triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30705)

Benni1983 24.06.2021 17:00

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1608036)
Das Hinterrad ist wenig aerodynamisch, der Rest passt, sofern du dich wohl fühlst.

Das steht doch Windgeschütz in der Ecke :Lachen2:

Benni1983 24.06.2021 17:01

Laut meiner Messung:
Hüftwinkel ca. 95 Grad
Kniewinkel ca. 152 Grad

Ob das passt...keine Ahnung.

Position fühlt sich ganz bequem an. Zumindest für SD und KD.

Bei dem Intervalltraining eben habe ich die 320 Watt gut treten können.

Mr. Brot 24.06.2021 17:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sieht erstmal gut aus, würde ich auch testen.

Kniewinkel wäre ca 151°. Wäre für mich das Zeichen, den Sattel tiefer zu stellen.:Blumen:

Benni1983 24.06.2021 17:14

Zitat:

Zitat von Mr. Brot (Beitrag 1608039)
Sieht erstmal gut aus, würde ich auch testen.

Kniewinkel wäre ca 151°. Wäre für mich das Zeichen, den Sattel tiefer zu stellen.:Blumen:

Danke:)

Welches Programm verwendest du?

Sattel hatte ich 5mm hoch und Sattelspitze ins Lot gestellt.
Werde die Spitze mal 2mm absenken, da es etwas zuviel Druck am Damm ist.

captain hook 24.06.2021 17:30

Ich finde das sieht absolut aus, als könnte man das damit was anfangen. Höhe des Sattels finde ich schwer zu beurteilen. Müsste man vermutlich in Bewegung sehen. Sattel neigen muss man im Auge behalten. Rutscht man ja auch gerne mal nach vorne und hat viel Last auf den Armen. Als Startpunkt würde ich dringend alle Einstelldaten notieren um im Zweifel immer zurück über Los gehen zu können.

Benni1983 24.06.2021 17:36

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1608041)
...Sattel neigen muss man im Auge behalten. Rutscht man ja auch gerne mal nach vorne und hat viel Last auf den Armen....

Ganz genau.
Deshalb habe ich ihn auch ins Lot gebracht :)

Mr. Brot 24.06.2021 21:10

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1608040)
Danke:)

Welches Programm verwendest du?

..


Ist ein kostenloses easy online tool von Pushing Limits

Mit dem Sattel würde ich auch erst einmal mit Level anfangen.
Hatte meinen auch immer schön auf Null gehabt, und ein paar Beschwerden mit Reibstellen am Oberschenkel bekommen. Die Messung gestern zeigte, dass der Sattel um 4° nach unten gekippt war. Wenn ich wüsste, wer den bloß verstellt hat:dresche.
Muss ihn wohl bein vor-zurücktest unterschiedlich angezogen haben.
Hab ihn jetzt auf 2° reduziert und die Probefahrt heute lässt hoffen, dass es tatsächlich besser wird, weil der Druck anders verteilt wird. Werde ich Sonntag beim TT dann mal unter Last testen.

Und wie captain hook schrieb, alle wesentlichen Paramater genauestens! messen und dokumentieren. Teilweise gehe ich wieder auf Einstellungen vom letzen Jahr zurück, nachdem ich die verschiedenen Veranstaltungen ausgewertet hatte. Da gehts dann mit Sattel 5mm rauf oder runter => macht 0,5km/h aus...und wenn Du die Position nicht wiederfindest:o

Benni1983 25.06.2021 08:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Mr. Brot (Beitrag 1608055)
...
Und wie captain hook schrieb, alle wesentlichen Paramater genauestens! messen und dokumentieren. Teilweise gehe ich wieder auf Einstellungen vom letzen Jahr zurück, nachdem ich die verschiedenen Veranstaltungen ausgewertet hatte. Da gehts dann mit Sattel 5mm rauf oder runter => macht 0,5km/h aus...und wenn Du die Position nicht wiederfindest:o

Reichen diese Werte zur Dokumentation?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.