![]() |
@Jörrrch
Da hatte ich Glück. Bei mir hat das Update ohne Probleme geklappt. FR läuft auch wie er soll :-) |
Zitat:
|
Zitat:
Ist aber eher selten, dass ich das so mache wie oben geschrieben. Ich benutze die Uhr (FR305) im Training und im Wettkampf sitzt das Tempo dann eigentlich. Zitat:
Allerdings hat das eher Einfluss auf die Gesamthöhenmeter und erklärt _wahrscheinlich_ nicht die Differenz zwischen Auf-und Abstieg. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Vor Korrektur: +405,5m -412,6m Differenz: 7,1m <2% Nach Korrektur: +358,5 -357,5 Differenz: 1m < 0.3% Deine Abweichungen (@drullse) versteh ich demnach wirklich nicht. |
Zitat:
|
Ihr müsst bei den Wettkämpfen aber auch bedenken, dass die Streckenlänge nie stimmen kann, wenn ihr nicht 100% auf der Ideallinie gelaufen seit.
|
wenn ich nochmal eben was einwerfen darf:
Streckenlängen: Ich benutze die Garmin beim Radfahren neben meinem SRM. Auf Strecken > 150km weichen die beiden keine 500m voneinander ab. Pulsungenauigkeiten: Treten bei mir bei kaltem Wetter auf wenn ich loslaufe (und noch nicht schwitze). Habe ich vollständig behoben indem ich Elektrodengel nutze und auf die Kontaktstellen des Gurts schmiere. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.