katharina Witt? Die heißt ja auch Frau Müller. :Lachen2: ;)

Ein Us-Amerikanischer Forscher btw Politologe, namentlich Allan Lichtman aus Washington hat sich festgelegt, insofern, dass DT nicht wiedergewählt wird. Und wenn es in der Zeitung steht, dann stimmt es auch (Quelle: Nürnberger Zeitung). ; - ) !

Über Allan Lichtman: https://www.spiegel.de/politik/ausla...0-69213f1b8625


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.